
- Biketrails auf Höhen zwischen 1000 und 3000 m
- Traditionelle Dörfer, Flusstäler und einsame Gebirgsregionen
- Gastfreundschaft und Wohnen bei Berbern
- Der Souk von Marrakech - 1001 Nacht
- Reisetage:
- 8
- Teilnehmeranzahl:
- 8 – 12 Personen
Tag 1: Anreise nach Marrakech
Individuelle Anreise nach Marrakesch. Gerne machen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise. Der Transfer vom Flughafen zum Gruppenhotel ist nur am Anreisetag inkludiert. Bei anderer Anreise organisieren wir Ihnen auf Anfrage gerne einen individuellen Transfer gegen Gebühr. Ein Repräsentant unserer Agentur erwartet Sie am Flughafen und bringt Sie ins Gruppenhotel. Für den morgigen zeitigen Start kontrollieren wir unsere Bikes bzw. bauen diese zusammen. Wer mag, bummelt noch auf eigene Faust durch die Stadt und taucht ein in diese Welt aus Tausendundeiner Nacht.
Tag 2: Fahrt nach Amizmiz
Nach der Abfahrt aus der orientalischen Metropole Marrakech erreichen wir die Kleinstadt Amizmiz im nordwestlichen Atlas. Von hier aus geht es weiter hinauf in die Berge auf Schotterpisten. Nahe dem kleinen Dorf Azgour startet unsere erste Abfahrt welche nahe Amizmiz endet. Ein zweiter Shuttle bringt uns erneut auf das Plateau und wir folgen dem Talverlauf bis Imintalla, wo wir unsere erste Nacht bei Berbern verbringen. Fahrzeug: ca. 1,5 Std. – 2x Shuttle je 30-45 Min 1.Bike-Etappe: 15 km, +450 hm/-1000 Hm 2.Bike-Etappe: 23 km, +350 hm/-700 hm
Tag 3: Amizmiz - Assif - Ouirgane
Nach unserem köstlichen Berberfrühstück radeln wir stetig bergauf und entdecken immer wieder abgelegene Berberdörfer. Kurz vor dem Erreichen des Passes endet die Strasse, sodass wir die Räder für etwa 30 min schultern. Nun beginnt die erste herrliche Abfahrt des Tages. Zuerst trailen wir auf schmalen Wegen entlang von Schluchten, wir erreichen abgelegene Berber Dörfer, die wie Wehrburgen wirken, und queren dann im unteren Teil durch trockene Flußtäler (Wadi). Hier haben wir mit etwas Glück die Möglichkeit von reifen Mandeln zu naschen. Nach einem kurzen Transfer erreichen wir das Dorf Assif. Von hier beginnt die 2. Abfahrt hinab nach Ouirgane wo wir am Ende des Trails den gleichnamigen See erreichen. Fahrzeug: ca. 30 Min. Rad tragen ca. 30 Min. 1.Bike-Etappe: 25 km, +600 hm/-1100 Hm 2.Bike-Etappe: 10 km, +100 hm/-900 Hm
Tag 4: Richtung Okaimden
Nahe Okaimden, einem marokkanischem Skigebiet, beginnt unsere Abfahrt auf einer Höhe von 2350 Meter. Wir durchfahren die verschiedenen Klimazonen des Zentral-Atlas und erreichen unseren Trailende auf 1000 Metern. Ein Transfer von 1,5 Std. bringt uns wieder hoch in den Ort Okaimden wo wir auf 2600 Metern Übernachten. Fahrzeug: 1 x Shuttle 1:45 Std., 1x Shuttle 1:30 h Bike 30 km, +250 Hm/-1550 Hm
Tag 5: Addi-Pass (2.950 m) - Col de Tacht - Aroumd
Heute erreichen wir den höchsten Punkt unserer Atlas Trail Tour. Kurz nach dem Frühstück bringt uns der Shuttle auf 2900 Meter, knapp unter dem Pass. Nach dem Entladen der Bikes treten oder schieben wir unsere Bikes auf 2950 Meter hinauf zum Addipass. Ein grandioser Ausblick auf die Landschaft und den vor uns liegenden Trail offenbart sich uns. Im oberen Bereich bietet der Trail einige Spitzkehren und Felspassagen, welche zum Umsetzen einladen. Im unteren Teil folgen wir Bewässerungsgräben, ähnlichen den Levadas in Madeira. Kurz vor dem Mittagessen befahren wir ein kurzes Trailstück bergauf durch Kiefernwälder. Im nächsten Tal wartet schon unser Begleitfahrzeug auf uns, um uns zum Col de Tacht zu bringen. Eine flowige Abfahrt sorgt für ordentlichen Spass am Nachmittag. Nach einer kurzen Pause bei einem Glas Tee werden wir in unser Nachtlager gefahren. Das bekannte Bergdorf Aroumd, welches als Basis für Besteigungen des Toubkal (höchster Berg Marokkos mit 4167 Meter) dient. Hier werden wir mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Fahrzeug: je 3x Shuttle á 30 min 1.Bike-Etappe: 21 km, +350hm/-1900hm 2.Bike-Etappe: 5km, -600 hm
Tag 6: Tizi Mzik Pass - Amghras
Früh am Morgen starten wir zu Fuß, um auf den 2500 Meter hohen Tizi Mzik Pass zu kommen. Maultiere bringen unsere Bikes hinauf, während wir unbeschwert die Aussicht genießen können. Vom Pass beginnt unsere längste Bikeetappe, die uns vom Hochgebirge hinab auf 1000 Meter bringt. Wir entdecken Trails in einer kargen Landschaft, während der Boden durch markante Rottöne besticht. Unser Mittagessen bekommen wir im Schatten eines Kiefernwaldes serviert. Der Nachmittag besticht durch einen Pfad, der hoch über einer Schlucht durch die Hänge führt. Wanderrung ca. 1,5 h; 5 km/+500 hm Bike-Etappe: 48 km, +1000 hm/-2500 hm
Tag 7: See Takerkhoust - Marrakech
An unserem letzten Biketag führt uns unsere Strecke durch die Ausläufer des nördlichen Atlas Gebirges bis zum See Takerkhoust. Im spaßigen Auf & Ab führen uns die Pfade durch hügelige Landschaften, welche durch Olivenbäume und Agaven geprägt sind. Nach Ende der Biketour bringt uns das Fahrzeug in die quirlige Stadt Marrakech zurück, wo wir am späten Nachmittag durch den Souk (Bazar) schlendern. Bike-Etappe 23 km, +450 Hm/-700 Hm Transfer nach Marrakech ca. 1,5 Std.
Tag 8: Individuelle Heimreise
Nach dem Frühstück haben Sie je nach gebuchten Flug nochmals Gelegenheit zu einem letzten Stadt- und Einkaufsbummel. Mit einem Transer zum Flughafen enden die Leistungen unseres Partners.
Charakter
Profil: Die Strecke verläuft in großen Teilen auf Pfaden im Gebirge und Hochgebirge, darum weisen wir darauf hin dass es die Möglichkeit von Programm-Änderungen geben kann. Vor Ort werden wir von einem marokkanischen Biker begleitet, der die Strecken sehr gut kennt und deshalb bei Bedarf kurzfristig Streckenänderungen vornehmen kann (z.B. bei Starkregen, defekte Straßen/Wegen und ähnlichem) Empfehlung zum Bike: Es empfiehlt sich ein gut gewartetes Full Suspension Bike mit absolutem Minimum von 130 mm Federweg bei 27,5"/29" oder 140 mm. Federweg bei 26". 140 mm -160 mm sind ideal! Wir empfehlen die Mitnahme eines Bike-Covers zum Transport der Bikes auf LKW Ladeflächen und Esel-Back-Pack. Ein leichtes Bike-Cover, welches den Rahmen und die Laufräder aufnimmt, schützt vor Kratzern am Rahmen und hält die Disc und die Schaltung sicher. Zum Beispiel siehe: http://www.evocsports.com/de/produkte/bags/bike-cover Anforderung: Es ist zu beachten, dass die Strecken sicheres Befahren von S-2 erfordern, bzw. Schlüsselpassagen von S-3 (wenige Meter lang) zu erwarten sind. Siehe auch unter: http://www.singletrail-skala.de/ Die KM bzw HM Angaben wirken eher einfach, aber wir sind bis auf die Pausen meist den ganzen Tag auf den Trails und Pisten unterwegs. Es wird jeden Tag einen oder mehrere Fahrzeug-Transfers geben bzw. an einem Tag wandern wir etwa 600 Hm, während unsere Bikes durch Esel hochgebracht werden. Aus eigener Kraft sind je Tag bis zu 1000 hm zu bewältigen. Trailanteil etwa 50% Unterbringung: Im Landesinneren übernachten wir in privaten Berberhäusern mit Mehrbettzimmern bei Familien. Die Betten sind mit Bettwäsche ausgestattet, es empfiehlt sich jedoch, einen Hüttenschlafsack mitzunehmen. Verpflegung: Marrokanisches Team: Unser Begleitteam sorgt zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen für eine abwechslungsreiche Verpflegung. Frühstück und Abendessen finden in den Unterkünften statt, das Mittagessen wird als Picknick in der freien Natur eingenommen.
Ausrüstung
Inklusivleistungen
- Hauser-MTB-Guide
- Flughafentransfer
- Vollpension
- Übernachtung in Hotels und Berberhäusern
- Begleitmannschaft und -fahrzeug
Wunschleistungen
- Flüge nach/von Marrakech auf Anfrage
Nicht enthaltene Leistungen
- Flug nach und von Marrakech (wir beraten Sie gerne); Fahrradtransport auf den Flügen (differiert je nach Fluggesellschaft); Getränke und Trinkgelder; individuelle Ausflüge und Besichtigungen außerhalb des Gruppenprogramms; Mountainbike (muss selbst mitgebracht werden); Reiseversicherung (obligatorisch: Reisekranken- und Unfallversicherung).
Reisetermine und Preise
Zertifiziert nachhaltig reisen.
Umweltbewusst, sozialverträglich, wirtschaftlich fair – das ist seit über 45 Jahren unser Motto. 2012 haben wir das erste Mal das CSR-Siegel und somit die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus von TourCert erhalten und seitdem stets erneuert. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und arbeiten daran, unsere Nachhaltigkeitsarbeit kontinuierlich weiterzuführen und zu verbessern.