Armenien: Wandern mit orientalischem Flair

Armenien Reisen – Trekking & Wandern

Gerade einmal drei Flugstunden von Deutschland entfernt liegt Armenien – ein Land an der geografischen, politischen und auch kulturellen Grenze zwischen Europa und Asien. In seiner Historie war es stets Kreuzungs- und Durchgangsgebiet. Obwohl vom Islam umgeben, hat sich am Fuße des biblischen Ararat das älteste christliche Land entwickelt. In seiner Tradition ist es tief christlich geprägt und hat sich dennoch einen orientalischen Flair bewahrt. Beeindruckende, über Schluchten thronende Klosterburgen, winzige steinerne Kirchen oder fein gearbeitete Steinkreuze sind Zeugnisse der Geschichte. Erkunden Sie das chistlich geprägte Land mit orientalischem Flair auf Armenien Reisen mit Hauser Exkursionen.

Unsere beliebtesten Armenien Reisen

Armenien Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Tatev-Kloster: Das beeindruckende mittelalterliches Kloster steht auf einer Klippe oberhalb des Vorotan-Flusses. Das Kloster ist über die Tatev-Seilbahn erreichbar, die als die längste Seilbahn der Welt gilt.
  • Jerewan: Die Hauptstadt Armeniens ist vor allem bekannt für ihre historische Architektur, die Kaskade, das Armenische Genozid-Museum und die Matenadaran, eine Bibliothek mit alten Manuskripten).
  • Aragat: Der mit 3.890 Metern höchste Berg Armeniens bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Land und die umliegenden Berge. Das Aragats-Massiv ist ein erloschener Vulkan und besteht aus vier Gipfeln, die den Rand des großen Vulkankraters bilden.
  • Armaghan: Der 2.829 Meter hohe erloschene Vulkan ist mit seinem kleinen Kratersee und der abgelegenen Kapelle auf dem Gipfel ein beliebtes Ziel zum Wandern in Armenien.
  • Kloster Khor Virap: Das Kloster aus dem 17. Jahrhundert liegt in unmittelbarer Nähe zur türkischen Grenze. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf den Berg Ararat.
  • Sewan-See: Der See ist einer der größten Süßwasserseen der Welt. Er liegt umgeben von den malerischen Bergen des Kaukasus auf einer Höhe von 1.900 m. und beheimatet historische Klöster wie das Sevanavank.
Alte Klosteranlage steht an der Felskante von einem Berg bei trübem Sonnenschein
Alte Klosteranlage steht an der Felskante von einem Berg bei trübem Sonnenschein

Trekkingtouren Armenien

Ob eine Trekkingtour durch die einsamen Geghama-Berge, die Besteigung des schroffen Khustup im Süden oder des höchsten Berges von Armenien, des Aragats, ob liebliche Wanderungen zu entlegenen Klöstern – zu Fuß entdecken Sie die Schönheiten eines faszinierenden Landes. Kulturelle Kostbarkeiten, wie jahrhundertealte Schriften oder filigran gearbeitete Kreuzsteine, lassen Sie teilnehmen an Armeniens Geschichte. Vokalmusik heißt den Besucher im Höhlenkloster von Geghard willkommen und Osterfeierlichkeiten in Echmiazin, dem heiligsten Ort der armenischen Christen. Und bei alledem: die Begegnung mit herzlichen und gastfreundlichen Menschen. All das bieten Trekkingtouren in Armenien mit Hauser Exkursionen in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen!

Armenien: Wandern im Land der Klöster

Armenien – das kleine Land im Südkaukasus ist reich an Geschichte und wird von rauer Berglandschaft, christlicher Tradition und orientalischen Einflüssen geprägt. Zwischen steinernen Klöstern, uralten Handelswegen und schneebedeckten Gipfeln entfaltet sich eine Welt, die zum Trekking und Wandern einlädt. Erkunden Sie die natürlichen Schätze des Landes auf abwechslungsreichen Wanderungen, bei denen Sie aussichtsreichen Hochplateaus, tiefe Schluchten oder erloschene Vulkane entdecken. Auch kulturell hat Armenien durch seine Jahrtausende alte Geschichte mit ihren wunderschön gelegenen Klöstern und Tempeln einiges zu bieten. Nehmen Sie sich beim Wandern in Armenien Zeit für Begegnungen und Einblicke, für Geschichte, Sitten und Gebräuche und lernen Sie die ehrliche Herzlichkeit der Armenier kennen.

Warum mit Hauser nach Armenien reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Armenien Reisen

  •  Wie erfolgt die Anreise nach Armenien? 

Wir fliegen standardmäßig nach Jerewan. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten Sie auf unseren Armenien Reisen? 

Während der Armenien Reise übernachten Sie überwiegend in Hotels der Mittelklasse.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Armenien Reisen?

Ja, in Armenien beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +3 Stunden, während der europäischen Sommerzeit +2 Stunden.

  • Welche Sprache wird in Armenien gesprochen?

Die Staatssprache Armeniens ist Armenisch, in manchen Regionen wird auch Russisch gesprochen. Im Geschäftsverkehr, in Hotels und auf den Touristenrouten wird häufig auch Englisch verstanden.

  • Was ist die offizielle Währung in Armenien und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt in Armenien der armenische Dram (AMD). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in Euro-Noten in kleiner Stückelung ist empfehlenswert. Es kann in größeren Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber vor allem in abgelegeneren Regionen ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Geldumtausch sollte grundsätzlich in Banken, Hotels oder Wechselstuben vorgenommen werden. Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung ist nicht gestattet, für Fremdwährung gibt es keine Einschränkung. Eine Deklaration ist jedoch notwendig, die Vorlage der entsprechenden Tauschbelege erforderlich.

  • Welche Steckdosen gibt es in Armenien und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Armenien beträgt 220 Volt Wechselstrom. Es werden die Steckdosen Typ C und F verwendet. Sie benötigen damit keinen Reisestecker-Adapter. Mit stärkeren Spannungsschwankungen und Stromausfällen muss gelegentlich gerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass Akkus dadurch nicht immer aufgeladen werden können.

Neugierig auf Armenien?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Armenien und weltweit erhalten!