Radreisen
Mountainbike

Nepal MTB Reise von Kathmandu nach Pokhara

Reise-Nr. St 45BD

MTB Reise von Kathmandu über Königsstädte und Tempel nach Pokhara

Die eisbedeckten Bergriesen - die höchsten Gipfel der Welt - die Tempel, Königspaläste und nicht zuletzt die gastfreundlichen Me... Mehr anzeigen

Reisedauer

14 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 3995

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

MTB Reise von Kathmandu über Königsstädte und Tempel nach Pokhara

Die eisbedeckten Bergriesen - die höchsten Gipfel der Welt - die Tempel, Königspaläste und nicht zuletzt die gastfreundlichen Menschen sind es, die Nepal so anziehend machen. Um die prachtvollen Gebirgslandschaften des kleinen Landes im Himalaya nicht nur Wanderern, sondern auch Bikern zu erschließen, bieten wir in Nepal eine Mountainbiketour an. Diese orientiert sich an einer alten, längst in Vergessenheit geratenen Handelsroute. Die Bike-Tour führt im Herzen des Himalaya über die alte Handelsroute von Kathmandu nach Pokhara an den Phewa-See. Seit die Überlandstraße gebaut wurde, werden die Bergpfade nur noch von Dorfbewohnern benutzt. Kennen lernen und genießen werden Sie die volle Bandbreite an Wegen. Sie biken zu 90 Prozent auf Karrenwegen, Sand-, Lehm- und Schotterpisten sowie auf vielen herrlichen Höhen-Trails. Von den Pässen und Bergkämmen, die auf der Route überwunden werden, bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die Gipfel des Manaslu, des Lamjung-, Annapurna- und Langtang-Massivs bis zum Mount Everest. Unterwegs haben Sie immer wieder die Möglichkeit, in den Dörfern Kontakte zu knüpfen. Nicht selten werden Sie neugierige Blicke aus lachenden Kinderaugen erfreuen. Ein ortskundiger lokaler Mountainbike-Guide ist bei der Gruppe und vermittelt zwischen Bikern und Dorfbewohnern, so dass echte Begegnungen möglich sind. Großes Bike-Erlebnis mit tollem Himalaya-Panorama!
Reisebericht

Highlights

  • 8 Radetappen (ca. 18 - 45 km / 100 - 1.300 hm im Anstieg / ca. 2 - 6 Stunden)
  • Herrliche Fernsichten auf die Himalaya-Kette mit 8.000er Blick genießen
  • Auf alten Handelsrouten zu traditionellen Bergdörfern biken
  • Die Königsstadt Gorkha, den Begnas-See und Pokhara besuchen
  • Tempel, Pagoden, Klöster und Basare besuchen – Nepal mit allen Facetten erleben
  • Die Nationalgerichte Nepals kosten
  • An einem lokalen Kochkurs in Kathmandu teilnehmen
  • Bei Einheimischen in Gorkha übernachten

Anreiseart

Fluganreise

Im Jahr 2025 abreisen?

Für diese Reise bieten wir auch Termine im laufenden Jahr 2025 an. Ob noch Plätze frei sind, können Sie auf unserer alten Website prüfen:

Zum Reiseangebot 2025

Reiseverlauf

1. Tag, Samstag, 04.04.2026

Abreise

Flug nach Kathmandu.

2. Tag, Sonntag, 05.04.2026

Ankunft Kathmandu

Ankunft in Kathmandu und Transfer zu unserem Hotel. Am Nachmittag haben wir die erste Gelegenheit, das touristische Thamel, die quirlige Altstadt von Kathmandu, zu erkunden. Auch werden wir unsere Räder zusammenbauen. Das Abendessen findet in einem örtlichen Restaurant statt.

  • Unterbringung: Hotel Shanker in Kathmandu (A)

3. Tag, Montag, 06.04.2026

Kakani - Sera

Mit dem Bus gelangen wir über einen Pass zum Ausgangspunkt unserer Bikeroute nach Kakani. Unsere Himalaya-Panoramatour orientiert sich an einer alten Handelsroute. Den heutigen Tag prägen Eindrücke vom Nationalpark, ein langer Downhill und überwiegend Fahrten zwischen Flusslandschaften mit Überquerung einer abenteuerlichen, befahrbaren Brücke und Terrassenfeldern sowie Begegnungen mit den Einheimischen. Wir radeln über Thansing Phat nach Sera in Trisuli.

  • Aufstieg: 250 Hm
  • Abstieg: 1650 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 35 km
  • Transferzeit: 1,0 Std.
  • Transferstrecke: 27 km
  • Unterbringung: Zeltlager in Sera (F, M, A)

4. Tag, Dienstag, 07.04.2026

Sera Trisuli - Samari Bhanjyang - Bhotini

Nach dem Frühstück brechen wir auf und biken in den ersten Passanstieg. Mittags am Pass (Samari Bhanjyang) nehmen wir die Nationalspeise "Dal Bhaat", ein beliebtes Reis-Linsengericht der Nepali, zu uns. Wir kreuzen zwei Bergrücken und haben die weißen Riesen im Blick. Am Ende dieses eindrucksvollen Tages kampieren wir in der Nähe des urigen Bergdorfs Bhotini in knapp 1.400 m Höhe. Zwischenzeitlich hat die Begleitmannschaft unser komplettes Lagerequipment transportiert. Auch das Küchenteam steht uns ein zweites Mal zur Verfügung.

  • Aufstieg: 1300 Hm
  • Abstieg: 500 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 28 km
  • Unterbringung: Basislodge in Bhotini (F, M, A)

5. Tag, Mittwoch, 08.04.2026

Bhotini - Khahare - Arughat

Nach unserem Frühstück im Zeltcamp setzen wir die Tour abwechselnd im Down- und Uphill fort, überqueren zwei Pässe (am höchsten Pass in etwa 1.500 m genießen wir atemberaubende Blicke u.a. auf den Manaslu) und befahren herrliche "never-seen-before-Trails" durch kleinste Hüttendörfer. In einer charmanten Ortschaft in Flussnähe übernachten wir in einer Lodge.

  • Aufstieg: 550 Hm
  • Abstieg: 1350 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 43 km
  • Unterbringung: Hotel Manaslu (Lodge) o.ä. in Arughat (F, M, A)

6. Tag, Donnerstag, 09.04.2026

Arughat - Ghaympe Sal - Gorkha

Wir biken überwiegend aufwärts und schlängeln uns durch stetig ansteigende Terrassenfelder mit Ausblick in die umliegenden Fluss- und Tallandschaften. In stetigem Auf und Ab (max. Höhe: Katunje Bhanjyang 2.100 m) mit ca. 6 km langem, schmalem Höhenrückenpfad und herrlichem Panoramablick ins Himalaya-Gebirge biken wir bis in die alte, historisch bedeutenden Königsstadt Gorkha.

  • Aufstieg: 1200 Hm
  • Abstieg: 650 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 45 km
  • Unterbringung: Hotel Gorkha Garden in Gorkha (F, M, A)

7. Tag, Freitag, 10.04.2026

Ruhetag in Gorkha

Heute lassen wir unser Räder stehen und haben Gelegenheit unsere Bikes zu überprüfen und zu reinigen. Wir besichtigen einen Königspalast und einen Tempel mit grandioser Fernsicht. In dieser touristisch wenig erschlossenen Stadt im Herzen Nepals können wir das tägliche Treiben und einen Eindruck vom Alltag vor Ort gewinnen.

  • Unterbringung: Hotel Gorkha Garden in Gorkha (F, M, A)

8. Tag, Samstag, 11.04.2026

Gorkha - Sundar Bazaar

Nach dem Frühstück geht es wieder mit den Rädern weiter. Nach einem grandiosen Trail bergab, umgeben von großartiger Hanglandschaft mit vielen Bananen- und Weizenfeldern, folgen mehrere kurze Auf- und Abfahrten. Im letzten Tagesviertel fahren wir auf asphaltierten Straßen bis zur kleinen Stadt Sundar Bazaar. Am Ende der Tour bieten sich eindrucksvolle Aussichten zum Lamjung-Himal.

  • Aufstieg: 1000 Hm
  • Abstieg: 1350 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 45 km
  • Unterbringung: Lokale Lodge Sunrise in Sundar Bazaar (F, M, A)

9. Tag, Sonntag, 12.04.2026

Sundar Bazaar - Begnas Lake

Eine weitere lange Etappe erwartet uns heute, eine absolute Traumtour steht uns bevor: eine herrliche Kombination von landschaftlicher Schönheit und fahrtechnischem Höchstvergnügen bei kilometerlangen Trails an verschiedenen Bergrücken. Nach mehreren Flussüberquerungen mit Hängebrücken-Fahrten treffen wir im Resort Begnas Lake direkt am malerischen, gleichnamigen See ein.

  • Aufstieg: 1250 Hm
  • Abstieg: 1000 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 45 km
  • Unterbringung: Begnas Lake Resort in Begnas Lake (F, M, A)

10. Tag, Montag, 13.04.2026

Begnas Lake - Pokhara

Wir genießen vormittags unser Luxus-Resort, entspannen und stärken uns bis zu unserer Abfahrt. Ein Transfer bringt uns nach Kalikasthan. Anschließend biken wir vor der fantastischen Bergkette des Annapurna-Himal nach Pokhara, der größten Stadt am Fuß des Annapurna-Massivs. Am Nachmittag bleibt Zeit, um am See spazieren zu gehen.

  • Aufstieg: 100 Hm
  • Abstieg: 500 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 20 km
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 15 km
  • Unterbringung: Hotel Aabas od. Hotel White Pearl in Pokhara (F, M, A)

11. Tag, Dienstag, 14.04.2026

Pokhara - Sarangkot

Mit einem Transfer werden wir nach Naudanda gebracht und beginnen dort mit der Auffahrt zum Gipfel des Sarangkot. Eine höchst abwechslungsreiche Tour mit wunderschönen Aussichtspunkten und Trails mit Himalaya-Traumblicken. Nach unserer Abfahrt nach Pokhara, besteht die Möglichkeit, einen Einkaufsbummel zu machen. Am späten Nachmittag werden die Bikes per LKW nach Kathmandu gebracht.

  • Aufstieg: 300 Hm
  • Abstieg: 900 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 18 km
  • Transferzeit: 1,5 Std.
  • Transferstrecke: 35 km
  • Unterbringung: Hotel Aabas od. Hotel White Pearl in Pokhara (F, M, A)

12. Tag, Mittwoch, 15.04.2026

Rückflug Pokhara - Kathmandu

Transfer und Rückflug nach Kathmandu. Am Nachmittag erkunden wir die quirlige Stadt, und wieder die Altstadt, das touristische Thamel. Voll bepackte Rikscha-Fahrer zwängen sich durch die Menge, in kleinen, überquellenden Läden bieten Händler ihre Waren an: Haushaltsgegenstände, Kleidung, Souvenirs, bunte Armbänder, Kerzen, Räucherstäbchen und vieles mehr. In den engen Gassen dieses lebhaften Altstadtviertels gibt es Buchläden mit einem umfangreichen Angebot und viele gute Restaurants, in denen Bergsteiger und Trekker aus aller Welt ihre Erlebnisse austauschen. Hier bekommen wir einen Eindruck vom Alltag der dicht besiedelten Hauptstadt.

  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 8 km
  • Unterbringung: Hotel Shanker in Kathmandu (F, M, A)

13. Tag, Donnerstag, 16.04.2026

Besichtigungen

Heute haben wir die Möglichkeit, uns ausgiebig Besichtigungen zu widmen und einzukaufen. Wir besuchen den Tempel von Pashupatinath (UNESCO Weltkulturerbe). Gläubige pilgern sogar aus Indien nach Pashupatinath, am Ufer des Bagmati gelegen. Diese Gedenkstätte für Gott Shiva, der hier in seiner Inkarnation als Gott der Tierwelt, Pashupati, verehrt wird, ist für Hindus der heiligste Ort in Nepal. An den Verbrennungsplätzen (Ghats) am Flussufer führen Pilger und Sadhus ihre rituellen Handlungen aus. Schließlich besuchen wir in Bodnath die größte Stupa-Anlage des Landes, das religiöse Zentrum der in Nepal lebenden Buddhisten. Am Nachmittag besuchen wir einen nepalesischen Kochkurs in Kathmandu.

  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 8 km
  • Unterbringung: Hotel Shanker in Kathmandu (F, M, A)

14. Tag, Freitag, 17.04.2026

Rückflug

Transfer zum Flughafen, Rückflug und Ankunft in der Heimat.

  • Verpflegung: (F)

Preise & Termine

Sa, 04. April 202604.04.2026Fr, 17. April 202617.04.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3995 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
485 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3995 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
485 € p.P.
Sa, 07. November 202607.11.2026Fr, 20. November 202620.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4295 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
485 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4295 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
485 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte bis ca. vier Wochen vor Abreise keine Zimmerpartnerin / kein Zimmerpartner gefunden werden, übernimmt Hauser Exkursionen die Hälfte des anfallenden Einzelzimmerzuschlags.

Im Reisepreis enthalten

  • Lokale(r), englischsprachige(r) Rad-Guide
  • Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Kathmandu und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 325 €)
  • Inlandsflug Pokhara - Kathmandu
  • Übernachtung 6 x in Hotels, 4 x Lodge, 2 x Zelt
  • Vollpension
  • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visagebühren
  • Leihrad vor Ort gegen Gebühr
  • Gebühren für den Radtransport auf den Flügen (bei Mitnahme des eigenen Rades)
  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen der Flüge in der Höhe von 1,760 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Asien
Land Nepal
Region Kathmandutal