Wanderreisen - Selfguided

Toskana Pilgerweg Via Francigea

Reise-Nr. St 04AL

Trekkingreise durch das toskanische Hügelland von Lucca bis Siena

Die Morgensonne liegt golden auf den Hügelkuppen, während Sie den ersten Schritt tun – hinein in eine Landschaft, die wie ge... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 995

pro Person

Trekkingreise durch das toskanische Hügelland von Lucca bis Siena

Die Morgensonne liegt golden auf den Hügelkuppen, während Sie den ersten Schritt tun – hinein in eine Landschaft, die wie geschaffen scheint fürs Wandern. Schritt für Schritt folgen Sie der historischen Via Francigena, einem der ältesten Pilgerwege Europas. Vor Jahrhunderten zogen hier Pilger, Kaufleute und Reisende südwärts – heute führt Ihr Weg mit leichtem Gepäck von San Miniato bis nach Siena. Sie durchqueren das weite, sanft geschwungene Val d’Elsa, wandern vorbei an blühenden Wiesen, abgelegenen Bauernhöfen und kleinen Thermalorten. Alte Natursteinpfade schlängeln sich durch Olivenhaine, Kastanienwälder und duftende Macchia. Steigungen führen hinauf zu aussichtsreichen Kuppen, von denen sich die Toskana in ihrer ganzen Weite und Schönheit zeigt. Die Tage folgen dem ruhigen Rhythmus des Wanderns – ganz im Einklang mit der Landschaft. In San Gimignano ragen die mittelalterlichen Türme wie stumme Wächter gen Himmel, in Strove lädt eine romanische Kirche zum Innehalten ein. Monteriggioni empfängt Sie mit mächtigen Mauern und dem Gefühl, als sei die Zeit stehen geblieben. Und wenn Sie schließlich Siena erreichen, über das warme Kopfsteinpflaster der Piazza del Campo schlendern und ein Glas Chianti genießen, spüren Sie: Diese Reise war mehr als eine Wanderung. Es war ein Eintauchen in die stille Kraft der Toskana – Schritt für Schritt, Hügel für Hügel.

Highlights

  • 5-tägiges Trekking (4 - 8 Std. täglich)
  • Mit detaillierten Routenbeschreibungen entlang der Via Francigena wandern
  • Das weite toskanische Hügelland des Val d'Elsa durchqueren
  • Die schlanken Türme von San Gimignano aus der Ferne erspähen
  • Die romanische Kirche von Strove bewundern
  • Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
  • Auf der Piazza del Campo in Siena ein Glas regionalen Chianti genießen

Anreiseart

Eigenanreise

Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 01.04.2026

Anreise nach Lucca

Individuelle Anreise nach Lucca, dem schönsten Mauerblümchen der Toskana. Wenn Sie noch Zeit haben, flanieren Sie auf der Stadtmauer, einer herrlichen Promenade mit Ausblicken vom Stadtkern bis hin zu den Apenninen. Lassen Sie sich am Abend von den kulinarischen Gaumenfreuden rund um die ovale Piazza dell’Anfiteatro inspirieren. Lust auf Musik in der Heimatstadt Puccinis? Vielleicht besuchen Sie eines der vielen Konzerte der Stadt. Willkommen in der Toskana!

  • Unterbringung: Hotel Rex in Lucca

2. Tag, Donnerstag, 02.04.2026

Fahrt nach San Miniato

Nach einem gemütlichen Frühstück bleibt noch Zeit für einen Stadtspaziergang durch die Gassen von Lucca. Am Nachmittag nehmen Sie die Bahn zum Ort Fucecchio. Dort angekommen werden Sie von einem Fahrer abgeholt, der Sie zur Ihrer nächsten Unterkunft nach San Miniato begleitet. Dieses Örtchen mit seinem typisch toskanischen Flair ist Mitglied der Cittàslow-Bewegung, die sich zum Ziel gesetzt hat, einer Stadt ihren regionalen und traditionellen Charakter zu bewahren und nachhaltige Konzepte vor Ort zu verwirklichen.

  • Transferzeit: 1,5 Std.
  • Transferstrecke: 75 km
  • Unterbringung: Hotel San Miniato in San Miniano Alto (F)

3. Tag, Freitag, 03.04.2026

Wanderung von San Miniato nach Gambassi Terme

Heute wandern Sie durch die sanfte Landschaft des Val d’Elsa mit kleinen Wäldchen, Weiden und Feldern aus roter Erde. Sie befinden sich auch auf einigen Pfaden der Pilgerroute Via Francigena, die bis nach Rom führte. Im Kurort Gambassi Terme beziehen Sie Ihr Zimmer in einem Agriturismo, wo Sie ein landestypisches Abendessen mit regionalen Zutaten genießen.

  • Aufstieg: 780 Hm
  • Abstieg: 650 Hm
  • Dauer: 7 - 8 Std.
  • Etappe: 25 km
  • Unterbringung: Agriturismo Tenuta Sant'Ilario in Gambassi (F, A)

4. Tag, Samstag, 04.04.2026

Wanderung von Gambassi Terme nach San Gimignano

Auch heute sind Sie von der stimmungsvollen Umgebung der historischen Via Francigena umgeben. Auf dem Weg zu den Dörfern Collemuccioli und Pieve di Cellole lohnt sich ein Halt am heiligen Altar von Pancole. Je nach Ankunftszeit sollten Sie die berühmte Stadt San Gimignano mit ihrer mittelalterlichen Atmosphäre und ihren schlanken Türmen besuchen.

  • Aufstieg: 600 Hm
  • Abstieg: 540 Hm
  • Dauer: 6 - 7 Std.
  • Etappe: 18 km
  • Unterbringung: Hotel La Cisterna in San Gimignano (F)

5. Tag, Sonntag, 05.04.2026

Wanderung von San Gimignano nach Gracciano

Ein herrlicher Abschnitt der Via Francigena führt Sie heute durch die Schönheit der toskanischen Landschaft. Weinberge und Olivenhaine umgeben Sie bei der Wanderung nach Gracciano, wo Sie Ihre Unterkunft beziehen. Unterwegs locken Sehenswürdigkeiten aus vergangenen Zeiten.

  • Aufstieg: 200 Hm
  • Abstieg: 200 Hm
  • Dauer: 6 - 7 Std.
  • Etappe: 21 km
  • Unterbringung: Hotel Il Pietreto in Gracciano (F)

6. Tag, Montag, 06.04.2026

Wanderung von Gracciano nach Monteriggioni

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg und schon bald bestaunen Sie die heißen Thermalquellen aus der Zeit der Etrusker in Caldane. Es folgen weitere Dörfer mit einer wunderschönen romanischen Kirche und einem gut erhaltenen Klosterkomplex. Sie erreichen schließlich Ihre Unterkunft in der Nähe der Stadt Monteriggioni mit ihren markanten Turmspitzen.

  • Aufstieg: 130 Hm
  • Abstieg: 60 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 13 km
  • Unterbringung: Hotel Il Piccolo Castello in Monteriggioni (F)

7. Tag, Dienstag, 07.04.2026

Wanderung von Monteriggioni nach Siena

Ihr letzter Tag führt durch die anmutige Gebirgskette der Montagnola Senese, bevor Sie den verlassenen antiken Ort Cebaia erreichen. Anschließend wandern Sie vorbei am Schloss "Chiocciola" nach Poggio di Riciano. Sie können an einem alten Fluss oder direkt durch Poggio di Riciano auf den Pian del Lago gelangen, einem Weg, der Sie später durch ein Waldstück in die wunderschöne Stadt Siena führen wird. Für das Abendessen in Siena stehen Ihnen zahlreiche typische Restaurants zur Auswahl.

  • Aufstieg: 220 Hm
  • Abstieg: 250 Hm
  • Dauer: 6 - 7 Std.
  • Etappe: 20 km
  • Unterbringung: Hotel Albergo Chiusarelli in Siena (F)

8. Tag, Mittwoch, 08.04.2026

Heimreise

Nach einem letzten entspannten Frühstück treten Sie die individuelle Heimreise an.

  • Verpflegung: (F)

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Sie übernachten in kleinen, familiären Hotels und in einem landestypischen Agriturismo. Das sind Bauernhöfe, die sich auf die Beherbergung von Gästen spezialisiert haben. In Lucca und Siena liegen die Hotels direkt im Stadtzentrum, in den kleineren Orten in ruhiger Lage. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Verpflegung

Bei dieser Reise ist täglich Frühstück sowie im Agriturismo ein Abendessen inkludiert. Ansonsten gibt es am Abend verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Charakter & Anforderungen

Charakter und Anforderungen

 

Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf dem Trekking entlang des Pilgerwegs Via Francigena durch die sanfte Hügellandschaft der Toskana.

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 8 Std. Gehzeit auf Schotterstraßen, Feld- und Waldwegen. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen.

Reisen mit Kindern

Kleine Weltentdecker, die eine gute Kondition und Ausdauer mitbringen, sind herzlich willkommen! Diese Reise steckt voller spannender Geschichten und es bietet sich an, Ihren Aufenthalt in der Toskana mit einigen entspannenden Strandtagen zu verlängern. Gerne fragen wir Dreibett- oder Familienzimmer in den Unterkünften für Sie an.

Klima

Italien liegt in der subtropischen Klimazone. In der Toskana herrscht mediterranes Klima mit heißen Sommern und relativ milden, feuchten Wintern. Die beste Reisezeit für Wanderreisen in die Toskana ist von Mitte Mai bis Ende Juni und von September bis Anfang Oktober. Dann ist es angenehm warm, aber noch nicht / nicht mehr zu heiß. Mit einzelnen Regenschauern muss immer gerechnet werden, es regnet sich aber selten tagelang ein. Im April / Mai und ab Mitte Oktober gibt es schon bzw. noch milde und sonnige Tage, die Wahrscheinlichkeit, dass es regnet, ist aber höher. Die Temperaturen liegen im April und Oktober zwischen 10°C und 19°C, im Mai zwischen 13°C und 22°C, im Juni und September zwischen 17°C und 25°C. In den Sommermonaten Juli und August kann das Thermometer, vor allem in den Städten, mittags bis auf 35°C klettern, die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25°C und 30°C. Wir empfehlen, die Wanderungen und Besichtigungstouren in diesen Monaten auf den frühen Vormittag oder auf den späten Nachmittag zu verlegen.

Transport

Anreise:

Dieses Programm beginnt in Lucca und endet in Siena, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Florenz oder Pisa erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn nach Florenz und weiter nach Lucca, bzw. zurück ab Siena. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bahnticket
    falls gebucht
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
    falls gebucht
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Personalausweis (mit Kopie)
  • Reisepass (mit Kopie)
    oder
Bekleidung
  • Hose (lang)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Sonnenbrille
  • Sportschuhe
  • Trekkinghose
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • T-Shirts
  • Unterwäsche
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
    - im Frühjahr und Herbst
Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Reisetasche auf Rollen
    oder Koffer auf Rollen
  • Brotzeitbox
    praktisch für's Mittagspicknick
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fön
    wer möchte
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Kulturbeutel
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Schreibzeug
  • Sonnencreme
  • Taschenmesser
    wer möchte
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Italien
Region Toskana
Stadt Lucca / Siena