Schweiz – Aktivurlaub & Wanderreise
Imposante schneebedeckte Berge spiegeln sich in tiefblauen Bergseen, rotes Alpenglühen schmeichelt schroffen Felsgipfeln, grüne Almen zu Füßen eisblauer Gletscher laden zum Verweilen ein. Ein herzliches „Grüezi“ in der Schweiz! Hauser Exkursionen bietet geführte Wanderwochen und plant die Aufnahme weiterer Trekkingtouren in die verschiedensten Schweizer Regionen. Bestaunen Sie das berühmte Matterhorn oder den markanten Piz Bernina, oder folgen Sie der Haute Route von Chamonix nach Zermatt. Erleben Sie die Echtheit der typischen Schweiz und übernachten Sie in Hütten oder historischen Hotels. Im Sommer tauchen Sie ein in die Welt der Bräuche und Traditionen und lassen sich von dem Leben am Berg und Tal begeistern.„Bhüeti Gott!“
Unsere beliebtesten Schweiz Reisen
Schweiz Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Matterhorn: Der Berg zählt aufgrund seiner markanten, pyramidenförmigen Silhouette zu den bekanntesten Berge der Welt und ist ein absolutes Wahrzeichen der Schweiz. Das Matterhorn ist insgesamt 4.478 Meter hoch.
- Piz Bernina: Der Berg ist mit 4.049 Metern der höchste Gipfel der Ostalpen und liegt im Kanton Graubünden.
- Dufourspitze: Der Berg im Monte-Rosa-Massiv ist mit 4.634 Metern der höchste Berg der Schweiz und wurde nach dem Kartografen Guillaume-Henri Dufour benannt.
- Haute Route: Die berühmte Hochgebirgstour führt von Chamonix in Frankreich bis nach Zermatt. Sie verbindet eindrucksvolle Gletscherlandschaften und bietet eine der spektakulärsten Skitouren der Alpen.
- Graubünden: Der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz ist bekannt für seine Vielfalt an Sprachen (Deutsch, Rätoromanisch, Italienisch) und Kulturen sowie die beeindruckenden Berglandschaften.


Schweiz: Wandern in Graubünden
Graubünden – das imposante Herz der Alpen, wo klare Bergluft, einsame Wanderpfade und urige Dörfer zu einem unvergleichlichen Wandererlebnis verschmelzen. Die Region ist wie ein gut gehütetes Geheimnis: voller beeindruckender Berglandschaften, kristallklarer Bergseen und einem Wegenetz, das keine Wünsche offenlässt. Namen wie Engadin, Val Müstair oder Surselva klingen nicht nur melodisch, sie stehen auch für ursprüngliche Landschaften und beeindruckende Bergwelten. Wandern Sie über aussichtsreiche Höhenwege und begegnen Sie mit etwas Glück Steinböcken und Murmeltieren – oder lauschen einfach nur dem beruhigenden Klang eines Bergbachs. Entdecken Sie unser Nachbarland auf mehrtägigen Hüttenwanderungen oder ganz bequem auf Tageswanderungen mit einem Standort-Hotel. Mit Hauser Exkursionen erleben Sie die ursprünglichsten Seiten der Schweiz in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen.
Warum mit Hauser nach Schweiz reisen?
Praktische Informationen zu unseren Schweiz Reisen
- Wie erfolgt die Anreise in die Schweiz?
Die Anreise in die Schweiz erfolgt in der Regel individuell.
- Wo übernachten wir auf unseren Schweiz Reisen?
Während der Schweiz Reisen übernachten wir in Hotels oder Berghütten.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei Schweiz Reisen?
Nein, in der Schweiz gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit, d.h. es gibt keinen Zeitunterschied gegenüber Deutschland.
-
Welche Sprache wird in der Schweiz gesprochen?
Die Landessprachen und damit die Schriftsprachen der alteingesessenen Bevölkerung der Schweiz sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.
- Was ist die offizielle Währung in der Schweiz und wie können Sie bezahlen?
Als Zahlungsmittel gilt der Schweizer Franken (CHF). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Kreditkarten (Visa, American Express, Master- und Eurocard) werden in der Regel im gesamten Land akzeptiert. Alternativ können Sie problemlos mit einer EC-Karte an einem Geldautomaten Bargeld abheben. In den meisten Geschäften kann auch mit EC-Karte bezahlt werden. Wir empfehlen, die Reisekasse mit einer gesunden Mischung aus Bargeld und Kartenzahlungen zusammenzustellen, besonders wenn Sie in abgelegenen Regionen unterwegs sind.
-
Welche Steckdosen gibt es in der Schweiz und benötigen Sie einen Adapter?
Die Stromspannung in der Schweiz beträgt 230 Volt. Im gesamten Land werden Steckdosen und Stecker des Typs C und J verwendet. Wir empfehlen, einen passenden Reiseadapter einzupacken.