|
 |
Spanien - Wandern auf Mallorca |
|
|
 |
 |
 |
Das „andere" Mallorca |
 |
Die schönsten Berg- und Küstenwanderungen im Tramuntana-Gebirge
Unberührte Landschaften, steile Berge und schroffe Steilküsten - abseits des Touristen-Trubels erkunden Sie auf ausgesuchten Wanderungen (moderat, 4-6 Std.) das Tramuntana-Gebirge.
Auf dem Weg zum Gipfel des Puig de Massanella kommen Sie schon etwas ins Schwitzen. Doch am Tagesende warten Ihre herrlich gelegenen Unterkünfte auf Sie: das komfortable Wellness-Hotel Maristel im Bergdorf Estellencs und die Pilgerunterkunft im Kloster Lluc. Umgeben von Bergen und Wäldern finden Sie Stille und Entspannung.
Das „andere" Mallorca ▶ |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
Italien - Vulkane, Wandern und Kultur |
|
|
 |
 |
 |
 |
Vom Vesuv zum Ätna |
 |
Vulkanwanderreise mit kulturellen Highlights
Dieser Klassiker kombiniert vielseitige Wanderungen (leicht bis moderat, 2-6 Std.) zu den Vulkanen Süditaliens mit dem mediterranen Flair der Liparischen Inseln und ausgezeichneter lokaler Küche.
In Pompeji und Taormina tauchen Sie in die Jahrtausende alte Kulturgeschichte ein, lauschen den Mythen von Odysseus und haben genug Zeit, die Seele baumeln zu lassen. Von Kampanien bis Sizilien erleben Sie die Vulkanwelt des Mittelmeers - eine unserer beliebtesten Reisen!
Vom Vesuv zum Ätna ▶ |
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
Madeira - Insel des ewigen Frühlings |
|
|
 |
 |
 |
Madeira von Ost nach West |
 |
Die ganze Vielfalt der Blumeninsel erleben
In tausenden Farben blühende Blumen, alpin wirkende Gebirgszüge und tiefe Täler – auf Madeira erleben Sie landschaftliche Vielfalt auf kleinstem Raum. Das milde Inselklima ist ideal zum Wandern, entlang der Levadas geht es vorbei an Wasserfällen. Bergfreunde dürfen sich auf die Besteigung des Pico Ruivo freuen.
Madeira von Ost nach West ▶ |
 |
|
|
 |
 |
Hauser-Mitarbeiter, deren Angehörige sowie Gewinnspielvereine sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
|
 |
|
|
 |
|
 |
Geheimtipp in England: Cornwall und Devon |
|
|
 |
 |
 |
 |
Wandern in Cornwall & Devon - Küsten, Kelten, Kathedralen |
 |
Entlang der Küste und auf Pfaden der Zinnbergleute
Imposante Klippen, geheimnisvolle Moore und uralte Steinkreise erzählen ihre Geschichten. Abseits der lebendigen Zentren liegen die Grafschaften Cornwall und Devon, die letzten Bastionen keltischer Kultur.
Auf dieser leichten Wanderreise entdecken Sie schroffe Steilküsten, subtropische Gärten, mittelalterliche Kathedralen und Relikte aus der Steinzeit. Ideal für alle Einsteiger.
Sie wohnen in landestypischen, viktorianischen Hotels an der Küste. Das milde Klima sorgt für regelmäßigen Sonnenschein. Welcome to Great Britain!
Wandern in Cornwall & Devon ▶ |
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
Hauser-Reiseleiter im Profil |
|
|
 |
 |
 |
Michael Türkis |
 |
...leitet zahlreiche Reisen in Europa. Vor allem Cornwall und Süditalien sind sein Steckenpferd geworden.
1961 in Saarbrücken geboren studierte er dort zunächst Sprachen (Französisch und Italienisch) und dann Sportwissenschaft.
„Auf Reisen sind mir das Land und die Menschen wichtig. Da der Schlüssel zu den Menschen das gesprochene Wort ist, lerne ich ständig weitere Sprachen - aktuell Spanisch und Griechisch.
Ganz wichtig ist mir auch die traditionelle Musik der Länder, die ich bereise.
Ich freue mich auf die nächste Europa-Reise mit Ihnen. Sehen wir uns?"
Weitere Infos über Michael und seine Reisetermine ▶ |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
Zum zweiten Frühling nach Ostgrönland |
|
|
 |
 |
 |
 |
Berge, Fjorde, Inlandeis |
 |
Abwechslungsreiche Standort-Wanderreise mit Zeltplätzen direkt am Fjord
Spät beginnen Frühling und arktische Blütenzeit in Ostgrönland, das unmittelbar südlich des Polarkreises liegt. Von festen Camps aus fernab der Siedlungen erkunden Sie auf Tageswanderungen intensiv die Wildnis. Hier gibt es noch völlige Einsamkeit, eine tiefe Stille liegt über der majestätischen Berglandschaft. Bootsfahrten, eine Gipfeltour zum „Hausberg" Tasiilaqs und der Besuch von Inuit-Dörfern stehen ebenfalls auf dem Programm.
Für Abenteurer mit guter Kondition
Ostgrönland - Berge, Fjorde, Inlandeis ▶ |
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Unser Literatur-Tipp zur Reise:
Kälte, Wind und Freiheit Wie die Inuit mich den Sinn des Lebens lehrten von Robert Peroni
Erschienen im Piper Verlag bei Malik National Geographic |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Gefällt Ihnen unser Newsletter? |
 |
Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen! |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Wenn Sie sich von diesem Newsletter abmelden möchten, dann klicken Sie bitte hier. |
|
 |
|
 |
|
|
 |