Eigenanreise nach Johannesburg. Bei dieser Reise sind keine Flüge im Reisepreis eingeschlossen. Auf Wunsch buchen wir gerne Flüge für Sie. Treffpunkt ist in Johannesburg am Flughafen am frühen Morgen. Es ist wichtig, dass alle Teilnehmer ca. gegen 08.00 Uhr ankommen. Das Landarrangement beginnt mit einem langen Transfer nach Mpumalanga und dem kleinen Ort Graskop. Wir fahren über den legendären Long-Tom-Pass, wo wir eine Pause einlegen und die Kanone auf der Passhöhe besichtigen. Silber-Kanonen dieser Art trugen damals den Namen „The Long Tom" und wurden im zweiten Burenkrieg (1899 – 1902) eingesetzt. Die Reise über den Long-Tom-Pass mit seinen steilen Haarnadelkurven, war früher sehr beschwerlich und wurde von den Pionieren als Handelsweg von Mosambique nach Lyndenburg genutzt. In der Nähe der Stadt Sabie, legen wir gegen Mittag einen weiteren Stopp zum Picknick am Lone Creek Wasserfall ein. Ein idealer Platz für eine kleine Abkühlung bei heißem Wetter. Wir werden auch noch den beeindruckenden Mac Mac Wasserfall besichtigen, bevor wir unsere Unterkunft in Graskop erreichen. In der Mogodi Lodge beziehen wir Familien-Chalets, jeweils mit zwei separaten Zimmern und einem Bad zur gemeinsamen Nutzung sowie einem durchgehenden Wohnraum.
Die geschichtsträchtige Panorama-Route ist bekannt für ihre fantastischen Landschaften. Heute werden wir viele Highlights erleben, wie „God's Window", „Bourke's Luck Potholes" und den „Blyde-River". An einigen der schönsten Aussichtspunkte Südafrikas legen wir einen Stopp ein und genießen die spektakuläre Landschaft. Weiter geht es über den Abel Erasmus-Pass ins Moholoholo Wildreservat, das wir am späten Nachmittag erreichen werden. Unsere erste Pirschfahrt in einem offenen Geländewagen erwartet uns. Wer entdeckt das erste Nashorn oder den ersten Büffel?
Nach dem Frühstück besuchen wir das Moholoholo Wildlife Centre mit einem fachkundigen Guide. Das Zentrum wurde 1991 zur Rehabilitation verletzter Wildtiere und zum Schutz bedrohter Tierarten gegründet. Hier werden unter anderem Löwen, Leoparden, Buschkatzen, Luxe, Dachse, Adler und Aasgeier versorgt. Je nach Jahreszeit, leben hier auch eine Vielzahl von Jungtieren. Anschließend fahren wir in den Krüger-Nationalpark und halten Ausschau nach den Tieren in freier Wildbahn auf dem Weg zu unserem Camp. Wir übernachten auf einem Campingplatz mit Swimming Pool
Heute werden wir am frühen Morgen und am späten Nachmittag Pirschfahrten im weltbekannten Krüger-Nationalpark unternehmen. 1898 zum Schutz der Wildtiere gegründet, umfasst der Nationalpark eine Fläche von ca. 20.000 km². Er ist einzigartig in seiner Vielfältigkeit und Vorreiter im Schutz der Umwelt. Im Krügerpark finden wir eine unglaubliche Anzahl verschiedener Tier- und Pflanzenarten: 336 Baumarten, 49 Fischarten, 34 Amphibienarten, 113 Reptilienarten, 507 Vogelarten und 147 verschiedene Säugetiere, inklusiv der „Big Five": Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Büffel. Jede Pirschfahrt von ca. 3 Stunden gibt uns viel Zeit, die „Big Five" und viele andere Tiere zu entdecken. Zwischendurch haben wir Freizeit und können die Zeit am Pool nutzen.
Früh am Morgen unternehmen wir noch eine „Early Morning" Pirschfahrt im Krüger-Nationalpark, bevor wir uns auf den Weg in das Königreich Swasiland begeben. Swasiland ist eines der kleinsten Länder Afrikas und noch eine der letzten Monarchien dieser Erde. Benannt wurde es nach König Mswati II, aus der Regierungszeit im 19. Jahrhundert. Umschlossen von Südafrika, grenzt Swasiland nur im Osten an Mosambik. Trotz der kleinen Fläche, verfügt das Land über eine vielfältige Landschaft, geprägt von Bergen, Savannen und Regenwald. Unser nächstes Ziel ist das Wildreservat Hlane, das ehemals dem König zur Jagd vorbehalten war. Am Nachmittag errichten wir unser Camp und werden zum Sonnenuntergang am Wasserloch Ausschau halten, nach Nashörnern, die sich hier zum Trinken versammeln.
Spannend wird es heute Morgen bei einer geführten Pirsch zu Fuß durch den Park (optional). Achtung: Das Mindestalter für die Fußpirsch beträgt 12 Jahre! Alternativ können wir eine Pirschfahrt per Geländewagen unternehmen oder Freizeit im Camp am Wasserloch genießen. Am späten Vormittag treffen wir uns zum Brunch und fahren anschließend in das Mantega Nature Reserve. Wir besuchen das traditionelle Dorf Mantega und erhalten einen Einblick in die frühere Lebensweise der Swasi. Auf unserem geführten Rundgang durch das Dorf sehen wir verschiedene Hütten, die je nach Zweck unterschiedlich ausgestattet sind sowie Ställe und eingezäunte Weideplätze für Rinder und Ziegen. In der Ausstellung können wir viele historische Gegenstände begutachten. Wir essen heute im Restaurant zu Abend und werden in einer traditionellen Hütte übernachten.
Heute starten wir früh zu unserer Fahrt Richtung Süden, zurück nach Südafrika. Wir passieren die Grenze in Lavumisa und fahren über den Pongalopoort-Dam weiter nach St. Lucia. Am Nachmittag erreichen wir unser Camp. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Der St. Lucia Wetland-Park, auch iSimangaliso Wetland-Park genannt, wurde 1999 in die Liste des Weltnaturerbes der UNESCO aufgenommen. Der Park besteht aus 13 geschützten Zonen und dem größten Feuchtgebiet Afrikas. Unterschiedlichste Landschaften und Eco-Systeme, wie Canyons, Sandstrände, Dünen, Wälder, Seen, Feuchtgebiete und Savannen, sind hier entstanden. So vielseitig die Landschaft, so zahlreich sind die Tierarten dieser Region. Nilpferde und Krokodile erwarten uns, wie auch Pelikane, Störche und Reiher. Mit etwas Glück können wir auch Wale und Delfine beobachten. Vormittags erkunden wir das Kanalsystem per Boot und haben so die Möglichkeit viele Tiere zu entdecken. Am Nachmittag besuchen wir eine Krokodilfarm und erfahren so einiges über die Lebensgewohnheiten dieser faszinierenden Tiere sowie über das gesamte Seengebiet des St. Lucia Wetland-Parks. Die Farm dient in erster Linie Forschungszwecken und zum Schutz der Tiere. Anschließend unternehmen wir eine kleine Wanderung durch die Sanddünen, bevor wir zu unserem Camp zurückkehren.
Nach dem Frühstück fahren wir zu „Shaka's Kraal" und können an einer geführten Tour durch das Zulu-Dorf teilnehmen (optional). König Shaka war ein bedeutender Zulu König und lebte im 19. Jahrhundert in dieser Region. Shaka wurde mit ca. 30 Jahren zum König ernannt und seine Krieger, die „Amabutho" waren sehr erfolgreich in ihrer taktisch geschickten Kriegsführung. Er führte das Volk von einem einfachen Klan zu einer bedeutenden lokalen Macht. Die Zulu bilden die größte ethnische Gruppe Südafrikas und sind bekannt für ihre farbenfrohe Perlenstickerei und ihre Korbwaren. In diesem authentisch nachgebauten Kraal spüren wir den pulsierenden Rhythmus und die Magie Afrikas hautnah. Nach dem Mittagessen setzen wir unsere Fahrt an die Nordküste in der Provinz Natal fort. Hier werden wir die nächsten zwei Nächte in Ferien-Appartements verbringen.
Heute genießen wir einen Tag Freizeit. Wir können einen Strandtag einlegen und das Meer genießen. Alternativ fährt uns unser Reiseleiter gerne nach Durban, wo wir einen erlebnisreichen Tag in der uShaka Marine World verbringen können. Der uShaka-Park ist der beliebteste Freizeitpark Südafrikas. Auf einer Fläche von ca. 15 Hektar, inklusiv Strandabschnitt auf Durbans „Goldmeile", gibt es unzählige Aktivitäten in verschiedenen Themenbereichen. Ob Klettern, Zip-Line, Wasserwelt, oder Tierfütterung, Spaß ist garantiert. Ein weiteres Highlight ist das Salzwasser-Aquarium sowie das Delphin-Stadium. Der Ausflug ist optional, die Fahrt nach Durban wird zur Verfügung gestellt, der Eintritt ist nicht inkludiert.
Wir verlassen die Küste und fahren nach dem Frühstück wieder ins Landesinnere. Vorbei an Durban und Pietermaritzberg geht es weiter über das Südafrikanische Hochplateau nach Bergville, am Rande der Drakensberge gelegen. Berge von 3000 m Höhe reihen sich hier am westlichen Rand der Provinz KwaZulu Natal zu einer langen Kette aneinander. Die rauen, wilden Steilabhänge werden von den Zulu als „uKhalamba" - „Barriere aus Speeren" bezeichnet. Über fast 200 km Länge, bilden die Formationen der Drakensberge die Grenze zwischen Südafrika und dem Königreich Lesotho. Nach Ankunft am Nachmittag werden wir noch einen kleinen Rundgang unternehmen.
Der ganze Tag steht uns für Wanderungen im Royal Natal-Nationalpark, am Fuße der imposanten Drakensberge, zur Verfügung. Der Park wurde 1916 gegründet und bietet uns einige der spektakulärsten Landschaften Südafrikas. Die bekannteste Felsformation ist das „Amphitheater", eine Felswand von 5 km Länge und 1000 m Höhe, die bereits als bekannte Filmkulisse gedient hat. Fünf Flüsse fließen über die steilen Abhänge, am imposantesten der Tugela River der 948 m in die Tiefe stürzt und somit der zweithöchste Wasserfall der Erde ist. Die Länge unserer Wanderung bestimmen wir heute selbst. Wir können eine Wanderung durch die Tugela Schlucht bis zum Fuß des Wasserfalls unternehmen oder eine kürzere Wanderung zu den nahe gelegenen Tiger Falls und den Kaskaden. Hier können wir ins Wasser springen und uns erfrischen. Unterwegs entdecken wir interessante Felsmalereien der Buschmänner. Für diejenigen, die noch einen kleinen Adrenalinstoß wünschen, bietet das Adventure Zentrum verschieden Optionen wie: Mountain-Bike, Paintball, Quad-Bike-Tour oder Treetop Adventure (vor Ort zu bezahlen).
Wir treten die Rückreise nach Johannesburg zum Flughafen an. Check-In der Flüge ist am späten Nachmittag. Das Landprogramm endet hier. Bitte planen Sie Ihre individuell gebuchten Flüge mit Abflug am Abend ein.
Do you speak English? Diese Gruppenreise führen wir gemeinsam mit dem renommierten Trekkingspezialisten KE Adventure aus England durch. Englisch ist für Sie kein Problem, Ihre Kinder freuen sich auf die Herausforderung, sich in einer internationalen Gruppe auf Englisch zu verständigen. Was in der Schule oft schwer fällt, geht plötzlich ganz einfach. Nirgends kann man eine Sprache so leicht und unbefangen üben, wie auf einer Reise mit englischsprachiger Reiseleitung und englischsprachigen Familien (es können auch mal nur Deutsch sprachige Familien dabei sein). Selbst mit geringen Englischkenntnissen kommen Kinder leicht in Kontakt. Diese Familienreise ist geeignet für alle Familien, die Spaß an der Tierwelt, der Natur und anderen Kulturen haben. Englisch ist für Sie kein Problem, Ihre Kinder freuen sich auf die Herausforderung sich in einer internationalen Gruppe auf Englisch zu verständigen Diese Reise ist eine Rundtour ab/bis Johannesburg. Einige längere Fahrstrecken von 4 bis 6 Stunden sind unumgänglich, um die Highlights dieser fantastischen Familienreise zu verbinden. Gerade auf den ca. 3-stündigen Pirschfahrten, die oft über raue und staubige Schotterstraßen führen, ist Geduld und Ausdauer gefragt. Tierbeobachtungen haben einen hohen Stellenwert, eine ideale Reise für Tierliebhaber. Der Reiseverlauf ist abwechslungsreich mit vielen Besichtigungen und Aktivitäten. Die angebotenen Wanderungen sind leicht und in der Regel optional. Die Unterkünfte sind ein Mix aus Chalets, Lodges, Appartements, traditionellen Hütten und Zelten auf Campingplätzen mit sanitären Einrichtungen zur gemeinsamen Nutzung. Von allen Familienmitgliedern wird erwartet bei den täglichen Arbeiten des Zeltlebens mitzuhelfen. Während dieser Reise gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen. Wir bitten daher alle Eltern auf Ihre Kinder zu achten, die Eltern tragen die Aufsichtspflicht für ihre Kinder.
Wichtiger Hinweis: Reiseprogramm 2020 ggf. abweichend. Zum Reiseprogramm 2020 wechseln