Galerie
Sardinien MTB Reise von Monteveccio zur Ostküste
Reise-Nr. St 04BGMTB oder E-MTB Reise von der West- an die Ostküste
Freiheit auf 2 Rädern: Auf eigene Faust quer durch das Herz Sardiniens von West nach Ost. Kristallklares türkisblaues Meer an ei... Mehr anzeigenReisedauer
0 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 1395 €
pro Person

MTB oder E-MTB Reise von der West- an die Ostküste
Freiheit auf 2 Rädern: Auf eigene Faust quer durch das Herz Sardiniens von West nach Ost. Kristallklares türkisblaues Meer an einsamen Buchten, uralte Korkeichenwälder und herbe Macchia, das urige Supramonte-Gebirge im Herzen der Insel, entlegene Bergdörfer und idyllische Fischerorte bilden die Kulisse dieser einzigartigen Bikewoche. Per Rad erkunden Sie die überaus vielfältige Landschaft der Insel mit immer neuen Facetten. Weiße Strände, pinkfarbene Bougainvilleen und gelb leuchtender Ginster geben der kargen mediterranen Landschaft ihre Farbe. Einsame Schotterstraßen und verschlungene Maultierpfade führen Sie abseits der klassischen Routen von der Ostküste aus durchs wilde Hinterland der Insel, begleitet von Olivenhainen und Weingärten und Ausblicken auf die herrliche Küste. Nur ab und zu treffen Sie auf sardische Hirten oder Förster, Ziegenherden kreuzen Ihren Weg. Mittags rasten Sie im Schatten der Bäume oder kehren in kleinen Dörfern zum Aperitif ein. Einer der Höhepunkte ist die lange herrliche Abfahrt aus den Bergen hinab zum in der Sonne glitzernden samaragdgrünen Golf von Orosei. Weit in der Ferne lockt bereits die feinsandige Bucht zum erfrischenden Sprung ins Wasser. Die Vielfalt Sardiniens bietet alles, was das Bikerherz begehrt. Herrliche Naturschätze, gepaart mit italienischer Lebensart und traditioneller sardische Hausmannskost - frischer Pasta, würzigem Pecorino und natürlich sardischem Rotwein. Bella Vita in Italien!
Wir lassen Sie auf eigene Faust losziehen - mit unseren sorgfältig ausgearbeiteten Selfguided-Touren reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Ganz gleich, ob Sie alleine, als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Genießen Sie eine perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und einer durchdachten Reiseorganisation im Hintergrund. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zum Startpunkten der Radetappen erledigen wir für Sie. Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot.
Wichtiger Hinweis: Diese Reise ist von 09. Juni bis 31. August nicht buchbar.
Highlights
- Individuelle Mountainbiketour ab 2 Personen, Technik 3, Kondition 3
- Termin frei wählbar, tägliche Anreise
- Entlegene Bergdörfer und idyllische Fischerorte durchqueren
- Dünenstrände und Traumbuchten am smaragdblauen Meer genießen
- Durch Macchia und Eichenwald in mediterraner Berg- und Küstenlandschaft radeln
- In gemütlichen Agriturismo-Unterkünften wohnen
- Die atemberaubende Abfahrt nach Bari Sardo an der Ostküste genießen
Anreiseart
Eigenanreise
Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 29.03.2026
Ankunft
Individuelle Anreise nach Cagliari. Flughafentransfer nach Montevecchio. Hier erwartet Sie ein uriges Bergbaustädtchen unterhalb des Arcuentu-Gebirgszuges. Nach Ankunft in Ihrem Quartier werden Sie von einem Vertreter unserer örtlichen Agentur mit den Details Ihrer Radreise für die nächste Woche vertraut gemacht. Das Informationstreffen findet per Video Call statt, wenn Sie mit Ihren eigenen Rädern anreisen.
- Transferzeit: 1,5 Std.
- Transferstrecke: 80 km
- Unterbringung: Miniera Fiorita oder Sa Tanca Agriturismo in Monteveccio
2. Tag, Montag, 30.03.2026
Kennenlernrunde zur Küste
In der Früh starten Sie mit einer kleinen Kennenlern-Runde und einer wunderschönen Abfahrt zur Küste zu den Sanddünen von Piscinas. Diese bis zu 100 Meter hohen, beeindruckenden Sandhügel sind vom Mistral geformt und von der UNESCO als ein Naturwelterbe anerkannt. Vom kristallklaren Meer auf der einen und von grüner Macchia Landschaft auf der anderen Seite umgeben sind diese höchsten Dünen Europas ein einzigartiges Naturspektakel. Sie haben ausreichend Zeit für ein Mittagessen am Strand, einen Sprung ins Meer und ein Sonnenbad bevor es wieder zurück hinauf nach Montevecchio geht. Am Weg dorthin überqueren Sie bei Variante 2 einen Fluss.
Bike-Etappe: Variante 1: 42 km (800 Höhenmeter, 50% unbefestigter Weg) / Variante 2: 35 km (650 Höhenmeter, 90% unbefestigter Weg)
- Aufstieg: 660 Hm
- Abstieg: 680 Hm
- Dauer: 4 - 5 Std.
- Etappe: 42 km
- Unterbringung: Miniera Fiorita oder Sa Tanca Agriturismo in Monteveccio
3. Tag, Dienstag, 31.03.2026
Campidano Ebene und Nuraghen Kultur
Die heutige Radetappe beginnt mit einem beeindruckendem Anstieg durch das Montevecchio Bergwerk bis zur alten Eisenbahn und mündet dann in eine Piste Richtung Campidano Ebene, wo der Weg vorbei an weitläufigen bewirtschafteten Feldern und kleinen Gehöften verläuft. Sie nehmen eine schmale Landstraße unterhalb der Burg von Monreale und erreichen St. Maria delle Acque. Die antiken römischen Thermalquellen des Ortes waren der Ursprung einer nun beliebten Spa-Region in Sardinien. Nach einer Mittagspause geht die Fahrt weiter nach Sardara. Dort empfehlen wir einen kurzen Stopp einzulegen, um die vorgeschichtlichen Überreste eines Brunnens ("Well Temple") und ein angrenzendes Museum zu besichtigen. Sie werden gute Einblicke in die Nuraghen Kultur der Bronzezeit gewinnen, einer ehemaligen Bevölkerungsgruppe, die in Sardinien einzigartig war. Eine weitere Steigung führt Sie zu den Dörfern Villanovaforru und Lunamatrona. Weiter über die Hügel von Marmilla gelangen Sie zu Ihrem Hotel in der Nähe von Barumini.
Bike-Etappe: 58 % unbefestigter Weg
- Aufstieg: 700 Hm
- Abstieg: 850 Hm
- Dauer: 7 - 8 Std.
- Etappe: 60 km
- Unterbringung: Hotel Su Nuraxi in Barumini
4. Tag, Mittwoch, 01.04.2026
Die Hügel von Marmilla
Nach einem traditionellen sardischen Frühstück können Sie die Nuraghe von Barumini besuchen, die wohl bedeutendste archäologische Sehenswürdigkeit Sardiniens, die aus prähistorischen ca. 3.500 Jahre alten Turmbauten besteht. Dann starten Sie eine großartige kurvenreiche Fahrt über die Hügel von Marmilla. Stets wechselnd zwischen schmalen Pfaden und weiten Landstraßen radeln wir an Olivenhainen, Weingärten, kleinen Bauernhöfen und verschlafenen Dörfern vorbei. Kurze Steigungen werden durch schnelle, aufregende Abfahrten belohnt. Bei unserer anschließenden Fahrt bergan zum verschlafenen Dörfchen Laconi haben wir reichlich Zeit, die mediterrane Atmosphäre und den Duft der umliegenden Vegetation in uns aufzunehmen. Das heutige Etappenziel ist Laconi.
Bike-Etappe: 30% unbefestigter Weg
- Aufstieg: 450 Hm
- Abstieg: 120 Hm
- Dauer: 3 - 4 Std.
- Etappe: 26 km
- Unterbringung: B&B De Ajala in Laconi
5. Tag, Donnerstag, 02.04.2026
Die Naturschönheiten des Gennargentu Gebirges
Heute geht es über kurvige Wege und durch üppige Eichenwälder Richtung Gennargentu, dem höchsten Gebirge Sardiniens. Die Landschaft wird nun karg und Sie genießen einen grandiosen Panoramablick auf die umliegenden Gipfel, allen voran der Punta Lamarmora - der höchste Berg Sardiniens mit 1.868 Metern. Die heutige Etappe ist ziemlich herausfordernd und führt Sie zu den Bergwerken von Funtana Raminosa und durch das Gennargentu Gebirge. Sie sind umgeben von unberührter Natur und wilden Vögeln, die auf der Suche nach Beute am Himmel ihre Kreise ziehen. Nach der Mittagspause werden Sie mit einer herrlichen Abfahrt in das Flumendosa Tal belohnt. Danach geht es über die längste Brücke Sardiniens auf zur letzten Steigung des Tages. Ihr Ziel heute ist einen Agriturismo in der Nahe des Dorfes Seulo.
Bike-Etappe: 45% unbefestigter Weg
- Aufstieg: 1450 Hm
- Abstieg: 1195 Hm
- Dauer: 5 - 6 Std.
- Etappe: 50 km
- Unterbringung: Agroturismo Ticci in Seulo
6. Tag, Freitag, 03.04.2026
Der höchste Gipfel Sardiniens
Heute geht teils auf Naturpisten, teils auf Asphalt ins Herz dieser Insel. Auf einem schmalen Bergpfad nähern Sie sich dem grandiosen Gipfel des Perda Liana. Die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge wird gekrönt durch den Punta Lamarmora (1.868 m) - dem höchsten Gipfel Sardiniens. Die tiefe Stille wird lediglich durch Schafe, Kühe und Ziegen durchbrochen. Dieses von jahrhundertealten Wäldern bewachsene Bergmassiv, wo Sie mit etwas Glück auch Königsadler und wilde Mufflons sehen können, hat einen sehr unberührten, wilden und faszinierenden Charakter. Der morgendliche Anstieg wird durch eine nachmittägliche Abfahrt zum Naturpark Su Marmuri bei Ulassai belohnt. Von hier aus ist es nur noch eine kurze Strecke bis zu Ihrer Unterkunft im Dorf.
Bike-Etappe: 50 % unbefestigter Weg
- Aufstieg: 890 Hm
- Abstieg: 980 Hm
- Dauer: 5 - 6 Std.
- Etappe: 51 km
- Unterbringung: Hotel Su Marmuri in Ulassai
7. Tag, Samstag, 04.04.2026
Ogliastra - Bari Sardo
Heute steht das große Radfinale am Programm. Sie radeln in Richtung Ostküste, von der bergigen und felsigen Landschaft der "Tacchi di Ulassai" zu den unteren fruchtbaren Hügeln von Cardedu. Die heutige Fahrt führt Sie durch eine sich ständig verändernde Landschaft. Sie lassen die dramatischen "Tacchi" hinter sich und fahren durch Weinberge, in denen der köstliche Cannonau-Wein hergestellt wird, für den Sardinien so bekannt ist. Weitere hügelige Strecken und Landstraßen führen an die Küste, wo Sie schließlich den langen Sandstrand von Cardedu erreichen. Nach einem wohlverdienten Bad und etwas Entspannung ist es an der Zeit, zu entspannen. Die letzte Nacht verbringen wir in einem schönen Hotel in Küstennähe, ideal für einen erholsamen Ausklang der Reise.
Bike-Etappe: 46% unbefestigter Weg
- Aufstieg: 530 Hm
- Abstieg: 1230 Hm
- Dauer: 4 - 5 Std.
- Etappe: 43 km
- Unterbringung: Hotel Baja Azzurra in Torre di Bari
8. Tag, Sonntag, 05.04.2026
Abreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Cagliari.
- Transferzeit: 2,0 Std.
- Transferstrecke: 120 km
Preise & Termine
Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Ihre Reise im Überblick

























