Galerie
Piemont Langhe: Trekking durch die Weinberge
Reise-Nr. St 04AFTrekkingreise durch das Hügelland im Norden Italiens
Reben, Haselnusshaine und dichte Kastanienwälder – das Piemont zeigt sich in der Region Langhe von seiner genussvollen und landsch... Mehr anzeigenReisedauer
8 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 1020 €
pro Person

Trekkingreise durch das Hügelland im Norden Italiens
Reben, Haselnusshaine und dichte Kastanienwälder – das Piemont zeigt sich in der Region Langhe von seiner genussvollen und landschaftlich reizvollen Seite. Auf dieser Trekkingreise entdecken Sie die sanfte Hügellandschaft im eigenen Tempo: auf aussichtsreichen Pfaden, durch mittelalterliche Dörfer und begleitet von einer Küche, die weit über Italiens Grenzen hinaus bekannt ist. Von Roddi bis Cortemilia führt Ihre Route in sechs Etappen durch das Herz des Barolo-Gebiets – vorbei an historischen Orten wie Monforte d'Alba und Serralunga. Immer wieder eröffnen sich weite Blicke über Weinberge und Täler, besonders vom "Balkon der Langhe", einem der schönsten Aussichtspunkte der Region. Abends genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft in charmanten Landhotels und landestypischen Agriturismi. Eine Reise für Genießer, Naturfreunde und alle, die das ursprüngliche Piemont mit all seinen Facetten erleben möchten – im sanften Rhythmus einer der schönsten Regionen Norditaliens.
Highlights
- 6-tägiges Trekking (3 - 6 Std. täglich)
- Mit detaillierten Routenbeschreibungen die Hügel der Langhe erwandern
- Vom "Balkon der Langhe" über die Weinberge des Barolo-Gebiets blicken
- Durch dichte Haselnusshaine ins mittelalterliche Serralunga d'Alba wandern
- In hübschen Landhotels und auf ehemaligen Bauernhöfen übernachten
- Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
- In der Trüffelstadt Alba lokale Spezialitäten kosten
Anreiseart
Eigenanreise
Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 01.04.2026
Individuelle Anreise nach Alba
Individuelle Anreise nach Alba im Herzen der Langhe, der Weinregion des Piemont. Alba ist per Bahn gut erreichbar, es gibt stündliche (Umsteige-)Verbindungen ab Turin. Je nach Ankunftszeit bleibt vielleicht noch Zeit für einen Spaziergang durch die engen Gassen der historischen Altstadt mit ihren mittelalterlichen Wohnhäusern und den markanten Geschlechtertürmen. In einer der zahlreichen Osterias und Konditoreien können Sie sich abends mit Trüffelspezialitäten, feiner Schokolade und Barolo-Wein auch kulinarisch auf Ihr Reiseziel einstimmen.
- Unterbringung: Hotel Calissano oder ähnlich in Alba
2. Tag, Donnerstag, 02.04.2026
Wanderung von Roddi nach Vergne
Ein privater Transfer bringt Sie nach dem Frühstück nach Roddi, dem Ausgangspunkt Ihrer heutigen Etappe. Ihre Wanderroute führt zunächst zum Dorf La Morra, das idyllisch auf einer Anhöhe liegt, umgeben von Weinbergen. Hier wachsen die Nebbiolo-Trauben, aus denen der berühmte Barolo-Wein gekeltert wird. Das Dorf wurde einst als Festung in strategischer Lage gebaut, um Feinde rechtzeitig auszuspähen. Heute genießen Besucher und Wanderer vom sogenannten "Balkon der Langhe" die schöne Aussicht über nahezu das gesamte Barolo-Gebiet. Sie wandern über mehrere Hügel und haben an klaren Tagen wunderbare Ausblicke auf die Alpen und den Monte Viso. Ziel Ihrer heutigen Wanderung ist der Weiler Vergne bei Barolo.
Die Wanderung kann um ca. 4 km und 1 Stunde Gehzeit gekürzt werden, wenn Sie mit dem Transferauto noch etwas weiter bis Verduno fahren.
- Aufstieg: 520 Hm
- Abstieg: 430 Hm
- Dauer: 5 - 6 Std.
- Etappe: 15 km
- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 8 km
- Unterbringung: Agriturismo Ca San Ponzio oder ähnlich in Vergne (F)
3. Tag, Freitag, 03.04.2026
Wanderung von Vergne nach Monforte d'Alba
Nach dem Frühstück wandern Sie zum wohl berühmtesten Ort der Region, Barolo, wo der weltbekannte gleichnamige Wein produziert wird. Auch hier ist die Landschaft von Weinbergen und lieblichen Hügeln geprägt und von alten Burgen und traditionsreichen Dörfern gekrönt. Nehmen Sie sich Zeit, um das kürzlich eröffnete Weinmuseum im Castello dei Marchesi Faletti zu besuchen und in einer der örtlichen Trattorias einzukehren. Vorbei am Dorf Novello mit seinem mittelalterlichen Turm und Weingütern und durch schattige Wälder wandern Sie anschließend zum Hügeldorf Monforte d'Alba, wo Sie heute übernachten.
- Aufstieg: 440 Hm
- Abstieg: 315 Hm
- Dauer: 4 - 5 Std.
- Etappe: 11 km
- Unterbringung: Hotel Grappolo d'Oro oder ähnlich in Monforte d'Alba (F)
4. Tag, Samstag, 04.04.2026
Wanderung von Monforte d'Alba nach Cissone
Ein langer und sehr abwechslungsreicher Wandertag steht bevor. Sie lassen Ihre Unterkunft und die Weinberge hinter sich und steigen durch lichte Haselnusshaine und wilde Wälder hinauf zum mittelalterlichen Weiler Serralunga d'Alba. Die Häuser des Ortes drängen sich in konzentrischen Ringen um die mächtige Burg. Sie erreichen die "Alta Langa"; hier sind die Hügel steiler und schroffer, die Flusstäler tiefer und die Dörfer wirken verschlafener als in der Barolo-Region. Nach einem weiteren steilen Zwischenanstieg nach Roddino geht es noch einmal hinab ins Tal, dann erreichen Sie Ihr heutiges Ziel - das Hügeldorf Cissone. Falls Sie es etwas gemütlicher angehen möchten, können Sie auch eine kürzere Route nach Cissone wählen.
- Aufstieg: 800 Hm
- Abstieg: 670 Hm
- Dauer: 5 - 6 Std.
- Etappe: 15 km
- Unterbringung: Agriturismo Balcone Sulle Langhe oder ähnlich in Cissone (F)
5. Tag, Sonntag, 05.04.2026
Rundwanderung um Cissone
Heute erwartet Sie eine Halbtagswanderung in der Umgebung von Cissone. Sie starten direkt am Agriturismo, von wo aus Sie der Weg durch einsame Wälder und über Felder, vorbei an Weinbergen, Türmen und Burgen nach Serravalle Langhe führt. Vorbei am Weiler Baudrá geht es dann zurück zu Ihrer Unterkunft. Am Nachmittag können Sie sich im Garten des Agriturismo entspannen und den wunderschönen Ausblick auf Ihre Wanderroute vom Vormittag genießen.
- Aufstieg: 300 Hm
- Abstieg: 300 Hm
- Dauer: 2 - 3 Std.
- Etappe: 8 km
- Unterbringung: Agriturismo Balcone Sulle Langhe oder ähnlich in Cissone (F)
6. Tag, Montag, 06.04.2026
Wanderung von Cissone nach Cravanzana
Ihr heutiges Wandergebiet ist das Zentrum der Alta Langa, dem höher gelegenen Teil der Region Langhe. Sie verlassen das Agriturismo und wandern durch Haselnusshaine, hinab in tiefe Flusstäler und vorbei an steilen Hängen, die mit dichten Kastanien- und Eichenwäldern bewachsen sind. In dieser Region gedeiht der weiße Alba-Trüffel (Tuber Magnatum Pico) - der wertvollste der einheimischen Schätze. Schließlich kommen Sie in Ihrem Hotel in Cravanzana an. Im traditionsreichen Restaurant des Hotels können Sie die kostbare Knolle in vielen Varianten zubereitet probieren.
- Aufstieg: 650 Hm
- Abstieg: 870 Hm
- Dauer: 6 - 7 Std.
- Etappe: 18 km
- Unterbringung: Hotel da Maurizio oder ähnlich in Cravanzana (F)
7. Tag, Dienstag, 07.04.2026
Wanderung von Cravanzana nach Cortemilia, Fahrt nach Alba
Sie verlassen Cravanzana zu Fuß - vorbei am Weiler Torre Bormida und dem Künstlerdorf Bergolo wandern Sie nach Cortemilia. Schattige Kastanien- und Pinienwälder, Hügel und Felder wechseln sich ab. An klaren Tagen genießen Sie fantastische Ausblicke über die weiten Hügel und oft dunstverhangenen Täler bis hin zu den fernen Seealpen im Süden. Breite Waldwege, schmale Wiesenpfade und schließlich enge, gepflasterte Gassen führen Sie zum Ziel der heutigen Etappe, dem Städtchen Cortemilia. Hier werden Sie von einem privaten Transfer abgeholt und nach Alba gebracht.
- Aufstieg: 485 Hm
- Abstieg: 755 Hm
- Dauer: 4 - 5 Std.
- Etappe: 12 km
- Transferzeit: 1,0 Std.
- Transferstrecke: 31 km
- Unterbringung: Hotel Calissano oder ähnlich in Alba (F)
8. Tag, Mittwoch, 08.04.2026
Ende der Reise und Heimflug
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
- Verpflegung: (F)
Unterkünfte / Verpflegung
Unterbringung
Sie übernachten in ausgewählten Hotels und landestypischen Agriturismi. Das sind Bauernhöfe, die sich auf die Beherbergung von Gästen spezialisiert haben. In Alba liegt das Hotel zentral, in den kleineren Orten häufig mit Blick auf die Weinberge. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Falls eines der Hotels einmal nicht verfügbar sein sollte, versuchen wir, ein anderes Hotel mit gleichem Standard für Sie zu finden.
Bitte beachten Sie: fällt bei Reisen zwischen Mitte September und Ende November die Übernachtung im Hotel Calissano in Alba auf einen Freitag oder Samstag, erhebt das Hotel eine zusätzliche Gebühr von 50,- € pro Zimmer und Nacht. Diese werden wir in Ihr Reiseangebot bereits mit einrechnen.
Verpflegung
Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu kosten. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. An einigen Tagen bieten sich keine Verpflegungsmöglichkeiten für die Mittagsrast - sorgen Sie am besten für etwas Proviant.
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.
Preise & Termine
Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.
Charakter & Anforderungen
Charakter und Anforderungen
Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.
Profil
Der Fokus dieser Reise liegt auf dem 6-tägigen Trekking im Herzen der Langhe der Weinregion des Piemonts.
Wanderanspruch
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf Feld- und Waldwegen, Schotterstraßen und über steile Hügel. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen auch gerne GPS-Daten zu den Wanderungen zur Verfügung.
Reisen mit Kindern
Kleine Weltentdecker sind auf dieser Reise herzlich willkommen. Die Wanderungen sind auch für Kinder gut machbar und stellen keine besonderen Anforderungen. Einige Unterkünfte verfügen über Swimmingpools, sodass auch der Badespaß nicht zu kurz kommt. Gerne fragen wir für Sie die Unterbringung in einem Dreibettzimmer an.
Klima
Im Piemont herrscht kontinentales Klima mit heißen Sommern, kühlen Wintern und relativ viel Regen im Frühjahr und Herbst. Die beste Zeit für Wanderreisen in die Region Langhe ist von Mitte Mai bis Ende Juni. Dann ist es angenehm warm, aber noch nicht zu heiß und die Natur steht in voller Blüte. Auch der September lockt mit schönen Spätsommertagen. Hochsaison ist im Oktober, dann ist Trüffelsaison. Die Trüffelmesse in Alba ist DAS Ereignis in der Region. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen. Die Temperaturen liegen im April und Oktober zwischen 8°C und 18°C, im Mai und September zwischen 13°C und 25°C, im Juni zwischen 16°C und 27°C. In den Sommermonaten Juli und August kann das Thermometer, vor allem in den Städten, mittags bis auf über 30°C klettern, die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 20°C und 28°C. Wir empfehlen, die Wanderungen und Besichtigungstouren in diesen Monaten auf den frühen Vormittag oder den späten Nachmittag zu verlegen.
Transport
Anreise:
Dieses Programm beginnt und endet in Alba, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Turin oder Mailand erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn nach Mailand, von dort weiter nach Alba. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof. Falls Sie mit dem Auto anreisen besteht die Möglichkeit, Ihr Auto in Alba in einem Parkhaus nahe des Hotels unterzustellen (gegen Gebühr ca. 50 Euro pro Woche).
Transfers:
Die Transfers an Tag 2 und Tag 7 sind organisiert.
Hinweis Programmablauf
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Hinweis Programmablauf
Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Ausrüstung
Ausrüstung
- Bahnticket
falls gebucht - Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
falls gebucht - Hauser-Reiseunterlagen
- Personalausweis (mit Kopie)
- Reisepass (mit Kopie)
oder
- Hose (lang)
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Schlafbekleidung
- Shorts / Bermudas / kurze Hose
- Sonnenbrille
- Sportschuhe
- Trekkinghose
- Trekkingschuhe Kategorie B
- Trekkingsocken
- T-Shirts
- Unterwäsche
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- im Frühjahr und Herbst
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Teleskop-Wanderstöcke
- Sonnenschutz für den Kopf
- Reisetasche auf Rollen
oder Koffer auf Rollen - Brotzeitbox
praktisch für's Mittagspicknick - Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Fön
wer möchte - Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Kulturbeutel
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
- Schreibzeug
- Sitzkissen
wer möchte - Sonnencreme
- Taschenmesser
wer möchte - Taschentücher, Feuchttücher
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Handy (mit Ladekabel)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
- Mund-Nasen-Schutz
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Unsere Verantwortung
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.