Angola – Reise und Rundreise
Das südwestafrikanische Land erstaunt mit seiner vielfältigen Landschaft aus Hochebenen mit imposanten Bergmassiven, endlosen Savannen, dicht bewachsene Regenwälder und Wüste, die sich bis hin zum Atlantik erstreckt. Eine Angola Reise ist noch ein echter Geheimtipp für Natur- und Wanderfreunde – das üppig grüne Hochplateau bedeckt fast zwei Drittel des Landes. Angola ist das unbekannte Afrika, reich an Geschichte und Traditionen – mehr Afrika geht nicht. Wandern Sie durch die riesige Wüstenlandschaft der Namibe-Wüste, bewundern Sie die „schwarzen Felsen“ von Pungo Andongo, Pedras Negras, und erkunden Sie den Kalandula-Wasserfall, den zweitgrößter Wasserfall Afrikas. Entdecken Sie die wilde Schönheit auf einer Angola Rundreise mit Hauser Exkursionen – ein Abenteuer, das Sie nicht so schnell vergessen werden!
Unsere beliebtesten Angola Reisen
Angola Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Luanda: Die Hauptstadt und größte Stadt Angolas ist bekannt für ihre Strände, lebendige Kultur und historische Gebäude wie die Kathedrale von Luanda und die Festung São Miguel.
- Kalandula-Wasserfälle: Die Wasserfälle, auch Quedas de Kalandula genannt, liegen am Lucala-Fluss und sind 105 Meter hoch und 400 Meter breit. Damit zählen sie zu den größten Wasserfälle in Afrika. Je nach Wasserstand kann man durchs tropische Grün zum Grund der Wasserfälle hinabsteigen.
- Pedras Negras: Die „Schwarzen Felsen“ von Pungo Andongo wirken wie von Riesen in die Savanne gewürfelt. Der Legende nach soll die schöne Königin Njinga einst ein Bad in einer Quelle zwischen den Felsen genommen haben und dabei von fremden Soldaten überrascht worden sein. Sie floh über die Felsen und soll dabei so fest aufgetreten sein, dass man noch heute ihren Fußabdruck im Gestein bewundern kann.
- Grutas de Sassa: Die Höhlen liegen östlich der Stadt Sumbe und haben einzigartige Stalaktiten und Stalagmiten zu bieten. Den Vorfahren dienten die Höhlen als Zufluchtsort, wenn sie ihre Steuern nicht zahlen konnten.
- Namibe: Die riesige Wüstenlandschaft liegt an der 2.000 Kilometer langen Atlantikküste und beeindruckt mit beeindruckenden Formationen und hohen Sanddünen.
- Lubango: Die zweitgrößte Stadt Angolas liegt auf über 1.760 Metern und ist somit eine der höchstgelegenen Städte in Angola mit einem angenehmen Klima. Besonders beeindruckend ist die berühmte Christusstatue Cristo Rei, die seit 2014 zum Weltkulturerbe gehört und über der Stadt thront.


Angola Rundreise: Höhepunkte in Südwestafrika
Angola beeindruckt mit seiner traumhaften Landschaft. Besonders das Grenzgebiet zu Namibia zeigt die noch wenig bekannte landschaftliche und kulturelle Vielfalt Angolas. Auf unserer Angola Rundreise erkunden Sie die Höhepunkte des südwestafrikanischen Landes, kombiniert mit der Tiervielfalt im Norden Namibias. Sie begeben sich auf eine Allradsafari im komfortablen 4x4 Land-Cruiser zu den Sandsteintürmen im Colinas Canyon, bestaunen den „Schwarzen Felsen“ von Pungo Andongo, wandern an tropischen Atlantikstränden und bewundern das Naturschauspiel der Kalandula-Wasserfälle. Die Rundreise wird abgerundet von einer Safari im Etosha Nationalpark, wo Sie den „Big Five" ganz nahe kommen. Erkunden Sie mit Hauser Exkursionen Südwestafrika auf einer Reise durch Angola.
Warum mit Hauser nach Angola reisen?
Praktische Informationen zu unseren Angola Reisen
- Wie erfolgt die Anreise nach Angola?
Wir fliegen standardmäßig nach Luanda. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.
- Wo übernachten wir auf unseren Angola Reisen?
Während der Angola Reise übernachten wir in der Regel in landestypischen Unterkünften der Mittelklasse in Einzel- und Doppelzimmern.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei Angola Reisen?
Ja, in Angola beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +1 Stunde in der Sommerzeit. Zu der deutschen Winterzeit ist die Uhrzeit in Angola und in Deutschland identisch.
-
Welche Sprache wird in Angola gesprochen?
Die Amtssprache in Angola ist Portugiesisch.
- Was ist die offizielle Währung in Angola und wie können Sie bezahlen?
Als Zahlungsmittel gilt in Angola der Kwanza (AOA). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in Euro ist empfehlenswert. Das für die Reise benötigte Geld tauschen Sie am besten direkt nach der Ankunft am Flughafen. Die Akzeptanz für Kreditkarten steigt stetig an, ist jedoch nicht flächendeckend gewährleistet.
-
Welche Steckdosen gibt es in Angola und benötigen Sie einen Adapter?
Die Stromspannung in Angola beträgt 220 Volt Wechselstrom, 50 Hz. Es ist kein Adapter erforderlich.