Galerie
Korfu Wandern auf dem Korfu Trail
Reise-Nr. St 01AETrekkingreise im südlichen Teil der Insel auf dem Korfu-Trail
Olivenbedeckte Höhenzüge, weite Ausblicke aufs Meer und schmale Pfade durch schattige Wälder: Der Süden Korfus zeigt sich üb... Mehr anzeigenReisedauer
8 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 845 €
pro Person

Trekkingreise im südlichen Teil der Insel auf dem Korfu-Trail
Olivenbedeckte Höhenzüge, weite Ausblicke aufs Meer und schmale Pfade durch schattige Wälder: Der Süden Korfus zeigt sich überraschend bergig und abwechslungsreich. Auf dieser Selfguided-Trekkingreise folgen Sie dem Korfu-Trail durch das sanfte Mittelgebirge der Insel – vorbei an alten Klöstern, stillen Höhenwegen und kleinen Bergdörfern, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. In sechs Etappen wandern Sie von Asprokavos nach Liapades – durch dichte Wälder, entlang einsamer Strände und über aussichtsreiche Hügellandschaften. Unterwegs begegnen Ihnen Zypressenhaine, das historische Zentrum von Lefkimmi, die weite Lagune von Korission mit ihren Flamingos – und immer wieder die stille, grüne Weite, die diese Region so besonders macht. Diese Reise verbindet aktives Trekking mit griechischer Gelassenheit – ideal für alle, die Bewegung, Naturerlebnis und mediterrane Lebensfreude miteinander verbinden möchten.
Highlights
- 6-tägiges Trekking (6 - 8 Std. täglich)
- Durch schattige Wälder und idyllische Olivenhaine wandern
- Das historische Zentrum von Lefkimmi erkunden
- An malerischen Stränden eine Badepause einlegen und ins blaue Meer springen
- Mit etwas Glück die Flamingos von Korission beobachten
- Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
- In einer lokalen Taverne bei herzlichen griechischen Wirten frühstücken
Anreiseart
Eigenanreise
Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 01.04.2026
Individuelle Anreise nach Korfu und Transfer nach Asprokavos
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Korfu werden Sie von einem Repräsentanten unserer lokalen Partner herzlich begrüßt. Er übergibt Ihnen Ihr Roadbook und versorgt Sie mit wertvollen Tipps zu Ihrer Reise. Der Transfer zu Ihrer Unterkunft in Asprokavos, an der Südspitze der Insel, ist für Sie inkludiert.
- Transferzeit: 1,5 Std.
- Transferstrecke: 45 km
- Unterbringung: Aparthotel in Asprokavos
2. Tag, Donnerstag, 02.04.2026
Rundwanderung um Asprokavos
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Rundwanderung auf dem ersten Teil des Korfu-Trails. Beim Aufstieg zum Kloster Arkoudilas genießen Sie den Blick über das Meer bis auf die Nachbarinsel Paxos. Mittags können Sie am Strand von Arkoudilas eine Badepause einlegen, dann geht es noch einmal bergauf ins verschlafene Dorf Spartera und anschließend zurück nach Asprokavos.
- Aufstieg: 300 Hm
- Abstieg: 300 Hm
- Dauer: 3 - 4 Std.
- Etappe: 11 km
- Unterbringung: Aparthotel in Asprokavos (F)
3. Tag, Freitag, 03.04.2026
Wanderung von Asprokavos nach Marathias
Sie verabschieden sich von Ihren Gastgebern und wandern durch Olivenhaine nach Lefkimmi. Korfus zweitgrößte Stadt ist aus mehreren Dörfern zusammengewachsen und hat sich etwas von seinem ursprünglichen Charme bewahrt. Nehmen Sie sich Zeit, um die historischen Gassen rund um die Brücke über den Fluss Potami zu erkunden. Der Weg führt Sie anschließend durch fruchtbare Täler und danach bergauf zu einem Aussichtspunkt, wo Sie einen spektakulären Blick in alle Richtungen genießen. Schließlich steigen Sie ab zur Westküste, wo Sie heute in einer Pension am Strand von Marathias übernachten.
- Aufstieg: 350 Hm
- Abstieg: 350 Hm
- Dauer: 6 - 7 Std.
- Etappe: 23 km
- Unterbringung: Pension in Marathias (F)
4. Tag, Samstag, 04.04.2026
Wanderung von Marathias nach Paramonas
Der Korfu-Trail führt Sie auch heute wieder weiter in Richtung Norden. Vom Strand von Marathias wandern Sie über Sanddünen und entlang der Lagune von Korission. Halten Sie Ausschau nach den tierischen Bewohnern der Region – an diesem Strandabschnitt legen Meeresschildkröten ihre Eier ab, und der See von Korission ist bei Flamingos beliebt. Sie wandern weiter durch Olivenhaine und erreichen Paramonas. Ihr heutiges Ziel liegt malerisch zwischen zwei Hügeln und direkt an der Küste, wo sich der Abend gut ausklingen lässt.
- Aufstieg: 200 Hm
- Abstieg: 150 Hm
- Dauer: 5 - 6 Std.
- Etappe: 20 km
- Unterbringung: Pension in Paramonas (F)
5. Tag, Sonntag, 05.04.2026
Wanderung von Paramonas nach Benitses
Heute Morgen lassen Sie sich beim Frühstück in einer lokalen Taverne verwöhnen. Gestärkt nehmen Sie den steilen Aufstieg ins Inselinnere in Angriff. Die Anstrengung lohnt sich, Sie werden mit atemberaubenden Ausblicken über die Küstenlinie belohnt. Sie durchwandern mehrere reizende Dörfer und erreichen Stavos, wo sich einer der schönsten Aussichtspunkte des Küstenabschnitts befindet. Dann geht es hinab zur Ostküste, wo Sie heute in Benitses übernachten.
- Aufstieg: 700 Hm
- Abstieg: 700 Hm
- Dauer: 6 - 7 Std.
- Etappe: 18 km
- Unterbringung: Hote in Benitses (F)
6. Tag, Montag, 06.04.2026
Wanderung von Coyevinas nach Pelekas
Ihr Tag startet mit einem kurzen Transfer nach Coyevinas. Auf schmalen historischen Pfaden wandern Sie durch eine beeindruckende Landschaft aus bizarren Kalksteinen. Vom Dorf Ano Garouna aus steigen Sie steil zum Gipfel des Bergs Agi Deka hinauf. Auf dem Abstieg durchqueren Sie die malerischen Dörfer Agi Deka und Sinarades. Oberhalb der Westküste geht es weiter gen Norden nach Pelekas.
- Aufstieg: 650 Hm
- Abstieg: 650 Hm
- Dauer: 6 - 7 Std.
- Etappe: 18 km
- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 7 km
- Unterbringung: Pension in Pelekas (F)
7. Tag, Dienstag, 07.04.2026
Wanderung von Pelekas nach Liapades
Ihre letzte Etappe auf dem Korfu-Trail liegt vor Ihnen! Die heutige Route ist die längste und anstrengendste der Tour, die abwechslungsreiche Landschaft zeigt Ihnen dafür aber noch einmal alle Facetten Korfus. Von Pelekas aus wandern Sie ein Stück bergab zum Strand und dem Kloster von Myrtiotissa. Es folgt ein steiler Anstieg zum Hügel von Agios Georgios. Von hier aus steigen Sie erneut ab ins Ropa-Tal. Diese grüne und fruchtbare Region ist eine der zentralen Agrarregionen Korfus und Sie bekommen einen Eindruck von der lokalen Landwirtschaft. Nun geht es wieder bergauf ins historische Dorf Giannades. Das letzte Wegstück verläuft durch weitläufige Olivenhaine nach Liapades. Hier verbringen Sie einen letzten Abend an der malerischen Küste.
Falls Sie schon heute nach Korfu-Stadt fahren möchten, organisieren wir den morgigen Transfer für heute Nachmittag. Die Übernachtung erfolgt dann in Korfu-Stadt.
- Aufstieg: 700 Hm
- Abstieg: 900 Hm
- Dauer: 7 - 8 Std.
- Etappe: 23 km
- Unterbringung: Aparthotel in Liapades (F)
8. Tag, Mittwoch, 08.04.2026
Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Hier treten Sie die individuelle Heimreise an.
Falls Sie bereits gestern nach Korfu-Stadt gereist sind, ist heute kein Transfer mehr inkludiert. Die Fahrt zum Flughafen erfolgt in diesem Fall auf eigene Faust.
- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 21 km
- Verpflegung: (F)
Unterkünfte / Verpflegung
Unterbringung
Sie übernachten in einfachen Hotels, Tavernen und Pensionen. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an und buchen für Sie die Unterkünfte nach Verfügbarkeit ein. Sie erhalten vor Abreise von uns eine detaillierte Unterkunftsliste.
Verpflegung
Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein.
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.
Preise & Termine
Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.
Charakter & Anforderungen
Charakter und Anforderungen
Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.
Profil
Der Fokus dieser Reise liegt auf einem ausgewählten Teilabschnitt des Korfu-Trails, der sich über knapp 200 km erstreckt und die Insel von Süd nach Nord durchzieht. Sie sind auf dem südlichen Teil des Trails unterwegs und folgen ihm in Richtung Norden. Dieser Verlauf bietet Ihnen den Vorteil, vom malerischen, flachen Süden Etappe für Etappe eine bergigere, kontrastreichere Landschaft zu entdecken.
Wanderanspruch
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 8 Std. Gehzeit. Sie sollten Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Die Strecke ist abwechslungsreich; Sie sind auf Feldwegen, alten Maultierpfaden, an Stränden und auf historischen, gepflasterten Teilstücken unterwegs. Die Route führt immer wieder durch schattige Olivenhaine und Wälder. Die Route ist gut markiert und es gibt keine technischen Erfordernisse.
Reisen mit Kindern
Die Wanderungen sind für Kinder ab ca. 10 - 12 Jahren machbar. In einigen Unterkünften können wir Apartments mit zwei Schlafzimmern für Sie anfragen.
Anreise
Dieses Programm beginnt in Asprokavos und endet in Liapades. Die Transfers vom/zum Flughafen Korfu sind für Sie inkludiert. Die individuelle An- und Abreise nach Korfu ist im Reisepreis nicht eingeschlossen; wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für Ihren Flug.
Hinweis Programmablauf
Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Ausrüstung
Ausrüstung
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
falls gebucht - Hauser-Reiseunterlagen
- Personalausweis (mit Kopie)
- Reisepass (mit Kopie)
oder
- Abendgarderobe
- Badebekleidung
- Hose (lang)
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Schlafbekleidung
- Shorts / Bermudas / kurze Hose
- Sonnenbrille
- Sportschuhe
- Trekkinghose
- Trekkingschuhe Kategorie B
- Trekkingsocken
- T-Shirts
- Unterwäsche
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- im Frühjahr und Herbst
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Teleskop-Wanderstöcke
- Sonnenschutz für den Kopf
- Brotzeitbox
- Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Fön
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Kulturbeutel
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
- Schreibzeug
- Sitzkissen
wer möchte - Sonnencreme
- Taschenmesser
wer möchte - Taschentücher, Feuchttücher
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Handy (mit Ladekabel)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
- Mund-Nasen-Schutz
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Unsere Verantwortung
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.
Ihre Reise im Überblick