Wanderreisen - Selfguided

Türkei Lykischer Weg: Von Antalya nach Kas

Reise-Nr. St 03AF

Wanderreise auf den östlichen Lykischen Fernwanderweg im Südwesten der Türkei

Der Morgen erwacht langsam an der lykischen Küste – in der klaren Bergluft liegt Tau auf alten Zedern, während die Sonne ihre er... Mehr anzeigen

Reisedauer

12 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1330

pro Person

Wanderreise auf den östlichen Lykischen Fernwanderweg im Südwesten der Türkei

Der Morgen erwacht langsam an der lykischen Küste – in der klaren Bergluft liegt Tau auf alten Zedern, während die Sonne ihre ersten Lichtstrahlen über das türkisfarbene Meer schickt. In der Ferne erhebt sich der Tahtalı Dağı über dem Olympos-Nationalpark, und ein leichter Wind streicht durch die Pinienwälder und über die stillen Ruinen vergangener Kulturen. Im Süden der Türkei, dort wo das Taurusgebirge steil ins Mittelmeer abfällt, beginnt Ihre Reise auf dem östlichen Lykischen Fernwanderweg. Zwischen schroffen Felswänden, duftenden Pinienwäldern und vergessenen Ruinen führt Sie der Pfad durch eine Landschaft voller Kontraste: wild und geschichtsträchtig. Auf schmalen Pfaden folgen Sie den Spuren der Lykier, Griechen und Römer, vorbei an Almen, Buchten und antiken Städten wie Olympos, Myra oder Simena. Immer wieder öffnet sich der Blick über steile Klippen, zerklüftete Inseln und das endlose Blau des Mittelmeers. Sie wandern durch wilde Natur, baden an einsamen Stränden und genießen die Herzlichkeit in kleinen Dörfern – eine Reise, die Geschichte, Landschaft und Gastfreundschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis verbindet.

Highlights

  • Wanderungen: 5 x moderat (3 - 5 Std.) 4 x mittelschwer (6 Std.)
  • Den Olympos-Beydağları-Nationalpark auf dem Fernwanderweg durchstreifen
  • Die antiken Ruinen der Lykier von Olympos am Mittelmeer erkunden
  • • Herrlichen Ausblicke auf das tiefblaue Mittelmeer und das Taurusgebirge genießen
  • Eine der schönsten Etappen des Lykischen Weges – zum Gelidonia-Leuchtturm wandern
  • Auf alten Handelswegen die mediterrane Küstenlandschaft entdecken
  • Von felsigen Pässen bis zu einsamen Buchten – abwechslungsreiche Landschaften erleben

Anreiseart

Eigenanreise

Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 15.03.2026

Anreise

Individuelle Anreise nach Antalya und Transfer zum Hotel in der Altstadt von Antalya.

  • Unterbringung: La Casa Carina Hotel oder ähnlich in Antalya

2. Tag, Montag, 16.03.2026

Wanderung von Gedelme nach Ovacık

Zunächst erfolgt ein Transfer ins Dorf Gedelme in den Bergen des Olympos-Nationalparks. Ihre Wanderung startet oberhalb des Dorfes auf einer Höhe von 920 m. Der Weg führt Sie durch einsame kleine Siedlungen und Pinienwälder zur Göynük-Alm. Genießen Sie Ausblicke auf den Tahtalı Dağı (2.370 m) und das Meer. Ihr Ziel ist die Alm Ovacık, wo Sie von Ihrer Unterkunft einen weiten Blick auf das Mittelmeer und die umliegenden Berge des Taurus genießen

  • Aufstieg: 600 Hm
  • Abstieg: 250 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 9 km
  • Transferzeit: 1,5 Std.
  • Unterbringung: Gül Mountain Hotel oder ähnlich in Ovacik (F, A)

3. Tag, Dienstag, 17.03.2026

Wanderung von Yaylakuzdere nach Beycik

Von Yaylakuzdere wandern Sie hinauf zum 1.850 m hohen Sattel des Tahtalı Dağı (2.360 m). Es duftet nach Zedern und Kiefern, und der Blick ins Tal sowie auf das Meer ist atemberaubend. Anschließend erfolgt der Abstieg nach Beycik.

  • Aufstieg: 1000 Hm
  • Abstieg: 1050 Hm
  • Dauer: 6 - 7 Std.
  • Etappe: 15 km
  • Unterbringung: Konak Hotel oder ähnlich in Beycik (F, A, L)

4. Tag, Mittwoch, 18.03.2026

Von Beycik hinunter nach Çirali

Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Einstieg der heutigen Wanderung. Zunächst wandern Sie durch Kiefernwald hinunter zur Maden-Bucht – mit Badepause an einem einsamen Strand. Anschließend geht es auf einem Panoramaweg weiter nach Çirali zu Ihrem Hotel.

  • Aufstieg: 350 Hm
  • Abstieg: 700 Hm
  • Dauer: 5 Std.
  • Etappe: 15 km
  • Unterbringung: Plaj Hotel oder ähnlich in Cirali (F, A, L)

5. Tag, Donnerstag, 19.03.2026

Zu den Flammen von Chimaera

Die Wanderung beginnt an einer Forellenzucht. Sie wandern durch Granatapfelplantagen, überqueren den Ulupınar-Fluss und steigen durch Kiefernwald hinauf auf einen Pass. Auf der einen Seite erhebt sich der Tahtalı Dağı, auf der anderen liegt der weite Sandstrand von Çıralı. Der Abstieg führt zu den ewigen Flammen der Chimaera – einem antiken Kultplatz des Feuergottes Hephaistos. Die Wanderung endet am Strand.

  • Aufstieg: 200 Hm
  • Abstieg: 400 Hm
  • Dauer: 3 Std.
  • Etappe: 8 km
  • Unterbringung: Plaj Hotel oder ähnlich in Cirali (F, A, L)

6. Tag, Freitag, 20.03.2026

Über Olympos nach Adrasan

Heute besuchen Sie die Ruinen der antiken Küstenstadt Olympos. Entdecken Sie Tempel, Thermen und die auf einem Fels thronende Akropolis. Durch Macchia und Laubwälder mit Erdbeerbäumen führt der Weg an der Seite des Musa Dağı bergauf. Vorbei an Zitrusgärten erreichen Sie die Bucht von Adrasan.

  • Aufstieg: 700 Hm
  • Abstieg: 700 Hm
  • Dauer: 6 - 7 Std.
  • Etappe: 17 km
  • Unterbringung: Changa River Hotel oder ähnlich in Adrasan (F, A, L)

7. Tag, Samstag, 21.03.2026

Wanderung über den Gelidonia-Leuchtturm nach Adrasan

Eine der schönsten Etappen des Lykischen Wegs erwartet Sie. Nach einem kurzen Transfer steigen Sie zum Gelidonia-Leuchtturm auf – mit traumhaftem Ausblick auf das glitzernde Meer. Der Rückweg führt mit Meerespanorama durch Pinienwälder nach Adrasan.

  • Aufstieg: 700 Hm
  • Abstieg: 750 Hm
  • Dauer: 6 Std.
  • Etappe: 16 km
  • Unterbringung: Changa River Hotel oder ähnlich in Adrasan (F, A, L)

8. Tag, Sonntag, 22.03.2026

Besichtigung Myra, Wanderung über Istlada nach Üçağız

Sie fahren in eine der urigsten Regionen der Türkei. Unterwegs Besichtigung der antiken Stadt Myra, bevor Sie zum Wanderstart gebracht werden. Der Lykische Weg führt Sie durch die antike Stadt Istlada über die Burg von Simena – bis heute ohne Straßenanbindung – zum seit 2.500 Jahren bewohnten Dorf Üçağız.

  • Aufstieg: 150 Hm
  • Abstieg: 250 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 11 km
  • Unterbringung: Onur Pension oder ähnlich in Ücagiz (F, A, L)

9. Tag, Montag, 23.03.2026

Über Aperlai zurück nach Üçağız

Nach einem kurzen Transfer beginnt Ihre Wanderung. Auf dem Hügel zur Linken liegen die Überreste von Apollonia. Sie steigen ab nach Aperlai, einst Heimathafen der lykischen Flotte. Optional Mittagspause bei einer lokalen Familie im "Purple House" – autark mit eigener Wasser- und Stromversorgung.

  • Aufstieg: 150 Hm
  • Abstieg: 450 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 13 km
  • Unterbringung: Onur Pension oder ähnlich in Ücagiz (F, A, L)

10. Tag, Dienstag, 24.03.2026

Weiter nach Antiphellos, dem heutigen Kaş

Mit bezaubernden Ausblicken aufs Meer geht es weiter. Nach einem Abstieg wandern Sie meist entlang der Küste, mit Gelegenheit zum Baden an verschiedenen Stränden. Ihr Ziel ist das Hotel in Kaş.

  • Aufstieg: 250 Hm
  • Abstieg: 400 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 11 km
  • Unterbringung: Hotel Ferah oder ähnlich in Kaş (F, L)

11. Tag, Mittwoch, 25.03.2026

Rückfahrt nach Antalya

Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Antalya. Nachmittags bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel.

  • Aufstieg: 250 Hm
  • Abstieg: 400 Hm
  • Transferzeit: 4,5 Std.
  • Transferstrecke: 210 km
  • Unterbringung: La Casa Carina Hotel oder ähnlich in Antalya (F)

12. Tag, Donnerstag, 26.03.2026

Abreise

Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise.

  • Aufstieg: 250 Hm
  • Abstieg: 400 Hm
  • Transferstrecke: 210 km
  • Verpflegung: (F)

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Sie übernachten meist in familiengeführten Hotels oder Pensionen. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Ba d. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Verpflegung

Bei dieser Reise ist das Frühstück inklusive. Zudem sind an 8 Tagen das Abendessen sowie 8 Lunchpakete mit jeweils 1,5 Litern Wasser enthalten. An den übrigen Tagen bieten sich verschiedene Gelegenheiten, die einheimische Küche zu entdecken.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Charakter & Anforderungen

Charakter und Anforderungen

 

Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf dem östliche Lykische Weg zwischen Antalya und Kaş. Die Route verläuft durch den Olympos-Nationalpark mit Küstenlandschaften, Badebuchten und antiken Stätten. Ein Highlight ist die Region Kekova mit ihrer Insel- und Buchtenwelt. Unterwegs trifft man auf Überreste aus lykischer, griechischer, römischer und byzantinischer Zeit.

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf gut markierten Wanderwegen oftmals mit felsigen und/oder steinigem Untergrund.

Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen.

Klima

Im Frühling und Herbst herrschen entlang des östlichen Lykischen Weges zwischen Antalya und Kaş ideale Bedingungen zum Wandern. Die Tage sind überwiegend mild bis warm, mit Temperaturen zwischen 18 °C und 25 °C. In höheren Lagen kann es vor allem morgens frisch und stellenweise windig sein. Regen ist möglich, aber meist nur von kurzer Dauer. Wie in allen Küsten- und Gebirgsregionen kann das Wetter schnell umschlagen.

Transport

Anreise:

Dieses Programm beginnt und endet in Antalya, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Antalya erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Die Flughafentransfers sind im Programm eingeschlossen

Transfers:

Alle erwähnten Transfers sind im Preis eingeschlossen. Der Rückfahrt an tag 11 nach Antalya erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Gegen Aufpreis ist ein Privattransfer buchbar.

 

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Gepäckinformation

Für diese Reise sind sowohl eine Reisetasche, ein Rucksack als auch ein Koffer geeignet. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack. Der Gepäcktransport an den Wandertagen zwischen den Unterkünften ist für Sie organisiert.

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
    falls gebucht
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Reisepass (mit Kopie)
Bekleidung
  • Badebekleidung
  • Freizeithose
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Sonnenbrille
  • Sonnenhut / Kappe
  • Sportschuhe
  • Trekkinghose
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • T-Shirts
  • Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Weste (windabweisend)
Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
Sonstige Ausrüstung
  • Brotzeitbox
    Empfehlenswert 12x20x7 (zum umpacken)
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Kulturbeutel
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Reisetasche mit Rollen
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Schreibzeug
  • Sonnencreme
  • Taschenmesser
    wer möchte - beim Flug ins Hauptgepäck!)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
    wer möchte
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Unser Klimaschutzbeitrag fließt in ein Klimaschutzprojekt von atmosfair in Indien. Die Emissionen Ihrer Reise werden dadurch nicht neutralisiert, jedoch werden mit dem Projekt effiziente Holzöfen gefördert und Emissionen in anderen Regionen reduziert. Weitere Informationen unter www.hauser-exkursionen.de/verantwortung/klimaschutzbeitrag

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Türkei
Region Lykien
Stadt Antalya
Interkontinental Mittelmeer