
Winterbergsteigen in einer Region mit bedeutender Historie
- Einsame Skitouren für Kenner und Könner unternehmen
- Die schneereichste Region im Kaukasus besuchen
- Imposante Berge und historische Täler bestaunen
- Gastfreundlichen Einheimischen begegnen
- Tiflis – die multikulturelle Hauptstadt Georgiens besichtigen
- Wundervolle Momente in den einsamen Bergen genießen
- Mit einer fantastischen Bergreise im Gedächtnis heimwärts fliegen
- Reisetage:
- 12
- Teilnehmeranzahl:
- 6 – 9 Personen
Tag 1: Anreise
Hinflug von Deutschland und Österreich nach Tiflis.
Tag 2: Fahrt in die antike Stadt Kutaisi
Ankunft am Morgen und werden wir von unserem lokalen Guide am Airport nach der Landung abgeholt und fahren nach Kutaisi, der zweitgrößten Stadt Georgiens. Nachdem wir unsere Unterkunft bezogen haben, können wir uns noch etwas in der Altstadt umschauen.
Tag 3: Fahrt nach Maseri
Wir fahren über Zugdidi in die beeindruckenden Berge Swanetiens. Nach einer etwa fünfstündigen Fahrt werden wir von unseren Gastgebern im Ort Maseri auf 1.570 m empfangen.
Tag 4: Skitour Detsili (2.590)
Unsere erste Skitour führt uns zunächst durch Waldgebiet auf den weitläufigen Gipfel des Detsili, 2.590 m hoch. Von hieraus haben wir schon einen schönen Blick auf den gewaltigen Ushbagipfel.
Tag 5: Skitour (3.207 m) und Quartierwechsel
Unser heutiges Tourenziel ist ein ca. 3.200m hoher Gipfel hoch über dem Gulital. Je nach Schneesituation starten wir direkt von Maseri aus oder wir fahren ein Stück mit dem Auto. Über ideales Skigelände und zuletzt über einen Grat erreichen wir den höchsten Punkt. Von hier haben wir einen grandiosen Blick auf die Nordostwand des Ushba. Die Abfahrt erfolgt auf der Aufstiegsroute. Anschließend führen wir noch einen Quartierwechsel nach Mestia in unser neues Tourengebiet durch.
Tag 6: Skitour Sigmieuki (3.185 m)
Nach einer kurzen Autofahrt zum Ughviri Pass (1.923 m) starten wir unsere Skitour zum Sigmieuki (3.185m). Der alles beherrschende Gipfel ist die weiße Pyramide des Tednuldi (4.860m). Unsere Abfahrt führt uns ins Adishital bis zum Dorf Adishi (2.080 m).
Tag 7: Skitour Tvimbasheri (3.165 m)
Heute führt uns die Tour zunächst zum Talschluss des Adishitals. Dort befindet sich der gewaltige Adishigletschers, der vom Hauptkamm des großen Kaukasus herabfließt. Von dort geht es weiter zum Tvimbasheri (3.166 m). Je nach Verhältnissen weiterer Aufstieg bis auf eine Höhe von etwa 3.400 m, oder direkt über eine schöne Abfahrt mit genialen Hängen bis zum Dorf Adishi. Von hier mit dem Auto weiter nach Ushguli
Tag 8: Skitour Shkhara (3.600 m)
Das Dorf Ushguli gilt mit 2.200 m als höchstes Dorf Europas und steht aufgrund seiner einzigartigen Bauwerke unter UNESCO-Schutz. Der Shkhara-Westgipfel am Ende des Enguritals ist heute unser Ziel. Hier stehen wir direkt vor der etwa 7 km langen und 5000 m hohen Besingi-Mauer. Mehrere 5000er zeigen sich direkt vor uns. Nachdem wir uns an diesem Panorama erfreut haben, nehmen wir die 1.400 Hm hinunter nach Ushguli unter die Skier.
Tag 9: Skitour Zagaro (3.180 m)
Unser heutiges Ziel ist der Wasserscheidengrad der zwei mächtigsten Flüsse Georgiens, dem Inguri und dem Tskhenistskali. Wir genießen die Ausicht vom Gipfel ( 3.180m) und schwingen über eine schöne Abfahrt ins Tal zurück
Tag 10: Letzte Skitour in der Nähe der Pension
Je nach Verhältnissen suchen wir uns heute noch einmal ein kurzes Tourenziel hoch über dem Tal. Unser Ziel dabei: einen letzten Blick über den gesamten Zentralkaukasus zu haben und unser Skitourenabenteuer mit ein paar genialen Turns zu beenden. Anschliessend fahren wir bereits in Stück in Richtung Tiflis in die Kleinstadt Kutaisi.
Tag 11: Transfer nach Tbilisi
Früh am Morgen machen wir uns auf die Rückfahrt nach Tiblisi. Am Nachmittag Besichtigungsprogramm in der schönen Altstadt.
Tag 12: Ankunft in Europa
Rückflug nach Deutschland und Österreich.
Charakter
Profil: Die Skitourenreise nach Georgien hat noch immer Pioniercharakter. Es sind bisher nur wenige Skibergsteiger dort unterwegs und es gibt unzählige Möglichkeiten für einsame und schöne Skitouren. Anforderung: Der Große Kaukasus verheißt vor allem meist viel Schnee, unberührte Hänge und einsame Täler. Für die technisch relativ anspruchsvollen Skitouren mit vier- bis fünfstündigen Aufstiegen benötigen Sie eine ausgezeichnete Kondition und Sicherheit im Aufstieg und bei der Abfahrt. Notwendig ist das sichere Beherrschen der Spitzkehrentechnik beim Aufstieg und das sichere Abfahren bei allen Schneearten – auch in steilerem Gelände. Klettertechnische Kenntnisse für leichte Gratklettereien im Gipfelbereich sind hilfreich. Die Skitouren setzen den selbstständigen und erfahrenen Skibergsteiger voraus, der auch mit Pickel und Steigeisen bis zu 40 Grad steile Firnflanken seilfrei problemlos bewältigen kann. Ihr Organismus sollte gesund und belastbar sein. Konsultieren Sie bitte vor Reisebeginn Ihren Arzt und lassen Sie Herz und Kreislauf prüfen. Als Vorbereitung für diese Tour empfehlen wir regelmäßiges Konditionstraining und längere Skitouren. Unterbringung: Wir sind auf dieser Reise meist in familiären Pensionen untergebracht. Verpflegung: Das Essen ist köstlich und reichlich und die Gastfreundschaft der Georgier beeindruckend.
Ausrüstung
- Reisepass mit Kopie
- Impfpass
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
- ETIX (elektronisches Flugticket)
- Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Trekkingschuhe Kategorie B/C
- Skitourenschuhe
- Trekkingsocken + Ersatz
- Skisocken + Ersatz
- Skitourenhose
- bequeme Freizeithose
- wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
- Langarmhemden oder -blusen
- Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- dicke Daunenjacke (Füllgewicht ab 300 g)
- wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
- Unterwäsche + Ersatz
- kurze Funktionsunterwäsche
- lange Funktionsunterwäsche
- Schlafbekleidung
- Handtuch
- Halstuch / Schal / Buff als Staub- oder Kälteschutz
- Stirnband
- warme Mütze
- warme Sturmhaube
- Sonnenschutz für den Kopf
- Überhandschuhe (Wind- und Wasserfest, z.B. Gore-Tex)
- Expeditionshandschuhe
- Sonnenbrille
- Gletscherbrille (Gläser mit Schutzfaktor 3 bzw. 4)
- Trekking- oder Bergrucksack 50 l
- Regenhülle für Rucksack
- Teleskop- oder feste Skistöcke mit großen Tellern
- Skitourenski
- Skitourenfelle
- Harscheisen
- modernes 3-Antennen LVS-Gerät
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- Steigeisen mit Antistollplatte (12-Zacker)
- Sitzgurt (bei Veranstaltungen mit Ski Leichtgurt)
- Schraubkarabiner (3xHMS)
- kleiner Schraubkarabiner
- Reepschnur 6mm / 3 m lang
- Bandschlinge 120 cm (vernäht)
- Eispickel
- Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
- zusätzliche kleine Tasche, um Gepäck zu deponieren
- Sitzkissen
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Kulturbeutel
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Oropax
- Reisewecker
- persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
- Taschentücher, Feuchttücher
- Toilettenpapier im Rucksack für unterwegs
- Taschenmesser
- Nähzeug
- Wäscheleine und / oder Schnur für Reparaturen
- Schreibzeug
- wasserdichter Packsack für Dokumente
- wasserfester Packsack (zur Übersicht im Reisegepäck)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1,5 Liter
- Thermosflasche
- Fernglas
- Höhenmesser
- Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
- Multifunktionsstecker für landestypische Steckdosen
- Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
- kleine Reiseapotheke
- wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
- Biwaksack
- Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel, Energieriegel,"Lieblingsteebeutel")
- Elektrolytgetränke
- Mund-Nasen-Schutz
- Hand-Desinfektionsmittel
Inklusivleistungen
- Hauser Alpin Berg- und Skiführer ab/bis München
- Flug ab/bis München nach Tiflis / Tbilisi
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Übernachtung in Pensionen und Hotel
- meist Halbpension
- Begleitmannschaft
- Transfers/Fahrten laut Programm
- BergSpechte DankeSchön Artikel
- Reisekrankenschutz
Wunschleistungen
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmer (nur in Tiblisi möglich) 195,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Fehlende Mahlzeiten und Getränke
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Kosten für das Skigepäck
- Trinkgelder
Diese Reise wird veranstaltet vom Reiseveranstalter "Bergspechte Outdoor-Reisen und Alpinschule Edi Koblmüller GmbH", Linz/Österreich (Hauser Alpin), einer Tochtergesellschaft von Hauser Exkursionen international GmbH, München.
Für alle Anfragen, Buchungswünsche etc. bitte eine Nachricht direkt an office@bergspechte.at
Reisetermine und Preise
Zertifiziert nachhaltig reisen.
Umweltbewusst, sozialverträglich, wirtschaftlich fair – das ist seit über 45 Jahren unser Motto. 2012 haben wir das erste Mal das CSR-Siegel und somit die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus von TourCert erhalten und seitdem stets erneuert. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und arbeiten daran, unsere Nachhaltigkeitsarbeit kontinuierlich weiterzuführen und zu verbessern.