Wanderreisen - Selfguided

England Coast to Coast Walk: Westlicher Teil

Reise-Nr. St 11AA

Trekkingreise auf dem westlichen Teil des Coast to Coast Walks

Saftig grüne Hügel, nebelverhangene Gipfel und stille Seen – diese Selfguided-Reise von der Küste zu den Seen des Lake District ze... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1265

pro Person

Trekkingreise auf dem westlichen Teil des Coast to Coast Walks

Saftig grüne Hügel, nebelverhangene Gipfel und stille Seen – diese Selfguided-Reise von der Küste zu den Seen des Lake District zeigt Ihnen England von seiner wildromantischen Seite. Auf dem berühmten Coast to Coast Walk starten Sie an den Klippen von St. Bees und wandern in sechs Etappen durch eine der schönsten Landschaften Großbritanniens – bis in die Hügellandschaft von Kirkby Stephen. Die Route führt vorbei an glasklaren Seen, plätschernden Wildbächen und durch uralte Moore. Unterwegs durchqueren Sie tief eingeschnittene Täler, steigen zu aussichtsreichen Pässen auf und begegnen der Geschichte in Form von Steinkreisen und alten Klosterruinen. Nach einem erfüllten Wandertag erwartet Sie die typische britische Gastfreundschaft in liebevoll geführten Bed & Breakfasts. Bei einer Tasse Tee oder einem Pint im örtlichen Pub tauchen Sie ein in das Lebensgefühl der Region. Ein Trekkingerlebnis voller Weite, Ruhe und natürlicher Schönheit – für alle, die Englands raue Landschaft und sanfte Herzlichkeit zu Fuß entdecken möchten.

Highlights

  • 6-tägiges Trekking (5 - 9 Std. täglich)
  • Endlose Blicke über grüne Täler und Moorlandschaften genießen
  • An von der Eiszeit geformten Seen, Wildbächen und Flüssen vorbeiziehen
  • Die schönsten Berge des Nationalparks erklimmen
  • Spuren der Vergangenheit in historischen Stätten und Steinkreisen entdecken
  • Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
  • In inhabergeführten Bed & Breakfast die zuvorkommenden Briten kennenlernen

Anreiseart

Eigenanreise

Im Jahr 2025 abreisen?

Für diese Reise bieten wir auch Termine im laufenden Jahr 2025 an. Ob noch Plätze frei sind, können Sie auf unserer alten Website prüfen:

Zum Reiseangebot 2025

Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 01.04.2026

Individuelle Anreise nach St. Bees

Individuelle Anreise nach St. Bees, wo Sie in einem kleinen Hotel im Ort untergebracht sind. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit, um St. Bees Head, dem westlichsten Punkt in der Region Cumbria, einen Besuch abzustatten. Bei gutem Wetter genießen Sie hier den spektakulären Ausblick von den Klippen bis zur Isle of Man am Horizont. Die atemberaubende Landschaft schürt die Vorfreude auf Ihre bevorstehenden Wandertage.

  • Unterbringung: Stonehouse Farm oder ähnlich in St. Bees

2. Tag, Donnerstag, 02.04.2026

Wanderung von St. Bees nach Ennerdale Bridge

Der berühmte Coast to Coast Walk erwartet Sie! Nach dem Frühstück brechen Sie auf und wandern ein Stück entlang der Küste, wo Sie immer wieder spektakuläre Ausblicke aufs Meer genießen können. Dann verlassen Sie die Klippen und biegen ins Landesinnere ab. Der Weg führt durch kleine, verschlafene Dörfchen, die Ihnen einen ersten Eindruck vom englischen Landleben vermitteln. Schließlich steht der erste Aufstieg an - Sie erklimmen den Hügel Dent Fell, bevor Sie Ennerdale Bridge erreichen und dort Ihr Hotel beziehen. Nun sind Sie angekommen im Lake District Nationapark.

  • Aufstieg: 650 Hm
  • Abstieg: 550 Hm
  • Dauer: 6 - 7 Std.
  • Etappe: 23 km
  • Unterbringung: The Shepherds Arms Hotel oder ähnlich in Ennerdale Bridge (F)

3. Tag, Freitag, 03.04.2026

Wanderung von Ennerdale Bridge nach Rosthwaite

Ihr Tag startet mit einem Spaziergang entlang Ennerdale Water, dem westlichsten See im Lake District. Nun geht es im Auf und Ab über die Berge und Hügel. Über den Red Pike, den High Stile und den Haystacks Hill erreichen Sie den kleinen Bergsee Innominate Tarn. An diesem schönen Fleck bietet sich eine kleine Pause an. Weiter geht es zur Honister Slate Mine, Cumbrias letzter betriebener Schiefermine. Wer sich für den Bergbau interessiert, kann sich im Besucherzentrum der Mine umsehen, bevor es zu Fuß hinunter nach Rosthwaite geht.

  • Aufstieg: 1030 Hm
  • Abstieg: 1040 Hm
  • Dauer: 8 - 9 Std.
  • Etappe: 23 km
  • Unterbringung: Glaramara Hotel oder ähnlich in Rosthwaite (F)

4. Tag, Samstag, 04.04.2026

Wanderung von Rosthwaite nach Grasmere

Nach den beiden ausgedehnten Wanderungen der vergangenen Tage wartet heute eine etwas kürzere Tagesetappe auf Sie. Der Aufstieg zum Bergsattel Greenup Edge ist steil, aber lohnenswert: Sie genießen die Ruhe und den Ausblick über die wunderschöne Landschaft des Lake Districts. Nun geht es bergab nach Grasmere, wo Sie Ihr Hotel beziehen und noch genügend Zeit haben, sich das lebhafte Dorf näher anzusehen. Überall finden Sie die Spuren des berühmten Dichters William Wordsworth, der hier in einem kleinen Landhaus lebte und dem sogar ein Museum gewidmet ist.

  • Aufstieg: 550 Hm
  • Abstieg: 560 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 15 km
  • Unterbringung: Glenthorne Guest House oder ähnlich in Grasmere (F)

5. Tag, Sonntag, 05.04.2026

Wanderung von Grasmere nach Glenridding

Sie starten Ihren Tag mit einem Aufstieg zum Grisedale-Bergpass, stets mit wunderschöner Aussicht zurück nach Grasmere. Nun geht es noch etwas höher hinauf auf den Helvellyn. Der dritthöchste Gipfel Englands bietet Ihnen ein Rundum-Panorama über die umliegenden Berge und Seen. Wenn Sie sich an der Landschaft sattgesehen haben, nehmen Sie den Weg bergab nach Patterdale; von hier aus ist es nur noch ein kurzer Fußmarsch nach Glenridding, wo Ihr Hotel auf Sie wartet.

  • Aufstieg: 540 Hm
  • Abstieg: 460 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 17 km
  • Unterbringung: Beech House oder ähnlich in Glenridding (F)

6. Tag, Montag, 06.04.2026

Wanderung von Glenridding nach Shap

Nach dem Frühstück gehen Sie das kurze Stück zurück nach Patterdale und folgen einem malerischen Pfad entlang des Sees Angle Tarn. Sie überqueren High Street - diesen ungewöhnlichen Namen hat der Berg von der alten römischen Straße erhalten, auf der Sie nun unterwegs sind. Mit dem Kidsty Pike erklimmen Sie den höchsten Gipfel Ihrer Reise und können atemberaubende Blicke in die umliegenden weiten Landschaften des Lake Districts genießen. Bergab geht es weiter nach Haweswater. Nun wird die Landschaft hügeliger und Sie erreichen das reizvolle kleine Dorf Bampton, wo Sie die Ruinen des alten Klosters besichtigen können. Ihr heutiges Ziel ist das Dörfchen Shap.

  • Aufstieg: 900 Hm
  • Abstieg: 800 Hm
  • Dauer: 7 - 8 Std.
  • Etappe: 27 km
  • Unterbringung: New Ing Lodge oder ähnlich in Shap (F)

7. Tag, Dienstag, 07.04.2026

Wanderung von Shap nach Kirkby Stephen

An Ihrem letzten Wandertag wartet eine lange und abwechslungsreiche Route auf Sie. Von Shap aus geht es in den Yorkshire Dales Nationalpark. Während Sie an abgelegenen Dörfern, einsamen Häusern und Farmen vorbeiziehen, ändert sich die Landschaft. Die mächtigen Granitfelsen verschwinden und weichen einer weitläufigen, sanften Kalksteinlandschaft, die Ihnen Panoramablicke über die Täler und das satte Grün des Nationalparks bietet. Die Smardale-Brücke, ein beeindruckendes Überbleibsel aus der viktorianischen Zeit, führt Sie nach Kirkby Stephen. Das belebte Städtchen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem der vielen Restaurants und Pubs Ihre Reise ausklingen zu lassen.

  • Aufstieg: 450 Hm
  • Abstieg: 530 Hm
  • Dauer: 8 - 9 Std.
  • Etappe: 33 km
  • Unterbringung: Fletcher House Guest House oder ähnlich in Kirkby Stephen (F)

8. Tag, Mittwoch, 08.04.2026

Individuelle Heimreise von Kirkby Stephen

Nach dem Frühstück ist es Zeit für die individuelle Heimreise - Sie haben den ersten Abschnitt des Coast to Coast Walks hinter sich gebracht.
Möchten Sie auch den zweiten Teil des berühmten Fernwanderwegs erkunden und England komplett zu Fuß durchqueren? Wenn Sie die Reise GBI61 anschließen, schnüren Sie morgen erneut die Wanderschuhe und entdecken nun die Nationalparks in Yorkshire bis zur Ostküste.

  • Verpflegung: (F)

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Sie übernachten in landestypischen Gasthäusern, Pensionen und Hotels. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein eigenes Badezimmer; dieses kann sich in Einzelfällen auch außerhalb des Zimmers befinden.

Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Verpflegung

Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. In Großbritannien wird herzhaft und reichhaltig gefrühstückt. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, in gemütlichen Pubs und Restaurants die einheimische Küche zu probieren. Für Ihre Mittagspause sorgen Sie am besten vor den Wanderungen für Proviant, da Sie zum Teil in abgelegenen Regionen wandern und keine Cafés oder Restaurants auf Ihrer Route liegen

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Charakter & Anforderungen

Charakter und Anforderungen

 

Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf dem westlichen Abschnitt des Coast to Coast Walk. Das Trekking führt Sie von St. Bees an der Küste bis nach Kirkby Stephen im Lake District.

Unser Tipp: kombinieren Sie diese Reise mit der Reise GBI61 - die gesamte Strecke des Coast to Coast Walks führt Sie durch drei Nationalparks quer durch England von der West- zur Ostküste.

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 9 Std. Gehzeit. An Tag 3 sind gut 1.000 Höhenmeter im Aufstieg zu bewältigen, es kann jedoch eine einfachere Route gewählt werden. Die Wanderrouten sind vielfältig; Sie sind auf unbefestigten Spazierwegen, Bergpfaden und vereinzelt auch auf Asphaltstraßen unterwegs. Besonders nach Regenfällen kann es auf den Küstenpfaden und in den Hochmooren schlammig und rutschig sein. Entlang der Wege finden sich nur wenige Rastmöglichkeiten, auch Schutzhütten sind in dieser Region nicht üblich. Sie sollten Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen auch gerne GPS-Daten zu den Wanderungen zur Verfügung.

Klima

Das Klima in England wird durch den warmen Golfstrom geprägt und ist dadurch mild und gemäßigt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 18°C und 22°C im Sommer. Die südlichen Regionen Großbritanniens, England und Wales, sind grundsätzlich die wärmeren Gegenden und es fällt in diesen Regionen weniger Niederschlag. Ganzjährliche Regengüsse sind bezeichnend und auch mit häufigen und unerwartet auftretenden Wetterumschwüngen ist jederzeit zu rechnen. Nach einem plötzlich aufziehenden Gewitter mit oft spektakulären Wolkenformationen und Regenbögen kann das Wetter jedoch genauso schnell wieder aufklaren. Es kann aber auch über weite Abschnitte schön und beständig sein. Eine leichte Brise sorgt für ideale Wanderbedingungen.

Transport

Anreise:

Dieses Programm beginnt in St. Bees und endet in Kirkby Stephen. Die individuelle An- und Abreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Manchester oder Liverpool erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Es bestehen Zugverbindungen von beiden Flughäfen. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen.

Wir empfehlen Ihnen, die Reise zwischen Samstag und Dienstag zu beginnen, da viele Unterkünfte im Lake District am Wochenende einen Mindestaufenthalt von zwei Nächten vorschreiben.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
    falls gebucht
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Personalausweis (mit Kopie)
  • Reisepass (mit Kopie)
Bekleidung
  • Freizeithose
  • Hose (lang)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Regenhut
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Socken (evtl. wasserfest)
  • Sonnenbrille
  • Stirnband
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • T-Shirts
  • Unterwäsche
  • Weste (windabweisend)
Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
Sonstige Ausrüstung
  • Brotzeitbox
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Kulturbeutel
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Schreibzeug
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Interkontinental Nordsee