Wanderreisen - Selfguided

Cornwall South West Coast Path: schönste Etappen

Reise-Nr. St 11AC

Wanderreise entlang Englands Südwestküste auf dem South West Coast Path

Goldene Sandstrände, schroffe Felsklippen und das stetige Rauschen des Meeres begleiten Sie auf dieser Trekkingreise entlang de... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1345

pro Person

Wanderreise entlang Englands Südwestküste auf dem South West Coast Path

Goldene Sandstrände, schroffe Felsklippen und das stetige Rauschen des Meeres begleiten Sie auf dieser Trekkingreise entlang des South West Coast Path – einem der schönsten Küstenwanderwege Europas. In sechs leichten Etappen erkunden Sie die südwestlichste Spitze Englands: von St. Ives, dem charmanten Künstlerstädtchen mit mediterranem Flair, führt Ihr Weg über einsame Buchten und sanfte Klippenpfade bis nach Newlyn. Unterwegs tauchen Sie in die Sagenwelt Cornwalls ein, entdecken keltische Steingräber, alte Schmugglerverstecke und genießen atemberaubende Ausblicke – besonders am westlichsten Punkt Englands, dem legendären Land’s End.

Highlights

  • 6-tägiges Trekking (3 - 5 Std. täglich)
  • Den Bann der mystischen Steinkreise und keltischen Gräber spüren
  • Südländisches Flair im charmanten Künstlerstädtchen St. Ives erleben
  • Die alten Verstecke der Schmuggler und Seeräuber entdecken
  • Unvergessliche Sonnenuntergänge an malerischen Sandstränden genießen
  • Am westlichsten Punkt Englands, Land's End, weit über das Meer blicken
  • Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
  • In den winzigen, inhabergeführten Galerien von St. Ives Kunstschätze entdecken

Anreiseart

Eigenanreise

Im Jahr 2025 abreisen?

Für diese Reise bieten wir auch Termine im laufenden Jahr 2025 an. Ob noch Plätze frei sind, können Sie auf unserer alten Website prüfen:

Zum Reiseangebot 2025

Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 01.04.2026

Individuelle Anreise nach St. Ives

Individuelle Anreise nach St. Ives. Die feinsandigen Strände, das türkisfarbene Meer und das milde Klima straft auch die letzten Vorurteile über das verregnete England Lügen. Als Einstimmung auf die Reise können Sie durch die gepflasterten Gässchen des Künstlerstädtchens bummeln, in kleinen Läden stöbern und farbenfrohe Galerien besuchen.

  • Unterbringung: The Old Vicarage oder ähnlich in St. Ives

2. Tag, Donnerstag, 02.04.2026

Wanderung von St. Ives nach Zennor

Ihre erste Wanderung führt Sie zunächst zur St. Nicholas Kapelle auf dem St. Ives Head. Hier genießen Sie noch einen letzten Blick über die Bucht von St. Ives, bevor Sie dem Ort den Rücken kehren. Bald wird der Weg einsamer und verlassener. Nach einigen steilen Abstiegen erreichen Sie den Fluss Cove. Halten Sie die Augen offen - vielleicht können Sie in der umliegenden Felslandschaft Seerobben entdecken, die sich hier wohl fühlen. Ein letztes Mal geht es steil bergab, bevor die Route landeinwärts ins Dörfchen Zennor führt. Falls Sie erfahren möchten, wie die Cornishmen früher gelebt haben, lohnt sich ein Besuch im Museum.

  • Aufstieg: 280 Hm
  • Abstieg: 180 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 11 km
  • Unterbringung: Tregeraint House oder ähnlich in Zennor (F)

3. Tag, Freitag, 03.04.2026

Wanderung von Zennor nach Pendeen Watch

Sie kehren zurück auf den South West Coast Path, der Sie entlang malerischer Buchten zur Landzunge Gurnar's Head führt. Überall können Sie alte Schachtgruben der ehemaligen Zinnminen entdecken. In der Geevor Zinnmine haben Sie die Möglichkeit, auf einer Führung den Spuren der Bergleute zu folgen. Nachmittags erreichen Sie Pendeen Watch. Packen Sie sich ein Picknick ein und machen Sie es sich in einer der einsamen Buchten in der Nähe des Leuchtturms gemütlich - der Sonnenuntergang über dem Horizont taucht das alte Gebäude und das Meer in leuchtende Farben.

  • Aufstieg: 350 Hm
  • Abstieg: 330 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 11 km
  • Unterbringung: The Field House oder ähnlich in Pendeen Watch (F)

4. Tag, Samstag, 04.04.2026

Wanderung von Pendeen Watch nach Sennan Cove

Auch heute folgen Sie den Klippen und genießen den Kontrast - auf der einen Seite die traumhafte Küste, auf der anderen Seite mystische Felslandschaften mit Ruinen alter Blei- und Zinnminen. Vor allem bei der historischen Levant-Mine und der Crowns-Mine in Botallack lohnt sich ein genauerer Blick in die verlassenen Gemäuer. Am Cape Cornwall genießen Sie den Panorama-Ausblick über den Atlantik, bevor der Weg über die Ruinen von Carn Cloose und das Dörfchen St. Just ins Landesinnere führt. Das letzte Stück Ihrer Wanderung ist wohl das landschaftliche Highlight Ihres Tages - Sie folgen dem wunderschönen Sandstrand von Whitesand Bay bis zum Hafen von Sennan Cove.

  • Aufstieg: 220 Hm
  • Abstieg: 340 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 15 km
  • Unterbringung: The Old Success Inn oder ähnlich in Sennan Cove (F)

5. Tag, Sonntag, 05.04.2026

Wanderung von Sennan Cove über Land's End nach Porthcurno

Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Land's End. Ihre heutige Wanderung fällt etwas kürzer aus, damit Ihnen genügend Zeit für einen ausgedehnten Besuch an diesem Ort bleibt. Der westlichste Punkt Englands hat sich zu einem Besuchermagneten entwickelt und bietet eine Vielzahl an Attraktionen, vom Besucherzentrum bis zum Themenpark. Etwas ruhiger geht es an der Küste zu - hier können Sie bei gutem Wetter die weiten Blicke bis zu den Scilly Inseln, den Longships-Inselchen und zum Wolf Rock Leuchtturm genießen. Schließlich setzen Sie Ihre Wanderung fort und durchqueren die kleinen Dörfchen Porthgwarra und St. Levan. Am Minack Point lohnt sich ein weiterer Halt, um sich das in die Klippen gebaute Freilandtheater anzusehen. Über einige steile Stufen gelangen Sie hinab zum Strand von Porthcurno, der als einer der schönsten in ganz Cornwall gilt.

  • Aufstieg: 210 Hm
  • Abstieg: 170 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 10 km
  • Unterbringung: Seaview House oder ähnlich in Porthcurno (F)

6. Tag, Montag, 06.04.2026

Wanderung von Porthcurno nach Mousehole

Auch heute folgt der South West Coast Path der Küstenlinie. Ein kleiner Abstecher führt Sie zu einem Naturphänomen: der Logan Rock ist einer der bekanntesten Wackelsteine, die hier auf den Klippen balancieren. Nun wird der Weg etwas anspruchsvoller, aber die reizenden Dörfchen Penberth Cove und Porthguaron bieten sich für eine kleine Pause an. Der Ort Lamorna kann seine Schmugglervergangenheit nicht leugnen. Im Pub des Dorfs, "The Wink", erfahren Sie vielleicht von den Einheimischen, was das Augenzwinkern mit den Geschäften ihrer Vorfahren zu tun hat... Am Penzer Point genießen Sie den Blick über Mounts Bay bis zur Insel St. Michael's Mount, bevor Sie schließlich Mousehole erreichen. Sie sind in einem gemütlichen Gasthaus direkt am Hafen untergebracht - hier bietet sich ein abendlicher Bummel durch das postkartengleiche Künstlerviertel an.

  • Aufstieg: 310 Hm
  • Abstieg: 350 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 11 km
  • Unterbringung: The Ship Inn oder ähnlich in Mousehole (F)

7. Tag, Dienstag, 07.04.2026

Wanderung von Mousehole nach Penzance

An Ihrem letzten Wandertag ist die Strecke etwas kürzer, damit Ihnen nachmittags noch etwas Zeit für einen Bummel durch die Stadt bleibt. Von Mousehole führen zwei Wege nach Newlyn. Wir empfehlen Ihnen, landeinwärts zu gehen - so kommen Sie am Dörfchen Paul mit seiner schönen anglikanischen Kirche vorbei, die schon von der Küste aus zu sehen ist. In Newlyn endet Ihre Wanderung und Sie nehmen den öffentlichen Bus nach Penzance. Das freundliche Städtchen bietet Ihnen viele Möglichkeiten, einige entspannte Stunden zu verbringen. Prachtvolle georgianische Häuser schmücken die Straßen. Erkunden Sie die kleinen Geschäfte, Kunstgalerien, Kneipen und Museen rund um den Hafen und genießen Sie das geschäftige Treiben.

  • Aufstieg: 50 Hm
  • Abstieg: 50 Hm
  • Dauer: 1 - 2 Std.
  • Etappe: 7 km
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 2 km
  • Unterbringung: Hotel Torwood House oder ähnlich in Penzance (F)

8. Tag, Mittwoch, 08.04.2026

Individuelle Heimreise

Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Cornwall und treten die Heimreise an.

  • Verpflegung: (F)

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Sie übernachten in landestypischen Gasthäusern, Pensionen und Hotels. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein eigenes Badezimmer; dieses kann sich in Einzelfällen auch außerhalb des Zimmers befinden.

Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Verpflegung

Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. In Großbritannien wird herzhaft und reichhaltig gefrühstückt. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, in gemütlichen Pubs und Restaurants die einheimische Küche zu probieren. Die Unterkünfte der Region sind auf Wanderer spezialisiert und bieten auf Wunsch oft Lunchpakete an.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Charakter & Anforderungen

Charakter und Anforderungen

 

Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf dem South West Coast Path entlang der malerischen Südwestküste Englands.

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit. Die Wanderrouten sind vielfältig; Sie sind auf unbefestigten Spazierwegen, Bergpfaden und vereinzelt auch auf Asphaltstraßen unterwegs. Besonders nach Regenfällen kann es auf den Küstenpfaden und in den Hochmooren schlammig und rutschig sein. Sie sollten Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen auch gerne GPS-Daten zu den Wanderungen zur Verfügung.

Klima

Das Klima in Cornwall wird durch den warmen Golfstrom geprägt und ist dadurch, untypisch für Großbritannien, mild und gemäßigt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 18°C und 22°C im Sommer. Die südlichen Regionen Großbritanniens, zu denen auch Cornwall zählt, sind grundsätzlich die wärmeren Gegenden und es fällt in diesen Regionen weniger Niederschlag. Ganzjährliche Regengüsse sind bezeichnend und auch mit häufigen und unerwartet auftretenden Wetterumschwüngen ist jederzeit zu rechnen. Nach einem plötzlich aufziehenden Gewitter mit oft spektakulären Wolkenformationen und Regenbögen kann das Wetter jedoch genauso schnell wieder aufklaren. Es kann aber auch über weite Abschnitte schön und beständig sein. Eine leichte Brise sorgt für ideale Wanderbedingungen.

Anreise

Die Reise beginnt in St. Ives und endet in Penzance. Die individuelle An- und Abreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach London oder Bristol erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Es bestehen Zug- bzw. Busverbindungen von beiden Flughäfen. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen. Wenige deutsche Flughäfen bieten auch Verbindungen zum nahe gelegenen Flughafen Newquay an.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
    falls gebucht
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Personalausweis (mit Kopie)
  • Reisepass (mit Kopie)
Bekleidung
  • Freizeithose
  • Hose (lang)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Regenhut
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Socken (evtl. wasserfest)
  • Sonnenbrille
  • Stirnband
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • T-Shirts
  • Unterwäsche
  • Weste (windabweisend)
Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
Sonstige Ausrüstung
  • Brotzeitbox
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Kulturbeutel
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Schreibzeug
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Region Cornwall / England
Stadt St. Ives