Lettland: Rundreise im Baltikum

Lettland Reisen – Wandern & Rundreise

Wie ein silberner Faden durchzieht die Daugava die fast unberührte Natur Lettlands. Sie schlängelt sich durch die Wälder und Flure, bis sie in der Bucht von Riga in die Ostsee mündet. Die lebendige Metropole verbindet auf imposante Weise Vergangenheit und Gegenwart und sorgt mit ihren Jugendstilfassaden, Gildehäusern und gläsernen Bürokomplexen für einen bunten Stilmix. Vor den Toren der Stadt trotzen gewaltige Ritterburgen der Neuzeit und vor allem im Kurland scheinen mehr Störche zu leben als Menschen. Bei einem Streifzug durch die lettische Wildnis kommt die Seele zur Ruhe – bis ein Schreiadler die Stille durchbricht!

Unsere beliebtesten Lettland Reisen

Lettland Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Gauja Nationalpark: Der älteste und größte Nationalpark Lettlands beeindruckt mit malerischen Flusstälern, Sandsteinfelsen und dichten Wäldern. Besuchende können dort mittelalterliche Burgen, Höhlen und eine vielfältige Tierwelt entdecken.
  • Gutmannsgrotte: Die größte natürliche Höhle im Baltikum liegt nahe Sigulda im Gauja Nationalpark. Berühmt ist sie für ihre Sandsteinwände mit historischen Inschriften und Sagen rund um die Legende von Turaida Rose.
  • Riga: Die Hauptstadt Lettlands vereint historischen Charme mit modernem Flair und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt sowie ihre Jugendstilarchitektur. Die Stadt liegt an der Daugava und bietet zahlreiche Museen, Cafés und kulturelle Veranstaltungen.
  • Schwarzhäupterhaus: Das prächtige, gotische Gebäude aus dem 14. Jahrhundert steht in Riga und diente ursprünglich als Versammlungsort für die Bruderschaft der Schwarzhäupter. Es beeindruckt heute mit seiner reich verzierten Fassade und ist ein Symbol der Stadtgeschichte.
  • Kemeri-Nationalpark: Der Nationalpark ist bekannt für seine Moorlandschaften, Heilquellen und die artenreiche Vogelwelt. Besonders beliebt ist der Holzsteg durch das Große Kemeri Moor, der einen einzigartigen Blick auf das Hochmoor und seine Natur bietet.
Fluss mit kleinem Wasserfall und grüne Wiese am Ufer mit kargen Bäumen
Fluss mit kleinem Wasserfall und grüne Wiese am Ufer mit kargen Bäumen

Lettland: Rundreise von Riga bis zum Gauja-Nationalpark

Lettland bietet landschaftliche Vielfalt auf kleinem Raum – von den unberührten Stränden Kurlands über die sanften Hügel des Gauja-Nationalpark bis hin zur von Seen geprägten Region Latgale. Wandern Sie durch ursprüngliche Wälder, an klaren Flüssen entlang zu Burgen, Gutshäusern und alten Fischerorten. Jede Etappe einer Baltikum Rundreise bringt neue Eindrücke. Einen kulturellen Höhepunkt stellt die Hauptstadt Riga dar, wo sich Einflüsse der lettischen, deutschen, russischen und polnischen Kultur in vielen Details widerspiegeln. Die Stadt ist bekannt für ihre Gebäude aus Holz, die Jugendstilarchitektur, die zahlreichen Museen und Konzertsäle und die mittelalterliche Altstadt. Entdecken Sie das kulturreiche Lettland in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen.

Warum mit Hauser nach Lettland reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Lettland Reisen

  • Wie erfolgt die Anreise nach Lettland? 

Wir fliegen standardmäßig nach Tallinn und reisen von dort aus weiter nach Riga. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Lettland Reisen? 

Während der Lettland Reisen übernachten wir in Hotels der Mittelklasse.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Lettland Reisen?

Ja, in Lettland beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +1 Stunde.

  • Welche Sprache wird in Lettland gesprochen?

Die Staatssprache in Lettland ist Lettisch. In vielen Regionen wird Russisch als Zweitsprache gesprochen. Vor allem die jüngere Generation spricht auch zunehmend Englisch.

  • Was ist die offizielle Währung in Lettland und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt in allen baltischen Staaten der Euro. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch immer wieder Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.

  • Welche Steckdosen gibt es in Lettland und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in den baltischen Ländern beträgt 220 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist eventuell ein Adapter erforderlich.

Neugierig auf Lettland?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Lettland und weltweit erhalten!