
Drei stille Skitourentage in zauberhaftem Ambiente geniessen
- Großartige Skitourenkombination für ein verlängertes Wochenende
- Tourenauswahl nach Schneeverhältnissen
- Die Drei Zinnen in der Stille des Winters erleben
- Steile Cristallo-Nordabfahrt fotografisch festhalten
- Gemütliches Hotel am Misurinasee
- Reisetage:
- 3
- Teilnehmeranzahl:
- 5 – 6 Personen
Tag 1: Anreise und Treffpunkt
Treffpunkt mit Ihrem GoAlpine Bergführer ist um 18:00 Uhr im Hotel am Misurina-See (1.750 m).
Tag 2: Skitour Cristalloscharte
Überstellung eines oder mehrerer Autos zum Abfahrtsendpunkt bei Schluderbach. Fahrt zum Tre Croci-Pass (1.810 m) und Aufstieg in die Cristalloscharte (2.812 m) zuletzt recht steil und bei hartem Schnee möglicherweise mit Harscheisen oder Steigeisen. Es folgt eine großartige Abfahrt über 1.400 Höhenmeter. Eine kurze Steilstelle überwinden wir eventuell kurz mit Steigeisen und fahren weiter nach Schluderbach. Rückfahrt mit den Fahrzeugen nach Misurina.
Tag 3: Skitour Drei Zinnen und Heimreise
Kurze Autofahrt zum Antorno-See und Aufstieg (oder Auffahrt mit Schneemobil) zum Rifugio Auronzo (2.320 m). Querung und Aufstieg an den Drei Zinnen vorbei über die Lavaredo-Hütte zum Paternsattel (2.454 m), kurze Abfahrt und Wiederaufstieg zur Zinnen-Hütte (2.405 m). Abfahrt ca. 1000 Hm durch das Fischleintal nach Moos/Sexten (Dolomitenhof). Mit Taxi über Innichen und Toblach zurück zum Antorno-See und nach Misurina. Anschliessende individuelle Heimreise.
Charakter
Profil: Ein Skitourenwochenende in Südtirol mit zwei tollen Skitourenzielen. Anforderung: Sehr gute Kondition (Aufstiege bis 4 Stunden) und gutes und sicheres Fahrkönnen auch für sehr steile Passagen (maximal 40°). Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt in einem familiär geführten Hotel am Misurina-See. Verpflegung: Die nicht im Preis inkludierte Verpflegung im Hotel ist typisch italienisch, reichlich und sehr gut. Es ist entweder Halbpension möglich oder Essen "A la Carte".
Ausrüstung
- Personalausweis mit Kopie
- Vereinsausweis alpiner Vereine (NF,DAV, OEAV, SAC,CAI), soweit vorhanden
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
- Hüttenschuhe
- Skitourenschuhe
- Skisocken + Ersatz
- Skitourenhose
- wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
- Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
- kurze Funktionsunterwäsche
- lange Funktionsunterwäsche
- Weste windabweisend
- Halstuch / Schal / Buff als Staub- oder Kälteschutz
- warme Mütze
- dünne Sturmhaube
- Sonnenschutz für den Kopf
- wasserabweisende Fingerhandschuhe UND Überhandschuhe
- Gletscherbrille (Gläser mit Schutzfaktor 3 bzw. 4)
- Skibrille Alpin
- Trekking- oder Bergrucksack 30 l
- Regenhülle für Rucksack
- Skihelm
- Teleskop- oder feste Skistöcke mit großen Tellern
- Skitourenski
- Skitourenfelle
- Harscheisen
- modernes 3-Antennen LVS-Gerät
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
- Hüttenschlafsack
- Lippenbalsam
- Kleiner Kulturbeutel
- Trekkinghandtuch klein
- Oropax
- persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
- Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
- Thermosflasche
- Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
- leichter Biwaksack
- Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel, Energieriegel,"Lieblingsteebeutel")
- Handy mit Ladekabel
- Mund-Nasen-Schutz
- Hand-Desinfektionsmittel
Inklusivleistungen
- Hauser Alpin Berg- und Skiführer
- Reservierung der Unterkunft am Misurinasee
- Reisekrankenschutz
Wunschleistungen
Nicht enthaltene Leistungen
- An,- Abreise
- Unterkunft und Verpflegung
- Tagesverpflegung und Getränke
- Trinkgelder
Diese Reise wird veranstaltet vom Reiseveranstalter "Bergspechte Outdoor-Reisen und Alpinschule Edi Koblmüller GmbH", Linz/Österreich (Hauser Alpin), einer Tochtergesellschaft von Hauser Exkursionen international GmbH, München.
Für alle Anfragen, Buchungswünsche etc. bitte eine Nachricht direkt an office@bergspechte.at
Reisetermine und Preise
Zertifiziert nachhaltig reisen.
Umweltbewusst, sozialverträglich, wirtschaftlich fair – das ist seit über 45 Jahren unser Motto. 2012 haben wir das erste Mal das CSR-Siegel und somit die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus von TourCert erhalten und seitdem stets erneuert. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und arbeiten daran, unsere Nachhaltigkeitsarbeit kontinuierlich weiterzuführen und zu verbessern.