Litauen: Rundreise im Baltikum & Kurische Nehrung

Litauen – Reise & Wandern

Ruhig, fast schon unauffällig, integriert sich Litauen in das moderne Europa. Pferdekutschen und Sportwagen teilen sich selbstverständlich die ausgebauten Straßen und schaffen einen beeindruckenden Spagat zwischen Alt und Neu. Fast schon mondän überstrahlen die barocken Bauwerke das Stadtbild von Vilnius und schlagen spielerisch die Brücke nach Osten. Und der Westen? Flüsse, Seen und Wälder – und schließlich die Kurische Nehrung, die das Kurische Haff von der Ostsee trennt. Beim Erklimmen der höchsten Düne Europas wird man mit einem spektakulären Ausblick belohnt. Die gesamte Bernsteinküste ist ein Erlebnis! 

Unsere beliebtesten Litauen Reisen

Litauen Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Vilnius: Die Hauptstadt Litauens beeindruckt mit ihrer barocken Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt vereint historische Architektur mit einer lebendigen Kulturszene und modernen Einflüssen.
  • „Berg der Kreuze“: Der Wallfahrtsort bei Šiauliai ist ein einzigartiger Ort, an dem Pilger tausende Kreuze als Zeichen des Glaubens und Widerstands errichtet haben. Er symbolisiert die litauische Identität und den unerschütterlichen Willen zur Freiheit.
  • Žemaitija-Nationalpark: Der Nationalpark liegt im Nordwesten Litauens und umfasst malerische Wälder, Seen und traditionelle Dörfer. Besonders beliebt ist der Plateliai-See, der größte im Park, umgeben von Wanderwegen und kulturellen Sehenswürdigkeiten.
  • Kurische Nehrung: Die schmale, 98 km lange Landzunge zwischen Ostsee und Kurischem Haff ist bekannt für ihre riesigen Wanderdünen. Das UNESCO-Welterbe beeindruckt mit hohen Sanddünen, idyllischen Fischerdörfern und allgegenwärtigem Meeresrauschen.
  • Pažaislis-Kloster: Das barocke Kloster in Kaunas gilt als eines der schönsten Klosterensembles in Osteuropa. Es wurde im 17. Jahrhundert von italienischen Meistern errichtet und dient heute auch als kulturelles Veranstaltungszentrum.
  • Trakai: Das Wasserschloss liegt malerisch auf einer Insel im Galvė-See und zählt zu den bekanntesten historischen Bauwerken Litauens. Die im 14. Jahrhundert erbaute Burg war einst Residenz der Großfürsten und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel.
Blick vom Ufer eines blauen Sees auf eine Insel mit einer Burg
Blick vom Ufer eines blauen Sees auf eine Insel mit einer Burg

Litauen: Kurische Nehrung, Wasserschloss und vielseitige Geschichte

Litauen ist eine tolle Mischung aus duftenden Kiefernwäldern, baltischer Traditionen und einsamen Wanderdünen. Das Land im Baltikum lädt zu einer abwechslungsreichen Reise durch beeindruckende Naturlandschaften und historische Orte ein. In der einzigartige Naturlandschaft Kurische Nehrung erklimmen Sie die imposanten Wanderdünen, im Žemaitija-Nationalpark umrunden Sie den größten der Region, den Plateliai-See, und rund um das Wasserschloss Trakai erkunden Sie die sumpfige Landschaft. Natürlich darf in Litauen auch ein Besuch der Hauptstadt Vilnius nicht fehlen. Die Altstadt ist ein herrlicher Mix aus verschiedenen Stilepochen und lädt zum Schlendern ein. Entdecken Sie Naturerlebnisses und kulturelle Vielfalt auf einer geführten Wanderreise in Litauen in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen.

Warum mit Hauser nach Litauen reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Litauen Reisen

  • Wie erfolgt die Anreise nach Litauen? 

Wir fliegen standardmäßig Riga und reisen dann weiter nach Vilnius. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Litauen Reisen? 

Während der Litauen Reisen übernachten wir in Hotels der Mittelklasse.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Litauen Reisen?

Ja, in Litauen beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +1 Stunde. 

  • Welche Sprache wird in Litauen gesprochen?

Die Staatssprache in Litauen ist Litauisch. In vielen Regionen wird Russisch als Zweitsprache gesprochen. Vor allem die jüngere Generation spricht auch zunehmend Englisch.

  • Was ist die offizielle Währung in Litauen und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt in allen baltischen Staaten der Euro. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch gelegentlich Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.

  • Welche Steckdosen gibt es in Litauen und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in den baltischen Ländern beträgt 220 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist eventuell ein Adapter erforderlich.

Neugierig auf Litauen?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Litauen und weltweit erhalten!