Montenegro: Wandern & Trekking im Balkangebirge

Montenegro – Trekking & Wanderreisen

Sanft-mediterrane Mittelmeerküste und alpines Balkangebirge, abwechslungsreiche Landschaften und bedeutende Kulturdenkmäler: Montenegro – ein kleines Land, aber ein wertvoller Geheimtipp unter Europas Wanderzielen! Gleich hinter dem schmalen Küstenstreifen erhebt sich ein stolzer Gebirgszug: der über 1.700 Meter hohe Lovcen. Von oben schweift der Blick über das tiefblaue Mittelmeer und die Bucht von Kotor, eine weit verzweigte Fjordlandschaft. Sie erinnert an Norwegen, hier aber gedeiht mediterrane Vegetation. Die Stadt Kotor liegt am Ende der Bucht und zeigt heute noch ihren venezianischen und österreichischen Einfluss. Bei den abwechslungsreichen Wanderungen in den Bergen werden Sie mit dem Ausblick auf diese wunderschöne Bucht belohnt. Das kleine Land eignet sich aber auch hervorragend für ausgedehnte Trekking-Touren, z.B. auf dem berühmten „Peaks of the Balkans“-Trail. Entdecken Sie die Vielfalt der Natur beim Wandern in Montenegro und erleben Sie die Gastfreundschaft der Einheimischen bei der Einkehr.

Unsere beliebtesten Montenegro Reisen

Montenegro Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Peaks of the Balkans: Der Trail ist eine Fernwanderroute, die durch die Berglandschaften von Montenegro, Albanien und dem Kosovo führt. Der Fernwanderweg bietet spektakuläre Ausblicke, urige Bergdörfer und ein authentisches Naturerlebnis in abgelegenen Regionen.
  • Trekufiri: Der Berggipfel wird auch "Dreiländereck" genannt, da sich hier die Grenzen von Montenegro, Albanien und dem Kosovo treffen. Auf dem Gipfel kann man Panoramablicke auf die drei Länder zugleich genießen.
  • Biogradska Gora Nationalpark: Der Nationalpark beherbergt einen der letzten echten Urwälder Europas sowie den malerischen Biogradsko-Gletscherrandsee. Die artenreiche Flora und Fauna machen ihn zu einem Paradies für Wanderer.
  • Nationalpark Durmitor: Der Nationalpark ist UNESCO-Weltnaturerbe und bekannt für seine dramatische Bergkulisse, tiefe Schluchten und Gletscherseen. Besonders eindrucksvoll ist der Tara-Canyon, Europas tiefste Schlucht, sowie der Crno Jezero (Schwarze See).
  • Nationalpark Lovćen: Der Nationalpark beeindruckt durch seine schroffen Karstfelsen und seine kulturelle Bedeutung als Heimat des Mausoleums von Njegoš, einem montenegrinischen Nationalhelden. Von seinem Gipfel bietet sich ein weiter Blick über die Bucht von Kotor bis hin zur Adria.
  • Skadarsee: Der größte See des Balkans liegt auf der Grenze zwischen Montenegro und Albanien. Er ist bekannt für seine reiche Flora und Fauna, insbesondere für seine Vogelpopulationen und wurde zum Nationalpark erklärt.
  • Kotor: Die mittelalterliche Hafenstadt an der Adriaküste ist umgeben von gewaltigen Bergen und bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit engen Gassen und venezianischer Architektur. Die Stadtmauer, die sich bis hoch in die Berge zieht, bietet einen spektakulären Ausblick auf die Bucht von Kotor.
Aufschichtung von Steinen steht am Gipfel in einer Berglandschaft unter blaue Himmel
Aufschichtung von Steinen steht am Gipfel in einer Berglandschaft unter blaue Himmel

Wandern in Montenegro: Mehr als "Schwarzer Berg"

Lässt man Mittelmeerstrände und Küstengebirge hinter sich und wendet sich dem zentralen Bergland zu, versteht man Montenegros Name „Schwarzer Berg“: eine Region mit zerklüfteten Gipfeln, kleinen und großen Seen, mit dunklen und tiefen Schluchten tut sich auf. Aber auch Hochplateaus mit sanft geschwungenen Almwiesen und einer der letzten Urwälder Europas erwarten Sie. Ein landschaftlicher Höhepunkt ist der Skadar- oder Skutari-See, den sich Montenegro mit seinem Nachbarland Albanien teilt. Umgeben von sanften Hügeln und bedeckt von Seerosen ist der größte Binnensee des Balkans ein wahres Paradies für unzählige Vogel- und Fischarten. Mit etwas Glück lassen sich hier Pelikane und Reiher beobachten. Beim Wandern in Montenegro entdecken Sie den "Schwarzen Berg" in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen.

Montenegro: Wanderreise im Nationalpark Durmitor

Montenegro ist ein wahres Wanderparadies – rau, ursprünglich und abwechslungsreich. Auf kleinstem Raum vereint das Land mediterrane Küsten, tiefe Schluchten und alpines Hochgebirge mit Bergen über 2.000 Metern Höhe. Wer Routen durch die Natur abseits überlaufener Routen sucht, findet hier perfekte Bedingungen für eine ausgiebige Wandertour. Besonders beeindruckend ist der Nationalpark Durmitor im Norden des Landes. Zerklüftete Kalksteinmassive, tiefblaue Gletscherseen und wilde Schluchten wie die Tara-Schlucht – die tiefste Schlucht Europas – machen jede Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis. Der Bobotov Kuk, mit 2.522 Metern der höchste Berg Montenegros, bietet spektakuläre Ausblicke. Ob auf Panoramapfaden über Almwiesen oder durch uralte Wälder: Das UNESCO-Weltnaturerbe ist ein idealer Ort, um die wilde Schönheit des Balkans zu Fuß zu entdecken – gemeinsam mit Hauser Exkursionen in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen.

Trekking auf dem Peaks of the Balkans Trail

Der „Peaks of the Balkans“-Trail führt durch die wildromantischsten Regionen Montenegros, Albaniens und des Kosovo. Dieses grenzüberschreitende Trekking-Abenteuer vereint körperliche Herausforderung mit kulturellen Entdeckungen und der Schönheit der Natur. Der Fernwanderweg ist insgesamt 192 Kilometer lang und überwindet einen Höhenunterschied von ca. 9.800 Metern. In Montenegro besteigen Sie den 2.057 Meter hohen Berg Taljanka und genießen die spektakuläre Aussicht über das Prokletije-Gebirge, auch bekannt als die „Verfluchten Berge“ – da sie als ebenso unnahbar wie faszinierend gelten. Spektakuläre Bergwelten, einsame Bergdörfer und tiefe Täler wechseln sich ab. Hier erleben Sie Natur pur und übernachten in in einfachen Gästehäusern und sehr einfachen Berghütten. Die lokalen Gastfamilien empfangen Sie herzlich und mit authentischer Küche auf jeder Etappe.

Warum mit Hauser nach Montenegro reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Montenegro Reisen

  • Wie erfolgt die Anreise nach Montenegro? 

Die Anreise erfolgt je nach Reise zu unterschiedlichen Orten in Montenegro. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Montenegro Reisen? 

Während der Montenegro Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Montenegro Reisen?

Nein, in Montenegro gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit, d.h. es gibt keinen Zeitunterschied gegenüber Deutschland.

  • Welche Sprache wird in Montenegro gesprochen?

Die Staatssprachen in Montenegro sind Montenegrinisch, Albanisch, Kroatisch, Bosnisch und Serbisch. Vielerorts wird auch Englisch gesprochen.

  • Was ist die offizielle Währung in Montenegro und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der Euro, wobei es keine 1- und 2-Cent-Stücke gibt. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch gelegentlich Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.

  • Welche Steckdosen gibt es in Montenegro und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Montenegro beträgt 220 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist eventuell ein Adapter erforderlich.

Neugierig auf Montenegro?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Montenegro und weltweit erhalten!