
Berge geniessen auf der Sonnenseite der Alpen
- Traumhafte Gipfeltouren mit Komforthotel bei Peio
- Monte Cevedale und weitere Ziele auf der Alpensüdseite
- Unbekannte Traumtouren im Val di Sole
- Exklusive Kulinarik aus hausgemachten Produkten
- Reisetage:
- 6
- Teilnehmeranzahl:
- 5 – 7 Personen
Tag 1: Anreise und Kennenlernen, Eingehtour
Wir treffen uns um 12:00 Uhr am Hotel Ortles in Cogolo und machen uns mit unserem GoAlpine Berg- u. Skiführer bekannt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit für eine erste Wanderung direkt hinter dem Hotel.
Tag 2: Palon della Mare
Zahlreiche Gipelziele stehen uns zur Auswahl. Beim abendlichen Briefing entscheidet Ihr GoAlpine Bergführer, welcher Gipfel geplant ist. Aufgrund der ausgezeichneten Lage des Hotels ist mit geringen Auto-Fahrzeiten bis 30 Minuten eine Auswahl je nach Wetterverhältnissen, Kondition und Konstitution möglich. Optionale Gipfelziele: Monte Adamello (3535 m), Punta San Matteo, (3678 m), Cima Venezia (3290 m), Palon della Mare (3703 m), Monte Cevedale (3769 m)
Tag 3: Monte Redival
Unser heutiges Ziel kann der Monte Redival sein.
Tag 4: Bergwanderung Passo Cercen
Heute steigen wir auf der gegenüberliegenden Seite des Tales auf in Richtung Cima Presanella und geniessen den Ausblick auf die Ortlergruppe im Norden von uns.
Tag 5: Cima Forzellina
In unmittelbarer Umgebung unseres Hotels steht im Westen der Gipfel Cima Forzellina, 2829m hoch. Wir können noch ein Stück hinauf fahren und gehen in der frischen Morgenluft dem Gipfel entgegen.
Tag 6: Monte Strino und Heimreise
Wir starten nach dem Frühstück zu unserer letzten Bergtour. Zur Auswahl stehen beispielsweise der Monte Rio Strino oder auch der wunderschön-südseitige Aufstieg auf den Cima Valleta. Nach dieser letzten Tour kehren wir gemütlich ein in der Malga Stabli. Leider ist diese Bergtouren-Woche viel zu schnell vergangen und wir mussten Abschied nehmen von den gastfreundlichen und hilfsbereiten Hoteliers. Ciao, gracie mille - schön war es und wir werden wiederkommen!
Charakter
Profil: Ein traumhafte Bergtourenwoche mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten für kurze oder lange Touren auf die 3000er der Ortler- und Adamello-Alpen. Auch ein Ruhetag ist möglich. Anforderung: Alpine Hochtourenerfahrung notwendig und sehr gute Kondition erforderlich. Unterbringung: Sie sind untergebracht in einem familiär geführten Hotel in Cogolo, inmitten des Val di Sole. Verpflegung: Das 5-Gang-Abendmenü ist herausragend und wird aus Produkten der Region zubereitet. Ebenso fantastisch ist das Frühstücksbuffet und die Möglichkeit, sich eine Brotzeit mitzunehmen.
Ausrüstung
- Bandschlinge 120 cm (vernäht)
- Kurzprusik 6 mm / 1 m lang
- Leichter Eispickel
- Leichtsteigeisen mit Antistollplatte
- Regenhülle für Rucksack
- Schraubkarabiner (3xHMS)
- Sitzgurt (bei Veranstaltungen mit Ski Leichtgurt)
- Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
- Teleskop-Wanderstöcke
- Trekking- oder Bergrucksack 30 l
- Vereinsausweis alpiner Vereine (NF,DAV, OEAV, SAC,CAI), soweit vorhanden
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
- Personalausweis mit Kopie
- Badebekleidung
- Hochtourenhose
- Gletscherbrille (Gläser mit Schutzfaktor 3 bzw. 4)
- Hochgebirgsschuh Kategorie C, bedingt steigeisenfest
- Schlafbekleidung
- Socken + Ersatz
- Sonnenbrille
- Sportschuhe
- T-Shirt, Kurzarm (oder Trikot)
- Unterwäsche + Ersatz
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke oder Primaloft)
- dünne Fingerhandschuhe
- dünne Mütze
- warme Fingerhandschuhe
- warme Mütze
- wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
- wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
- Brotzeitbox
- Höhenmesser
- Regenschirm
- Schreibzeug
- Sitzkissen
- Sonnencreme
- Taschenmesser
- Thermosflasche
- Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel, Energieriegel,"Lieblingsteebeutel")
- persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
- Handy mit Ladekabel
- kleine Reiseapotheke
- leichter Biwaksack
- Mund-Nasen-Schutz
- Hand-Desinfektionsmittel
Inklusivleistungen
- Hauser Alpin Berg- und Skiführer
- 5 x Halbpension
- 5 x Übernachtung im Komfort-Hotel
- Tourentee
- Reisekrankenschutz
Wunschleistungen
- Einzelzimmerbelegung
- Einzelzimmerzuschlag (Einzelzimmer) 125,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise
- Val di Sole - Card für alle Bergbahnen, Talbusse und Museen €25,00
- Tagesverpflegung und Getränke
- Trinkgelder
Diese Reise wird veranstaltet vom Reiseveranstalter "Bergspechte Outdoor-Reisen und Alpinschule Edi Koblmüller GmbH", Linz/Österreich (Hauser Alpin), einer Tochtergesellschaft von Hauser Exkursionen international GmbH, München.
Für alle Anfragen, Buchungswünsche etc. bitte eine Nachricht direkt an office@bergspechte.at
Reisetermine und Preise
Zertifiziert nachhaltig reisen.
Umweltbewusst, sozialverträglich, wirtschaftlich fair – das ist seit über 45 Jahren unser Motto. 2012 haben wir das erste Mal das CSR-Siegel und somit die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus von TourCert erhalten und seitdem stets erneuert. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und arbeiten daran, unsere Nachhaltigkeitsarbeit kontinuierlich weiterzuführen und zu verbessern.