
Wanderreise von Buenos Aires über Mendoza nach Salta und zu den Iguazú-Wasserfällen
- Wanderungen: 8 x leicht (2 - 3 Std.), 1 x moderat (4 Std.)
- Aconcagua (6962 m) – Am Fuße des höchsten Berg Amerikas wandern
- Durch die unwirkliche Mondlandschaft im Ischigualasto-Naturreservat laufen
- Mit Lamas über den unendlich erscheinenden Salzsee Salinas Grandes streifen
- Den Berg der sieben Farben in der Quebrada de Humahuaca bewundern
- Buenos Aires – das bunte Treiben der Hauptstadt erleben
- Den gewaltigen Wassermengen des Iguazús bei ihrem Sturz in die Tiefen lauschen
- Reisetage:
- 20
- Teilnehmeranzahl:
- 8 – 15 Personen
Tag 1: Anreise nach Argentinien
Flug nach Buenos Aires.
Tag 2: Ankunft in Buenos Aires
Wir werden am Flughafen in Buenos Aires von unserer Reiseleitung empfangen und zu unserem Hotel ins Zentrum gebracht. Am Nachmittag erkunden wir bei einem Spaziergang mit unserem Reiseleiter den historischen Kern der 1580 von den Spaniern gegründeten Stadt, die Plaza de Mayo mit der Casa Rosada, dem Präsidentenpalast und der Kathedrale.
Tag 3: Buenos Aires
Am Vormittag erkunden wir die Landeshauptstadt. Wir besuchen das modern wirkende Viertel Recoleta, das kreative Viertel Palermo sowie das alte Hafenviertel La Boca mit seinen originellen Häusern. Nachmittags haben wir Zeit durch unsere Lieblingsecken zu bummeln und den Flair der Stadt zu genießen.
Tag 4: Flug nach Mendoza – Fahrradtour durch das Weinanbaugebiet mit Weinverkostung
Heute steht der Genuss im Vordergrund! Wir fliegen erst nach Mendoza und fahren dann am Nachmittag mit dem Fahrrad durch das Weinanbaugebiet sowie durch Olivenplantagen und genießen die Umgebung und den Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Anden. Mit dem Rad lassen sich die Entfernungen zwischen den Weingütern gut zurücklegen. Wir besuchen zwei verschiedene Güter, erfahren vieles über den Anbau und die Verarbeitung und können natürlich den bekannten argentinischen Wein verkosten. Fahrradtour ca. 1,5 Stunde
Tag 5: Wanderung im Anconcagua-Provincial Park – Puente del Inka – Uspallata
Ein besonderes Erlebnis wartet heute auf uns. Am Provincial Park Anconcagua zu Fuße des mächtigen Anconcagua (6.962 m) unternehmen wir eine kurze Wanderung. Dann wartet die Puente del Inca auf uns. Die Brücke über den Rio Mendoza ist ein durch Erosion natürlich gebildeter Felsbogen.
Tag 6: Uspallata – El Leoncito-Nationalpark – San Juan
Wir machen uns auf den Weg zum El Leoncito-Nationalpark, hier haben wir Gelegenheit die Flora und Fauna der Puna-Hochebene bei einem kurzen Spaziergang kennen zu lernen. Auch die Pampa del Leoncito finden wir hier, eine scheinbar unendlich weit reichende Tonwüste ohne Vegetation. Die steppenartige Landschaft, die isolierte Lage und das trockene Wetter des Parks machen ihn zudem zu einem idealen Ort für die Astronomie-Forschung: Das Observatorium widmet sich hier der genauen Untersuchung der Sterne. Bei einem Besuch der Sternwarte können wir uns von ihrer Wichtigkeit überzeugen. Wir fahren weiter nach San Juan.
Tag 7: San Juan – Wanderung im Ischigualasto-Park – Villa Union
Nach dem Frühstück fahren wir zum Ischigualasto-Park. Dieser gleicht einem Mondtal mit kuriosen riesigen Gesteinsformationen. Zwischen der Felslandschaft erblicken wir vielleicht Guanakos, Füchse oder Vizcachas. Weiterfahrt nach Villa Union.
Tag 8: Wanderung im Talampaya-Nationalpark
Heute fahren wir zurück in den Süden in den Talampaya-Nationalpark. Die gewaltigen Felswände und von der Natur geformten Felsfiguren werden uns beeindrucken! Hier finden wir auch einige Dinosaurier-Abdrücke. Auf einer Wanderung durch den Don Eduardo Gorge lernen wir den beeindruckenden Naturraum besser kennen. Rückfahrt zum Hotel.
Tag 9: Villa Union – Belén
Unsere Reise geht weiter in Richtung Norden. Die Straße schlängelt sich durch die malerischen Berge. In Londres, einer grünen Oase mit vielen Weinplantagen sowie Walnuss- und Obstbäumen machen wir halt und besuchen eine Walnussplantage. Weiter geht es in die Kleinstadt Belén in der Provinz Catamarca.
Tag 10: Weiter nach El Cayafate – Weinverkostung
Nach dem Frühstück fahren wir durch die Sandsteppe von Pozuelos und Santa María del Yocavil und besichtigen in der Provinz Tucumán die alten Ruinen des Quilmes-Volkes. Schließlich erreichen wir den Weinort Cafayate, bekannt für seine erstklassigen Weißweine (Torrontés). Am Nachmittag probieren wir diesen in zwei verschiedenen Weingütern.
Tag 11: El Cayafate – Cachi
Mit dem Bus durchqueren wir die sogenannten Calchaquíes-Täler am Ostabhang der Anden. Ein Spaziergang erwartet uns in der Quebrada de las Flechas, was übersetzt Schlucht der Pfeile oder Speere bedeutet. Hier prägt heller Sandstein das enge Tal, wie Speere ragen die Felsen spitz und etwas schräg aus dem Boden. Wind und Regen haben hier wirklich erstaunliches geschaffen. Bis nach Cachi geht es auf kurviger Schotterpiste langsam voran. Angekommen im kleinen Ort Cachi (2.280m) haben wir Zeit das Dorf auf eigene Faust zu erkunden.
Tag 12: Cachi – Salta
Heute fahren wir auf der Cuesta del Obispo weiter in Richtung Salta. Immer wieder gibt es Aussichtspunkte, von denen sich die Bergrücken mit verschiedenfarbigen Gesteinsschichten als Fotomotiv anbieten. Die nächste Attraktion an der Strecke ist der Parque Nacional Los Cardones. Auf dieser Hochebene wachsen unzählige Kakteen in den erstaunlichsten Formen und in verschiedenen Größen. Auf einem kurzen Spaziergang können wir mit ein bisschen Glück auch Vikunjas zwischen den Kakteen beobachten. In Salta angekommen haben wir den Nachmittag zur freien Verfügung.
Tag 13: Salta – Purmamarca
Weiter geht es heute nach Purmamarca (2.324 m). Der Ort ist bekannt für den Cerro de los Siete Colores, den siebenfarbigen Berg. Bei kleineren Spaziergängen bewundern wir die in rot- und öckertönen erscheinenden Erdschichten. Weiter geht es nun durch das enge und trockene Tal namens Quebrada de Humahuaca und lassen uns von der Schönheit dieser farbigen Landschaft voller Kandelaberkakteen, schroffer Berge, grüner Terrassenfelder und kleiner Dörfchen beeindrucken. Übernachtung im kleinen, indianisch geprägten Dorf Purmamarca.
Tag 14: Puramarca – Ausflug auf dem Salzsee Salinas Grandes mit Lamas – Puramarca
Heute wartet der Salzsee Salinas Grandes in 4.170 m Höhe auf uns! Wir treffen in Pozo Colorado, einem kleinen Dorf am Ostufer des Salzsees auf unsere heutigen Begleiter, die Lamas. Die indigene Gemeinde lebt vom Salzabbau und vom Verkauf gewebter Lamawolle. Ein lokaler Guide des Dorfes gibt uns einen Einblick in ihr tägliches Leben und wir lernen die Lamas kennen. Zusammen mit ihnen unternehmen wir eine Wanderung auf dem Salina Grande, laufen über die Salzfläche, genießen die beeindruckende Landschaft und besuchen die Salzgewinnungsstellen. Zurück in Pozo Colorado fahren wir nach Purmamarca.
Tag 15: Zurück nach Salta
Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Salta und haben den Nachmittag für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Salta bedeutet in der Quechua Sprache "schöner Ort, angenehm um sich niederzulassen" und bezeichnet sowohl die Provinz, wie auch die Stadt im Nordwesten Argentiniens. Die Stadt wurde 1582 von den Spaniern gegründet und erlebte im 18. und 19. Jahrhundert ein goldenes Zeitalter und ist daher vor allem für ihre Bauten aus der Kolonialzeit bekannt. Auf einem Stadtspaziergang lernen wir die Stadt mit seiner Kirche San Francisco kennen.
Tag 16: Salta – Iguazu
Heute Vormittag haben wir je nach Abflugzeit noch Zeit durch die bunten Gassen zu spazieren und sehen uns einige Bauwerke dieser hübschen Stadt näher an. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Puerto Iguazu. Nach der Ankunft fahren wir zum Hotel.
Tag 17: Iguazu – die argentinische Seite
Die argentinische Seite der Wasserfälle ist dafür bekannt, dass man die Fälle nicht nur aus nächster Nähe betrachten, sondern auch zwischen ihnen wandern kann. Die Gesamtausdehnung des hufeisenförmigen Wasserfalls auf argentinischer Seite beträgt fast zwei Kilometer. Es gibt im Park auf der argentinischen Seite drei Wanderwege, den spektakulärsten Weg heben wir uns bis zum Schluss auf. Den Garganta del Diablo (Teufelsschlund) erreichen wir über ein System von Holzstegen und gelangen zu einem Kessel in dem 14 Fälle 90 Meter hinabdonnern - ein gewaltiges Schauspiel. Über den Wassermassen spannt sich malerisch ein Regenbogen.
Tag 18: Radtour durch den Dschungel im Iguazu-Nationalpark
Heute steigen wir aufs Fahrrad. Wir fahren in den Iguazu-Nationalpark, hier beginnt unsere Tour durch den Dschungel auf einer unbefestigten Straße. Mit etwas Glück haben wir die Möglichkeit Vögel, kleine Säugetiere, Schmetterlinge und Insekten zu beobachten. Wir queren den Iguazu Fluß und radeln zurück zum Ausgangspunkt. Den Nachmittag haben wir zur freien Verfügung. Fahrradtour ca. 2,5 km
Tag 19: Iguazu – die brasilianische Seite – Heimreise
Am Morgen starten wir zur brasilianischen Seite von Iguazu. Hier ergibt sich ein ganz anderer Ausblick auf die Fälle. Auf dem ca. zweistündigen Rundweg bietet sich ein tolles Fotomotiv nach dem anderen. Im Anschluss fahren wir an den Flughafen und treten unseren Heimflug über Buenos Aires an.
Tag 20: Ankunft in Deutschland
Charakter
Profil: Eine Reise für wanderbegeisterte Naturliebhaber durch Argentiniens Norden. Anforderung: Die Wanderungen sind technisch einfach und dauern zwischen 2 und 4 Stunden. mit Höhenunterschiede bis maximal 400m im Aufstieg/ Abstieg. Unterbringung: Wir übernachten in Mittelklassehotels. Verpflegung: Das Frühstück ist meist kontinental; bei den eingeschlossenen Mittagessen handelt es sich vorwiegend um Picknicks oder Lunchpakete. Wenn keine Mahlzeit eingeschlossen ist, haben wir Gelegenheit die gute einheimische Küche zu probieren, unsere Reiseleitung sucht schöne Restaurants für die Gruppe aus. Sollten Sie besondere Wünsche zu Ihrer Verpflegung (Vegetarier, glutenfreies Essen, etc.) haben, teilen Sie uns dies bitte schnellstmöglich mit. Transfer: Um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten dieser abwechslungsreichen Reise durch Argentinien zu verbinden, sind mehrere längere Überlandfahrten nötig. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass die Straßen und Pisten unbefestigt und staubig sind und die Fahrzeuge (Kleinbus/Van) landesüblich ausgestattet sind und nicht an mitteleuropäischem Standard gemessen werden dürfen.
Ausrüstung
- Reisepass mit Kopie
- Impfpass
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
- Bahnticket
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
- Trekkingschuhe Kategorie B
- Trekkingsocken + Ersatz
- kurze Hose knielang oder Bermudas
- Trekkinghose
- wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
- T-Shirts
- Kurzarmhemden oder -blusen
- Langarmhemden oder -blusen
- Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
- Unterwäsche + Ersatz
- lange Funktionsunterwäsche
- Weste windabweisend
- Schlafbekleidung
- Stirnband
- warme Mütze
- Sonnenschutz für den Kopf
- warme Fingerhandschuhe
- Sonnenbrille
- Tages- und Wanderrucksack ca. 15 l
- Regenhülle für Rucksack
- Teleskop-Wanderstöcke
- Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
- flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
- Sitzkissen
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Kulturbeutel
- Oropax
- Reisewecker
- persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
- Taschenmesser
- Schreibzeug
- wasserfester Packsack (zur Übersicht im Reisegepäck)
- Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
- Brotzeitbox
- Fernglas
- Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
- Multifunktionsstecker für landestypische Steckdosen
- kleine Reiseapotheke
- wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
- Elektrolytgetränke
- Hand-Desinfektionsmittel
- Mund-Nasen-Schutz
Inklusivleistungen
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab Buenos Aires bis Iguazú
- Flug mit Lan Airlines ab/bis Frankfurt via Madrid nach Buenos Aires Ezeiza, zurück ab Iguazú
- Inlandsflug ab Buenos Aires nach Mendoza
- Inlandsflug ab Salta nach Puerto Iguazú
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Übernachtung 17 x in Hotels
- 17 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 2 x Abendessen
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten und Krankenrücktransport sowie 24 Std. Notrufservice
Wunschleistungen
- Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: 100,00 €; Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
Nicht enthaltene Leistungen
- Fehlende Mahlzeiten (ca. 15,00€ - 30,00€ für Mittag- und Abendessen)
- Getränke
- Kurtaxe Buenos Aires (Visit BA) ca. 1,50 USD pro Übernachtung in Buenos Aires, zahlbar im Hotel in Argentinischen Pesos
- Trinkgelder
- individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Tango Show inkl. Abendessen in La Ventana, ab ca. 85,00 USD
Zertifiziert nachhaltig reisen.
Umweltbewusst, sozialverträglich, wirtschaftlich fair – das ist seit über 45 Jahren unser Motto. 2012 haben wir das erste Mal das CSR-Siegel und somit die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus von TourCert erhalten und seitdem stets erneuert. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und arbeiten daran, unsere Nachhaltigkeitsarbeit kontinuierlich weiterzuführen und zu verbessern.