KENIA - Severin Sea Lodge

Hintergrund und Entstehungsgeschichte

Eine runde Hütte auf Stelzen steht an einem Strand. Neben der Hütte steht eine Palme und im Hintergrund ist das Meer zu sehen.


Schon vor Jahren erkannte man in Kenia, dass Tourismus nicht schädlich sein muss. Mit viel Engagement wurde das ökologische Unternehmensleitbild der Severin Sea Lodge im Jahr 1992 festgeschrieben und seither weiter verfeinert. Im Jahr 2001 wurde die Lodge mit dem TUI Umweltpreis ausgezeichnet und gehört nun hinsichtlich der Umweltmaßnahmen zu den 10 besten Hotels weltweit. Im März 2009 zeichnete der TÜV Rheinland die Severin Sea Lodge und das Severin Safari Camp in Kenia mit dem internationalen Gütesiegel aus.

 

Ziele des Hauser-Engagements und Nutzen für die Region

Um eine Feuerstelle stehen Stühle. Im Hintergrund sind mehrere traditionelle Gebäude zu sehen, die in savannenmäßiger Landschaft stehen.
  • keine Müll-, Energie- oder Abwasserbelastung der Umgebung durch diese touristische Einrichtung
    (Recycling-Kreislauf, Solaranlage, Kläranlage auf der Basis von Mikroorganismen u. v. a.)
  • Schaffung von ökologischem Bewusstsein beim Personal und bei den Gästen durch Ausbildung bzw. Information
  • Vorbildwirkung für andere Unternehmen durch die Einbeziehung der Zulieferer in das ökologische Konzept

 

Konkrete Maßnahmen und Aktionen

  • Buchung der Unterkunft bei Hauser-Reisen
  • Unterstützung durch Werbung in verschiedenen Hauser-Medien
  • Die Schulung unserer südamerikanischen Reiseleiter fand durch die Hauser-Mitarbeiterin in der Lodge statt.

Kooperationspartner

Severin Sea Lodge
Mombasa 80100, Kenya
www.severinsealodge.com