Russland Reisen: Wandern im Elbrus-Gebirge

Russland Reisen – Wandern & Trekking

„Russland ist groß, und der Zar ist weit.“ Daher picken wir uns die Rosinen aus dem traditionellen Osterkuchen der Russen und begeben uns in wilde Wanderparadiese. Ein besonderes Bergerlebnis erwartet Sie im Kaukasus, der seinen felsigen Bogen über mehr als 1.000 km Länge zwischen Europa und Asien spannt. Natur, Laub- und Nadelwälder, Wasserfälle und Seen, Felsen, Eis und Gletscher erwarten Sie. Bis zu 4.000 Meter hohe Gipfel sind umrahmt von ausgedehnten Almen mit einzigartiger alpiner Vegetation. Ob vom höchsten Berg Europas, dem Elbrus (5.642 m) oder vom östlichsten Fünftausender des Kaukasus, dem Kasbek (5.033 m) – das Panorama wird Sie überwältigen! Unweit des Elbrus lockt eine Gebirgsmauer von rauer Schönheit, die in ihren Dimensionen an den Himalaya erinnert: das Bezengi mit seinen eisgepanzerten Fünftausendern, scheinbar endlosen Graten und gewaltigen Gletschern.

Unsere beliebtesten Russland Reisen

0

Leider konnten keine Reisen für Ihren Suchbegriff gefunden werden

Russland Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Elbrus: Der Berg ist mit 5.642 Metern der höchste Berg Europas und Teil des Kaukasusgebirges. Er gilt als einer der „Seven Summits“ und zieht Bergsteiger aus aller Welt an.
  • Bezengi: Das Gebiet im Zentral-Kaukasus wird oft als „Himalaya des Kaukasus“ bezeichnet. Es beeindruckt durch massive Gletscher und schroffe Gipfel über 5.000 Meter.
  • Baikalsee: Der See in Sibirien ist der älteste und tiefste Süßwassersee der Erde. Er fasziniert durch seine einzigartige Flora und Fauna, kristallklares Wasser und atemberaubende Winterlandschaften. Der Great Baikal Trail, ein Netzwerk von Wanderwegen rund um den Baikalsee, ermöglicht es, die Natur zu Fuß zu erkunden und kleine Dörfer sowie die Kultur der Region kennenzulernen.
  • Kamtschatka: Die Halbinsel im Fernen Osten Russlands ist bekannt für ihre aktiven Vulkane, Geysire und wilde Landschaften.
  • Moskau: Die Hauptstadt Russlands verbindet historische Bauwerke wie den Kreml und den Roten Platz mit moderner Architektur. Die Stadt ist politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes.
Zwei Wanderer laufen hintereinander auf einem Pfad zwischen grüner Wiese und blauem See
Zwei Wanderer laufen hintereinander auf einem Pfad zwischen grüner Wiese und blauem See

Russland: Imposante Landschaft zu Fuß entdecken

Fern vom Kaukasus, an der Grenze zur Mongolei, liegt ein tiefblau funkelndes, von schroffen Felswänden und abweisenden Bergen, von weiten Steppen und herrlichen Sandstränden umrahmtes Naturwunder: der Baikalsee. Sagen ranken sich um das große, geheimnisvolle Gewässer, das die Einheimischen ehrfurchtsvoll „heiliges Meer“ nennen. Wenn im Winter eine meterdicke Eisschicht den See bedeckt, wärmen uns nach Wanderungen über das Eis nicht nur ein paar Gläschen Wodka, sondern auch die russische Seele, die sich in der Gastfreundschaft der Menschen, denen wir begegnen, widerspiegelt.

Warum mit Hauser nach Russland reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Russland Reisen

  • Wie erfolgt die Anreise nach Russland? 

Wir fliegen standardmäßig nach Moskau. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Russland Reisen? 

Während der Russland Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Russland Reisen?

Ja, Russland ist in 11 Zeitzonen eingeteilt. Im Kaukasus beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +3 Stunden, während der europäischen Sommerzeit +2 Stunden. In Irkutsk beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +6 Stunden, während der europäischen Sommerzeit +5 Stunden.

  • Welche Sprache wird in Russland gesprochen?

Die Staatssprache Russlands ist Russisch. Im Geschäftsverkehr, in Hotels und auf den Touristenrouten wird auch Englisch gesprochen.

  • Was ist die offizielle Währung in Russland und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der russische Rubel (RUB). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in Euro-Noten ist empfehlenswert, auch Reiseschecks oder USD-Noten in kleiner Stückelung sind empfehlenswert. Es kann in größeren Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber vor allem in abgelegeneren Regionen ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Die Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung ist unbegrenzt möglich. Beträge ab einer Höhe von 10.000,- USD müssen deklariert werden.

  • Welche Steckdosen gibt es in Russland und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Russland beträgt 220 Volt Wechselstrom. In Russland werden die Steckdosen Typ C und F verwendet. Gäste aus Deutschland und Österreich benötigen keinen Reisestecker-Adapter. Mit stärkeren Spannungsschwankungen und Stromausfällen muss gelegentlich gerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass Akkus dadurch nicht immer aufgeladen werden können.

Neugierig auf Russland?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Russland und weltweit erhalten!