
Kulturelle Vielfalt und charmante Hotels - Vietnam zum Kennenlernen
- VNK80
- Vietnam
- Wanderreisen
- Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.), 1 x moderat (4 - 5 Std.)
- 2 Fahrradtouren (ca. 15 - 20 km, flach; fakultativ), 1 Kajaktour
- Wandern zu den Dörfern der Weißen Thai im Bergland von Mai Chau
- Kreuzfahrt in der Halong-Bucht mit Dschunkenübernachtung
- Mit dem Ruderboot durch die "Trockene Halong-Bucht" schippern
- Kaisergräber in Hue – Altstadt und Strandvergnügen in Hoi An
- Tagesausflug von Saigon ins Mekong-Delta mit Bootstouren
- Reisetage:
- 16
- Teilnehmeranzahl:
- 2 – 10 Personen
Tag 1: Abreise
Mittags Flug ab Frankfurt mit Vietnam Airlines nonstop nach Hanoi (je nach Flugtag ggf. auch Umsteigeverbindung über Saigon).
Tag 2: Willkommen in Hanoi
Morgens Ankunft in Hanoi. Nach der Landung in der vietnamesischen Hauptstadt werden Sie empfangen und gehen gleich auf eine erste Stadttour: Startpunkt ist der Hoan-Kiem-See im Herzen Hanois - eine Holzbrücke führt hinüber zur Insel Ngoc Son. Am Ufer wartet schon ein Cyclo, die für Indochina so typische Fahrrad-Rikscha und Ihr Fahrer, mit dem Sie die quirlige Altstadt erkunden. Anschließend werden Sie beim Welcome-Lunch mit Vietnams feiner Küche vertraut gemacht. Nachmittags beziehen Sie Ihr Zimmer in Ihrem kleinen Boutique-Hotel mitten in der Altstadt. Der Rest des Tages ist frei - ideal für einen Spaziergang durch die Gassen mit ihren kleinen Restaurants und Cafés. Lassen Sie sich einfach treiben!
Tag 3: aus einzelnen Dörfern zusammengewachsene Metropole
Erst mal ausschlafen. Nach einem gemütlichen Frühstück geht's noch mal auf City-Tour: Schattige Boulevards und französische koloniale Architektur prägen weite Teile der Stadt an den Ufern des Roten Flusses. Auf einer halbtägigen Rundtour führt Sie Ihr örtlicher Reiseleiter zum ehrwürdigen Literatur-Tempel und zur malerisch am Ufer des Westsees gelegenen Tran-Quoc-Pagode. Im farbenfrohen Quan-Thanh-Tempel begegnet Ihnen anschließend die vietnamesische Variante des Daoismus - in all ihren Facetten. Vor den Toren der Stadt entdecken Sie am Nachmittag das Dorf Duyen Thai, dessen Bewohner nicht nur von der Landwirtschaft, sondern auch von der Herstellung von feinem Papier leben, das gern zu Fischen, kleinen Pferden oder Elefanten weiter verarbeitet wird. Am Abend wartet typisch vietnamesische Unterhaltung auf Sie - bei einem Wasserpuppen-Spektakel.
Tag 4: ins ländliche Vietnam
Mit dem Privatwagen verlassen Sie die Hauptstadt in Richtung Westen - die Landschaft wird langsam immer bergiger. Gegen Mittag erreichen Sie Ihre gemütliche neue Öko-Lodge und beziehen das Zimmer in einem der Bungalows, die sich am Hang entlang ziehen und einen tollen Blick auf die Reisfelder der Umgebung bieten. Das Fahrrad steht schon bereit: Am Nachmittag radeln Sie gut 2 Stunden durch die abwechslungsreiche Landschaft und machen Station in einigen Dörfern der Muong oder der Weißen Thai. Welch Kontrast zur brummenden Metropole Hanoi! Abends genießen Sie die Spezialitäten der lokalen Küche, am besten mit einem Glas Reiswein wie die Einheimischen.
Tag 5: Wanderung zu den Dörfern der Umgebung
Heute heißt es die Wanderschuhe schnüren - denn nur so lässt sich das Alltagsleben der Landbevölkerung so richtig hautnah erleben. Sie wandern von Dorf zu Dorf und kommen mit den Bauern auf den Feldern ins Gespräch - Ihr Reiseleiter hilft gern beim Übersetzen, wenn es mit Händen und Füßen nicht mehr weiter geht. Zeit für ein Picknick unterwegs und für einen Tee in einem der Dörfer der Weißen Thai haben Sie natürlich auch, bevor Sie am Spätnachmittag zurück nach Mai Chau in Ihre Lodge fahren. Wenn die Angestellten in Stimmung sind - und das sind sie oft - gibt's abends eine Kostprobe einheimischer Tänze. Ganz schön knifflig: Beim Bambustanz ist wirklich Zehenspitzengefühl gefragt!
Tag 6: Bootsfahrt zwischen Kalkbergen
Mit dem Wagen fahren Sie in Richtung Küste nach Tam Coc. Ähnliche Kalksteinfelsen wie in der berühmten Halong Bay, die sich dort aus dem Meer erheben, sind hier von ausgedehnten Reisfeldern umgeben. Daher nennen die Vietnamesen dieses Gebiet passenderweise auch "Trockene Halong-Bucht". Mit einem Ruderboot werden Sie durch die Kanäle und sogar durch drei Höhlen gefahren. Wieder zurück an Land machen Sie eine gemütliche kleine Fahrradtour auf den kleinen Straßen entlang der Reisfelder und Lotusteiche. Zum Abschluss des Tages kommen Sie auf Wunsch noch in den Genuss einer Massage, die von Menschen mit einer Sehbehinderung durchgeführt wird. Damit unterstützen Sie ein Projekt, welches dazu dient, dass diese ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten können. Sie übernachten in der Nähe von Tam Coc.
Tag 7: ins Reich der tausend Inseln
Und heute geht's nun zur "richtigen" Halong-Bucht. Die Region ist vor allem wegen der spektakulären Insellandschaft berühmt, und Sie gehen gleich auf Entdeckungstour: Mit einer typischen Dschunke schippern Sie zusammen mit anderen Passagieren durch die 1.500 km² große Bucht im Südchinesischen Meer. Fotomotive ohne Ende: 2.000 bis 3.000 Kalksteinfelsen - niemand kennt die genaue Zahl - ragen bizarr aus dem Wasser des Golfs von Tonkin empor. Im Nebel erscheint die Landschaft wie auf einer alten chinesischen Tuschezeichnung. Bei gutem Wetter haben Sie außerdem die Gelegenheit, das Kajakfahren auszuprobieren sowie im Meer zu schwimmen. Übernachtung an Bord des Boots. (Beachten Sie bitte: Das Boot verfügt nur über wenige Kabinen, deshalb ist Einzelbelegung leider i.d.R. nicht möglich.)
Tag 8: vom Boot zum Zug
Noch einmal sind Sie mit dem Boot unterwegs in der fantastischen Welt der Kalksteinfelsen, bevor Sie in Halong wieder an Land gehen. Nachmittags fahren Sie mit dem Wagen zurück nach Hanoi, wo am Abend schon der Nachtzug nach Hue auf Sie wartet.
Tag 9: Vietnams alte Kaiserstadt
Morgens Ankunft in Hue - Sie gehen erst mal mit Ihrem hiesigen Reiseleiter frühstücken. Hue, die ehemalige Kaiserstadt war und ist berühmt für ihre prunkvollen Kaisergräber, für Pagoden und Tempel. Zum Auftakt besuchen Sie die Zitadelle am Nordufer des Huong Giang, des „Flusses der Wohlgerüche" - auch Parfümfluss genannt. In ihr befindet sich auch die während der Tet-Offensive im Vietnamkrieg leider fast vollständig zerstörte Verbotene Stadt - Sie können sich vor Ort vom Stand des Wiederaufbaus informieren. Falls die Zeit ausreicht, werden Sie nach dem Besuch des Mausoleums von Kaiser Khai Dinh noch die trubeligen Markthallen von Dong Ba direkt am Flussufer erkunden - mit den engen Gassen fast schon ein Irrgarten, in dem es einfach alles gibt, was zum täglichen Leben in Vietnam nötig ist. Da viele Vietnamesen keinen Kühlschrank besitzen, muss täglich frisch eingekauft werden, und dementsprechend groß ist der Andrang! Und auch in Hue erwartet Sie am Abend etwas außerhalb eine gemütliche neue Oko-Lodge.
Tag 10: Ausflug aufs Land
Am Morgen tuckern Sie mit dem Boot den Parfümfluss hinauf: erster Stopp an der Thien Mu-Pagode mit ihrem siebenstöckigen Turm - das Wahrzeichen von Hue. Weiter vor die Tore der Stadt bis zum Dorf Thuy Bieu. Nach dem Mittagessen geht's auf einem Spaziergang oder einer kurzen Fahrradtour durch die üppigen Dorfgärten und dann mit dem Boot wieder zurück in die Stadt bis zum Grab von Kaiser Tu Duc - sehr fotogen direkt am Wasser gelegen.
Tag 11: Straße mit Meerblick
Mit Ihrem Wagen fahren Sie über den Hai Van, den „Wolkenpass", nach Da Nang. Der Pass in fast 500 m Höhe ist von hohen Bergen umgeben und macht seinem Namen alle Ehre, denn er ist tatsächlich oft in Wolken gehüllt. In Da Nang besuchen Sie das Cham-Museum, und gegen Mittag kommen Sie im schönen Hoi An an und beziehen Ihr Zimmer in einem schönen Resorthotel in der Nähe des Flusses. Den Rest des Tages haben Sie Freizeit für einen ersten Stadtspaziergang oder einen Ausflug zum Strand auf eigene Faust. Wenn Sie möchten, machen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter noch einen Abstecher zu den Cham-Tempeln von My Son: Die Tempel gehören ebenfalls zum Weltkulturerbe, da sie in besonderer Weise den Kulturaustausch und den Einfluss der hinduistischen Architektur Indiens auf Südostasien symbolisieren (Preis vor Ort ca. 25 € pro Person).
Tag 12: Vietnams vielleicht schönste Stadt
Nach dem Frühstück entdecken Sie Hoi An und seine Gassen - zu Fuß. Heutzutage ist es kaum zu glauben, aber die kleine, hübsch restaurierte Stadt war früher einer der bedeutendsten Häfen ganz Südostasiens. Sie spazieren über die Japanische Brücke und werfen einen Blick in eines der alten Handelshäuser. Die Mittagszeit bietet sich an, noch einmal durch die kleinen Straßen zu streifen, in den schönen Läden nach Souvenirs zu stöbern und sich in einem der einladenden Cafés und Restaurants etwas Gutes zu gönnen. Nachmittags schwingen Sie sich auf den Fahrradsattel und radeln durch die ländliche Umgebung und durch kleine Dörfer bis zum Meer: Der feine, weiße Strand von Cua Dai lädt nach so viel Aktivität zum Sprung ins Meer ein. Am späten Nachmittag sind Sie zurück in Hoi An.
Tag 13: in die Hauptstadt des Südens
Sie fliegen vom nahen Da Nang nach Ho Chi Minh City oder Saigon, wie die Stadt wieder bevorzugt auch von den Vietnamesen genannt wird. Mehr als 100 Jahre haben nicht Vietnamesen, sondern Ausländer die Geschicke Saigons bestimmt. Das ist der vergleichsweise noch jungen Stadt nicht nur deutlich anzusehen, es begründet auch ihre Sonder- und Vormachtstellung in Vietnam bis auf den heutigen Tag. Auf Ihrer Rundfahrt durch die pulsierende Metropole steht ein Besuch in der neugotischen Kathedrale, im schmucken Hauptpostamt und in der Tien Hau-Pagode auf dem Programm, und im berühmten Markt von Cholon lassen Sie sich von dem unglaublichen Warenangebot faszinieren - hier scheint die ganze Stadt auf den Beinen zu sein.
Tag 14: Abstecher ins Mekong-Delta
Früher Aufbruch: Ein Tagesausflug führt Sie ins Mekong-Delta - Vietnams größte Reiskammer. In Ben Tré starten Sie zu Ihrer Bootstour auf einem Mündungsarm des mächtigen Mekong - hier zieht das komplette Alltagsleben der auf dem Fluss lebenden Bevölkerung wie ein Film an Ihnen vorüber. Unterwegs haben Sie die Gelegenheit, der Herstellung von traditionellen Schlafmatten zuzuschauen, und auch wie man Ziegel von Hand herstellt, wird Ihnen gezeigt. Wenn Sie möchten, steigen Sie auch mal um aufs Fahrrad, um auf schmalen Inselsträßchen die Felder zu erkunden. Zu Mittag essen Sie in einem kleinen Restaurant, bevor Sie mit Ruderbooten durch palmengesäumte Kanäle und anschließend mit dem Motorboot zum Pier von Hung Vuong schippern. Am späten Nachmittag sind Sie zurück nach Saigon.
Tag 15: Freizeit in Saigon
Der letzte Tag ist frei - für Ihren ganz persönlichen Stadtbummel und für letztes Shopping. Abends werden Sie zum Flughafen gebracht und verabschieden sich von Ihrem südvietnamesischen Reiseleiter. Kurz vor Mitternacht starten Sie zum Rückflug mit Vietnam Airlines nach Frankfurt (je nach Flugtag ggf. mit Umsteigeverbindung über Hanoi). Sie können aber gern auch noch eines unserer einwöchigen Verlängerungsprogramme in Kambodscha oder Laos an die Reise anschließen. Oder haben Sie noch Lust auf eine Badeverlängerung in Phan Thiet/Mui Ne oder auf der Insel Phu Quoc? Auf Wunsch arbeiten wir gerne ein Angebot aus.
Tag 16: Ankunft in Deutschland
Morgens Ankunft in Frankfurt.
Charakter
Profil: Ideale Reise für einen ersten Besuch in Südostasien mit vielen Besichtigungen, einigen Radtouren und Wanderungen sowie entspannenden Bootsfahrten. Ein 2-tägiger Abstecher führt in die Bergregion rund um Mai Chau, in der viele ethnischen Minderheiten leben. Unterbringung: Sie übernachten in stilvollen Mittelklasse-Hotels, gemütlichen Öko-Lodges und an Bord einer Dschunke in der Halong-Bucht. Auf dem Boot stehen nur Doppelkabinen zur Verfügung. Optional: Eine Verlängerung an den Stränden von Phan Thiet und Mui Ne oder auf der Insel Phu Quoc ist möglich (auf Anfrage).
Ausrüstung
Inklusivleistungen
- wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung ab Hanoi/bis Saigon
- Flug mit Vietnam Airlines ab/bis Frankfurt nach Hanoi, zurück ab Ho-Chi-Minh-Stadt
- Inlandsflug
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Übernachtung in sehr guten Mittelklasse-Hotels, in einer Öko-Lodge, im Schlafwagen (4-Bett-Abteil) und auf dem Boot in Doppelkabinen
- 13 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 2 x Abendessen
- Transfers, Überland- und Bahnfahrten
- Bootsfahrten lt. Programm
- Fahrradtouren in Mai Chau und Hoi An
- Eintrittsgebühren
- Reisekrankenschutz inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten und Krankenrücktransport sowie 24 Std. Notrufservice
Wunschleistungen
- Anschlussflüge vorbehaltlich Verfügbarkeit innerdeutsch: 300 €; Wien, Zürich Aufpreis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 550,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Visum (ca. 25 $)
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Reisetermine und Preise
Zertifiziert nachhaltig reisen.
Umweltbewusst, sozialverträglich, wirtschaftlich fair – das ist seit über 45 Jahren unser Motto. 2012 haben wir das erste Mal das CSR-Siegel und somit die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus von TourCert erhalten und seitdem stets erneuert. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und arbeiten daran, unsere Nachhaltigkeitsarbeit kontinuierlich weiterzuführen und zu verbessern.