Wanderreisen - Selfguided

Albanien Trekking durchs verborgene Zagoria-Tal

Reise-Nr. St 24AR
Trekkingreise durch das Zagoria-Tal im Süden Albaniens Abgelegene Dörfer, osmanische Steinbrücken und wilde Gebirgsflüsse – im s... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1145

pro Person

Trekkingreise durch das Zagoria-Tal im Süden Albaniens

Abgelegene Dörfer, osmanische Steinbrücken und wilde Gebirgsflüsse – im stillen Zagoria-Tal zeigt sich Albaniens Süden von seiner ursprünglichsten Seite. Auf dieser Trekkingreise entdecken Sie eine der verborgensten Regionen des Landes: zu Fuß, auf historischen Pfaden und stets begleitet von der weiten Stille der Landschaft. Ihre Route führt Sie durch das Herz des Zagoria-Tals – über den 1.450m hohen Dhembel-Pass bis nach Permet, wo heiße Thermalquellen zur Entspannung einladen. Dazwischen laden Wasserfälle zur Erfrischung, alte Karawanenwege zum Innehalten und die einfache Lebensweise der Menschen zum Verweilen ein. Übernachtet wird in familiengeführten Gästehäusern – schlicht, aber herzlich. In Gjirokastra schlendern Sie durch kopfsteingepflasterte Gassen der UNESCO-Welterbestadt, bevor Sie in Tirana den Wandel Albaniens zwischen Vergangenheit und Aufbruch spüren. Ein Trekking für alle, die Ursprünglichkeit suchen – und echte Begegnungen schätzen.

Highlights

  • 4-tägiges Trekking (5- 6 Std. täglich)
  • Wanderungen: 1 x leicht (3 Std.)
  • Auf alten Karawanenpfaden durchs Zagoria-Tal wandern
  • Über osmanische Steinbrücken und durch verlassene Dörfer gehen
  • Am Doshnica-Wasserfall die Füße ins kühle Bergwasser tauchen
  • Vom Dhembel-Pass ins Tal von Permet und bis nach Griechenland blicken
  • Durch die UNESCO-Altstadt von Gjirokastra schlendern
  • In Gästehäusern lokaler Familien übernachten und deren Alltag kennenlernen

Anreiseart

Eigenanreise

Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 30.08.2026

Ankunft & Transfer nach Peshtan

Nach Ihrer Ankunft in Tirana (oder auf Anfrage in Saranda) beginnt Ihre Reise mit einem Transfer nach Südalbanien. Entlang der fruchtbaren Küstenebene und dem Vjosa-Fluss erreichen Sie das kleine Dorf Peshtan – Ausgangspunkt ihres Trekkings durch die Zagoria. Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft und ein traditionelles Abendessen in einem familiengeführten Gästehaus.

  • Aufstieg: 300 Hm
  • Transferzeit: 4,0 Std.
  • Transferstrecke: 200 km
  • Unterbringung: Guesthouse oder ähnlich in Peshtan (A)

2. Tag, Montag, 31.08.2026

Trekkingstart im Zagoria-Tal

Ihr viertägiges Trekking beginnt am Rand des Zagoria-Tals im Wildfluss-Nationalpark. Auf alten Karawanenpfaden wandern Sie vorbei an osmanischen Steinbrücken und kleinen Kirchen. Nach einem Anstieg durch lichte Wälder eröffnet sich ein weiter Blick über das Tal. Sie durchqueren das fast verlassene Dorf Kala und steigen weiter auf nach Limar – mit herrlichem Panorama auf den Berg Strakavec. Übernachtung bei einer lokalen Familie.

  • Aufstieg: 750 Hm
  • Abstieg: 425 Hm
  • Dauer: 5 Std.
  • Etappe: 11 km
  • Unterbringung: Guesthouse oder ähnlich in Limar (F, A, P)

3. Tag, Dienstag, 01.09.2026

Zweite Trekkingetappe: Limar - Hoshtevë

Heute folgen Sie traditionellen Pfaden durch die abgelegenen Dörfer Leskaj, Doshnica und Hoshtevë. Mit Blick auf Berge und Fluss begegnen Sie Einheimischen, die von Viehzucht, Imkerei und Heilpflanzen leben. Eine Pause am Wasserfall von Doshnica lädt zum Erfrischen ein. Nach einem letzten Anstieg erreichen Sie Hoshtevë, wo Sie die kunstvoll bemalte Kirche der Heiligen Apostel besichtigen.

  • Aufstieg: 725 Hm
  • Abstieg: 560 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 12.5 km
  • Unterbringung: Guesthouse oder ähnlich in Hoshteve (F, A, P)

4. Tag, Mittwoch, 02.09.2026

Dritte Trekkingetappe: Auf den Spuren von Bill Tilman

Ein ruhigerer Wandertag führt Sie durch die Dörfer Vithuq, Koncka und Nivan nach Sheper. Der Weg bietet fantastische Ausblicke auf den Berg Cajupi (2.145 m). In Nivan erinnern Gedenktafeln an den britischen Entdecker Bill Tilman, der während des Zweiten Weltkriegs im Widerstand kämpfte. Durch schattige Eichenwälder gelangen Sie zum Fluss und – optional – zu einer weiteren osmanischen Brücke. Übernachtung in Sheper in einem Gästehaus.

  • Aufstieg: 600 Hm
  • Abstieg: 550 Hm
  • Dauer: 5 Std.
  • Etappe: 12.5 km
  • Unterbringung: Guesthouse oder ähnlich Sheper (F, M, A)

5. Tag, Donnerstag, 03.09.2026

Vierte Trekkingetappe: Überquerung des Dhembel-Passes (1.450 m)

Nach dem Frühstück überqueren Sie die Dhembel-Nemercka-Bergkette – eine der eindrucksvollsten Etappen Ihrer Reise. Der Weg führt durch eine baumlose Hochgebirgslandschaft zur Passhöhe mit weiten Ausblicken über das Tal von Permet und bis nach Griechenland. Der steinige Abstieg endet im Dorf Lipe. Anschließend kurzer Fußweg zu ihrem Hotel in Permet.

  • Aufstieg: 625 Hm
  • Abstieg: 1250 Hm
  • Dauer: 6 - 7 Std.
  • Etappe: 10 km
  • Unterbringung: Hotel Alvero oder ähnlich in Permet (F, M, A)

6. Tag, Freitag, 04.09.2026

Wanderung am Nemercka-Massiv & Thermalquellen

Ein Transfer bringt Sie zum Ausgangspunkt am Fuße des Mt. Nemercka. Sie wandern entlang alter Wasserkanäle bis zum Sopot-Wasserfall, direkt unter der imposanten 650 Meter hohen Felswand des zweithöchsten Bergs Südalbaniens. Danach entspannen Sie in den warmen Thermalquellen von Benjë oder erkunden zu Fuß die Langarica-Schlucht. Am Nachmittag Fahrt nach Gjirokastra.

  • Aufstieg: 300 Hm
  • Abstieg: 300 Hm
  • Dauer: 2 - 2 Std.
  • Etappe: 6 km
  • Transferzeit: 3,0 Std.
  • Unterbringung: Hotel Kodra oder ähnlich in Gjirokastra (F, M, A)

7. Tag, Samstag, 05.09.2026

Gjirokastra entdecken & Rückfahrt nach Tirana

Am Vormittag erkunden Sie die UNESCO-geschützte Altstadt Gjirokastras mit ihren osmanischen Häusern, dem ethnografischen Museum und der Burg. Am Nachmittag und Zeit für einen ersten Spaziergang durch die moderne Hauptstadt.

  • Aufstieg: 250 Hm
  • Abstieg: 250 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 6 km
  • Unterbringung: Hotel Vila 60 oder ähnlich in Tirana (F, M, A)

8. Tag, Sonntag, 06.09.2026

Individuelle Heimreise von Tirana

Je nach Flugzeit bleibt noch Zeit für einen Bummel über den Neuen Basar oder einen Besuch im Museum "Bunk’art 2". Transfer zum Flughafen (ca. 30 Min). Auf Wiedersehen und bis zum nächsten Mal im Balkan!

  • Verpflegung: (F, M)

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Sie übernachten während des Trekkings im Zagori Tal in einfachen, sauberen Privatunterkünften (Guesthouses) mit privaten Zimmern und Gemeinschaftsbad. In den Städten in zentral gelegenen Hotels.

Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Unterkunftsliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Hinweis für Buchungen von Einzelzimmern bei Durchführung mit mehreren Personen: Bitte beachten Sie, dass der Einzelzimmerzuschlag nur die Hotelübernachtungen umfasst. Der Einzelzimmerzuschlag umfasst daher 3 Nächte. In den Gasthäusern können keine Einzelzimmer bereitgestellt werden; hier erfolgt die Unterbringung im Doppelzimmer bzw. im Dreibettzimmer.

Bitte beachten Sie, dass wir diese Reise aus Sicherheitsgründen aufgrund der Streckenbeschaffung und Schwierigkeit nicht für Alleinreisende anbieten.

Verpflegung

Während des Trekkings haben Sie Vollpension, an den anderen Tagen ist Frühstück inkludiert. Auf der Trekkingtour werden Sie abends von ihren Gastgebern mit lokalen Spezialitäten bekocht. Ihre Gastwirte stellen morgens die Zutaten für das Picknick im Frühstücksraum an einem separaten Tisch bereit, sodass Sie sich Ihre Lunchbox selbst zusammenstellen können. Bitte bringen Sie eine Picknickdose mit.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Charakter & Anforderungen

Charakter & Anforderungen

Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf den kaum bekannten Bergregionen im Süden Albaniens. Auf dem Trekking erkunden Sie das abgeschiedene Zagoria-Tal mit seinen traditionellen Dörfern, ursprünglichen Landschaften und alten Karawanenwegen.

Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung geben Ihnen Einblick in das einfache Leben fernab der Städte. Ihre Gastgeber empfangen Sie mit echter Herzlichkeit und traditioneller Küche.

Neben intensiven Naturerlebnissen entdecken Sie mit der UNESCO-Stadt Gjirokastra auch die kulturelle Seite des Landes. Die Reise endet in Tirana – zwischen lebendiger Geschichte und modernem Stadtleben.

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit und Höhenmeter von max. 750 im Aufstieg und 1.250 m im Abstieg. Sowohl auf gut ausgebauten Wanderwegen als auch auf steinigen Pfaden. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für das Trekking auf eigene Faust mitbringen.

Klima

Albanien liegt in der gemäßigten Klimazone. An der Küste herrscht mediterranes Klima mit feucht-milden Wintern und trockenen, heißen Sommern. Im gebirgigen Landesinneren ist das Klima von kontinentaler Prägung: im Sommer warm und trocken, im Winter teilweise sehr kalt.

Transport

Anreise:

Dieses Programm beginnt und endet in Tirana, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Tirana erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

Flughafentransfers:

Die Flughafentransfers ab/bis Flughafen Tirana sind im Reisepreis inkludiert. Bei Anreisen zwischen 20:00 Uhr und 07:00 Uhr wird ein Nachtzuschlag von € 20,- fällig.

Falls Sie über Saranda (via Kordu) anreisen möchten, ist dies möglich. In diesem Fall benötigen wir die Details der Fährverbindung, um die Gäste am Hafen abzuholen und findet kein Meet & Greet statt, sondern werden einzig die Materialien am Anreisetag übergeben.

Bei der Abreise findet die letzte Übernachtung nicht in Tirana sondern Saranda statt.

Transfers:

Alle Transfers laut Reiseverlauf sind für Sie inkludiert.

Meet & Greet:

Am Anreisetag treffen Sie einen englischsprachigen Repräsentanten unserer lokalen Partner, der mit Ihnen den Reiseverlauf durchgeht und Ihnen ein Telefon mit lokaler SIM-Karte sowie ein GPS-Gerät für die Dauer Ihrer Reise übergibt. An Tag 7 geben Sie die Geräte dem Transferfahrer zurück, der Sie von Gjirokastra nach Tirana bringt. Bitte beachten Sie, dass bei Verlust oder Beschädigung der Geräte Gebühren erhoben werden (€ 150,- GPS bzw. € 50,- Telefon).

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Gepäckinformationen

Wir empfehlen eine robuste Reisetasche/Reiserucksack oder einen Seesack aus flexiblem Material für diese Reise, ein Koffer ist nicht geeignet. Bitte beachten Sie das Maximalgewicht von 15 kg, da das Gepäck teilweise von Tieren transportiert wird. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack. Der Gepäcktransport zwischen den Unterkünften ist für Sie organisiert.

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bahnticket
    falls gebucht
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
    falls gebucht
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Personalausweis (mit Kopie)
Bekleidung
  • Badebekleidung
  • Freizeithose
  • Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
  • Handtuch
  • Jacke (wind- / wasserdicht, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Mütze (dünn)
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Sonnenbrille
  • Sonnenhut / Kappe
  • Trekking- / Bergwanderhose
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • T-Shirts
  • Überhose (wind-/wasserdicht, atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Weste (windabweisend)
Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für Rucksack
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
Sonstige Ausrüstung
  • Brotzeitbox
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
    Koffer sind NICHT möglich!
  • Hüttenschlafsack
    (wer schnell friert)
  • Kulturbeutel
  • Lippenbalsam
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Schreibzeug
  • Sitzkissen
    (wer möchte)
  • Sonnencreme
  • Taschenmesser
    (wer möchte - bei Flügen immer ins Hauptgepäck!)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Trekkinghandtuch (klein)
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Albanien
Stadt Tirana
Interkontinental Balkan