Mexiko: Wandern im Reich der Maya und Azteken

Mexiko – Wandern & Trekking

Mexiko hat viele Gesichter: Uralte Pyramiden und Kultstätten, zauberhafte Tropenstrände, kleine Fischerdörfer, einsame Wüsten und weitreichende Kiefernwälder. Die geheimnisvollen Maya-Tempel, zauberhaften Kolonialstädte und dramatisch schönen Naturlandschaften sind es, die den Zauber Mexikos ausmachen. Sie wandern durch bizarre Vulkanlandschaften, zu rauschenden Wasserfällen und durch den üppig grünen Regenwald. Erfrischung bringt am Ende der Reise der Golf von Mexiko. Das zentrale Hochland war einst geprägt von dem mächtigen Volk der Azteken. Heut kocht das Leben in der Millionenmetropole Mexiko Stadt: Modern und romantisch zugleich, riesig, etwas chaotisch und mit jeder Menge Geschichten, wie sie nur das Leben in Mexiko schreiben kann. Die Städte Puebla, Oaxaca und San Cristobal dagegen, bestechen mit ihrem kolonialen Charme. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Mexikaner, der einzigartigen Natur und den antiken Tempelruinen begeistern!

Unsere beliebtesten Mexiko Reisen

Mexiko Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Iztaccíhuatl: Der erloschene Vulkan wird wegen seiner Form auch „die schlafende Frau“ genannt. Er ist insgesamt 5.230 Meter hoch und bietet traumhafte Ausblicke auf das mexikanische Hochland
  • Popocatépetl: Der aktive Vulkan und der zweithöchste Berg Mexikos ist vor allem bekannt, da seine Rauchfahne oft von weitem zu sehen. Sein Name bedeutet übersetzt „rauchender Berg“. Aufgrund seiner Aktivität ist der direkte Aufstieg verboten, doch seine Präsenz ist landschaftlich und kulturell beeindruckend.
  • Palenque: Die mystische Maya-Stadt im Dschungel von Chiapas beeindruckt mit kunstvoll verzierten Tempeln und dem berühmten Grab des Königs Pakal. Die harmonische Verbindung von Architektur und Natur macht sie zu einer der schönsten Ausgrabungsstätten Mexikos.
  • Chichén Itzá: Sie ist eine der bekanntesten Maya-Stätten und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Pyramide von Kukulkán, auch „El Castillo“ genannt, ist ein architektonisches Meisterwerk und eines der neuen sieben Weltwunder.
  • Tulum: Die ehemalige Maya-Stadt liegt direkt an der Karibikküste und ist bekannt für ihre Ruinen auf steilen Klippen mit Blick auf das türkisfarbene Meer. Tulum ist eines der wichtigsten Kulturdenkmäler Mexikos und die meistbesuchte Maya-Stätte überhaupt.
  • Wasserfälle von Roberto Barrios: Die Wasserfälle liegen versteckt im Dschungel nahe Palenque und sind bekannt für ihr kristallklares, türkisfarbenes Wasser. Mehrere Kaskaden und Naturpools laden zum Schwimmen und Erkunden ein.
  • Grutas Chocantes: Das unterirdische Höhlensystem in Chiapas bietet beeindruckende Tropfsteinformationen. Skurrile Stalaktiten-Formationen hängen von der Decke und Kaskaden aus Kalziumkarbonat glitzern im Licht - daher der Name "Kristallgrotte".
  • Pueblos Mancomunados: Die Dörfer in der Sierra Norte von Oaxaca bestehen aus acht indigenen Dörfern, die sich dem nachhaltigen Ökotourismus verschrieben haben. Auf einem Trekking gewinnen Sie Einblicke in traditionelle Lebensweisen.
  • Yucatán: Die Halbinsel bietet eine faszinierende Mischung aus Maya-Kultur, kolonialem Erbe und spektakulärer Natur mit unterirdischen Cenoten. Beliebte Ziele sind unter anderem Mérida, Valladolid und die archäologischen Stätten wie Uxmal oder Chichén Itzá.
  • Teotihuacán: Einst war sie eine der größten Städte der antiken Welt und ist heute berühmt für ihre monumentalen Pyramiden und die „Straße der Toten“. Die Sonnen- und Mondpyramide sind imposante Zeugen einer hochentwickelten präkolumbischen Zivilisation.
  • Comalcalco: Die Ruinen sind einzigartig, da sie als einzige große Maya-Stadt aus gebrannten Ziegelsteinen erbaut wurden. Umgeben von tropischer Vegetation, zeigen sie eindrucksvoll die Baukunst der spätklassischen Maya-Periode.
  • Mexiko City: In der pulsierenden Metropole mit über 20 Millionen Einwohnern verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise. Von den Azteken-Ruinen über barocke Kathedralen bis hin zu modernen Museen bietet die Stadt eine enorme kulturelle Vielfalt.
Mehrere antike Steinruinen, verbunden durch Wege, auf grüner Wiese neben Regenwald
Mehrere antike Steinruinen, verbunden durch Wege, auf grüner Wiese neben Regenwald

Wanderreisen Mexiko: Natur und Kultur zu Fuß erleben

Mexiko verbindet Natur- und Kulturerlebnisse in einer einzigartigen Art und Weise. Vom zentralen Hochland und seinen Vulkanen über die tropischen Regenwälder von Chiapas bis hin zu den weitläufigen Canyons im Norden bietet das Land eine beeindruckende Vielfalt. Wanderungen führen durch jahrtausendealte Maya-Stätten wie die Ruinen von Palenque oder die Maya-Stadt Tulum. Entdecken Sie antike Tempel und Paläste und lassen Sie sich von der Geschichte der Maya-Kultur faszinieren. Abwechslungsreiche Wanderungen führen Sie zu den beeindruckenden Wasserfälle von Roberto Barrios oder durch das Biosphärenreservat Huitepec mit der einzigartigen Pflanzenwelt des Nebelwaldes. Besonders eindrucksvoll: ist das Trekking durch die Pueblos Mancomunados mit atemberaubenden Panoramablicken auf die zerklüfteten Berge der Sierra Madre. Jede Etappe auf unserer Mexiko Wanderreise erzählt eine neue Geschichte – entdecken Sie das Land der Maya und Azteken in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen.

Yucatán: Willkommen im Reich der Maya

Die mexikanische Halbinsel Yucatán an der Karibikküste lockt mit fantastischen Sandstränden und türkisblauem Wasser. Das Innere der Halbinsel ist vom dichten Regenwald geprägt, in dem sich seltene Tierarten wir Jaguar und Puma verstecken. Ein unterirdisches Wassersystem, dessen Cenoten zum Schwimmen und Schnorcheln einladen, durchzieht die Region. Die natürliche Schönheit der Yucatán-Halbinsel wird durch die bemerkenswerte Kultur der Maya ergänzt. Bereits seit Tausenden von Jahren leben sie in dieser Region und haben uns beeindruckende Bauten hinterlassen wie Uxmal, Chichen Itza, Palenque, Tulum oder Calakmul. Begegnen Sie jedoch auch den Maya von heute auf Augenhöhe und erfahren Sie wie man eine typische Mahlzeit zubereitet oder wie ihre Traditionen gelebt werden.

Warum mit Hauser nach Mexiko reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Mexiko Reisen

  • Wie erfolgt die Anreise nach Mexiko? 

Wir fliegen standardmäßig nach Mexiko-Stadt. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Mexiko Reisen? 

Während der Mexiko Reisen übernachten wir in Hotels der Mittelklasse.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Mexiko Reisen?

Ja, in Mexiko gibt es drei Zeitzonen: Im östlichen Teil einschließlich Mexico-Stadt beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland -7 Stunden (Central Standard Time); In Baja California del Sur und der Westküste bis Puerto Vallarta beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland -8 Stunden (Mountain Standard Time). In Baja California del Norte beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland -9 Stunden (Pacific Standard Time). Genauso wie in Deutschland werden im Sommer die Uhren um eine Stunde vorgestellt.

  • Welche Sprache wird in Mexiko gesprochen?

Die Staatssprache Mexikos ist Spanisch. In Städten und Hotels wird meist auch Englisch gesprochen.

  • Was ist die offizielle Währung in Mexiko und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der mexikanische Peso (mex$). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in US-Dollarnoten ist empfehlenswert. US-Dollar werden entweder direkt als solche akzeptiert oder Sie können sie in mexikanische Pesos tauschen. Auch Euro können in allen großen Städten problemlos getauscht werden. Sie haben die Möglichkeit, direkt am Flughafen (empfehlenswert), im Tourismusbüro oder in den Banken Geld umzutauschen. Achtung: Das Währungszeichen für den mexikanischen Peso in Mexiko ist "$" (nicht zu verwechseln mit dem Währungszeichen des US-$). Bei Preisauszeichnungen sieht man häufig auch nur das Zeichen "MXN" oder "M.N." neben dem Betrag (moneda nacional = Peso). Es kann in größeren Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden,  in abgelegeneren Regionen ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Scheine in kleiner Stückelung sowie Münzen für Trinkgelder sind empfehlenswert.

  • Welche Steckdosen gibt es in Mexiko und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Mexiko beträgt in den größeren Hotels meist 110 Volt Wechselstrom. Die Steckdosen benötigen Netzstecker mit zwei flachen Kontakten, die nebeneinander angeordnet sind. Ein Adapter für den angegebenen Steckdosentyp ist erforderlich.

Neugierig auf Mexiko?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Mexiko und weltweit erhalten!