Wanderreisen

Perth bis Sydney Wandern an der Südküste

Reise-Nr. St 78AA

Wanderreise entlang der Südküste Australiens mit Kangaroo Island und den Blue Mountains

Wie gebannt stehen wir vor dem Gebäude, dessen strahlend weißes Dach sich wie die Segel eines gigantischen Schiffs vom tiefen Bl... Mehr anzeigen

Reisedauer

19 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 9395

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Wanderreise entlang der Südküste Australiens mit Kangaroo Island und den Blue Mountains

Wie gebannt stehen wir vor dem Gebäude, dessen strahlend weißes Dach sich wie die Segel eines gigantischen Schiffs vom tiefen Blau des Himmels abhebt. Schon oft haben wir das Opernhaus von Sydney auf Bildern gesehen, aber in echt ist es einfach überwältigend.

Während wir hier stehen, lassen wir die Erlebnisse der letzten Wochen noch mal Revue passieren. Die Erinnerung an das Cape Naturaliste, wo uns der Wind die Haare zerzauste und die ruhigen Wanderungen am Margaret River sind noch ganz präsent. Auch Kangaroo Island hat uns tief beeindruckt. Einsame Buchten, Wallabys am Wegesrand und eine unvergleichliche Stille haben wir dort erlebt. Die Zugfahrt nach Melbourne durch die endlose Weite der australischen Landschaft war definitiv ein Erlebnis für sich. Die wilden Küsten des Great Otway Nationalparks mit Highlights wie Blanket Bay, The Gables und den berühmten 12 Aposteln, die majestätisch aus dem Meer ragen, haben ebenfalls einen tollen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Wie schön, dass die Reise noch nicht zu Ende ist. Ein letztes Highlight erwartet uns noch und wir freuen uns auf die Wanderung in den Blue Mountains, die mystische Eukalyptuswälder und spektakuläre Aussichten verspricht. Ganz so, als ob Australien uns immer noch mehr zeigen möchte und wir können es kaum erwarten ein letztes Mal in die Natur einzutauchen.

Diese Reise vereint pulsierende Städte, unberührte Natur und unvergessliche Wandererlebnisse – ein Traum für Entdecker und Naturfreunde!

Highlights

  • Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std), 2 x moderat (4 - 5 Std), 3 x mittelschwer (5 - 7 Std)
  • Das berühmte Opernhaus in Sydney bewundern
  • Die atemberaubende Landschaft der Blue Mountains zu Fuß entdecken
  • Die beeindruckenden 12 Apostel aus dem Meer ragen sehen
  • Beim Wandern auf Kangaroo Island über die Natur staunen
  • Am schönen Hafen von Perth flanieren
  • Mit dem Fernzug von Adelaide nach Melbourne fahren

Anreiseart

Fluganreise

Im Jahr 2025 abreisen?

Für diese Reise bieten wir auch Termine im laufenden Jahr 2025 an. Ob noch Plätze frei sind, können Sie auf unserer alten Website prüfen:

Zum Reiseangebot 2025

Reiseverlauf

1. Tag, Freitag, 13.03.2026

Anreise nach Perth

Unsere Reise beginnt und wir fliegen nach Perth.

2. Tag, Samstag, 14.03.2026

Herzlich Willkommen in Australien

Am Flughafen von Perth empfängt uns unsere Reiseleitung und wir fahren zu unserem Hotel. Anschließend genießen wir ein Willkommensessen in einem lokalen Restaurant.

(A)
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 20 km
  • Unterbringung: Ibis Hotel Perth (A)

3. Tag, Sonntag, 15.03.2026

Stadtbesichtigung & Freizeit in Perth

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg um die Stadt zu erkunden. Wir sehen den King’s Park, den Botanischen Garten, den Glockenturm und Elizabeth Quay. Anschließend haben wir den Nachmittag & Abend Zeit für freien Verfügung.

(F)
  • Unterbringung: Ibis Hotel Perth (F)

4. Tag, Montag, 16.03.2026

Auf dem Cape to Cape Track entlang der Küste

Heute schnüren wir die Wanderschuhe und fahren von Perth zum Cape-Naturaliste-Leuchtturm. Dort genießen wir ein gemütliches Picknick, bevor wir unseren Rucksack schultern und die erste Etappe des berühmten Cape to Cape Tracks in Angriff nehmen. Der Weg führt uns entlang einer traumhaften Küste: mal hoch über den Klippen mit weitem Blick auf den endlosen Ozean, mal direkt am Strand, wo die Wellen nur wenige Meter entfernt rauschen. Mit etwas Glück können wir in der Ferne sogar Delfine beobachten. In Yallingup endet unsere erste Wanderung, von wo aus uns der Transfer zu unserer Unterkunft am Margaret River bringt.

(F/M/A)
  • Aufstieg: 190 Hm
  • Abstieg: 285 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 14 km
  • Transferzeit: 3,0 Std.
  • Transferstrecke: 270 km
  • Unterbringung: Margarets Forest Holiday Apartments in Margaret River (F, M, A)

5. Tag, Dienstag, 17.03.2026

Von Yallingup über die Quinninup Fälle zum Moses Rock

Unsere heute Wanderung führt uns zunächst am Strand entlang und weiter entlang der Küste. Rote Granit-Felsen, weiße Sandstrände und türkisblaues Meer bieten traumhafte Aussichten und tolle farbliche Kontraste. Beim Mittagessen können wir die Surfer beobachten, die hier bei guten Konditionen in einer Vielzahl die Wellen reiten. Wir sehen die Quinninup Fälle und beenden unseren Wandertag am Moses Rock, wo uns bereits unser Transfer erwartet und uns zurück an den Margaret River bringt.

(F/M)
  • Aufstieg: 360 Hm
  • Abstieg: 350 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 18 km
  • Unterbringung: Margarets Forest Holiday Apartments in Margaret River (F, M)

6. Tag, Mittwoch, 18.03.2026

Rückfahrt nach Perth und Flug nach Adelaide

Heute fahren wir zurück nach Perth um von dort unseren Inlandsflug ins über 2.400 Kilometer entfernte Adelaide anzutreten (Flugzeit ca. 3:15 Stunden). Dort angekommen beziehen wir unser Hotel und verbringen einen entspannten Abend.

(F/M)
  • Transferzeit: 3,0 Std.
  • Transferstrecke: 270 km
  • Unterbringung: Adabco Boutique Hotel in Adelaide (F, M)

7. Tag, Donnerstag, 19.03.2026

Fährfahrt nach Kangaroo Island

Nach einem frühen Frühstück geht es los nach Cape Jervis. Von hier nehmen wir die Fähre (ca. 45 Minuten) nach Kangaroo Island. Ein Transfer bringt uns zu unserem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Wir starten am Kelly Hill Visitors Centre. Vorbei an Banksia Heath, den Pink Gum Woodlands, Mallee und Coastal Heath durchwandern wir eine abwechslungsreiche Landschaft. Wir sehen Süßwasserlagunen und Sanddünen und von einigen Aussichtspunkten eröffnet sich ein großartiger Blick über die Insel, bis wir schließlich in der Hanson Bay das Meer erreichen.

(F/M/A)
  • Aufstieg: 100 Hm
  • Abstieg: 145 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 8 km
  • Transferzeit: 3,0 Std.
  • Transferstrecke: 230 km
  • Unterbringung: G'Day Group – Discovery Parks Kangaroo Island (F, M, A)

8. Tag, Freitag, 20.03.2026

Zu Fuß zum Cape du Couedic und Admirals Arch

Der Weg führt uns heute zunächst durch die Snake Lagoon und dann immer entlang der Küste. Das Meer haben wir zu unserer Rechten stets im Blick und können bereits während der Wanderung wieder auf Delfine, aber auch Robben und andere Meerestiere hoffen. Am Ende erreichen wir das Cape du Couedic, wo uns eine ganze Robbenkolonie erwartet. Auf dem Rückweg zu unserer Unterkunft legen wir noch einen Stopp am Admirals Bogen und am Weirs Aussichtspunkt ein.

(F/M/A)
  • Aufstieg: 240 Hm
  • Abstieg: 205 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 16 km
  • Transferzeit: 1,0 Std.
  • Transferstrecke: 30 km
  • Unterbringung: G'Day Group – Discovery Parks Kangaroo Island (F, M, A)

9. Tag, Samstag, 21.03.2026

Fährfahrt nach Adelaide

Am Morgen haben wir noch etwas Zeit, die Landschaft der Insel noch mal zu genießen bevor wir uns wieder auf den Weg nach Penneshaw machen. Wir legen noch einen Halt bei einer Destillerie und einer Honigfarm ein und nehmen dann die Fähre zurück nach Adelaide (Fahrzeit ca. 45 Minuten).

(F/M)
  • Transferzeit: 4,0 Std.
  • Transferstrecke: 275 km
  • Unterbringung: Adabco Boutique Hotel in Adelaide (F, M)

10. Tag, Sonntag, 22.03.2026

Mit dem Zug nach Melbourne

Mit dem weltbekannten Überlandzug fahren wir heute bequem von Adelaide nach Melbourne. Die Zugfahrt dauert 12 Stunden, aber es wird nicht langweilig, da sich vor dem Fenster immer neue Landschaften zeigen. In Melbourne angekommen checken wir in unser Hotel im Herzen der Stadt ein.

(F)
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 10 km
  • Unterbringung: Ibis Melbourne Central Hotel in Melbourne (F)

11. Tag, Montag, 23.03.2026

Freizeit in Melbourne

Heute haben wir Zeit, Melbourne auf eigene Faust zu entdecken. Die Stadt bietet uns unzählige Möglichkeiten: Wir können an den Stränden spazieren, durch die Geschäfte bummeln, einen Kaffee genießen oder in einem der vielen Stadtparks entspannen. Auch die zahlreichen Museen laden zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm ein.

(F)
  • Unterbringung: Ibis Melbourne Central Hotel in Melbourne (F)

12. Tag, Dienstag, 24.03.2026

Wanderung im Great Otway Nationalpark

Ein kurzer Transfer bringt uns zum Shelly Beach, dem Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung durch den Great Otway Nationalpark. Wir wanden zunächst durch einen Wald aus hoch aufragenden Ebereschen, bevor wir in der Blanket Bay wieder das Meer erreichen. Hier haben wir etwas Zeit zum Schwimmen, bevor wir entlang der Klippen durch Küstenwälder schließlich Parker Inlet erreichen. Während der Wanderung besteht die Chance schwarze Wallabies, Echidnas, schwarze Kakadus und andere Wildtiere zu entdecken. Wir erreichen Parker Hill, wo wir übernachten.

(F/M/A)
  • Aufstieg: 545 Hm
  • Abstieg: 575 Hm
  • Dauer: 6 - 7 Std.
  • Etappe: 19 km
  • Transferzeit: 3,0 Std.
  • Transferstrecke: 200 km
  • Unterbringung: Best Western Apollo Bay Motel in Parker Hill (F, M, A)

13. Tag, Mittwoch, 25.03.2026

Von The Gables bis zu den 12 Aposteln

Wir beginnen unsere heutige Wanderung in The Gables. Durch einen Hain aus Kasuarinenbäumen erreichen wir den Wreck Beach. Hier können wir bei Ebbe die Anker von zwei der vielen Schiffswracks sehen, die hier vor der Küste gesunken sind. Wir nehmen die Route nach Devils Kitchen und von dort entlang der wilden Küste bis nach Princetown. Hier überqueren wir den Gellibrand River auf einer Zugbrücke. Entlang der Küste wandern wir durch Küstenheide bis wir schließlich die 12 Apostel entdecken, die wie Türme aus dem Meer ragen. Unsere Wanderung endet kurz vor den Gibson Steps.

(F/M/A)
  • Aufstieg: 335 Hm
  • Abstieg: 390 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 18 km
  • Transferzeit: 1,5 Std.
  • Transferstrecke: 100 km
  • Unterbringung: Loch Ard Motor Inn in Port Campell (F, M, A)

14. Tag, Donnerstag, 26.03.2026

Besucherzentrum 12 Apostel und Flug von Melbourne nach Sydney

Noch vor allen anderen Besuchern haben wir die Gelegenheit das Besucherzentrum der 12 Apostel zu sehen und die Aussicht von der Besucherplattform zu genießen. Anschließend geht es weiter zur Loch Ard Gorge und dann zurück nach Melbourne. Wir verabschieden uns am Flughafen von unserer Reiseleitung die uns bis hier her begleitet hat und fliegen nach Sydney, wo wir am späten Nachmittag von unserer neuen Reiseleitung empfangen und zu unserer Unterkunft gebracht werden (Flugzeit ca. 1:30 Stunden). Am Abend können wir entspannen oder die Umgebung des Hotels erkunden.

(F/M)
  • Transferzeit: 3,0 Std.
  • Transferstrecke: 230 km
  • Unterbringung: Vibe Hotel Darling Harbour in Sydney (F, M)

15. Tag, Freitag, 27.03.2026

Stadtbesichtigung Sydney

Nach dem Frühstück genießen wir eine Halbtagestour durch die Stadt. Wir sehen unter anderem Darling Harbour, das Viertel The Rocks, den botanischen Garten, der einen tollen Blick auf den Hafen bietet und natürlich das berühmte Opernhaus. Der Rest des Tages bleibt für eigene Erkundungen.

(F)
  • Unterbringung: Vibe Hotel Darling Harbour in Sydney (F)

16. Tag, Samstag, 28.03.2026

Auf dem Grand Canyon Track durch die Blue Mountains

Heute morgen geht es in die Blue Mountains. Hier prägen schroffe Gipfel, rauschende Wasserfälle und dichte Eukalyptuswälder die Landschaft. Vielleicht finden wir auch heraus, woher die Berge ihren Namen haben. Wir wandern den Grand Canyon Track, der uns Ausblicke auf die berühmten Three Sisters bietet. Nicht ohne Grund ist der Nationalpark Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Am Abend kehren wir zurück nach Sydney, wo wir ein gemeinsames Abendessen genießen.

(F/M/A)
  • Aufstieg: 290 Hm
  • Abstieg: 290 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 6 km
  • Transferzeit: 2,0 Std.
  • Transferstrecke: 120 km
  • Unterbringung: Vibe Hotel Darling Harbour in Sydney (F, M, A)

17. Tag, Sonntag, 29.03.2026

Freie Zeit in Sydney

Sydney bietet so viele Möglichkeiten, die wir an unserem freien Tag entdecken können. Der weltbekannte Bondi Beach lockt Surfer und Sonnenanbeter an oder wie wäre es mit einem Abstecher nach Manly? Wem der Sinn mehr nach kulturellem Programm steht, kann eines der vielen Museen, die Kathedrale oder Chinatown besuchen.

(F)
  • Unterbringung: Vibe Hotel Darling Harbour in Sydney (F)

18. Tag, Montag, 30.03.2026

Heimreise

Heute endet bereits unsere Wanderreise auf dem Roten Kontinent. Je nach Abflugzeit bleibt noch etwas Zeit für letzte Erkundungen oder Besorgungen bevor uns der Transfer zum Flughafen bringt und wir die Heimreise antreten.

Wem es noch nicht genug ist, der kann vorab eine Reiseverlängerung mit Wanderungen in Tasmanien dazu buchen.

(F)
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 15 km
  • Verpflegung: (F)

19. Tag, Dienstag, 31.03.2026

Ankunft in der Heimat

Wir erreichen unseren Heimatflughafen.

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Wir übernachten in Hotels der Mittelklasse. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über eigene Badezimmer.

 

Verpflegung

Bei dieser Reise ist Frühstück, sowie an zehn Mittagessen und sieben Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags besorgen wir uns eine Kleinigkeit oder suchen uns ein lokales Restaurant. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder in den Unterkünften.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Fr, 13. März 202613.03.2026Di, 31. März 202631.03.2026
DoppelzimmerDZ
ab 9395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
2280 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 9395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
2280 € p.P.
Fr, 10. April 202610.04.2026Di, 28. April 202628.04.2026
DoppelzimmerDZ
ab 9695 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
2280 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 9695 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
2280 € p.P.
Fr, 20. November 202620.11.2026Di, 08. Dezember 202608.12.2026
DoppelzimmerDZ
ab 9395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
2280 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 9395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
2280 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte bis ca. vier Wochen vor Abreise keine Zimmerpartnerin / kein Zimmerpartner gefunden werden, übernimmt Hauser Exkursionen die Hälfte des anfallenden Einzelzimmerzuschlags.

Im Reisepreis enthalten

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Perth bis Sydney
  • Linienflug mit Emirates (Economy, Tarifklasse U) von Frankfurt nach Perth und zurück von Sydney, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug mit Qantas Airlines von Perth nach Adelaide
  • Inlandsflug mit Qantas Airlines von Melbourne nach Sydney
  • Fahrt mit dem Überlandzug von Adelaide nach Melbourne
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 240 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtungen 16 x in Mittelklassehotels
  • 16 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 7 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Charakter & Anforderungen

Charakter & Anforderungen

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf der Erkundung der Südküste Australiens. An verschiedenen Orten entlang der Küste begeben wir uns auf Wanderungen und erkunden die Natur zu Fuß. Aber auch kulturelle Highlights kommen bei diversen Stadtbesichtigungen nicht zu kurz. Die Größe des Kontinents Australiens erkennen wir vor allem bei einer Fahrt mit dem Überlandzug.

 

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind ein hohes Maß an Flexibilität, Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Touren mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören unebene Waldpfade, loses Geröll und steile Steinstufen aber auch breit angelegte Wanderwege. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dabei wechseln sich Wanderungen und Besichtigungen regelmäßig ab. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die im Programm angegebenen Zeiten und Höhenunterschiede gelten nur als grobe Richtlinie. Einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden. Wir tragen unseren Tagesrucksack bei den Wanderungen mit dem Notwendigsten.

 

Klima

Australien liegt südlich des Äquators, weshalb die Jahreszeiten genau andersherum sind als in Deutschland. Nicht alle Regionen Australiens haben vier Jahreszeiten. Mancherorts unterscheidet man lediglich zwischen Trocken- und Regenzeit. Auch das Klima unterscheidet sich je nach Region.

 

Süden:

Frühling von September bis November mit Temperaturen von durchschnittlich 20°C und wenig Niederschlag, Sommer von Dezember bis Februar mit 25-30°C und extremer Trockenheit, Herbst von März bis Mai mit 20-25°C, mehr Niederschlag erst ab Mai und Winter von Juni bis August mit 15-17°C und viel Niederschlag.

 

Südosten:

Frühling von September bis November mit Temperaturen von 20-23°C, Sommer von Dezember bis Februar mit durchschnittlich ca. 28°C, Herbst von März bis Mai mit 20-25°C und Winter von Juni bis August mit 15-18°C. In dieser Region ist das Niederschlagsrisiko ganzjährig ähnlich hoch. Der meiste Niederschlag fällt im Mai und Juni.

 

Südwesten:

Trockenzeit von April bis Oktober mit durchschnittlich 25°C, geringer Luftfeuchtigkeit und wenig Niederschlag. Ab November Regenzeit bis Ende März. Temperaturen von 28-30°C, hoher Luftfeuchtigkeit und viel Niederschlag. Teilweise ist mit tropischen Stürmen zu rechnen.

 

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Gepäckinformationen

Für diese Reise empfehlen wir eine Reisetasche oder einen Koffer/Trolley. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack, das Hauptgepäck wird immer transportiert.

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bahnticket
  • Bargeld
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Kreditkarte
  • Reisepass (mit Kopie)
Bekleidung
  • Badebekleidung
  • Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
  • Hose (lang)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Schlafbekleidung
  • Schuhe (leicht, bequem)
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Socken
  • Sonnenbrille
  • Trekkinghose
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • T-Shirts
  • Unterwäsche
Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
    wer möchte
Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Brotzeitbox
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Lippenbalsam
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Oropax
    wer möchte
  • Sonnencreme
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
  • Trekkinghandtuch (klein)
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen der Flüge in der Höhe von 5,480 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Unser Klimaschutzbeitrag fließt in ein Klimaschutzprojekt von atmosfair in Indien. Die Emissionen Ihrer Reise werden dadurch nicht neutralisiert, jedoch werden mit dem Projekt effiziente Holzöfen gefördert und Emissionen in anderen Regionen reduziert. Weitere Informationen unter www.hauser-exkursionen.de/verantwortung/klimaschutzbeitrag

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.