Wanderreisen - Selfguided

Mallorca Auf dem GR 221 durch die Tramuntana

Reise-Nr. St 09AV

Wanderreise auf ausgewählten Küsten- und Bergabschnitten des GR 221 in der Serra de Tramuntana

Eine leichte Brise weht – es duftet nach wildem Thymian, Kiefern und Meersalz. Zwischen der Bucht von Pollença und Alcúdia fü... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 950

pro Person

Wanderreise auf ausgewählten Küsten- und Bergabschnitten des GR 221 in der Serra de Tramuntana

Eine leichte Brise weht – es duftet nach wildem Thymian, Kiefern und Meersalz. Zwischen der Bucht von Pollença und Alcúdia führt einer der schönsten Küstenwege Mallorcas über aussichtsreiche Höhenzüge, vorbei an zerklüfteten Felsen und dem türkisblauen Meer – ein Panorama wie gemalt. Doch das ist erst der Anfang. Schritt für Schritt folgen Sie Abschnitten des GR 221 durch das Tramuntana-Gebirge, entdecken stille Bergpfade, schattige Steineichenwälder und karge Karstlandschaften. Ein besonderer Ort liegt auf Ihrem Weg: das traditionsreiche Kloster Lluc – spirituelles Herz der Insel und jahrhundertealter Pilgerort, eingebettet in die raue Schönheit der Serra. Im Valle de Sóller leuchten die Zitrushaine, und in der Schlucht von Biniaraix begleiten Sie das Rauschen des Wassers und das Knirschen Ihrer Schritte. Auf Ihrer Route liegen charmante Bergdörfer, einsame Fincas und sonnenbeschienene Hänge mit uralten Olivenbäumen. Am Ende erwartet Sie Palma – lebendig, bunt und voller Kontraste. Schritt für Schritt entdecken Sie eine Insel, die weit mehr ist als nur Sonne und Strand – ursprünglich, mediterran und überraschend vielfältig.

Highlights

  • Wanderungen: 1 x leicht (3 Std.), 5 x moderat (4 – 6 Std.)
  • Auf dem Fernwanderweg GR 221 durch die Serra de Tramuntana wandern
  • Durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt von Alcúdia schlendern
  • Panoramablicke auf dem Weg zwischen Pollença und Alcúdia genießen
  • Auf dem historischen Pilgerpfad nach Lluc wandern und im Kloster übernachten
  • Durch die Schlucht von Biniaraix auf Kopfsteinpflaster entlang plätschernder Bäche gehen
  • Im Tal von Sollér durch Orangen-, Mandel- und Olivenhaine streifen

Anreiseart

Eigenanreise

Reiseverlauf

1. Tag, Freitag, 06.02.2026

Individuelle Anreise nach Pt. Alcúdia

Anreise nach Pt. Alcúdia.

2. Tag, Samstag, 07.02.2026

Küstenwanderung auf der Halbinsel Alcúdia

Einer der schönsten Wanderwege befindet sich zwischen der Bucht von Pollença und Alcúdia. Sie wandern entlang der Küstenlinie und besteigen eine traumhafte Felsspitze. Ein Serpentinenweg mit Panoramablicken ohne Ende führt Sie über sanfte Gipfel, bevor Sie das historische Städtchen Alcúdia und schließlich die Promenade von Pt. Alcúdia erreichen.

  • Verpflegung: (F)

3. Tag, Sonntag, 08.02.2026

Wanderung Pollença– Kloster Lluc

Kurzer Transfer nach Pollença, wo Sie dem historischen Pilgerpfad nach Lluc folgen werden. Die hohen Gipfel der Serra de Tramuntana vor Augen, wandern Sie über den Pass vorbei am Puig Tomir. Schattige Steineichenwälder, blühende Obstgärten und raue Wiesen ergeben ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Genießer erwandern den botanischen Garten im Kloster Lluc.

  • Verpflegung: (F, A)

4. Tag, Montag, 09.02.2026

Pilgerweg Cuber Stausee

Morgendlicher Transfer zum Cuber Stausee, wo Sie eine weitere Etappe am Pilgerweg nach Lluc begehen werden. Ihr Weg führt hoch hinauf in die Serra und über die Pässe hinunter nach Lluc. Eine interessante Landschaft mit hohen Gräsern, Felsen und Übergängen wie im Hochgebirge liegt vor Ihnen. Die sonnigen Ausblicke auf die Steilküsten und die fruchtbaren Täler machen diese Tour zur Königsetappe. Zurück geht es zur Übernachtung ins Kloster Lluc.

  • Verpflegung: (F, M, A)

5. Tag, Dienstag, 10.02.2026

Kloster Lluc – Pt. Sóller

Entlang des Cuber Stausees wandern Sie zum Pass de L’Ofre, wo Sie ein grandioser Panoramablick auf die Gipfel der Serra de Tramuntana erwartet. Sie folgen den Serpentinen bergauf zum Gipfel Es Cornador, wo Sie die Fernsicht über die Küste bis hin nach Palma genießen. Auf dem Weg nach Sóller folgen Sie dem bekannten aussichtsreichen Terrassenweg durch die Schlucht von Biniaraix, einer der schönsten Landschaften des Tramuntana-Gebirges. Entlang von duftenden Orangengärten erreichen Sie das belebte Zentrum von Sóller. Mit der alten Straßenbahn fahren Sie zur Küste nach Pt. Sóller.

  • Verpflegung: (F, M)

6. Tag, Mittwoch, 11.02.2026

Küstenweg von Deia nach Sóller

Transfer in den Künstlerort Deia. In der Bucht von Deia startet Ihre Wanderung entlang der wildromantischen Felsenküste in Richtung Sóller. Eine abwechslungsreiche Route erwartet Sie, mit tollen Ausblicken und zahlreichen stillen Plätzen zum Verweilen. Im blühenden Garten einer Finca, hoch über dem Tal von Sóller stärken Sie sich mit frisch gepresstem Orangensaft und einem herrlichen Stück Kuchen, bevor Sie Ihre Tagestour an der Strandpromenade von Pt. Sóller beschließen.

  • Verpflegung: (F, A)

7. Tag, Donnerstag, 12.02.2026

Pt. Sóller – Playa de Palma

Mit der Nostalgiebahn durch das Tal der Orangen in die quirlige Hauptstadt Palma. Spazieren Sie durch die belebten Gassen und zur beeindruckenden Kathedrale, bevor es entlang der Strandpromenade an die Playa de Palma geht.

Alternativ bietet sich eine Wanderung nach Fornalutx, ins schönste Dorf Mallorcas an. Sie durchwandern entlang von Oliven- und Mandelgärten und duftenden Orangenhainen das grüne und fruchtbare Tal von Sóller. (+370 Hm / -360 Hm)

  • Verpflegung: (F, M)

8. Tag, Freitag, 13.02.2026

Individuelle Heimreise

Heute verabschieden Sie sich von Mallorca und treten die individuelle Heimreise an.

  • Verpflegung: (F)

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Sie übernachten in kleinen, ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels und im im traditionsreichen, schlicht ausgestatteten Kloster Lluc .  Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

 

Verpflegung

Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Charakter & Anforderungen

Charakter und Anforderungen

 

Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf Wanderungen entlang der Küstenwege und Bergpfade der Serra de Tramuntana.

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf verschiedenen Pfaden. Einige An- und Abstiege führen über Wurzeln, Geröll, Schotter und Natursteintreppen und erfordern Konzentration. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen.

Klima

Auf Mallorca herrscht subtropisch-mediterranes Inselklima. Die schönste Wanderzeit ist im Frühjahr und Herbst. In den Frühlingsmonaten Februar bis Mai, steht alles in voller Blüte. Die Orangenernte beginnt bereits im Januar und endet im Mai. Sehr reizvoll ist ebenfalls der Herbst, die Hauptzeit der Ernte. Auch im Oktober können noch einmal herbstliche Sonnenstrahlen genossen werden und das Meer ist noch angenehm warm. Folgende Tagesdurchschnittswerte gelten für Palma: Im April 19°C bis 23°C, im Mai 23°C bis 27°C und im Oktober 22°C bis 26°C. Im Tramuntana-Gebirge liegen die Temperaturen im Schnitt ein paar Grade niedriger. 170 Tage im Jahr sind „heiter", 80 Tage regnerisch. Die Niederschläge verteilen sich aufgrund der Bergkette im Nordwesten und der wechselnden Winde nicht gleichmäßig über die Insel. Sollte es tatsächlich einmal zu längeren Schlechtwettereinbrüchen kommen, wird Ihre Reiseleitung das Programm umstellen und/oder Alternativen anbieten.

Transport

Anreise:

Dieses Programm beginnt in Pt. Alcúdia und endet in Playa de Palma, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Palma de Mallorca erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

Fahrt per Bus in ca. 1 Stunde nach Pt. Alcúdia (April bis Oktober) oder Fahrt per Bus nach Palma Busbahnhof und in ca. 2 Stunden nach Pt. Alcúdia (www.tib.org). Per Taxi ca. € 100,- pro Fahrt, Dauer ca. 1 Stunde.

Rückreise von der Playa de Palma zum Flughafen, kurze Fahrt per Taxi, ca. € 30,- pro Fahrt.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Gepäckinformationen

Für diese Reise empfehlen wir eine Reisetasche oder einen Koffer/Trolley. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack, das Hauptgepäck wird immer transportiert.

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
    falls gebucht
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Personalausweis (mit Kopie)
Bekleidung
  • Badebekleidung
  • Handtuch
    zum Baden im Meer
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Mütze (dünn)
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Sonnenbrille
  • Sonnenhut / Kappe
  • Sportschuhe
  • Trekkinghose
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • T-Shirts
  • Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Weste (windabweisend)
    wer möchte
Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für Rucksack
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
Sonstige Ausrüstung
  • Brotzeitbox
    praktisch fürs Mittagspicknick
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fernglas
    wer möchte
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
    oder Koffer mit Rollen
  • Kulturbeutel
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Schreibzeug
  • Sitzkissen
  • Sonnencreme
  • Taschenmesser
    wer möchte, beim Flug immer ins Hauptgepäck
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
    wer möchte
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Spanien
Region Mallorca
Interkontinental Mittelmeer