Radreisen
E-Bike

Costa Rica E-Bike: Pura Vida, Dschungel und Vulkane

Reise-Nr. St 63AE

E-Bike Reise durch Nationalparks zu Vulkanen und Traumstränden am Pazifik

Kaum ein Land bietet auf so kleinem Raum solch vielfältige Landschaften und Eindrücke: Herrliche Küsten und Strände, Regen- und Ne... Mehr anzeigen

Reisedauer

11 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 5495

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

E-Bike Reise durch Nationalparks zu Vulkanen und Traumstränden am Pazifik

Kaum ein Land bietet auf so kleinem Raum solch vielfältige Landschaften und Eindrücke: Herrliche Küsten und Strände, Regen- und Nebelwälder, tropische Flora, exotische Tiere und nicht zuletzt überaus gastfreundliche Menschen. Bei dieser abwechslungsreichen Tour lernen wir gemütlich auf dem E-Bike das ländliche Costa Rica kennen. Wir besuchen das fruchtbare, für seinen Kaffeeanbau berühmte Orosi-Tal und entdecken die Tier- und Pflanzenwelt des Tapanti-Nationalparks. Sie beobachten mit etwas Glück bunte Tukane und Papageien, Pfeilgiftfrösche, Ameisenbären, Faultiere und weitere exotische Tiere. Weite Kaffee- und Zuckerrohrplantagen säumen den Weg nach La Suiza de Turrialba. Wir begegnen den freundlichen Costa-Ricanern, die uns Interessantes vom Pfefferanbau erklären und uns in die Geheimnisse der costaricanischen Kochkunst einweihen. In Boca Tapada lassen wir uns einfangen von der wunderbar vielfältigen, sattgrünen Landschaft und der großartigen Vogelwelt des nördlichen Tieflands. Wir biken durch Weideland, Urwälder, Regenwald und folgen mäandernden Flussarmen Richtung Boca Arenal. Nach dieser eindrucksvollen Rad-Etappe entspannen wir uns im warmen Thermalwasser in La Fortuna am Fuße des aktiven Vulkans Arenal. Im Badeort Sámara an der Küste lockt schließlich der goldgelbe Pazifikstrand. Genussvoll und entspannt E-Biken ­- Pura Vida im Land zwischen Karibik und Pazifik, einem Naturparadies und Eldorado für Mountainbiker.

Dieser Reise wird mehrsprachig geführt (Deutsch, Englisch, Spanisch).

Highlights

  • Mittelschwere Route auf ruhigen Nebenstraßen und Pisten in hügeligem Gelände
  • Garantiert ab 2 Personen
  • Natur pur: Durch die exotische Tier- und Pflanzenvielfalt Costa Ricas biken
  • Idyllisches Orosi-Tal und den Tapantí-Nationalpark erkunden
  • Sarapiqui - Eldorado für Naturfreunde
  • In Thermen in La Fortuna am Fuße des Vulkans Arenal baden
  • Erholung am urwaldgesäumten Traumstrand am Pazifik
  • Typisch costaricanische Köstlichkeiten bei einem Kochkurs genießen

Anreiseart

Fluganreise

Im Jahr 2025 abreisen?

Für diese Reise bieten wir auch Termine im laufenden Jahr 2025 an. Ob noch Plätze frei sind, können Sie auf unserer alten Website prüfen:

Zum Reiseangebot 2025

Reiseverlauf

1. Tag, Dienstag, 24.03.2026

Anreise

Abflug und Ankunft in San José und Transfer ins Stadthotel. Von unserem zentralen Hotel aus können Sehenswürdigkeiten und Restaurants zu Fuß erreicht werden.

  • Unterbringung: Hotel Colonial in San José

2. Tag, Mittwoch, 25.03.2026

Orosi - Tapantí

Mit dem Bus fahren wir heute früh los, zuerst zur ehemaligen Landeshauptstadt Cartago, wo wir die Basilika besuchen können, und weiter in den kleinen Ort Orosi. Im Hotel werden wir uns mit den Fahrrädern vertraut machen. Im Anschluss fahren wir heute etwa 13km zum Parkeingang des Tapantí Nationalparks, am Weg halten wir zum Mittagessen. Besuch des
Nationalparks per Bike und zu Fuss. Auf dem Rückweg kann unsere Reiseleitung viel Interessantes zu Geschichte und Anbau von Kaffee erzählen.

  • Aufstieg: 410 Hm
  • Abstieg: 410 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 28 km
  • Unterbringung: Tapanti Media Lodge in Orosi (F, M)

3. Tag, Donnerstag, 26.03.2026

Tapanti - Tucurrique - Atirro La Suiza de Turrialba

Heute biken wir entlang des Cachí-Sees über Turrique und Atirro in das Gebiet La Suiza (die Schweiz) von Turrialba. Kaffee- und Zuckerrohrplantagen begleiten uns am Weg.

  • Aufstieg: 910 Hm
  • Abstieg: 1216 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 47 km
  • Unterbringung: Turrialtico Lodge in Turrialba (F, M)

4. Tag, Freitag, 27.03.2026

Turrialba - Siquirres - Sarapiquí - El Roble

Zunächst fahren wir im Bus los, bis wir uns aufs Rad schwingen. Unsere heutige Tagesetappe führt uns teilweise mit Sicht auf den Fluss Reventazón. 2016 wurde hier das größte Wasserkraftwerk Lateinamerikas in Kraft gesetzt. Die erzeugte Energie deckt den Bedarf von mehr als einer halben Million Haushalte - ein wichtiger Schritt für Costa Rica auf dem Weg zur Klimaneutralität. Den Rest der Strecke nach Sarapiquí legen wir im Bus zurück. Heute werden wir die Herzlichkeit der Ticos bei einem Besuch im Dorf El Roble kennenlernen, wo wir in privaten Häusern der Dorfbewohner übernachten. Der Anbau von Pfeffer ist seit den 50er Jahren ein wichtiger Einkommensfaktor des Dorfes. Am Abend tauchen wir in das herzliche Dorfleben von El Roble ein: Gemeinsam mit der Gruppe genießen wir ein traditionelles Abendessen mit typischen costaricanischen Spezialitäten und erfahren dabei mehr über die lokale Einnahmequelle – den Pfefferanbau. Übernachtung in der nachhaltig geführten, biologischen Station Tirimbina.

  • Aufstieg: 1260 Hm
  • Abstieg: 1580 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 36 km
  • Unterbringung: Tirimbina Lodge in Puerto Viejo de Sarapiquí (F, A)

5. Tag, Samstag, 28.03.2026

Sarapiquí - Boca Tapada

Frühmorgens kann noch auf eigene Faust das Naturreservat erkundet werden: ein Paradies für Vogel- und Naturbeobachter. Hier können Sie mit allen Sinnen in die pulsierende Tier- und Pflanzenwelt des Dschungels eintauchen. Danach erfolgt die Abfahrt Richtung Norden. Die ersten Kilometer führen uns über eine asphaltierte Straße, danach geht es den größten Teil über unbefestigte Straßen an Ananasplantagen vorbei und das letzte Stück durch Regenwald bis zum heutigen Etappenziel Boca Tapada. Das kleine Dörfchen liegt am Río San Carlos, ganz im Norden des Landes in der Nähe des Grenzflusses San Juan, in den der Río San Carlos fließt. Hier läuft das Leben in ruhigen Bahnen und im Einklang mit der Natur ab. Die touristische Infrastruktur beschränkt sich auf drei kleine, familiär geführte Hotels, die einfache Unterkünfte an Naturliebhaber
vermieten. Bei Regen wird eventuell eine alternative Route genommen.

  • Aufstieg: 350 Hm
  • Abstieg: 438 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 37 km
  • Unterbringung: Pedacito de Cielo in Boca Tapada (F, A)

6. Tag, Sonntag, 29.03.2026

Boca Tapada

Zunächst unternehmen wir heute gleich vom Hotel aus eine gemütliche Bootstour. Kurz vor der Grenze zu Nicaragua steigen wir auf die Bikes um und fahren ein paar Kilometer parallel zum Grenzverlauf, bevor wir über Hügel und Wald den Weg zum Privatreservat der Lodge einschlagen. Nun führen wir die Entdeckung des Regenwaldes zu Fuß fort, bis wir uns bei einem Mittagspicknick stärken. Danach radeln wir zurück zur Lodge. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie können sich in der ruhigen Umgebung entspannen oder noch auf die Suche nach tropischen Vögeln und Echsen gehen, die gerne den Garten der Lodge besuchen.

  • Aufstieg: 418 Hm
  • Abstieg: 418 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 25 km
  • Unterbringung: Pedacito de Cielo in Boca Tapada (F, M, A)

7. Tag, Montag, 30.03.2026

Boca Tapada - La Fortuna

Nach dem Frühstück biken wir über San Marcos und Tabla Grande bis nach Boca Arenal. Das nördliche Tiefland ist durch verschiedenste Landschaften geprägt. Darunter Weideland, Sümpfe, Urwälder, Regenwald, Nebelwald, aktive Vulkane und vernetzte Flussarme. Ab Boca Arenal geht es mit dem Bus weiter bis nach La Fortuna am Fuße des Arenal Vulkans. Am Abend machen wir uns noch einmal auf und entspannen unsere müden Muskeln in einem Thermalbad, wo wir auch das Abendessen einnehmen.

  • Aufstieg: 916 Hm
  • Abstieg: 879 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 49 km
  • Unterbringung: Hotel San Bosco Inn in La Fortuna (F, A)

8. Tag, Dienstag, 31.03.2026

El Castillo am Arenalsee - Sámara

Auf einer Schotterpiste geht die Fahrt heute nach El Castillo auf der südlichen Seite des Arenalsees. Mit Hilfe des Begleitfahrzeugs überqueren wir einen Fluss und genießen dann die ruhige Fahrt am Seeufer bis nach Río Chiquito. Hier setzen wir mit einem Boot auf die andere Seeseite über, wo die Räder aufgeladen werden und ein Mittagessen auf uns wartet. Anschließend Fahrt an die Pazifikküste von Costa Rica. Unser reizvolles Hotel befindet sich nahe des Strandes von Sámara zwischen wundervollen Dschungelpflanzen, Bäumen und Blumen, die immer wieder von Brüllaffen und scheuen Leguanen besucht werden. Der Strand und das Dorf sind leicht zu Fuß oder per Bike zu erreichen.
Info: Aufgrund operativer Gegebenheiten wird die Bootsüberfahrt nur ab 4 Personen angeboten. Bei einer kleineren Gruppe geht die Fahrt per Bike oder Pick-Up nach Tilarán und von hier aus weiter an die Pazifikküste.

  • Aufstieg: 530 Hm
  • Abstieg: 550 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 35 km
  • Unterbringung: Hotel Belvedere oder Hotel Sol Sámara in Sámara (F, M)

9. Tag, Mittwoch, 01.04.2026

Sámara

Heute bietet sich Gelegenheit, die Umgebung per Bike zu erkunden oder den Tag zum Relaxen am Strand zu nutzen. Am Abend lassen wir die Tour bei einem gemeinsamen Abschiedsdinner nochmals Revue passieren.

  • Unterbringung: Hotel Belvedere oder Hotel Sol Samara in Samara (F, A)

10. Tag, Donnerstag, 02.04.2026

Heimreise

Transfer zum Flughafen San José und Rückflug. Wer gerne seinen Aufenthalt in Costa Rica verlängern möchte, kann dies auf Anfrage im Strandhotel in Sámara buchen oder auch per privatem Transfer zu einem anderen schönen Strand an der Pazifikküste weiterreisen.

  • Transferzeit: 4,0 Std.
  • Transferstrecke: 500 km
  • Verpflegung: (F)

11. Tag, Freitag, 03.04.2026

Wieder zu Hause

Ankunft in der Heimat.

Preise & Termine

Di, 24. März 202624.03.2026Fr, 03. April 202603.04.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
490 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
490 € p.P.
Di, 02. Juni 202602.06.2026Fr, 12. Juni 202612.06.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
490 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
490 € p.P.
Di, 28. Juli 202628.07.2026Fr, 07. August 202607.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
490 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
490 € p.P.
Di, 25. August 202625.08.2026Fr, 04. September 202604.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
490 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
490 € p.P.
Di, 06. Oktober 202606.10.2026Fr, 16. Oktober 202616.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
490 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
490 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte bis ca. vier Wochen vor Abreise keine Zimmerpartnerin / kein Zimmerpartner gefunden werden, übernimmt Hauser Exkursionen die Hälfte des anfallenden Einzelzimmerzuschlags.

Im Reisepreis enthalten

  • Lokale(r), deutschsprachige(r) Rad-Guide
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach San José und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 210 €)
  • 4 x Übernachtung im Hotel, 4 x Übernachtung in einer Lodge, 1 Übernachtung in einem Gästehaus
  • 9 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • E-MTB mit Leihhelm
  • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ausreisesteuer am Flughafen von San José (dzt. ca. USD 30,-)
  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Getränke zu den Mahlzeiten

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen der Flüge in der Höhe von 3,862 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Amerika / Nordamerika
Interkontinental Lateinamerika / Mittelamerika