Israel: Wandern von Jerusalem bis zum Toten Meer

Israel – Wanderreise & Trekking

Ein Schmelztiegel kultureller und kulinarischer Traditionen, ein Zankapfel dreier Weltreligionen, ein politischer Brennpunkt – das ist Israel. Eindrucksvoll ist nicht nur die kosmopolitische Mischung, sondern auch die kontrastreiche Landschaft, die Sie auf unseren Wanderreisen entdecken: die farbenprächtige Negev mit ihrer bergigen Wüstenlandschaft oder die Stille in Galiläa mit grünen, von Bächen durchzogenen Bergen im Norden des Landes. Sie verbringen einige Zeit am Toten Meer, wo Sie sich so richtig treiben lassen können, und erleben ein Fest der Sinne bei einem Spaziergang durch quirlige Basargassen in Jerusalem. Lassen Sie sich begeistern von einem Land voll beeindruckender Gegensätze!

Unsere beliebtesten Israel Reisen

0

Leider konnten keine Reisen für Ihren Suchbegriff gefunden werden

Israel Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Jerusalem: Die heilige Stadt und Hauptstadt Israels ist bekannt für ihre religiöse Bedeutung für Judentum, Christentum und Islam. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind der Felsendom, die Klagemauer, die Al-Aqsa-Moschee und die Grabeskirche.
  • Israel National Trail: Der rund 1.000 Kilometer lange Wanderweg erstreckt sich vom Norden bis zum Süden Israels. Wanderer könne hier die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des Landes erkunden. Er gilt als einer der schönsten Fernwanderwege der Welt.
  • Wüste Negev: Die weitläufige Wüstenregion im Süden Israels nimmt über die Hälfte der Landesfläche ein und beeindruckt mit spektakulären Landschaften, antiken Stätten und einzigartiger Flora und Fauna.
  • Masada: Die antike Festung liegt auf einem Tafelberg am Toten Meer und ist bekannt für ihre dramatische Geschichte des jüdischen Widerstands gegen die Römer. Heute ist sie ein Symbol für Freiheit und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Ramon-Krater: Der größten Erosionskrater der Welt liegt in der Negev-Wüste und beeindruckt mit seiner einzigartiger Geologie.
  • Totes Meer: Der bekannteste Salzsee der Welt liegt am tiefsten Punkt der Erdoberfläche. Er ist berühmt für seinen hohen Salzgehalt, der es den Menschen ermöglicht, auf der Wasseroberfläche zu treiben. Das Totes Meer hat auch heilende Eigenschaften und zieht viele Touristen aufgrund seiner Mineralien und Gesundheitsvorteile an.
  • Rotes Meer: Das tropische Meer mit kristallklarem Wasser liegt an Israels südlichster Spitze und ist ideal zum Tauchen, Schnorcheln und Baden. Die Unterwasserwelt dort zählt zu den artenreichsten der Welt.
  • Nazareth: Die historische Stadt im Norden Israels gilt als Geburtsort von Jesus Christus und ist ein bedeutendes religiöses Zentrum für Christen.
  • See Genezareth: Ein Süßwassersee im Nordosten Israels, der für seine biblische Bedeutung und als Erholungsgebiet bekannt ist.
Türkisblaues Wasser, Strand mit weißem Sand und helle, flache Felsenküste unter blauem Himmel
Türkisblaues Wasser, Strand mit weißem Sand und helle, flache Felsenküste unter blauem Himmel

Wanderreisen Israel auf dem Israel National Trail

Riesige Wüsten, traumhafte Meere und lebendige Städte – Israel hat viele Höhepunkte zu bieten. Auf dem Israel National Trail wandern Sie von Tel Aviv aus durch das Wüstengebirge Negev bis zum Roten Meer. Diese abwechslungsreiche Wanderreise kombiniert die abwechslungsreiche Farbwelt der Wüste Negev mit Entspannung am Roten Meer, wo Sie im Salzwasser schweben können und dem aufregenden Besuch der eindrucksvollen Städte Tel Aviv und Jerusalem. Erleben Sie das lebendige Treiben in historischen Gassen und lernen Sie die Heimat der drei großen monotheistischen Weltreligionen kennen. Wandern Sie auf dem sogenannten Jakobsweg des Nahen Ostens mit Hauser Exkursionen in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen.

Warum mit Hauser nach Israel reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Israel Reisen

  •  Wie erfolgt die Anreise nach Israel? 

Wir fliegen standardmäßig nach  Tel Aviv. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Israel Reisen? 

Während der Israel Reisen übernachten wir standardmäßig in Hotels der Mittelklasse.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Israel Reisen?

Ja, in Israel beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +1 Stunde. 

  • Welche Sprache wird in Israel gesprochen?

Die Staatssprachen in Israel sind Hebräisch und Arabisch. De facto spielt Englisch jedoch im amtlichen Gebrauch nach wie vor eine wichtige Rolle und kommt zwar nach Hebräisch, jedoch noch vor Arabisch. Außerdem werden Jiddisch und zahlreiche andere, vor allem europäische Sprachen, gesprochen.

  • Was ist die offizielle Währung in Israel und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt in Israel der Schekel (ILS). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in Euro ist empfehlenswert. Geldumtausch sollte grundsätzlich nur in Banken, Hotels und Wechselstuben vorgenommen werden. Sie haben die Möglichkeit, direkt am Flughafen in Tel Aviv, im Tourismusbüro oder in den Banken Geld umzutauschen. Da es vor allem in abgelegenen Regionen wenig Gelegenheit zum Geldumtausch gibt, ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Außerdem können Sie in den größeren Orten an Geldautomaten mit Ihrer EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abheben. Allerdings kommen Sie auch in Gegenden, in denen kein Bankautomat zur Verfügung steht.

  • Welche Steckdosen gibt es in Israel und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Israel beträgt 220 Volt Wechselstrom. Die meisten Steckdosen sind für Dreistiftstecker. Diese können aber größtenteils ohne Adapter von Geräten mit europäischem Doppelstecker genutzt werden.

Neugierig auf Israel?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Israel und weltweit erhalten!