Irland: Wandern zwischen Klippen und Mooren

Irland Reisen – Wandern & Trekking

Wild. Das beschreibt die grüne Insel im Atlantik am besten! Wild sind die Küsten, allen voran der Wild Atlantic Way – eine traumhafte Küstenstraße, die nicht umsonst in aller Munde ist. Von mächtigen Wellen und Wind wurden Felsen, Buchten und Strände von herber Schönheit geformt. Wild sind laut Klischee auch die Menschen, die im Volksmund als große Redner, trinkfest, rothaarig und im Pub zu Hause bekannt sind. Und wild kann auch ab und zu das Wetter sein, das Berge, Seen und Küste immer wieder in neuen Lichtstimmungen erstrahlen lässt. Wandern Sie mit uns durch vielfältige Landschaften und auf den Spuren einer bewegten Geschichte. Und entdecken Sie auch die vielen anderen Attribute, die dieses Land beschreiben. Es ist tatsächlich nicht nur wild…

Unsere beliebtesten Irland Reisen

Irland Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Dublin: Die Hauptstadt Irlands ist bekannt für ihre lebendige Kultur, historische Sehenswürdigkeiten wie das Trinity College, das Dublin Castle, die St. Patrick’s Cathedral und das Guinness Storehouse.
  • Cliffs of Moher: Diese imposanten Steilklippen an der Westküste sind eine der bekanntesten Natursehenswürdigkeiten Irlands. Sie bieten spektakuläre Ausblicke auf den Atlantischen Ozean und zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe.
  • Wild Atlantic Way: Die über 2.500 Kilometer lange Küstenstraße zählt zu den spektakulärsten Panoramarouten Europas. Sie führt vorbei an steilen Klippen, einsamen Stränden, urigen Fischerdörfern und bietet viele Möglichkeiten zum Wandern entlang des tosenden Atlantiks.
  • Slieve League: Die Klippen zählen mit mehr als 600 Metern Tiefe zu den höchsten Meeresklippen Europas und bieten spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik.
  • Giant's Causeway: Der sogenannte "Damm der Riesen" an der nordischen Küste zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und besteht aus rund 40.000 sechseckigen Basaltsäulen, die durch vulkanische Aktivität entstanden sind. Um diese Sehenswürdigkeit ranken sich zahlreiche Legenden über Riesen und mystische Kämpfe.
  • Glenveagh Nationalpark: Der Nationalpark im County Donegal begeistert mit steilen zerklüfteten Berghängen, tiefen Seen, uralten Wäldern und dem märchenhaften Glenveagh-Schloss, das malerisch am länglichen See Lough Beagh liegt.
Wanderer läuft auf einem abgesperrten Küstenwanderweg zwischen grüner Wiese und blauem Meer
Wanderer läuft auf einem abgesperrten Küstenwanderweg zwischen grüner Wiese und blauem Meer

Wanderreise Irland: die grüne Insel erwandern

Irland – das ist mehr als nur eine Insel im Atlantik. Es ist ein Sehnsuchtsort für Naturliebhaber, Entdecker und Genießer. Auf einer Wanderreise durch Irland erleben Sie die atemberaubende Schönheit von sattgrünen Landschaften, lebendige Kultur und die sprichwörtliche Herzlichkeit der Iren – ganz entschleunigt und mit allen Sinnen. Die irischen Landschaften sind ebenso vielfältig wie faszinierend: grüne Hügel, einsame Moore, schroffe Küsten, mystische Klosterruinen und dramatische Steilklippen wie die berühmten Cliffs of Moher oder die Slieve League Cliffs, die mit über 600 Metern zu den höchsten Europas zählen. Und nicht zu vergessen: Irlands Städte. Dublin empfängt Sie mit georgianischem Flair, lebendiger Pubkultur und historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Dublin Castle oder der St. Patrick’s Cathedral. Entdecken Sie Magie der grünen Insel in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen beim Irland Wanderurlaub mit Hauser Exkursionen.

Warum mit Hauser nach Irland reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Irland Reisen

  •  Wie erfolgt die Anreise nach Irland? 

Wir fliegen standardmäßig nach Dublin. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Irland Reisen? 

Während der Irland Reisen übernachten wir in landestypischen, gemütlichen Mittelklassehotels.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Irland Reisen?

Ja, in Irland und Nordirland beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland ganzjährig -1 Stunde. 

  • Welche Sprache wird in Irland gesprochen?

Die Staatssprache in Irland ist Englisch. Außerdem spricht eine größere Zahl der Bevölkerung auch noch die keltische Regionalsprache Gälisch/Irisch.

  • Was ist die offizielle Währung in Irland und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt in Irland der Euro, in Nordirland das Britische Pfund Sterling (GBP). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Sie benötigen Bargeld für persönliche Ausgaben, z.B. Getränke, Trinkgelder und Souvenirs sowie für nicht eingeschlossene Mahlzeiten. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.

  • Welche Steckdosen gibt es in Irland und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Irland beträgt 220 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen evtl. in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist ein dreipoliger, Britischer Adapter erforderlich.

Neugierig auf Irland?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Irland und weltweit erhalten!