Vision & Mission

Warum? - Unsere Vision

Im Frühjahr 2020 stand der Tourismus still und für uns bot sich ein Moment des Innehaltens und einer Neupositionierung. Wir haben die Chance in der Krise gesehen und haben uns noch einmal ganz neu die „Warum?“-Frage gestellt:
Warum machen wir das, was wir machen? Warum gibt es Hauser? Warum stehen wir jeden Morgen auf und gehen ins Büro? Was ist unsere Vision?

Als Antwort auf diese Frage haben wir uns das Ziel gesetzt, einen Unterschied zu machen und mit Hauser Exkursionen „Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser zu machen“.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit sind seit der Gründung 1973 fest in unserem Leitbild verankert. Als eines der ersten Unternehmen haben wir im Jahr 1989 ein Unternehmensleitbild veröffentlicht, das in zehn Punkten alle auch heute noch relevanten Felder des nachhaltigen Reisens abdeckt. Seit 2012 sind wir auch offiziell von TourCert zertifiziert: für gelebte Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus. Die Anerkennung des CSR-Siegels und eine regelmäßige Rezertifizierung stellen sicher, dass wir uns dabei ständig weiterentwickeln.

 

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen.

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Wie? - Unsere Mission

Als Antwort auf die Warum-Frage entstand das „Wie?“ – unsere Mission. Wir haben unser Unternehmensleitbild von 1989 weiterentwickelt und im neuen „Hauser-Manifest“ festgehalten. Das Manifest ist unser Versprechen für eine nachhaltige Zukunft, von dem wir uns leiten lassen. Die fünf Thesen untermauern den kompromisslosen Anspruch an unser Handeln als Reiseveranstalter und sind unsere Grundlage für ein faires und nachhaltiges Miteinander. Wir konzipieren unsere Trekking- & Wanderreisen im Einklang mit der Natur und den Menschen im Gastland und ermöglichen unseren Reisegästen mit unserer Slow-Trekking-Philosophie ein tiefgründiges Reiseerlebnis, bei dem Zeit zum wertvollsten Gut wird. Mit Hauser Exkursionen können Sie "Die Welt und sich selbst entdecken"!

Das "Hauser-Manifest"

Ein See in Form menschlicher Fußabdrücke inmitten eines üppigen Waldes

1. Engagement für Klimaschutz

Rail & Fly Ticket bei allen Flugreisen inklusive | Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair | Respekt vor der Natur als Grundlage für unsere Reisen
Eine Luftaufnahme eines grünen Waldes zeigt ein Symbol eines Handschlags

2. Fairness vor Profit

langfristige und faire Partnerschaften mit lokalen Partnern | Perspektive für Weiterentwicklung im Gastland bieten | Faire Preise für Kunden und Partner
Eine Luftaufnahme eines grünen Waldes zeigt ein Symbol einer Zertifizierung

3. Qualität vor Quantität

tiefgreifendes & nachhaltiges Reiseerlebnis, das zu Wandel inspiriert | Zeit als wertvollstes Gut: Mindestreisedauer von 14 Tagen für Fernreisen
Ein See in der Form eines Herzens inmitten der unberührten Natur

4. Möglich vs. Richtig

Die Natur ist kein Spielplatz für alles was möglich ist | konsequente ethische Grenzziehung über geltendes Recht hinaus
Ein See in Form der Kontinente der Erde inmitten unberührter Natur

5. Rechte verpflichten

Wir betrachten Reisefreiheit als Menschenrecht | Verantwortung zur Bewahrung natürlicher Ressourcen & dem Schutz von Menschenrechten

Unser Unternehmensleitbild

Als weltweit agierender Wander- und Trekkingreiseveranstalter liegen uns unsere Reisegäste und unsere gesamte Wertschöpfungskette am Herzen. Schon seit der Gründung von Hauser Exkursionen im Jahr 1973 ist Fairness und Nachhaltigkeit fest in unserem Unternehmensleitbild verankert. Wir fühlen uns diesen Wurzeln verpflichtet. Wir richten unser gesamtes unternehmerisches Handeln an unserer Vision und dem Manifest aus.Als weltweit agierender Wander- und Trekkingreiseveranstalter liegen uns unsere Reisegäste und unsere gesamte Wertschöpfungskette am Herzen.

  • Wir sehen uns als Mitglied der Weltgemeinschaft

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das innovativ, lebendig und modern ist. Das heißt für uns als Reiseveranstalter, qualitativ hochwertige Reisen anzubieten und unseren Kunden und Geschäftspartnern auf Augenhöhe zu begegnen und ein fair handelndes Gegenüber zu sein. Als nachhaltig agierendes Unternehmen sind wir verpflichtet, wirtschaftliche Ziele zu erreichen, verankern jedoch die Unternehmensverantwortung (TourCert) als gleichberechtigtes Unternehmensziel im Kerngeschäft.
Daraus resultiert, dass unsere gelebten Werte und unser Handeln nicht nur in unserem Unternehmen, sondern auch in den von uns bereisten Ländern größtmögliche Wirkung zeigen. Ein positives Menschenbild prägt unsere zwischenmenschlichen Begegnungen.

  • Wir gehen Verpflichtungen ein

Im Rahmen unserer Tätigkeit und entlang unserer Wertschöpfungskette fühlen wir uns besonders der Wahrung von Menschenrechten verpflichtet. Wir setzen uns mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln dafür ein, dass die UN-Menschenrechtskonvention eingehalten wird, Ursachen von Missachtung aufgezeigt und Verstöße geahndet werden. Ebenso leitet uns der Grundsatz, dass jedes Kind Anspruch auf umfassenden Schutz vor allen Formen der kommerziellen Ausbeutung und des sexuellen Missbrauchs hat.

  • Wir blicken über den Tellerrand

Wir streben ein nachhaltiges Wachstum an, das die Existenz des Unternehmens dauerhaft sichert.

In der Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt beschreiten wir Wege, die zukunftsfähig sind. Mit unseren Reisen setzen wir uns für Formen des Tourismus ein, die gleichermaßen sozial verantwortlich, umweltverträglich und wirtschaftlich sind. Dazu sind wir bereit, auf nicht kostendeckende Reiseangebote zu verzichten. Wir streben ein Produktportfolio an, in welchem die CO2-Emissionen, die durch unsere Reisen entstehen, in einem ausgewogenen Verhältnis zur Reisedauer stehen.

  • Zufriedene Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns

Bei der Organisation unserer Reisen sind uns Zuverlässigkeit, Engagement, fachliche Kompetenz und kompetente Beratung besonders wichtig. Unsere Kunden dürfen die bestmögliche Gegenleistung für den bezahlten Reisepreis erwarten. Reklamationen und konstruktive Kritik nehmen wir ernst und nutzen sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Produkts und zur Verbesserung unserer Abläufe.

  • Weltweit wandern, Trekking, Bergsteigen, Mountainbiken

Wir sehen uns als Anbieter einer breiten Produktpalette für eine aktive, natur- und kulturinteressierte Zielgruppe.

Unsere Reisen sind sorgfältig erkundet und geplant. Hohe Qualitätsstandards zu setzen, ist uns ein Anliegen. Es ist uns wichtig, unseren Kunden auf Touren von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad die Möglichkeit authentischer Reiseerfahrung zu bieten. Wir positionieren uns durch eine ehrliche, transparente Ausschreibung und überzeugen durch das Produkt.

  • Fordern und fördern

Als Team legen wir Wert auf eine offene und ehrliche Kommunikation. Wir begegnen einander mit Respekt vor individuellen Unterschieden, arbeiten aktiv an unseren Schwächen, fördern Stärken, akzeptieren unterschiedliche Meinungen und gehen Konflikte konstruktiv an. Jedes Teammitglied trägt getroffene Entscheidungen mit und bringt Engagement und Leistungsbereitschaft ein. Vertrauen, Verantwortungsübernahme und Ergebnisorientierung prägen unser tägliches Handeln. Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich der Mensch entfalten kann. Unsere Arbeit und unser Privatleben stehen miteinander in Einklang.

Neugierig?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Wanderreisen erhalten!