Individuelle Anreise nach Nordspanien. Ausgangspunkt der Reise ist Arenas de Cabrales, wo Sie die ersten beiden Nächte in einem komfortablen Hotel im Dorfzentum akklimatisieren können. Je nach Ankunftszeit bleibt am Nachmittag vielleicht noch Zeit, die romanische Kirche Santa Maria de Llas zu besichtigen. Oder gemütlich durch die Gassen bummeln und die eigene Wanderausrüstung aufstocken? Es gibt viele nette Geschäfte! Am Abend können Sie den Tag mit einem Glas Sidra, dem lokalen Apfelwein, auf der Hotelterrasse ausklingen lassen.
Zur Einstimmung der Wanderwoche wartet heute eine kurze, aber lohnenswerte Rundtour durch das Flusstal Casaño. Sie sind auf Feld- und Waldwegen unterwegs, und besonders im Frühsommer wird die Landschaft durch die leuchtend bunten Blumen auf den Lichtungen noch schöner. Nach ca. 2,5 Stunden erreichen Sie das Dorf Póo - Zeit für eine Einkehr in der Dorfbar! Damit sind Sie gut gestärkt für den Rückweg. Und falls nicht - der Besitzer ist auch Taxiunternehmer. Sollten Sie Ihre Wanderung hier bereits beenden wollen, fährt er Sie bestimmt mit dem Taxi zurück zum Hotel.
Nach dem Frühstück werden Sie nach Tielves gebracht. Das Bergdorf liegt wunderschön am Fuße der zerklüfteten Kalksteingipfel. Während Ihr Gepäck gleich weiter zum nächsten Hotel transportiert wird, steigen Sie hier aus und schnüren die Wanderstiefel. Zunächst geht es nach Valfríu - hier wird der berühmte Blauschimmelkäse Queso de Cabrales produziert. Anschließend wandern Sie durch eine märchenhafte Landschaft mit alten Buchenwäldern und Flüssen bergauf zum Pass auf 1.230 m. Was für eine Aussicht. Sie haben Zeit, die Kulisse in Ruhe zu genießen, bevor Sie nach Sotres hinab steigen. Das Dorf auf 1.050 m zählt zu den höchstgelegenen Orten in den Picos de Europa.
Heute steht eine Rundwanderung durch Ándara, dem östlichen Massiv der Picos de Europa, auf dem Programm. Hier wurde einst intensiv Bergbau betrieben und die alten Verbindungswege zwischen den Minen werden noch heute genutzt: als Wanderpfade! Die Landschaft aus Kalkstein ist extrem abwechslungsreich mit den schroffen Bergkämmen, den tiefen Tälern und den spektakulären Schluchten. Zwischen den Felsen wachsen kleine Bergblumen und sorgen für bunte Farbtupfer in der Kulisse. Mit etwas Glück können Sie Gämse, Geier und Adlern beobachten - Augen auf! Falls Sie es heute lieber etwas gemütlicher angehen möchten, können Sie alternativ auch einen kurzen Spaziergang in der Nähe von Sotres unternehmen.
Von Sotres aus werden Sie nach La Raya gefahren, dem Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung. Breite Feldwege führen durch ein Gletschertal bergauf zu den Almwiesen am Aliva-Pass, hinab führt die Route durch schattige Wälder bis nach Espinama. Dort beziehen Sie Quartier für die folgenden zwei Nächte. Falls Sie mit dem Transfer-Fahrzeug bis zum Aliva-Pass mitfahren, können Sie diese Tour auf ca. 3 Std. verkürzen.
Mit der Seilbahn geht es heute hinauf zur Bergstation Fuente Dé. Von hier aus starten Sie zu einer imposanten Höhenwanderung mit herrlichen Aussichten über das Gletschertal und den Felszirkus von Fuente Dé, den "Quellen des Flusses Deva". Die Route führt Sie auf einfachen Wegen hoch hinauf in das Zentralmassiv der Picos de Europa und endet wieder an Ihrem Hotel in Espinama. Die mondgleiche Landschaft mit wunderschönen Kalksteinformationen ist Heimat von Gämsen, Geiern und alpinen Vogelarten, wie Mauerläufern, Buchfinken und Drosseln. Die Kamera nicht vergessen! Auch diese Wanderung kann verkürzt werden: Von der Talstation der Seilbahn fährt ein öffentlicher Bus zurück nach Espinama.
Nach mehreren Tagen in alpiner Landschaft geht es heute wieder hinunter in die Talregionen des Massivs. Ein Transfer-Fahrzeug bringt Sie hinab nach Los Llanos. Von dort aus wandern Sie über Feldwege und schmale Pfade durch die liebliche Landschaft von Liebana bergab. Dieses Tal hat ein besonderes Mikroklima, in dem Getreide und Wein gedeihen. Aus den Trauben wird „Orujo" der starke, lokale Calvados produziert. Sie folgen einer gut beschilderten Wanderroute zum Kloster Santo Toribio, berühmt für sein Lignum Crucis, dem angeblich größten Stück aus dem Kreuz Jesu, und Reproduktionen bunter Miniaturen aus dem 9. Jahrhundert. Von hier aus ist es nicht mehr weit, eine ruhige Landstraße führt bis zu Ihrem gemütlichen Hotel im mittelalterlichen Dorfzentrum von Potes. Falls Sie eine kürzere Tour machen möchten, können Sie bis Camaleño fahren und von dort nach Potes wandern.
Heute heißt es Abschied nehmen von den Picos de Europa. Auf Wunsch organisieren wir für Sie einen Transfer zum Flughafen/Bahnhof. Von Potes können Sie auch den öffentlichen Bus via Panes nach Santander nehmen oder mit dem Taxi nach Unquera, und von dort mit dem Bus nach Oviedo oder Bilbao fahren. VERLÄNGERUNGSVORSCHLAG: Sie können diese Reise gerne verlängern - am Anfang, am Ende oder auch zwischendurch. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Hotelangebot auf der Route sowie in Bilbao oder Santander. Auch Privattransfers ab/bis Flughafen Bilbao oder Santander bzw. ab Unquera organisieren wir für Sie. Preise auf Anfrage, bitte teilen Sie uns Ihre Buchungswünsche mit der Reiseanmeldung mit.
Profil: Auf dieser Reise sind Sie Ihr eigener Reiseleiter. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind zwar festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Anforderung: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf steinigen Feldwegen und schmalen Pfaden. Einige Wanderungen führen durch Dörfer und somit sind auch kurze, asphaltierte Strecken zu gehen. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen. Unterbringung: Sie übernachten in kleinen, ausgewählten Hotels und Pensionen. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Falls eines der Hotels einmal nicht verfügbar sein sollte versuchen wir, ein anderes Hotel mit gleichem Standard für Sie zu finden. Verpflegung: Bei dieser Reise sind tägliches Frühstück und 6 Abendessen inkludiert. Am letzten Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis! Anreise: Dieses Programm beginnt in Arena de Cabrales und endet in Potes, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Bilbao oder Santander erstellen wir Ihnen gern ein Angebot. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen. Transfers: Der Gepäcktransfer zwischen den beiden Hotels, sowie der Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderungen sind für Sie organisiert.
Die passende Gruppenreise zu dieser selfguided Tour finden Sie hier.