Reiseverlängerung

Tasmanien Wandern in Tasmanien

Reise-Nr. St 78AB

Reiseverlängerung in Tasmanien: Von Hobart bis Launceston

Staunend stehen wir auf dem Gipfel des Mount Rufus und blicken auf die unendliche Weite unter uns. Die sanften Hügel und gl... Mehr anzeigen

Reisedauer

5 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 3480

pro Person

Reiseverlängerung in Tasmanien: Von Hobart bis Launceston

Staunend stehen wir auf dem Gipfel des Mount Rufus und blicken auf die unendliche Weite unter uns. Die sanften Hügel und glitzernden Seen scheinen sich endlos zu erstrecken. Wir blicken auf den Lake St. Clair, an dessen Ufer wir gestern noch standen. Ganz still lag der See vor uns und eine tiefe Ruhe durchströmte uns. Die Besteigung des Mount Rufus bildete einen starken Kontrast dazu und zeigte uns die wilde und ursprüngliche Schönheit Tasmaniens. Wir können es kaum erwarten auch noch die Natur am Dove Lake mit dem Cradle Mountain zu erwandern und noch ein Stück tiefer in die natürliche Schönheit der Insel einzutauchen. Diese Verlängerung hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Highlights

  • Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.)
  • Besteigung des Mt. Rufus (1.400 m), Gipfeltag ↑↓ 755 Hm, 7-8 Std.
  • Die malerische Landschaft am Lake St. Clair zu Fuß entdecken
  • Die beeindruckende Natur am Cradle Mountain durchwandern

Anreiseart

Eigenanreise

Im Jahr 2025 abreisen?

Für diese Reise bieten wir auch Termine im laufenden Jahr 2025 an. Ob noch Plätze frei sind, können Sie auf unserer alten Website prüfen:

Zum Reiseangebot 2025

Reiseverlauf

1. Tag, Montag, 30.03.2026

Flug von Sydney nach Hobart

Nach unseren ereignisreichen Tagen entlang der Südküste Australiens fliegen wir heute von Sydney nach Hobart auf Tasmanien (Flugzeit ca. 2 Stunden). Die Insel liegt südlich der australischen Küste und ist Heimat des tasmanischen Teufels. Ein Transfer bringt uns zu unserem Hotel. Je nach Ankunftszeit haben wir hier noch Gelegenheit den Hafen oder den botanischen Garten zu erkunden. Am Abend erwartet uns ein leckeres Willkommensessen.

(A)
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 20 km
  • Unterbringung: TFE - Travelodge in Hobart (A)

2. Tag, Dienstag, 31.03.2026

Das UNESCO Welterbe Lake St. Clair

Ein Transfer bringt uns von unserer Unterkunft an den Lake St. Clair. Hier besteigen wir die Fähre nach Echo Point (ca. 30 Minuten) und wandern zu Fuß immer am Ufer des Sees entlang zurück. Der Weg führt uns durch verwunschenen Regenwald, wo Sassafras, Myrte, Selleriekiefer und Lederholz ein dichtes Blätterdach für die darunter lebenden Moose, Flechten und Pilze bilden. Wir übernachten in Lake St. Clair.

(F/M/A)
  • Aufstieg: 205 Hm
  • Abstieg: 205 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 9 km
  • Transferzeit: 2,5 Std.
  • Transferstrecke: 180 km
  • Unterbringung: Lake St. Clair Lodge in Lake St. Clair (F, M, A)

3. Tag, Mittwoch, 01.04.2026

Besteigung des Mount Rufus (1.400 m)

Ein anspruchsvoller, aber beeindruckender Wandertag auf dem Mount Rufus Circuit erwartet uns! Die Wanderung führt uns durch eine große Vielfalt an Vegetation und Landschaften auf unserem Weg zum Gipfel des Mount Rufus (1.400 m). Die Wanderung auf den "Kleinen Hügel" wie der Berg liebevoll genannt wird ist anspruchsvoll und manchmal müssen auch die Hände zur Hilfe genommen werden. Vom Gipfel aus ist die Aussicht auf die umliegenden Bergketten sensationell.

(F/M/A)
  • Aufstieg: 755 Hm
  • Abstieg: 755 Hm
  • Dauer: 7 - 8 Std.
  • Etappe: 22 km
  • Unterbringung: Lake St. Clair Lodge in Lake St. Clair (F, M, A)

4. Tag, Donnerstag, 02.04.2026

Fahrt zum Cradle Mountain und Umrundung des Dove Lake

Zunächst bringt uns unser Transfer an den Cradle Mountain. Während der Fahrt können wir etwas entspannen und die vorbeiziehende Landschaft genießen. Dort angekommen wandern wir auf dem Dove Lake Circuit einmal rund um den See bevor wir unsere Unterkunft erreichen.

(F/M/A)
  • Aufstieg: 240 Hm
  • Abstieg: 240 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 6 km
  • Transferzeit: 3,0 Std.
  • Transferstrecke: 210 km
  • Unterbringung: Discovery Parks in Cradle Mountain (F, M, A)

5. Tag, Freitag, 03.04.2026

Fahrt nach Launceston und Rückflug nach Sydney

Wir fahren heute weiter nach Launceston, um von dort unseren Rückflug nach Sydney anzutreten. In Sydney angekommen, besteigen wir den Flieger, der uns in die Heimat bringt.

(F)
  • Transferzeit: 2,0 Std.
  • Transferstrecke: 150 km
  • Verpflegung: (F)

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Wir übernachten in Hotels der Mittelklasse. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über eigene Badezimmer.

 

Verpflegung

Bei dieser Reise ist Frühstück und Abendessen, sowie drei Mittagessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags besorgen wir uns eine Kleinigkeit oder suchen uns ein lokales Restaurant. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder in den Unterkünften.!

Preise & Termine

Mo, 30. März 202630.03.2026Sa, 04. April 202604.04.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3480 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
730 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3480 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
730 € p.P.
Mo, 27. April 202627.04.2026Sa, 02. Mai 202602.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3480 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
730 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3480 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
730 € p.P.
Mo, 07. Dezember 202607.12.2026Sa, 12. Dezember 202612.12.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3480 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
730 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3480 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
730 € p.P.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte bis ca. vier Wochen vor Abreise keine Zimmerpartnerin / kein Zimmerpartner gefunden werden, übernimmt Hauser Exkursionen die Hälfte des anfallenden Einzelzimmerzuschlags.

Im Reisepreis enthalten

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Sydney
  • Inlandsflüge mit Qantas Airlines von Sydney nach Hobart und von Launceston nach Sydney
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels
  • 4 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 4 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm

Nicht enthaltene Leistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Charakter & Anforderungen

Charakter & Anforderungen

Profil

Der Fokus der Reise liegt auf der Verlängerung des Hauptprogramms durch ein Wanderprogramm auf Tasmanien. Zu Fuß entdecken wir die unvergleichliche wilde Natur der Insel.

 

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Flexibilität, Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Touren mit bis zu 3 Std und eine Gipfelbesteigung mit bis zu 8 Std Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören Geröll, unebene Waldpfade und steile Steinstufen, aber auch breit angelegte Wanderwege. Regen, Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die im Programm angegebenen Zeiten und Höhenunterschiede gelten nur als grobe Richtlinie. Einzelne Tagestouren, sowie die Gipfelbesteigung können auch ausgelassen werden. Wir tragen unseren Tagesrucksack bei den Wanderungen mit dem Notwendigsten.

 

Klima

Tasmanien unterliegt einem maritimen, gemäßigten Klima mit vier Jahreszeiten. Der Sommer (Dezember bis Februar) ist recht warm, wobei es in Höhenlagen ab 1.200 Meter zu Schneefall kommen kann. Den Übergang zum milden Winter (Juni – August) stellt der wechselhafte Herbst (März bis Mai) dar. In den kalten Monaten ist während der Nacht auf der ganzen Insel Frost nicht auszuschließen, über einer Höhe von 1.000 Meter herrschen oftmals Minusgrade vor und Schneefälle sind bis Oktober möglich. Kennzeichnend für den Frühling (September bis November) sind ansteigende Temperaturen und stärkere Winde. Die Durchschnittstemperaturen betragen in der wärmeren Jahreshälfte ungefähr 10 °C bis 20 °C und in den kälteren etwa 1 °C bis 10 °C.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Australien
Stadt Hobart