Wanderreisen - Selfguided

England Coast to Coast Walk: Östlicher Teil

Reise-Nr. St 11AB

Wanderreise auf dem östlichen Teil des Coast to Coast Walks vom Landesinneren zur Nordseeküste

Dort, wo sanfte Hügel in weite Moorlandschaften übergehen und sich schmale Pfade durch blühende Wiesen schlängeln, entfaltet Yo... Mehr anzeigen

Reisedauer

10 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1495

pro Person

Wanderreise auf dem östlichen Teil des Coast to Coast Walks vom Landesinneren zur Nordseeküste

Dort, wo sanfte Hügel in weite Moorlandschaften übergehen und sich schmale Pfade durch blühende Wiesen schlängeln, entfaltet Yorkshire seine ganz eigene, ruhige Schönheit. Von den sattgrünen Tälern der Dales bis zu den windgepeitschten Höhen der North York Moors – der östliche Teil des Coast to Coast Walks führt durch Englands Herzland, geprägt von Steinmäuerchen, Schafweiden und uralten Wegen.Unsere Selfguided-Wanderreise begleitet Sie in acht abwechslungsreichen Etappen vom stillen Marktstädtchen Kirkby Stephen bis hinab zur rauen, salzgetränkten Küste von Robin Hood’s Bay. Unterwegs erleben Sie die stille Weite der Hochebenen, die Kraft der Natur und die gelebte britische Tradition: ein Pint im Pub, der Duft von Fish 'n' Chips, freundliche Gastgeber in kleinen Bed & Breakfasts. Wenn am letzten Tag das Meer am Horizont erscheint und die salzige Brise vom Wasser herüberweht, haben Sie Ihr Ziel erreicht – die Nordküste Englands.

Highlights

  • 9-tägiges Trekking (5 - 9 Std. täglich)
  • Den Yorkshire Dales Nationalpark und North York Moors Nationalpark durchqueren
  • "Very british" Fish 'n' Chips in idyllischen Örtchen genießen
  • Durch einsame Landschaften mit mystischen Steinkreisen und Ruinen wandern
  • Den Blick über hügelige Moorlandschaften und blühende Wiesen schweifen lassen
  • Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
  • In gemütlichen Pubs britische Musikkultur und Traditionen erleben

Anreiseart

Eigenanreise

Im Jahr 2025 abreisen?

Für diese Reise bieten wir auch Termine im laufenden Jahr 2025 an. Ob noch Plätze frei sind, können Sie auf unserer alten Website prüfen:

Zum Reiseangebot 2025

Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 01.04.2026

Individuelle Anreise nach Kirkby Stephen

Individuelle Anreise nach Kirkby Stephen - hier, auf halber Strecke des Coast to Coast Walks, beginnt Ihre Reise. Englands berühmtester Fernwanderweg führt Sie in den kommenden Tagen durch verwunschene Moorlandschaften, über grüne Hügel und weite Wiesen quer durch Yorkshire, bis Sie am Ende der Route von den Klippen über die Nordsee blicken.
Vielleicht haben Sie aber auch mit unserer Reise GBI60 auf dem ersten Teil des Coast to Coast Walks den Lake District erkundet und kommen heute zu Fuß in Kirkby Stephen an.

  • Unterbringung: Fletcher House Guest House oder ähnlich in Kirkby Stephen

2. Tag, Donnerstag, 02.04.2026

Wanderung von Kirkby Stephen nach Keld

Nach dem Frühstück brechen Sie zur ersten Etappe Ihres Trekkings auf. Zunächst geht es in das kleine Dorf Hartley. Danach führt der Weg Sie bergauf über den Gipfelkamm des Hartley Fell, auch bekannt als Nine Standards Rigg. Seinen Namen verdankt der Grat den neun Steinsäulen, die von weitem sichtbar den Gipfel markieren. Sie wandern noch ein Stück weiter und erreichen Keld, Ihr heutiges Ziel.

  • Aufstieg: 530 Hm
  • Abstieg: 390 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 19 km
  • Unterbringung: Keld Lodge oder ähnlich in Keld (F)

3. Tag, Freitag, 03.04.2026

Wanderung von Kirkby Stephen nach Keld

Nach dem Frühstück brechen Sie zur ersten Etappe Ihres Trekkings auf. Zunächst geht es in das kleine Dorf Hartley. Danach führt der Weg Sie bergauf über den Gipfelkamm des Hartley Fell, auch bekannt als Nine Standards Rigg. Seinen Namen verdankt der Grat den neun Steinsäulen, die von weitem sichtbar den Gipfel markieren. Sie wandern noch ein Stück weiter und erreichen Keld, Ihr heutiges Ziel.

  • Aufstieg: 460 Hm
  • Abstieg: 570 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 18 km
  • Unterbringung: Black Bull oder ähnlich in Reeth (F)

4. Tag, Samstag, 04.04.2026

Wanderung von Reeth nach Richmond

Ihre heutige Wanderung führt Sie von Reeth durch idyllische Dörfchen und über grüne Wiesen nach Marrick. Das verlassene Kloster des Dorfs, oder vielmehr seine Überreste, sind einen Besuch wert. Schließlich erreichen Sie Ihr Hotel in Richmond. Die beschauliche Kleinstadt ist der größte Ort entlang des Coast to Coast Walks - Grund genug, heute in einem der gemütlichen Pubs bei einem Pint ein Stück britische Kultur kennenzulernen. Hier können Sie sich auch mit Proviant für die Wanderungen der kommenden Tage eindecken.

  • Aufstieg: 290 Hm
  • Abstieg: 340 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 18 km
  • Unterbringung: The Frenchgate oder ähnlich in Richmond (F)

5. Tag, Sonntag, 05.04.2026

Wanderung von Richmond nach Danby Wiske

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Stadt und machen sich erneut auf den Weg in die grüne Idylle. Vergessen Sie nicht, sich eine Lunchbox zu packen - in den verschlafenen Dörfchen, durch die Sie heute (und morgen) wandern, gibt es keine Einkehrmöglichkeiten. Durch das Tal von Mowbray wandern Sie auf Landstraßen und Feldwegen nach Bolton-on-Swale. Hier lohnt sich ein Blick in die schöne Kirche der kleinen Gemeinde. Entlang des Flusses Swale geht es nun nach Catterick und über Felder und einsame Pfade weiter nach Danby Wiske.

  • Aufstieg: 80 Hm
  • Abstieg: 170 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 22 km
  • Unterbringung: Serin House oder ähnlich in Danby Wiske (F)

6. Tag, Montag, 06.04.2026

Wanderung von Danby Wiske nach Ingleby Cross

Mit einer selbst organisierten Lunchbox für die Mittagspause im Gepäck geht es auch heute durch herrliche Naturlandschaften. Wanderpfade und Feldwege führen Sie über Stock und Stein nach Ingleby Cross. Leuchtende Rapsfelder, blühende Wiesen, urige Bauernhöfe und die schier endlose grüne Hügellandschaft vermitteln Ihnen ein Gefühl der endgültigen Entschleunigung. Wahrscheinlich sind die tierischen Bewohner der Region heute Ihre einzigen Wegbegleiter. Halten Sie Ausschau nach den Moorhühnern!

  • Aufstieg: 230 Hm
  • Abstieg: 100 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 18 km
  • Unterbringung: The Golden Lion oder ähnlich in Ingleby Cross (F)

7. Tag, Dienstag, 07.04.2026

Wanderung von Ingleby Cross nach Blakey

Ein reichhaltiges, typisch englisches Frühstück stärkt Sie für die herausfordernde Tagesetappe. Von Ingleby Cross geht es zunächst durch Wälder und anschließend bergauf, bis Sie den North York Moors Nationalpark erreichen. Der Kontrast aus sanftem, weitem Heidemoor und mächtigen Steinklippen prägt die Landschaft. Sie überqueren das Hochplateau und gelangen entlang einer stillgelegten Eisenbahnstrecke schließlich zum Lion Inn Pub, wo Sie sich von Ihrem langen Tag erholen können. (Falls das Lion Inn zu Ihrem Reisetermin ausgebucht ist, bringt Sie ein privater Transfer zu Ihrer Unterkunft.)

  • Aufstieg: 900 Hm
  • Abstieg: 680 Hm
  • Dauer: 8 - 9 Std.
  • Etappe: 33 km
  • Unterbringung: Lion Inn oder ähnlich in Blakey (F)

8. Tag, Mittwoch, 08.04.2026

Wanderung von Blakey nach Egton Bridge

Nach der gestrigen Wanderung steht Ihnen heute eine etwas einfachere Etappe bevor. Ein flach abfallender Pfad führt von Blakey hinab in idyllische Täler. Über Great Fryup Dale gelangen Sie ins hübsche Dörfchen Glaisdale. Nach der Mittagspause bleibt noch Zeit für einen Spaziergang durch die kleinen Gassen. Vielleicht erzählt Ihnen ja ein Dorfbewohner, woher der Name der "Bettlerbrücke" stammt? Am Fluss entlang geht es weiter nach Egton Bridge, wo Sie die Nacht verbringen.

  • Aufstieg: 120 Hm
  • Abstieg: 460 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 19 km
  • Unterbringung: Horseshoe Hotel oder ähnlich in Egton Bridge (F)

9. Tag, Donnerstag, 09.04.2026

Wanderung von Egton Bridge nach Robin Hood's Bay

Heute brechen Sie zu Ihrer letzten Wanderung auf - Sie sind nur noch einen Katzensprung von Ihrem Ziel, der Nordseeküste, entfernt. Nach einem kurzen, steilen Aufstieg in die Moore geht es wieder bergab nach Littlebeck. Nun können Sie das Meer schon am Horizont sehen! Durch einen märchenhaften Wald mit verstecken Wasserfällen wandern Sie ein letztes Mal in die Moore, bevor Sie bei High Hawsker endlich an den Klippen stehen und über die Nordsee blicken. Auf dem letzten Abschnitt der Wanderung, der entlang der Küste verläuft, entdecken Sie mit etwas Glück sogar einen Delfin. Schon von Weitem können Sie die Aussicht nach Robin Hood's Bay genießen, bevor Sie schließlich zu dem lebhaften Fischerdorf hinabsteigen. Nun sind Sie wieder zurück in der Zivilisation - Robin Hood's Bay ist touristisch geprägt und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um den Abend zu nutzen. Eine letzte Tüte Fish 'n' Chips bei einem Einkaufsbummel und ein Pub-Besuch lassen Ihre Reise quer durch England landestypisch ausklingen.

  • Aufstieg: 540 Hm
  • Abstieg: 570 Hm
  • Dauer: 7 - 8 Std.
  • Etappe: 27 km
  • Unterbringung: The Villa oder ähnlich in Robin Hood's Bay (F)

10. Tag, Freitag, 10.04.2026

Individuelle Heimreise von Robin Hood's Bay

Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von England - es ist Zeit für die individuelle Heimreise.

  • Verpflegung: (F)

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Sie übernachten in landestypischen Gasthäusern, Pensionen und Hotels. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein eigenes Badezimmer; dieses kann sich in Einzelfällen auch außerhalb des Zimmers befinden.

Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Verpflegung

Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. In Großbritannien wird herzhaft und reichhaltig gefrühstückt. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, in gemütlichen Pubs und Restaurants die einheimische Küche zu probieren. Für Ihre Mittagspause sorgen Sie am besten vor den Wanderungen für Proviant, da Sie zum Teil in abgelegenen Regionen wandern und keine Cafés oder Restaurants auf Ihrer Route liegen. Die Unterkünfte der Region sind auf Wanderer spezialisiert und bieten auf Wunsch oft Lunchpakete an.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Charakter & Anforderungen

Charakter und Anforderungen

 

Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf dem östlichen Teil des Coast to Coast Walks vom Landesinneren zur Nordseeküste.

Unser Tipp: kombinieren Sie diese Reise mit der Reise GBI60 - die gesamte Strecke des Coast to Coast Walks führt Sie durch drei Nationalparks quer durch England von der West- zur Ostküste.

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 9 Std. Gehzeit. Die Tagesetappen sind lang, stellen aber keine besonderen Anforderungen. Die Wanderrouten sind vielfältig; Sie sind auf unbefestigten Spazierwegen, Bergpfaden und vereinzelt auch auf Asphaltstraßen unterwegs. Besonders nach Regenfällen kann es auf den Küstenpfaden und in den Hochmooren schlammig und rutschig sein. Sie sollten Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen auch gerne GPS-Daten zu den Wanderungen zur Verfügung.

Klima

Das Klima in England wird durch den warmen Golfstrom geprägt und ist dadurch mild und gemäßigt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 18°C und 22°C im Sommer. Die südlichen Regionen Großbritanniens, England und Wales, sind grundsätzlich die wärmeren Gegenden und es fällt in diesen Regionen weniger Niederschlag. Ganzjährliche Regengüsse sind bezeichnend und auch mit häufigen und unerwartet auftretenden Wetterumschwüngen ist jederzeit zu rechnen. Nach einem plötzlich aufziehenden Gewitter mit oft spektakulären Wolkenformationen und Regenbögen kann das Wetter jedoch genauso schnell wieder aufklaren. Es kann aber auch über weite Abschnitte schön und beständig sein. Eine leichte Brise sorgt für ideale Wanderbedingungen.

Transport

Anreise:

Dieses Programm beginnt in Kirkby Stephen und endet in Robin Hood's Bay. Die individuelle An- und Abreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Manchester oder Liverpool erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Es bestehen Zug- bzw. Busverbindungen von beiden Flughäfen. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen.

Wir empfehlen Ihnen, die Reise zwischen Samstag und Dienstag zu beginnen, da viele Unterkünfte in den Nationalparks am Wochenende einen Mindestaufenthalt von zwei Nächten vorschreiben.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
    falls gebucht
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Personalausweis (mit Kopie)
  • Reisepass (mit Kopie)
Bekleidung
  • Freizeithose
  • Hose (lang)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Regenhut
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Socken (evtl. wasserfest)
  • Sonnenbrille
  • Stirnband
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • T-Shirts
  • Unterwäsche
  • Weste (windabweisend)
Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
Sonstige Ausrüstung
  • Brotzeitbox
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Kulturbeutel
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Schreibzeug
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Region England
Interkontinental Nordsee