Galerie
Albanien Trekking durch das verborgene Zagori-Tal
Reise-Nr. St 24ARReisedauer
0 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 1145 €
pro Person
Trekkingreise durch das Zagoria-Tal im Süden Albaniens
Abgelegene Dörfer, osmanische Steinbrücken und wilde Gebirgsflüsse – im stillen Zagoria-Tal zeigt sich Albaniens Süden von seiner ursprünglichsten Seite. Auf dieser Trekkingreise entdecken Sie eine der verborgensten Regionen des Landes: zu Fuß, auf historischen Pfaden und stets begleitet von der weiten Stille der Landschaft. Ihre Route führt Sie durch das Herz des Zagoria-Tals –– über den 1.450m hohen Dhembel-Pass bis nach Permet, wo heiße Thermalquellen zur Entspannung einladen. Dazwischen laden Wasserfälle zur Erfrischung, alte Karawanenwege zum Innehalten und die einfache Lebensweise der Menschen zum Verweilen ein. Übernachtet wird in familiengeführten Gästehäusern – schlicht, aber herzlich. In Gjirokastra schlendern Sie durch kopfsteingepflasterte Gassen der UNESCO-Welterbestadt, bevor Sie in Tirana den Wandel Albaniens zwischen Vergangenheit und Aufbruch spüren. Ein Trekking für alle, die Ursprünglichkeit suchen – und echte Begegnungen schätzen.
Highlights
- 4-tägiges Trekking (5- 6 Std. täglich)
- Wanderungen: 1 x leicht (3 Std.)
- Auf alten Karawanenpfaden durchs Zagoria-Tal wandern
- Über osmanische Steinbrücken und durch verlassene Dörfer gehen
- Am Doshnica-Wasserfall die Füße ins kühle Bergwasser tauchen
- Vom Dhembel-Pass ins Tal von Permet und bis nach Griechenland blicken
- Durch die UNESCO-Altstadt von Gjirokastra schlendern
- In Gästehäusern lokaler Familien übernachten und deren Alltag kennenlernen
Anreiseart
Eigenanreise
Reiseverlauf
1. Tag, Sonntag, 30.08.2026
Ankunft & Transfer nach Peshtan
Nach Ihrer Ankunft in Tirana (oder auf Anfrage in Saranda) beginnt Ihre Reise mit einem ca. 4-stündigen Transfer nach Südalbanien. Entlang der fruchtbaren Küstenebene und dem Vjosa-Fluss erreichen Sie das kleine Dorf Peshtan – Ausgangspunkt ihres Trekkings durch die Zagoria. Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft und ein traditionelles Abendessen in einem familiengeführten Gästehaus.
- Verpflegung: (F, M, A)
2. Tag, Montag, 31.08.2026
Individuelle Anreise nach Tirana
Individuelle Anreise nach Tirana. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Fahrer begrüßt und nach Shkodra gebracht. Dort treffen Sie heute einen Vertreter unserer albanischen Partneragentur, der mit Ihnen alle Details der Reise durchgeht und Ihnen für Ihre Wanderwoche ein GPS-Gerät und ein Telefon übergibt. Je nach Ankunft bleibt vielleicht noch Zeit für einen Bummel durch die Stadt, einen Spaziergang hinauf zur Burg oder einen Ausflug zum Shkodra-See, dem größten See der Balkanhalbinsel.
3. Tag, Dienstag, 01.09.2026
Fährüberfahrt über den Koman-See und Einstiegswanderung nach Valbona
Das Frühstück lassen Sie sich heute zum Mitnehmen einpacken, denn schon am frühen Morgen startet Ihr Transfer zum Koman-See. Die anschließende Fährüberfahrt entschädigt Sie mit beeindruckenden Aussichten über die fjordähnliche Landschaft der albanischen Alpen. Vielleicht kommen Sie mit den Einheimischen ins Gespräch, die während der Stopps in den kleinen Dörfern zu- und aussteigen. In Fierze angekommen, wartet schon der nächste Fahrer. Zunächst bringt er Sie in in ein Restaurant, in dem wir für Sie ein leckeres albanisches Mittagessen organisiert haben. Schließlich geht es mitten ins Hochland des Valbona-Nationalparks. In einem kleinen traditionellen Dorf starten Sie zu Ihrer ersten Wanderung - ein Vorgeschmack auf Ihre bevorstehenden Tage! Sie folgen einem kristallklaren Fluss durch alte Buchenwälder. Halten Sie die Augen offen - mitten im Wald wachsen köstlich süße, wilde Erdbeeren, die eine willkommene Stärkung sind. Im Hochsommer erfrischen Sie sich vielleicht unterwegs bei einem Sprung in den Fluss oder in einen der abgelegenen Teiche. In Valbona werden Sie von Ihren Gastgebern für die nächsten beiden Tage herzlich begrüßt. Es lohnt sich, die Gegend noch etwas zu erkunden. Der Blick auf die zerklüfteten Gipfel, die Sie umgeben, schürt Ihre Vorfreude auf die kommende Zeit in dieser faszinierenden Bergwelt. Noch ein herzhaftes, hausgemachtes Abendessen - nun sind sie vollständig im Herzen der albanischen Alpen angekommen!
- Verpflegung: (F, M, A)
4. Tag, Mittwoch, 02.09.2026
Wanderung im Valbona-Tal
Ein Fahrer bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie schnüren die Wanderstiefel und gehen zunächst nach Kukaj. Übersehen Sie das kleine Dorf nicht - es besteht eigentlich nur aus ein paar verstreuten Häuschen. Nun schlängelt sich der Weg aufwärts, über leuchtend bunte Blumenwiesen und durch Buchenwälder bis hinauf zu einer Almhütte, wo Sie eine spektakuläre Aussicht über das Valbona-Tal genießen. Nun begreifen Sie, warum es auch die "Königin der Berge" genannt wird! Es ist nicht verwunderlich, dass viele albanische Frauen den Namen dieses Tals tragen. Wenn Sie sich sattgesehen haben, steigen Sie wieder ab nach Kukaj und gehen das letzte Stück bis zu Ihrem Gasthaus. Bei gutem Wetter genießen Sie das Abendessen im idyllischen Garten - der Sonnenuntergang taucht die Berggipfel in leuchtende Farben.
Wenn Sie Kraft und Lust haben, können Sie von der Almhütte aus noch ein Stückchen weiter aufsteigen und dem felsigen Pfad zur montenegrinischen Grenze folgen (4,5 km / 380 Hm). Der anstrengende Aufstieg zum alten Grenzstein wird mit einem Blick bis ins Karanfili-Gebirge belohnt. Schließlich kehren Sie zurück zur Almhütte und beginnen den Abstieg nach Kukaj.
- Verpflegung: (F, M, A)
5. Tag, Donnerstag, 03.09.2026
Wanderung über den Valbona-Pass von Valbona nach Theth
Nach einem kurzen Transfer vertrauen Sie Ihr Gepäck den Maultieren an und starten Ihre Wanderung über den Valbona-Pass. Sie erreichen das kleine Dorf Rragam, danach meistern Sie einige steile Abschnitte. Die umliegenden Quellen und bunte Wiesen laden Sie jedoch immer wieder ein, kurz Pause zu machen und den aromatischen Duft der Bergkräuter zu genießen. Am Pass angekommen, tauchen die umliegenden Gipfel in Ihrem Sichtfeld auf und Sie blicken über zwei Nationalparks. Auf dem Abstieg nach Theth schützt Sie ein märchenhafter Buchenwald vor der Nachmittagssonne; dann wird die Vegetation dünner und das Bergpanorama umso beeindruckender. Auf einem breiten Weg laufen Sie das letzte Stück durch das Dorf und kommen schließlich an Ihrem gemütlichen Gästehaus im Herzen des Orts an, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen.
- Verpflegung: (F, M, A)
6. Tag, Freitag, 04.09.2026
Rundwanderung über die Denelli-Weiden
Heute sind Sie ganz frei in Ihrer Tagesgestaltung - Sie haben die Wahl zwischen zwei landschaftlich abwechslungsreichen Wanderungen. Die kürzere Variante führt Sie von Theth aus zu den Denelli-Weiden - den "Weiden über den Wolken". Der aussichtsreiche Weg durch die sattgrüne Landschaft steigt immer mehr an und wird schließlich zu einem engen, steinigen Pfad. An einem Aussichtspunkt, an dem Sie das Tal des Shala-Flusses überblicken, lohnt sich eine kleine Pause. Nun geht es noch weiter bergauf; Sie überqueren mehrere Flüsse und wandern durch Schatten spendende Wälder, bis Sie schließlich inmitten der zerklüfteten Gipfel die nach Kräuter duftenden Weiden von Denelli erreichen. Die Stille wird nur durch die idyllischen Laute der Natur durchbrochen. Der perfekte Ort für Ihr Mittagspicknick! Im Sommer begegnen Sie hier vielleicht einem der Schafhirten, die gerne ein Schwätzchen mit den Wanderern halten. Schließlich steigen Sie wieder ab nach Theth und lassen im Garten Ihres Gästehauses noch ein Stündchen die Seele baumeln, bevor die Wirtin ihre hausgemachten albanischen Spezialitäten auftischt.
Wenn Sie eine größere Herausforderung suchen, brechen Sie heute zum Peja-Pass auf. Die 4 km zum Start- und Endpunkt der Wanderung in Okol können Sie mit einer Taxifahrt abkürzen. Ein historischer Karawanenpfad führt Sie steil bergauf zur gewaltigen Kalksteinwand; der Blick über die beeindruckenden Felsformationen belohnt Ihre Anstrengungen. Am Peja-See können Sie sich von der Mittagshitze abkühlen und Ihre müden Beine im klaren Wasser erfrischen, bevor Sie sich auf den Rückweg nach Okol oder Theth machen. (19 km / 1.100 Hm)
Sie möchten beide Wanderungen laufen? Dann planen Sie die zweite Route für morgen Vormittag und starten danach zum regulären Tagesprogramm.
- Verpflegung: (F, M, A)
7. Tag, Samstag, 05.09.2026
Wanderung von Theth nach Nderlysa
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihren Gastgebern und machen sich zu Fuß auf den Weg nach Nderlysa. Auf dem Weg durch Theth haben Sie noch einmal die Gelegenheit, in die Geschichte des malerischen Bergdorfs einzutauchen und die märchenhafte Kirche zu besuchen, die das Wahrzeichen des Orts ist. Entlang von Wasserkanälen steigen Sie auf zum Grunas-Wasserfall, an dem das klare Bergwasser von einer imposanten Kalksteinklippe herabstürzt. Auf dem weiteren Weg blicken Sie in die 50 Meter tiefe Schlucht des Wasserfalls und genießen einen weiteren spektakulären Blick auf dieses Naturschauspiel. Auf einem gut erhaltenen Pfad setzen Sie Ihre Wanderung entlang des Flusses fort und erreichen schließlich Ihr Gästehaus im beschaulichen Dörfchen Nderlysa. Am Nachmittag bleibt Zeit für ein Bad in einer der am Fluss gelegenen Badegumpen. Vielleicht fragen Sie auch Ihren Wirt nach seinen Anbauprodukten - er freut sich, wenn er Ihnen seine Bienenstöcke zeigen darf und lässt sie vielleicht die köstlichen Maulbeeren und Pflaumen, die in seinem Garten wachsen, probieren.
Wer heute etwas länger unterwegs sein möchte, kann auch erst nachmittags nach Nderlysa laufen und am Vormittag noch einen kleinen Rundgang in der Umgebung von Nenrreth unternehmen (3 km).
- Verpflegung: (F, M, A)
8. Tag, Sonntag, 06.09.2026
Rundwanderung zum "Blauen Auge" und Fahrt nach Tirana
Ihre letzte Wanderung wird mit einem weiteren Naturjuwel gekrönt! Nach dem Frühstück checken Sie aus und brechen zum "Blauen Auge" auf. Sie wandern vorbei an Gletschermühlen und durch eine Schlucht, bevor Sie diese Oase inmitten sattgrüner Natur erreichen. Beim Blick auf die leuchtend blaue, glasklare Quelle inmitten von Karstfelsen wird schnell klar, woher das kleine Naturparadies seinen Namen erhalten hat. Nehmen Sie sich Zeit, um die Umgebung zu genießen, beobachten Sie die bunten Schmetterlinge oder nehmen Sie einfach ein Bad im erfrischenden Wasser. An diesem besonderen Ort ohne Handyempfang, Straßenzugang oder Stromversorgung entschleunigen Sie endgültig und lassen die Eindrücke Ihrer Reise Revue passieren. Schließlich kehren Sie zurück nach Nderlysa und fahren mit dem Transferbus über Shkodra nach Tirana. Heute Abend können Sie noch einmal die urbane Seite Albaniens erkunden - erkunden Sie die Hauptstadt zu Fuß, entdecken Sie die farbenfrohen Gebäude und kaufen Sie auf dem bunten Markt vielleicht noch ein paar duftende Gewürze.
- Verpflegung: (F, M)
Preise & Termine
Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Ihre Reise im Überblick