Galerie
Albanien Wandern in den Albanischen Alpen
Reise-Nr. St 24AAReisedauer
8 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 1115 €
pro Person

Wanderreise durch die Nationalparks von Valbona und Theth in den "verwunschenen Bergen" der albanischen Alpen
Der Weg schlängelt sich durch das unberührte Valbona-Tal, begleitet von plätschernden Gebirgsflüssen und grünen Wiesen. In den abgelegenen Bergdörfern Albaniens erleben Sie das lebendige Alltagsleben der Einheimischen, die Sie mit herzlicher Gastfreundschaft willkommen heißen. Auf Ihrer Wanderung von Valbona nach Theth tauchen Sie tief in die Traditionen der Bergbewohner ein und genießen die unberührte Natur, die Sie auf jedem Schritt begleitet. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf die majestätischen Gipfel der albanischen Alpen, deren schroffe Felsen sich in den Himmel erheben. Ein unvergessliches Highlight ist der glasklare "Blaue Auge"-See, eingebettet in die wilde Bergwelt, das Sie mit seiner magischen Ruhe verzaubern wird. Zum Abschluss der Reise erreichen Sie Tirana, wo die Traditionen Albaniens mit modernem Leben verschmelzen. Ein Abenteuer, das Sie von der Stille der Berge bis zum Puls der Hauptstadt führt.
Highlights
- Wanderungen: 3 x leicht (1-3 Std.), 1 x moderat (4-5 Std.), 2 x mittel (5-7 Std.)
- Über bunte Wiesen, entlang klarer Flüsse und zu panoramareichen Gipfeln wandern
- Den Kontrast zwischen traditionellen Dörfern und dem modernen Tirana spüren
- Von der Fähre über den Koman-Stausee und die fjordähnliche Landschaft blicken
- Sich an rauschenden Wasserfällen und glitzernden Quellen abkühlen
- Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
- In idyllischen Gasthäusern die hausgemachten Spezialitäten der Wirte genießen
Anreiseart
Eigenanreise
Reiseverlauf

1. Tag, Montag, 01.06.2026
Individuelle Anreise nach Tirana
Individuelle Anreise nach Tirana. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Fahrer begrüßt und nach Shkodra gebracht. Dort treffen Sie heute einen Vertreter unserer albanischen Partneragentur, der mit Ihnen alle Details der Reise durchgeht und Ihnen für Ihre Wanderwoche ein GPS-Gerät und ein Telefon übergibt. Je nach Ankunft bleibt vielleicht noch Zeit für einen Bummel durch die Stadt, einen Spaziergang hinauf zur Burg oder einen Ausflug zum Shkodra-See, dem größten See der Balkanhalbinsel.
- Transferzeit: 2,0 Std.
- Transferstrecke: 83 km
- Unterbringung: Hotel Tradita oder ähnlich in Shkodra
2. Tag, Dienstag, 02.06.2026
Fährüberfahrt über den Koman-See und Einstiegswanderung nach Valbona
Das Frühstück lassen Sie sich heute zum Mitnehmen einpacken, denn schon am frühen Morgen startet Ihr Transfer zum Koman-See. Die anschließende Fährüberfahrt entschädigt Sie mit beeindruckenden Aussichten über die fjordähnliche Landschaft der albanischen Alpen. Vielleicht kommen Sie mit den Einheimischen ins Gespräch, die während der Stopps in den kleinen Dörfern zu- und aussteigen. In Fierze angekommen, wartet schon der nächste Fahrer. Zunächst bringt er Sie in in ein Restaurant, in dem wir für Sie ein leckeres albanisches Mittagessen organisiert haben. Schließlich geht es mitten ins Hochland des Valbona-Nationalparks. In einem kleinen traditionellen Dorf starten Sie zu Ihrer ersten Wanderung - ein Vorgeschmack auf Ihre bevorstehenden Tage! Sie folgen einem kristallklaren Fluss durch alte Buchenwälder. Halten Sie die Augen offen - mitten im Wald wachsen köstlich süße, wilde Erdbeeren, die eine willkommene Stärkung sind. Im Hochsommer erfrischen Sie sich vielleicht unterwegs bei einem Sprung in den Fluss oder in einen der abgelegenen Teiche. In Valbona werden Sie von Ihren Gastgebern für die nächsten beiden Tage herzlich begrüßt. Es lohnt sich, die Gegend noch etwas zu erkunden. Der Blick auf die zerklüfteten Gipfel, die Sie umgeben, schürt Ihre Vorfreude auf die kommende Zeit in dieser faszinierenden Bergwelt. Noch ein herzhaftes, hausgemachtes Abendessen - nun sind sie vollständig im Herzen der albanischen Alpen angekommen!
- Aufstieg: 270 Hm
- Abstieg: 50 Hm
- Dauer: 2 - 3 Std.
- Etappe: 7 km
- Transferzeit: 6,0 Std.
- Transferstrecke: 115 km
- Unterbringung: Vila Dini oder ähnlich in Valbona (F, M, A)
3. Tag, Mittwoch, 03.06.2026
Wanderung im Valbona-Tal
Ein Fahrer bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie schnüren die Wanderstiefel und gehen zunächst nach Kukaj. Übersehen Sie das kleine Dorf nicht - es besteht eigentlich nur aus ein paar verstreuten Häuschen. Nun schlängelt sich der Weg aufwärts, über leuchtend bunte Blumenwiesen und durch Buchenwälder bis hinauf zu einer Almhütte, wo Sie eine spektakuläre Aussicht über das Valbona-Tal genießen. Nun begreifen Sie, warum es auch die "Königin der Berge" genannt wird! Es ist nicht verwunderlich, dass viele albanische Frauen den Namen dieses Tals tragen. Wenn Sie sich sattgesehen haben, steigen Sie wieder ab nach Kukaj und gehen das letzte Stück bis zu Ihrem Gasthaus. Bei gutem Wetter genießen Sie das Abendessen im idyllischen Garten - der Sonnenuntergang taucht die Berggipfel in leuchtende Farben.
Wenn Sie Kraft und Lust haben, können Sie von der Almhütte aus noch ein Stückchen weiter aufsteigen und dem felsigen Pfad zur montenegrinischen Grenze folgen (4,5 km / 380 Hm). Der anstrengende Aufstieg zum alten Grenzstein wird mit einem Blick bis ins Karanfili-Gebirge belohnt. Schließlich kehren Sie zurück zur Almhütte und beginnen den Abstieg nach Kukaj.
- Aufstieg: 765 Hm
- Abstieg: 925 Hm
- Dauer: 5 - 6 Std.
- Etappe: 13 km
- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 5 km
- Unterbringung: Vila Dini oder ähnlich in Valbona (F, M, A)
4. Tag, Donnerstag, 04.06.2026
Wanderung über den Valbona-Pass von Valbona nach Theth
Nach einem kurzen Transfer vertrauen Sie Ihr Gepäck den Maultieren an und starten Ihre Wanderung über den Valbona-Pass. Sie erreichen das kleine Dorf Rragam, danach meistern Sie einige steile Abschnitte. Die umliegenden Quellen und bunte Wiesen laden Sie jedoch immer wieder ein, kurz Pause zu machen und den aromatischen Duft der Bergkräuter zu genießen. Am Pass angekommen, tauchen die umliegenden Gipfel in Ihrem Sichtfeld auf und Sie blicken über zwei Nationalparks. Auf dem Abstieg nach Theth schützt Sie ein märchenhafter Buchenwald vor der Nachmittagssonne; dann wird die Vegetation dünner und das Bergpanorama umso beeindruckender. Auf einem breiten Weg laufen Sie das letzte Stück durch das Dorf und kommen schließlich an Ihrem gemütlichen Gästehaus im Herzen des Orts an, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen.
- Aufstieg: 800 Hm
- Abstieg: 1100 Hm
- Dauer: 6 - 7 Std.
- Etappe: 13 km
- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 9 km
- Unterbringung: Gästehaus Pashko oder ähnlich in Theth (F, M, A)
5. Tag, Freitag, 05.06.2026
Rundwanderung über die Denelli-Weiden
Heute sind Sie ganz frei in Ihrer Tagesgestaltung - Sie haben die Wahl zwischen zwei landschaftlich abwechslungsreichen Wanderungen. Die kürzere Variante führt Sie von Theth aus zu den Denelli-Weiden - den "Weiden über den Wolken". Der aussichtsreiche Weg durch die sattgrüne Landschaft steigt immer mehr an und wird schließlich zu einem engen, steinigen Pfad. An einem Aussichtspunkt, an dem Sie das Tal des Shala-Flusses überblicken, lohnt sich eine kleine Pause. Nun geht es noch weiter bergauf; Sie überqueren mehrere Flüsse und wandern durch Schatten spendende Wälder, bis Sie schließlich inmitten der zerklüfteten Gipfel die nach Kräuter duftenden Weiden von Denelli erreichen. Die Stille wird nur durch die idyllischen Laute der Natur durchbrochen. Der perfekte Ort für Ihr Mittagspicknick! Im Sommer begegnen Sie hier vielleicht einem der Schafhirten, die gerne ein Schwätzchen mit den Wanderern halten. Schließlich steigen Sie wieder ab nach Theth und lassen im Garten Ihres Gästehauses noch ein Stündchen die Seele baumeln, bevor die Wirtin ihre hausgemachten albanischen Spezialitäten auftischt.
Wenn Sie eine größere Herausforderung suchen, brechen Sie heute zum Peja-Pass auf. Die 4 km zum Start- und Endpunkt der Wanderung in Okol können Sie mit einer Taxifahrt abkürzen. Ein historischer Karawanenpfad führt Sie steil bergauf zur gewaltigen Kalksteinwand; der Blick über die beeindruckenden Felsformationen belohnt Ihre Anstrengungen. Am Peja-See können Sie sich von der Mittagshitze abkühlen und Ihre müden Beine im klaren Wasser erfrischen, bevor Sie sich auf den Rückweg nach Okol oder Theth machen. (19 km / 1.100 Hm)
Sie möchten beide Wanderungen laufen? Dann planen Sie die zweite Route für morgen Vormittag und starten danach zum regulären Tagesprogramm.
- Aufstieg: 910 Hm
- Abstieg: 910 Hm
- Dauer: 6 - 7 Std.
- Etappe: 11 km
- Unterbringung: Gästehaus Pashko oder ähnlich in Theth (F, M, A)
6. Tag, Samstag, 06.06.2026
Wanderung von Theth nach Nderlysa
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihren Gastgebern und machen sich zu Fuß auf den Weg nach Nderlysa. Auf dem Weg durch Theth haben Sie noch einmal die Gelegenheit, in die Geschichte des malerischen Bergdorfs einzutauchen und die märchenhafte Kirche zu besuchen, die das Wahrzeichen des Orts ist. Entlang von Wasserkanälen steigen Sie auf zum Grunas-Wasserfall, an dem das klare Bergwasser von einer imposanten Kalksteinklippe herabstürzt. Auf dem weiteren Weg blicken Sie in die 50 Meter tiefe Schlucht des Wasserfalls und genießen einen weiteren spektakulären Blick auf dieses Naturschauspiel. Auf einem gut erhaltenen Pfad setzen Sie Ihre Wanderung entlang des Flusses fort und erreichen schließlich Ihr Gästehaus im beschaulichen Dörfchen Nderlysa. Am Nachmittag bleibt Zeit für ein Bad in einer der am Fluss gelegenen Badegumpen. Vielleicht fragen Sie auch Ihren Wirt nach seinen Anbauprodukten - er freut sich, wenn er Ihnen seine Bienenstöcke zeigen darf und lässt sie vielleicht die köstlichen Maulbeeren und Pflaumen, die in seinem Garten wachsen, probieren.
Wer heute etwas länger unterwegs sein möchte, kann auch erst nachmittags nach Nderlysa laufen und am Vormittag noch einen kleinen Rundgang in der Umgebung von Nenrreth unternehmen (3 km).
- Aufstieg: 160 Hm
- Abstieg: 370 Hm
- Dauer: 2 - 3 Std.
- Etappe: 7 km
- Unterbringung: Prek Bjeshka oder ähnlich in Nderlysa (F, M, A)
7. Tag, Sonntag, 07.06.2026
Rundwanderung zum "Blauen Auge" und Fahrt nach Tirana
Ihre letzte Wanderung wird mit einem weiteren Naturjuwel gekrönt! Nach dem Frühstück checken Sie aus und brechen zum "Blauen Auge" auf. Sie wandern vorbei an Gletschermühlen und durch eine Schlucht, bevor Sie diese Oase inmitten sattgrüner Natur erreichen. Beim Blick auf die leuchtend blaue, glasklare Quelle inmitten von Karstfelsen wird schnell klar, woher das kleine Naturparadies seinen Namen erhalten hat. Nehmen Sie sich Zeit, um die Umgebung zu genießen, beobachten Sie die bunten Schmetterlinge oder nehmen Sie einfach ein Bad im erfrischenden Wasser. An diesem besonderen Ort ohne Handyempfang, Straßenzugang oder Stromversorgung entschleunigen Sie endgültig und lassen die Eindrücke Ihrer Reise Revue passieren. Schließlich kehren Sie zurück nach Nderlysa und fahren mit dem Transferbus über Shkodra nach Tirana. Heute Abend können Sie noch einmal die urbane Seite Albaniens erkunden - erkunden Sie die Hauptstadt zu Fuß, entdecken Sie die farbenfrohen Gebäude und kaufen Sie auf dem bunten Markt vielleicht noch ein paar duftende Gewürze.
- Aufstieg: 245 Hm
- Abstieg: 245 Hm
- Dauer: 2 - 3 Std.
- Etappe: 6 km
- Transferzeit: 4,5 Std.
- Transferstrecke: 180 km
- Unterbringung: Vila 60 oder ähnlich in Tirana (F, M)
8. Tag, Montag, 08.06.2026
Individuelle Heimreise von Tirana
Heute nehmen Sie Abschied von Albanien. Sie werden vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht, wo Sie die individuelle Heimreise antreten.
- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 17 km
- Verpflegung: (F)
Unterkünfte / Verpflegung
Unterbringung
Sie übernachten in den Städten in Hotels, in den Dörfern in landestypischen, einfachen Gasthäusern. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer. Bitte beachten Sie, dass die Gasthäuser nicht immer über eine Heizung verfügen und Ausstattung und Komfort nicht mit mitteleuropäischen Standards vergleichbar sind.
Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Unterkunftsliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Hinweis für Buchungen von Einzelzimmern bei Durchführung mit mehreren Personen: Bitte beachten Sie, dass der Einzelzimmerzuschlag nur die beiden Hotelübernachtungen umfasst. In den Gasthäusern können keine Einzelzimmer bereitgestellt werden; hier erfolgt die Unterbringung im Doppelzimmer bzw. im Dreibettzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag umfasst daher 3 Nächte.
Verpflegung
Bei dieser Reise ist das tägliche Frühstück, 1 Mittagessen, 5 Picknicks sowie 5 Abendessen inkludiert. Ihre Gastwirte stellen morgens die Zutaten für das Picknick im Frühstücksraum an einem separaten Tisch bereit, sodass Sie sich Ihre Lunchbox selbst zusammenstellen können. Bitte bringen Sie eine Picknickdose mit. Abends werden Sie von Ihren Wirten frisch und mit regionalen Produkten bekocht. In Tirana und Shkodra bieten sich unzählige Möglichkeiten und Restaurants für jeden Geschmack.
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.
Preise & Termine
Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.
Charakter & Anforderungen
Charakter und Anforderungen
Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.
Profil
Der Fokus dieser Reise liegt auf den abgeschiedenen Bergregionen im nördlichen Teil des Landes. Während der abwechslungsreichen Wanderungen lernen Sie die vielfältigen Facetten von Albaniens alpiner Landschaft kennen. Immer wieder werden Ihnen Hirten und Dorfbewohner begegnen, die Ihnen Einblicke in die bis heute gelebten Traditionen geben. Auch die Wirte Ihrer Gasthäuser vermitteln Ihnen authentische Eindrücke des "echten Albaniens". In Shkodra sowie der Hauptstadt Tirana erleben Sie die moderne Interpretation der albanischen Kultur.
Wanderanspruch
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit sowohl auf gut ausgebauten Wanderwegen als auch auf steinigen Pfaden. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An vielen Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen oder zusätzliche Etappen gehen. Ihr Roadbook gibt Ihnen mehrere Vorschläge; Sie entscheiden flexibel vor Ort, wie Ihre Etappen gestaltet sind.
Klima
Albanien liegt in der gemäßigten Klimazone. An der Küste herrscht mediterranes Klima mit feucht-milden Wintern und trockenen, heißen Sommern. Im gebirgigen Landesinneren ist das Klima von kontinentaler Prägung: im Sommer warm und trocken, im Winter teilweise sehr kalt.
Transport
Anreise:
Dieses Programm beginnt und endet in Tirana, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Tirana erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.
Flughafentransfers: Die Flughafentransfers ab/bis Flughafen Tirana sind im Reisepreis inkludiert. Bei Anreisen zwischen 20:00 Uhr und 07:00 Uhr wird ein Nachtzuschlag von € 20,- fällig.
Falls Sie über Podgorica anreisen möchten, ist gegen Aufpreis ebenfalls ein Transfer möglich. In diesem Fall wird der Transfer nicht von unseren lokalen Partner durchgeführt, sondern extern zugebucht. Die letzte Übernachtung erfolgt dann in Shkodra statt in Tirana.
Transfers:
Alle Transfers laut Reiseverlauf sowie die Fährüberfahrt über den Koman-See sind für Sie inkludiert.
Meet & Greet:
Am Anreisetag treffen Sie einen englischsprachigen Repräsentanten unserer lokalen Partner, der mit Ihnen den Reiseverlauf durchgeht und Ihnen ein Telefon mit lokaler SIM-Karte sowie ein GPS-Gerät für die Dauer Ihrer Reise übergibt. An Tag 7 geben Sie die Geräte dem Transferfahrer zurück, der Sie von Shkodra nach Tirana bringt. Bitte beachten Sie, dass bei Verlust oder Beschädigung der Geräte Gebühren erhoben werden (€ 150,- GPS bzw. € 50,- Telefon).
Hinweis Programmablauf
Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Ausrüstung
Gepäckinformationen
Wir empfehlen eine robuste Reisetasche/Reiserucksack oder einen Seesack aus flexiblem Material für diese Reise, ein Koffer ist nicht geeignet. Bitte beachten Sie das Maximalgewicht von 15 kg, da das Gepäck teilweise von Tieren transportiert wird. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack. Der Gepäcktransport zwischen den Unterkünften ist für Sie organisiert. Sollten Sie Gepäck für eine anschließende Verlängerung zwischenlagern wollen, ist dies im Hotel in Shkodra möglich. Am vorletzten Tag wird auf der Fahrt nach Tirana nochmal in Shkodra gehalten.
Ausrüstung
- Bahnticket
falls gebucht - Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
falls gebucht - Hauser-Reiseunterlagen
- Personalausweis (mit Kopie)
- Badebekleidung
- Freizeithose
- Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
- Handtuch
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Mütze (dünn)
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Schlafbekleidung
- Shorts / Bermudas / kurze Hose
- Sonnenbrille
- Trekking- / Bergwanderhose
- Trekkingschuhe Kategorie B
- Trekkingsocken
- T-Shirts
- Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
- Unterwäsche
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Weste (windabweisend)
- Regenhülle für Rucksack
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Teleskop-Wanderstöcke
- Sonnenschutz für den Kopf
- Brotzeitbox
für's Mittagspicknick - Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
Koffer sind nicht möglich - Hüttenschlafsack
wer schnell friert - Kulturbeutel
- Lippenbalsam
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
- Schreibzeug
- Sitzkissen
wer möchte - Sonnencreme
- Taschenmesser
wer möchte, bei Flügen immer ins Hauptgepäck - Taschentücher, Feuchttücher
- Trekkinghandtuch (klein)
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Handy (mit Ladekabel)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
- Mund-Nasen-Schutz
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Unsere Verantwortung
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.
Ihre Reise im Überblick