
Wanderreise ins Tramuntana-Gebirge im Norden der Insel
- ESI61 / 2021
- Spanien
- Individualreisen
- Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.) 4 x mittelschwer (5 - 7 Std.)
- Mit detaillierten Routenbeschreibungen auf Küsten- und Bergpfaden wandern
- Im Tal von Sollér durch Orangen-, Mandel- und Olivenhaine streifen
- Dem panoramareichen Küstenweg hinab zur Cala Tuent folgen
- Durch die Gassen des malerischen Bergdorfs Valldemossa bummeln
- Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
- Reisetage:
- 8
- Teilnehmeranzahl:
- 2 – 10 Personen
Tag 1: Individuelle Anreise nach Mallorca
Individuelle Anreise nach Mallorca. Gerne machen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise. Valldemossa ist von Flughafen aus gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Je nach Ankunftszeit können Sie den restlichen Tag eventuell für einen ersten Bummel durch die schmalen, gepflasterten Gassen des hübschen Bergdorfs nutzen oder das alte Kartäuserkloster besuchen.
Tag 2: Wanderung auf dem "Reitweg des Erzherzogs"
Direkt vom Hotel aus starten Sie zu Ihrer ersten Rundwanderung. Durch schattige Steineichenwälder erreichen Sie den Cami de S'Arxiduc, den Reitweg des österreichischen Erzherzogs Ludwig Salvator. Sie folgen diesem eindrucksvollen Weg entlang der Steilküste und genießen wunderbare Aussichten auf das Meer und die Küstendörfer tief unten. Auf dem Rückweg nach Valldemossa besteht die Möglichkeit, noch einen Abstecher auf den Gipfel des Es Teix (1062m) zu machen. Bitte beachten Sie: Die heutige Wanderung führt durch öffentliches Land am Rande eines privaten Anwesens, dessen Zugang zum Schutz der Nistplätze von Schwarzgeiern begrenzt ist. Sie werden das Eingangstor zu diesem privaten Anwesen passieren, obwohl Ihre Wanderroute NICHT in das geschützte Gebiet eintritt. Sie werden möglicherweise gebeten, Ihren Ausweis am Checkpoint zu zeigen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihren Reisepass bei sich haben. Ihnen sollte niemals der Zugang zu den öffentlichen Gründen verweigert werden. Bei Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an S-cape Travel unter +34 985 846 455. Die Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr. Außerhalb der Bürozeiten können Sie das S-Cape Emergency Mobile +34 678 674 537 anrufen.
Tag 3: Wanderung von Deia nach Port de Soller
Nach einem kurzen Taxitransfer zum Künstlerdorf Deià schnüren Sie Ihre Wanderschuhe. Der Ort liegt idyllisch an den Ausläufern des Puig des Teix, hoch über dem Meer. Sie folgen einem Küstenpfad zur malerischen Bucht Cala de Deiá, dann geht es weiter durch Pinien- und Eichenwälder, vorbei an Erdbeerbäumen und Olivenhainen und Palmen. Auf einem privaten Landgut können Sie sich mit frisch gepresstem Orangensaft stärken. Anschließend wandern Sie auf einem alten Höhenweg und vorbei an mehreren Bauernhöfen bis Port de Sóller.
Tag 4: Wanderung von Port de Soller zur Cala Tuent
Ein Taxi bringt Sie zum Startpunkt Ihrer heutigen Wanderung, der Bucht Cala Tuent. Vom Strand aus folgen Sie einem Küstenpfad mit herrlichen Ausblicken auf das Meer. Anschließend führt die Route ins Binnenland und Sie wandern durch eines der abgeschiedensten Täler Mallorcas, durch Orangenhaine und vorbei an knorrigen Olivenbäumen, zurück nach Port de Soller.
Tag 5: Wanderung vom Cúber-Stausee nach Port de Soller
Heute nehmen Sie den Linienbus, bzw. während der Nebensaison ein Taxi (auf eigene Kosten), hinauf zum Cúber-Stausee. Von hier aus wandern Sie auf einem gut ausgebauten Pfad am See entlang zum Pass Col de l'Ofre (885 m). Wer möchte, kann einen Abstecher auf den Gipfel des Puig de l'Ofre (1.095 m) unternehmen. Vorbei an kunstvoll angelegten Terrassenfeldern und durch eine schmale Schlucht folgen Sie einem der schönsten Wanderwege der Insel hinab ins Dorf Binairaix. Mit dem öffentlichen Bus gelangen Sie wieder nach Port de Soller. Wenn Sie es heute etwas gemütlicher angehen lassen möchten, dann bietet sich eine kürzere, ca. 9 km lange Etappe, rund um Port de Soller an. Sie wandern entlang der Felsküste bergauf und genießen die Ausblicke auf den Torre Picada und die kleine Insel S'Illeta. Dann folgt ein steiler Abstieg durch eine Schlucht zum Sa Punta Llarga, einem Vorgebirge, das nochmals herrliche Aussichten auf's Meer verspricht. Ein idealer Platz für eine Rast, bevor Sie wieder zum Hotel zurückkehren.
Tag 6: Wanderung vom Cúber-Stausee zum Kloster Lluc, Fahrt nach Pollenca
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Taxi (wieder) hinauf zum Cúber-Stausee (750 m). Sie folgen heute einem der schönsten Abschnitte des Fernwanderwegs GR 221. Zunächst wandern Sie gemütlich am See entlang, dann folgen Sie einem steileren, aber schattigen Pfad durch einen Steineichenwald zum Fuß des Puig de Massanella, Mallorcas zweithöchsten Berg. Vorbei am Gipfel des Galileu steigen Sie auf dem restaurierten Steinpfad "Las Vueltas del Galileu" ab zu einigen Schneegruben. Der letzte Abschnitt der heutigen Wanderung führt Sie durch einen Steineichenwald zum Kloster Lluc, dem wichtigsten Pilgerzentrum der Insel. Hier bleibt genügend Zeit, sich die berühmte "Schwarze Madonna" anzusehen, bevor Sie um 17:30 Uhr abgeholt werden und ins malerische Städtchen Pollença fahren.
Tag 7: Wanderung durch das Ternelles-Tal oder das Tal von Boquer
Nach der anspruchsvollen gestrigen Tagesroute wählen Sie heute zwischen zwei kurzen Wanderungen in Küstennähe. Die leichtere Route führt in das Boquer-Tal, einem kleines Naturschutzgebiet für Vögel mit einem Privatstrand. Als Bonus beenden Sie Ihren Spaziergang mit einem Bummel entlang der schönen Strandpromenade von Port Pollença. Die längere Route beginnt in Cala ses Barques. Zuerst folgen Sie einem breiten Schotterweg nach Westen zu einem Gipfel, Puig d'Aguila, mit herrlichem Blick auf die Halbinsel Formentor und die Buchten Sant Vicenç und Port Pollença. Dann geht es zurück nach Cala ses Barques und Cala Sant Vicenç, über den Siller Pass (Höhe 76m) nach Port Pollença. Beide Wanderwege bieten die Möglichkeit, an schönen Stränden eine Pause einzulegen und beide Routen enden in Port Pollença, wo Sie den Bus zurück nach Pollença nehmen. Am Ende des Tages können Sie die Stadt Pollença erkunden oder die Hotelanlage mit einem Swimmingpool und schönen Gärten genießen. Wanderung Cala Sant Vicenç: Gehstrecke 10 km, Aufstieg 330 m, Abstieg 330 m, Gehzeit 3-4 Stunden Wanderung Valle Boquer: Gehstrecke 7 km, Aufstieg 175 m, Abstieg 175 m, Gehzeit 2 Stunden
Tag 8: Heimreise
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.
Charakter
Profil: Auf dieser Reise sind Sie Ihr eigener Reiseleiter. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind zwar festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf verschiedenen Pfaden. Einige An- und Abstiege führen über Wurzeln, Geröll, Schotter und Natursteintreppen und erfordern Konzentration. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen. Unterbringung: Sie übernachten in kleinen, ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels in Valldemossa, Port de Sollér und Pollença. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Falls eines der Hotels einmal nicht verfügbar sein sollte versuchen wir, ein anderes Hotel mit gleichem Standard für Sie zu finden. Verpflegung: Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis! Anreise: Dieses Programm beginnt in Valldemossa und endet in Pollenca, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Palma de Mallorca erstellen wir Ihnen gern ein Angebot. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen. Transfers: Der Gepäcktransfer zwischen den beiden Hotels, sowie der Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderungen an den Tagen 3,4,6 und 7 sind für Sie organisiert. Der Transfer zum Cúber-See an Tag 5 ist im Paket nicht inkludiert, er ist in der Hochsaison problemlos mit öffentlichen Bussen machbar. In der Nebensaison organisiert Ihnen die Hotelrezeption gerne ein Taxi.
Ausrüstung
- Personalausweis mit Kopie
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
- Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Trekkingschuhe Kategorie B
- Trekkingsocken + Ersatz
- kurze Hose knielang oder Bermudas
- Trekkinghose
- bequeme Freizeithose
- wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
- T-Shirts
- Kurzarmhemden oder -blusen
- Langarmhemden oder -blusen
- Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
- Unterwäsche + Ersatz
- Weste windabweisend
- Schlafbekleidung
- Badebekleidung
- Handtuch
- Stirnband
- dünne Mütze
- Sonnenschutz für den Kopf
- Sonnenbrille
- Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
- Regenhülle für Rucksack
- Teleskop-Wanderstöcke
- flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
- Sitzkissen
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Kulturbeutel
- persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
- Taschentücher, Feuchttücher
- Taschenmesser
- Schreibzeug
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
- Brotzeitbox
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke oder Primaloft)
- Fernglas
- Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
- Fön
- Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
- Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
- wichtige persönliche Medikamente (im Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
- Handy mit Ladekabel
- Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel, Energieriegel,"Lieblingsteebeutel")
- Hand-Desinfektionsmittel
- Mund-Nasen-Schutz
Inklusivleistungen
- ohne Reiseleitung
- Übernachtung 7 x in Hotels
- 7 x Frühstück
- Programm ab Valldemossa/bis Pollenca
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Reisekrankenschutz
Wunschleistungen
- Flug nach Mallorca, z.B. mit Condor ab 210,00 € (inkl. Steuern und Gebühren)
- Flughafentransfers am An- und Abreisetag, Aufpreis auf Anfrage
- Ermäßigung: 3. Person im Doppelzimmer -50,00 €
- Einzelzimmerzuschlag 510,00 € (15.02.2021 21.03.2021, 22.03.2021 24.04.2021, 25.04.2021 24.06.2021, 10.09.2021 28.10.2021, 29.10.2021 30.11.2021)
- Einzelzimmerzuschlag 370,00 € (15.02.2021 21.03.2021, 22.03.2021 24.04.2021, 25.04.2021 24.06.2021, 10.09.2021 28.10.2021, 29.10.2021 30.11.2021)
Nicht enthaltene Leistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Transfer zum Cúber-Stausee an Tag 5 (Linienbus / Taxi)
- Tourismus-Steuer (Bezahlung vor Ort, ca. 1,50 € pro Person / Nacht)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Reisetermine und Preise
Wichtiger Hinweis: Reiseprogramm 2020 ggf. abweichend. Zum Reiseprogramm 2020 wechseln
2021
Zertifiziert nachhaltig reisen.
Umweltbewusst, sozialverträglich, wirtschaftlich fair – das ist seit über 45 Jahren unser Motto. 2012 haben wir das erste Mal das CSR-Siegel und somit die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus von TourCert erhalten und seitdem stets erneuert. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und arbeiten daran, unsere Nachhaltigkeitsarbeit kontinuierlich weiterzuführen und zu verbessern.