Radreisen - Selfguided
Trekkingrad

Slowenien Radreise von Kranjska Gora nach Piran

Reise-Nr. St 24AP

Trekkingradreise von den Bergen bei Kranjska Gora ans Meer nach Piran

Biken zwischen Alpen und Mittelmeer! Umgeben von Hügeln und Tiefebenen, Bergriesen und Wäldern, dem Küstenland und der Ka... Mehr anzeigen

Reisedauer

10 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1380

pro Person

Trekkingradreise von den Bergen bei Kranjska Gora ans Meer nach Piran

Biken zwischen Alpen und Mittelmeer! Umgeben von Hügeln und Tiefebenen, Bergriesen und Wäldern, dem Küstenland und der Karstlandschaft sowie entlang der Flüsse und Seen ist Slowenien ein einziges grünes Märchen. Sie biken von den wunderschönen Julischen Alpen zum Triglav Nationalpark mit einem schönsten Seen der Welt, dem Bleder See. Vorbei an traditionellen Dörfern erreichen Sie die entzückende Alpenstadt Kranj und das grüne Ljubljana samt autofreier Altstadt. Unterwegs bestaunen Sie riesige Höhlen, wie die weltberühmte Grotte von Postojna mit ihren Grottenolmen und die UNESCO-geschützte Skocjan-Höhle mit ihrem unterirdischen Flußcanyon und Wasserfällen. Eine sanfte mediterrane Hügellandschaft mit langgezogenen Grasrücken und Weinbergen führt zum Abschluss dem Meer entgegen, direkt hinab in die wunderschönen Küstenstädte Muggia, Strunjan und Piran mit ihrem malerischen mediterranen Altstadtflair. Hier freuen Sie sich nach Ihren Aktivitäten auf ein entspannendes Bad in der Adria. Slowenien strotzt vor Ursprünglichkeit und bietet vielfältiges Terrain mit einer Kombination aus Abenteuer, Gastfreundschaft und Bike-Spaß!

Highlights

  • Ab 2 Personen, tägliche Anreise möglich, auch als E-Bike Tour buchbar
  • Moderate Biketour, Technik 2, Kondition 3, meist auf Asphalt
  • Durch den Triglav Nationalpark mit dem herrlichen Bleder See biken
  • Postojna, die "Königin der Höhlen" und die Skocjan-Höhlen bestaunen
  • Durch die malerischen Altstädte von Ljubljana und Piran bummeln
  • Die Predjama-Burg, die größten Höhlenburg der Welt, besuchen
  • Die Tradition rund um die Prga Frucht kennenlernen und verkosten

Anreiseart

Eigenanreise

Im Jahr 2025 abreisen?

Für diese Reise bieten wir auch Termine im laufenden Jahr 2025 an. Ob noch Plätze frei sind, können Sie auf unserer alten Website prüfen:

Zum Reiseangebot 2025

Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 01.04.2026

Anreise nach Kranjska Gora

Eigenanreise nach Kranjska Gora. Dieser Ort liegt in den Julischen Alpen im Dreiländereck von Slowenien, Italien und Österreich und ist das ganze Jahr über ein attraktiver und beliebter Ferienort. In den wärmeren Monaten fühlen sich Radfahrer und Wanderer umgeben von wunderschöner Natur hier besonders wohl.
In der Nähe der Polizeistation in Kranjska Gora (wenige Fußminuten vom Hotel entfernt) gibt es einen Parkplatz, der für Gäste kostenfrei ist.

  • Unterbringung: Hotel Alpina oder ähnlich in Kranjska Gora (F)

2. Tag, Donnerstag, 02.04.2026

Kranjska Gora – Bled

Der erste Radtag führt von einer alpinen Schönheit zur nächsten. Der Bleder See und seine Umgebung zählen zu den schönsten alpinen Ferienorten der Region. Mit seiner Insel in der Mitte des Sees und anderen Naturschönheiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten lädt Bled zum Verweilen ein. Vergessen Sie nicht, den weltweit bekannten Bled-Sahnekuchen zu kosten. Etwas später besuchen Sie die Gemeinschaft der Frauen von "Prgarija", die eine alte und einmalige Tradition der Zucht und Verarbeitung der Prga Frucht hochhalten. Sie verkosten diese in diversen Formen und lernen interessante Rezepte kennen.

Bike-Etappe: ca. 40 km
100% Asphalt

  • Aufstieg: 390 Hm
  • Unterbringung: Hotel Astoria Bled oder ähnlich in Bled (F)

3. Tag, Freitag, 03.04.2026

Bled – Skofja Loka

Die heutige kurvenreiche Fahrradroute führt an typisch slowenischen Dörfern vorbei, bevor wir durch Kranj, der Hauptstadt der slowenischen Alpen, radeln. In Kranj wird behauptet, dass man mit einem Fuß in der Stadt und dem anderen in der Natur steht. Wegen des größten slowenischen Dichters France Prešeren gilt dieser Ort auch als kulturelles Zentrum Sloweniens. Vom bezaubernden Kranj geht es weiter nach Škofja Loka, einer wunderschönen, mystischen mittelalterlichen Stadt. Die Stadt ist die Heimat des berühmten Passionsspiels von Škofja Loka, dem ältesten slowenischen Drama. Die Unterbringung erfolgt auf einem örtlichen Touristenbauernhof, nur wenige Kilometer außerhalb des Stadtzentrums. Dieser Bauernhof umfasst etwa 30 Hektar, davon etwa 15 Hektar Ackerland und etwa die gleiche Menge Wald, in dem es hauptsächlich Laubbäume gibt. Auf dieser Fläche wird Futter für 40-50 Rinder, Schweine und Pferde aus nachhaltiger Zucht und Lebensmittel für den Bedarf des Tourismus produziert. Im Sommer weidet das Vieh auf eingezäunten Weiden. Sie können sich auf der Farm mit einem örtlichen Abendessen verwöhnen lassen.

Bike-Etappe: ca. 47 km
90 % Asphalt, 10 % Piste

  • Aufstieg: 535 Hm
  • Unterbringung: Tourist farm in Skofja Loka (F)

4. Tag, Samstag, 04.04.2026

Skofja Loka – Ljubljana

Sie verlassen das malerische Škofja Loka und radeln in Richtung Sloweniens Hauptstadt. Ljubljana ist eine der grünsten und charmantesten Städte Europas. Dort spazieren wir durch das unwiderstehlich attraktive Zentrum, das autofrei ist. Zahlreiche Cafés entlang des smaragdgrünen Flusses Ljubljanica laden zum Verweilen ein.
Bike-Etappe: ca. 36 km
99 % Asphalt, 1 % Piste

  • Aufstieg: 336 Hm
  • Unterbringung: Hotel Ljuilana Park oder ähnlich in Ljubljana (F)

5. Tag, Sonntag, 05.04.2026

Ljubljana – Bistra

Nach dem Verlassen der Hauptstadt fahren wir durch idyllische und malerische Dörfer und radeln auf ruhigen Straßen, umgeben von Feldern, grünen Hügeln und Höfen. Das größte Museum Sloweniens, das Technische Museum befindet sich an einem atemberaubenden und perfekten Ort, nur wenige Kilometer von unserer Route entfernt (kurzer Umweg). Es ist in einem ehemaligen Kartäuser-Kloster untergebracht und ist bekannt für seine permanenten und temporären Ausstellungen über Landwirtschaft, Fischerei, Tier- und Jagdwesen bis hin zu Elektrizität, Holzverarbeitung, Forstwirtschaft, Wasserkraftmaschinen, Textilien und Druck.
Bike-Etappe: ca. 40 km
90% Asphalt, 10 % Piste

  • Aufstieg: 240 Hm
  • Unterbringung: Hotel Mantova in Vrhnika (F)

6. Tag, Montag, 06.04.2026

Logatec – Postojna

Heute steht uns ein weiterer erlebnisreicher Radtag bevor, der uns nach Postojna führt, einem Ort mit zwei Weltklasse-Attraktionen: Die unterirdische Höhle von Postojna und die Predjama Burg.
Bike-Etappe: ca. 36 km
Je nach Route 512 hm und 100 % Asphalt oder 682 hm und 80 % Asphalt und 20 % Piste

  • Aufstieg: 512 Hm
  • Unterbringung: Hotel Kras oder ähnlich in Postojna (F)

7. Tag, Dienstag, 07.04.2026

Postojna – Divača

Bevor wir heute wieder weiter radeln, statten wir der eindrucksvollen Burg Predjama einen Besuch ab. Der Gebäudekomplex wurde in einen überhängenden Felsen vor einer Karsthöhle eingebaut, die mit einem Höhlensystem unterhalb der Burg verbunden ist. Nach dem Besuch der alten Gemäuer führt der kurvenreiche Radweg durch eine faszinierende Karstlandschaft und weiter vorbei an Siedlungen und Weinbergen. Aus dieser Region stammt der herrliche Teran-Wein und der bekannte Karstschinken.
Bike-Etappe: ca. 40 km
99 % Asphalt, 10 % Piste

  • Aufstieg: 560 Hm
  • Unterbringung: Hotel Malovec oder ähnlich in Diva¿a (F)

8. Tag, Mittwoch, 08.04.2026

Divača – Škocjan Höhlen – Muggia (Italien)

Nur wenige Länder bieten so herausragende Naturschönheiten wie Slowenien. Wir radeln zu den beeindruckenden Höhlen von Škocjan, die seit 1986 in die Liste des Weltkulturerbes (UNESCO) aufgenommen wurden. Nach dem Besuch der Höhlen besteigen wir die Fahrräder erneut und fahren durch die wunderschöne Landschaft, um die slowenisch-italienische Grenze zu überqueren. Unsere heutige Unterkunft liegt in der schönen Bucht von Muggia, der einzigen istrianischen Stadt, die in Italien liegt.
Bike - Etappe: ca 39 km
80 % Asphalt, 20 % Piste

  • Aufstieg: 350 Hm
  • Unterbringung: Hotel San Rocco in Muggia (F)

9. Tag, Donnerstag, 09.04.2026

Muggia – Piran

Heute erwartet uns eine malerische und einfach herrliche Radstrecke entlang der italienischen bis zur slowenischen Küste - ein perfekter Abschluss unserer großartigen Radreise quer durch Slowenien. Die Route führt uns durch drei malerische und historische slowenische Mittelmeerstädte.
Bike - Etappe: 42 km
100 % Asphalt

  • Aufstieg: 500 Hm
  • Unterbringung: Hotel Piran in Piran (F)

10. Tag, Freitag, 10.04.2026

Abreise

Nach dem Frühstück Abreise oder individuelles Verlängerungsprogramm.

  • Verpflegung: (F)

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Slowenien
Stadt Ljubljana / Piran
Interkontinental Alpe Adria Trail / Alpen