Nanga Parbat
Der Nanga Parbat ist mit einer Höhe von 8.125 Metern der neunthöchste Berg der Welt und liegt im westlichen Himalaya in Pakistan. Sein Name stammt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt „Nackter Berg“, was auf seine steilen, oft schneefreien Felswände verweist. Die Einheimischen nennen ihn auch „Diamir“, was „König der Berge“ bedeutet. Eine Bezeichnung, der man aufgrund seiner imposanten Erscheinung durchaus folgen kann. Besonders markant ist seine Südwand, die Rupal-Flanke, die mit über 4.500 Metern als die höchste Steilwand der Welt gilt.
Nanga Parbat: Der majestätische und gefürchtete Berg im Himalaya

Der Nanga Parbat ist bekannt für seine Schönheit, aber auch für die Herausforderungen, die er selbst den erfahrensten Bergsteigern stellt. Er gehört zu den gefürchteten Achttausendern und trägt den Beinamen „Killerberg“, da seine Besteigung oft von tragischen Unglücken überschattet wurde. Die Erstbesteigung gelang schließlich am 3. Juli 1953 dem Österreicher Hermann Buhl im Alleingang – ein legendärer Erfolg, der ihn weltweit bekannt machte und in die Annalen der Bergsteiger-Geschichte einging. Bekannt ist der Nanga Parbat hierzulande auch aufgrund der Tragödie rund um Reinhold Messner. Im Jahr 1970 starb Günther Messner am Nanga Parbat im Himalaya bei einer gemeinsamen Besteigung mit seinem Bruder Reinhold Messner.
Doch der Nanga Parbat ist mehr als nur ein Bergsteigerziel. Für die lokale Bevölkerung in der Region Gilgit-Baltistan ist er ein Ort von spiritueller Bedeutung und natürlicher Verehrung. Die Region rund um den Berg ist geprägt von uralten Mythen und Legenden, die den Nanga Parbat als Sitz mächtiger Geister und göttlicher Wesen beschreiben. Diese Mischung aus ungezähmter Natur, extremer Herausforderung und spirituellem Erbe macht den Nanga Parbat zu einem der faszinierendsten Berge der Welt.
Nanga Parbat Umrundung
Mit Hauser Exkursionen erleben Sie die spektakuläre Berg- und Gletscherwelt des 8.125 Meter hohen Nanga Parbat auf einer außergewöhnlichen Trekkingreise. Bei der Nanga Parbat Umrundung lernen Sie den legendären Berg von drei Seiten kennen: von Süden, Westen sowie von Norden. Die Route führt über den Karakorum Highway und durch das abgeschiedene Astore-Tal zu den beeindruckenden Flanken des "Killerbergs". Höhepunkte der Trekking Tour sind die Überschreitung des 5.377 Meter hohen Mazeno-Passes und des 5.060 Meter hohen Sargialo-Passes, der Blick auf die mächtige Rupalwand – die höchste Steilwand der Welt – und ein Besuch der Märchenwiese unter der Nordwand. Unterwegs begegnen Sie herzlichen Menschen, die eine faszinierende Kultur bewahren. Dieses Trekking verspricht unvergessliche Ausblicke, Herausforderungen und Einblicke in eine der abgelegensten Regionen des Himalaya.