Radreisen - Selfguided
E-Bike
Trekkingrad

Kanada Mit dem Rad von Toronto nach Montreal

Reise-Nr. St 61AG

Trekkingrad ode E-Bike Reise entlang des Ontario Sees und des Sankt-Lorenz-Stroms von Toronto nach Montreal

Erleben Sie eine besondere Radreise durch Ostkanada entlang des Ontario-Sees und des Sankt-Lorenz-Stroms. Bestaunen Sie die Me... Mehr anzeigen

Reisedauer

15 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 2990

pro Person

Trekkingrad ode E-Bike Reise entlang des Ontario Sees und des Sankt-Lorenz-Stroms von Toronto nach Montreal

Erleben Sie eine besondere Radreise durch Ostkanada entlang des Ontario-Sees und des Sankt-Lorenz-Stroms. Bestaunen Sie die Metropolen Toronto und Montreal und radeln Sie auf kleinen Nebenstraßen und interessanten Radwegen meist in der Nähe von Seen und Flüssen. Die kleinen historischen Städtchen wie Upper Canada Village und Kingston werden Sie verzaubern und pure Entspannung finden Sie entlang der ursprünglichen Moorgebiete, Klippen und der Inselwelt der Thousand Islands. Diese gemütliche Radreise entführt Sie für 14 Tage in eine der schönsten Regionen Kanadas.

Highlights

  • Selfguided Radreise ab 2 Personen (Trekkingrad oder E-Bike), tägliche Anreise möglich
  • 11 Rad-Etappen (50-90km, leicht)
  • Entlang von Seen und Flüssen durch das Prinz Edward Land radeln
  • Am wunderschönen Barcovan Beach entspannen
  • Die bezaubernde Stadt Kingston erkunden
  • Im ländlich nostalgischen Upper Canada Village bummeln

Anreiseart

Eigenanreise

Im Jahr 2025 abreisen?

Für diese Reise bieten wir auch Termine im laufenden Jahr 2025 an. Ob noch Plätze frei sind, können Sie auf unserer alten Website prüfen:

Zum Reiseangebot 2025

Reiseverlauf

1. Tag, Freitag, 15.05.2026

Ankunft in Toronto

Individuelle Anreise nach Toronto, der größten Stadt Kanadas. Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht, Sie übernachten in einem stylischen Hotel im Herzen von Downtown Toronto.

Je nach Ankunftszeit können Sie eine kleine Tour durch die Stadt machen und erste Eindrücke sammeln.

  • Transferzeit: 1,0 Std.
  • Transferstrecke: 30 km
  • Unterbringung: Town Inn Suites in Toronto

2. Tag, Samstag, 16.05.2026

Von Toronto nach Ajax

Heute starten Sie Ihre erste Rad-Etappe. Sie durchqueren die Stadt auf einem Radweg und können schöne Eindrücke von der Waterfront sammeln. Über kleine Vororte geht es dann zu den Scarborough Cliffs, wo Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Klippen genießen. Von dort geht es auf Radwegen, durch Parks nach Ajax, wo Sie übernachten.

  • Aufstieg: 146 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 49 km
  • Unterbringung: Tartan House oder ähnlich in Ajax (F)

3. Tag, Sonntag, 17.05.2026

Von Ajax nach Bowmanville

Auch der zweite Tag bietet viel Abwechslung und wenig Verkehr. Sie durchqueren schöne Sumpfgebiete im Lynde Shores Conservation Park und den Bowman Westside Marshes, dazwischen radeln Sie durch Parks und kleine Vororte, zumeist auf schönen Radwegen.

  • Aufstieg: 146 Hm
  • Abstieg: 133 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 45 km
  • Unterbringung: Holiday Inn Express & Suites oder ähnlich in Bowmanville (F)

4. Tag, Montag, 18.05.2026

Von Bowmanville nach Cobourg

Heute fahren Sie zunächst nach Port Hope, ein schönes Städtchen, das an der Mündung des Ganaraska-Flusses liegt. Große Teile der historischen Architektur sind noch erhalten, so dass der Ort noch sehr den Flair des 19. Jahrhunderts ausstrahlt. Anschließend geht es zum Übernachtungsort Cobourg, mit seinen schönen kleinen Parks.

  • Aufstieg: 210 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 54 km
  • Unterbringung: Woodlawn Inn oder ähnlich in Cobourg (F)

5. Tag, Dienstag, 19.05.2026

Von Cobourg nach Brighton

Weiter geht es nach Osten. Auf dem Weg nach Brighton kommen Sie am Presqu‘ile Provincial Park vorbei. Sie können hier das Infozentrum des Naturparks besuchen oder eine kleine Wanderung durch das größte geschützte Moorgebiet am nördlichen Ufer des Ontario-Sees machen. 1 ÜN in der Nähe von Brighton.

  • Aufstieg: 131 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 51 km
  • Unterbringung: The Cottage oder ähnlich in Brighton (F)

6. Tag, Mittwoch, 20.05.2026

Vorbei am Consecon Lake bis Picton

Heute geht es durch das Prince Edward Land. Sie verlassen heute den Waterfront Trail und fahren auf dem Millenium-Trail weiter. Sie kommen am einsamen Consecon Lake und auch nahe der Muscote Bay vorbei, bevor Sie nach Picton kommen.

  • Aufstieg: 100 Hm
  • Abstieg: 100 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 60 km
  • Unterbringung: Picton Harbour Inn o.ä. in Picton (F)

7. Tag, Donnerstag, 21.05.2026

Pausentag in Picton

Lassen Sie an Ihrem freien Tag einfach die Seele baumeln! Nutzen Sie heute einen freien Tag, um die Umgebung der Unterkunft zu erkunden.

  • Unterbringung: Picton Harbour Inn o.ä. in Picton (F)

8. Tag, Freitag, 22.05.2026

Von Picton nach Kingston

Die heutige Fahrt erinnert etwas an die finnischen Schären. Sie nehmen zunächst eine Fähre von Glenora nach Adolphustown und fahren dann entlang einer Bucht bis nach Kingston. Damit verlassen Sie den Ontario See und treffen auf den Sankt-Lorenz-Strom.

Im nostalgischen Städtchen Kingston können Sie zahlreiche historische Gebäude aus Kalkstein bewundern, die denkmalgeschützt sind.

  • Aufstieg: 106 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 66 km
  • Unterbringung: Hochelaga Inn oder ähnlich in Kingston (F)

9. Tag, Samstag, 23.05.2026

Von Kingston bis Rockport

Sie radeln heute zu den Thousand Islands, die in Gananoque ihren Höhepunkt haben. Wir empfehlen eine kleine Bootstour zu den zahlreichen Inseln zu unternehmen. Die Landschaft hier ist ein Traum. Die Übernachtung erfolgt in Rockport. In Rockport haben Sie ebenfalls die Möglichkeit eine Bootstour direkt ab Ihrem Hotel zu machen.

  • Aufstieg: 70 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 53 km
  • Unterbringung: Boathouse Country Inn o.ä. in Rockport (F)

10. Tag, Sonntag, 24.05.2026

Von Rockport bis Prescott

Es geht nun entlang des Sankt-Lorenz-Stroms weiter in Richtung Osten. Immer wieder gibt es schöne Blicke auf den großen Fluss mit seinen kleinen Inselchen. Am gegenüberliegenden Ufer befindet sich schon die USA.

Wir haben uns für Prescott und die schönere Unterkunft entschieden, aber falls Ihnen die Strecke am morgigen Tag (von Prescott nach Cornwall) zu lang ist (87km) können Sie auch in Johnstown übernachten, dann ist die morgige Strecke nur 75km. Falls Sie sich für die kürzere Strecke entscheiden: Beim Johnstown Motel gibt es keine Möglichkeit zu Abend zu essen. Bitte denken Sie daher am Weg dorthin rechtzeitig essen zu gehen oder Lebensmittel zu besorgen. Das Quartier in Johnstown ist sehr einfach und leider gibt es in der näheren Umgebung keine Alternativen. Das Frühstück kann nur in einem Café ein paar Kilometer entfernt eingenommen werden.

  • Aufstieg: 45 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 52 km
  • Unterbringung: Dewars Inn o.ä. in Prescott

11. Tag, Montag, 25.05.2026

Von Prescott bis Cornwall

Heute steht eine längere Etappe bevor, allerdings wieder ohne merkbare Steigung. Besuchen Sie heute das Upper Canada Village, eine nachgebaute Stadt aus dem Jahre 1860. Anschließend geht es über die landschaftlich traumhafte Strecke der "Lost Villages". Sie "hoppen" dabei von Insel zu Insel. Kurz vor Ihrem Übernachtungsort Cornwall fahren Sie noch über einen schönen Dammweg.


Rad - Etappe: 76 km

  • Aufstieg: 40 Hm
  • Dauer: 7 - 8 Std.
  • Etappe: 87 km
  • Unterbringung: Chesley Inn oder ähnlich in Cornwall (F)

12. Tag, Dienstag, 26.05.2026

Von Cornwall bis Salaberry

Am St. Lorenz-Strom geht es weiter in Richtung Montreal. Die Grenze zu den USA entfernt sich wieder. Auch die englische Sprache verabschiedet sich offiziell. Sie überqueren die Grenze zu Quebec. Auf einer Insel im Sankt-Lorenz-Strom, der Grande Ile übernachten Sie.

  • Aufstieg: 40 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 62 km
  • Unterbringung: Hostellerie du Suroit oder ähnlich in Salaberry (F)

13. Tag, Mittwoch, 27.05.2026

Von Salaberry nach Montreal

Ihre letzte Etappe birgt noch einige Höhepunkte. Sie haben die Möglichkeit, dem "Refuge faunique Marguerite-D’Youville", ein 223 Hektar großes Wildlife Reservat, einen Besuch abzustatten.

Dann fahren Sie auf einem schönen Dammweg nach Montreal, dessen Skyline langsam ins Blickfeld gerät. Am Ende des Dammweges erreichen Sie die Île Notre-Dame, wo Sie mit dem Rad auf dem Parcours fahren können, auf dem die Formel-1-Rennen stattfinden. Die Insel beherbergt auch das ehemalige Expo Gelände.

  • Aufstieg: 100 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 65 km
  • Unterbringung: Le Cantlie Suites oder ähnlich in Montréal (F)

14. Tag, Donnerstag, 28.05.2026

Freier Tag in Montreal

Erkunden Sie heute Montreal, die zweitgrößte Stadt Kanadas. Sehenswert ist der Canal de Lachine aus den 20er-Jahren des 19. Jahrhunderts, oder auch das Hafengelände, mit den alten Häusern, die an die Bretagne erinnern.

Ihre Unterkunft, das Hôtel Le Cantlie Suites, liegt wunderschön zentral am Mont Real, so dass man abends gemütlich zum Sonnenuntergang zum Aussichtspunkt laufen kann (ca. 30 min).

  • Unterbringung: Hôtel Le Cantlie Suites oder ähnlich in Montréal (F)

15. Tag, Freitag, 29.05.2026

Abreise

Sie werden vom Hotel zum Flughafen gebracht. Goodbye Canada!

  • Transferzeit: 2,0 Std.
  • Transferstrecke: 60 km
  • Verpflegung: (F)

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Amerika / Nordamerika
Land Kanada
Stadt Montreal / Toronto