Wanderreisen - Selfguided

Lombardei Bergpanorama am Comer See & Luganer See

Reise-Nr. St 04AG

Wanderreise am Comer See und Luganer See

Sanft schaukeln die Boote im Hafen von Menaggio, während über dem glitzernden Comer See schon die ersten Bergspitzen leuchten. Sc... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1265

pro Person

Wanderreise am Comer See und Luganer See

Sanft schaukeln die Boote im Hafen von Menaggio, während über dem glitzernden Comer See schon die ersten Bergspitzen leuchten. Schritt für Schritt lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen ein in die stille Schönheit Norditaliens. Antike Römerpfade, wilde Gebirgsflüsse und grüne Almen begleiten Sie auf aussichtsreichen Wegen – mal gemütlich entlang des Seeufers, mal hinauf zu panoramareichen Gipfeln wie dem Monte Grona.
Zwischen eleganten Villen, verwinkelten Bergdörfern und alten Maultierpfaden führt Ihr Weg durch die sanften Voralpen – mit ständigem Blick auf die weite Seenlandschaft der Lombardei.
Ein Wechselspiel aus alpiner Frische und mediterranem Flair begleitet Sie bis an den Luganer See – wo Palmen das Ufer säumen und sich die Berge im Wasser spiegeln. Und am Ende eines Wandertages bleibt Zeit zum Genießen – bei einem Glas Wein, einem Espresso oder einem Spaziergang am Wasser. Eine Reise zwischen Bergen und Seen, Natur und Kultur – ruhig, abwechslungsreich und voller schöner Ausblicke.

Highlights

  • Wanderungen: 1x leicht (2-3 Std), 3x moderat (4-6 Std), 3x mittelschwer (6-7 Std)
  • Auf panoramareichen Bergpfaden hoch oben über Norditaliens Seen wandern
  • Reiche Kunst und Kultur mit prächtigen Villen und Gärten entdecken
  • Entlang der historischen "Antica Strada Regina" auf den Spuren der Römer wandeln
  • Vom Gipfel des Monte Grona über die Voralpen und die Seenwelt blicken
  • In der hübschen Stadt Menaggio an der Seepromenade flanieren
  • Termin frei wählbar, täglich Anreise möglich

Anreiseart

Eigenanreise

Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 01.04.2026

Individuelle Anreise nach Menaggio am Comer See

Individuelle Anreise nach Menaggio zu Ihrem Hotel direkt im Ortszentrum. Der Rest des Tages ist zur freien Verfügung. An der Seepromenade stimmt Sie der Blick auf die felsigen Berge am gegenüberliegenden Ufer auf die nächsten Tage ein.

  • Unterbringung: Hotel Bellavista oder ähnlich in Menaggio

2. Tag, Donnerstag, 02.04.2026

Wanderung von Varenna nach Dervio

Nach dem Frühstück gehen Sie das kurze Stück zum Hafen und nehmen die Fähre hinüber nach Varenna. Von dort aus geht Ihre erste Wanderung los. Der "Sentiero del Viandante", auf deutsch "Weg des Wanderers", führt Sie an der Ostseite des Comer Sees entlang. Sie erleben die reiche und antike Kulturlandschaft mit traditioneller Architektur und genießen die atemberaubende Sicht auf den Comer See und die umliegenden Berge. Oberhalb von Varenna lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Schloss in Vezio. Ihr heutiges Tagesziel ist der beschauliche Ort Dervio; von dort aus kehren Sie mit dem Zug zurück nach Varenna und nehmen die Fähre nach Menaggio.

  • Aufstieg: 640 Hm
  • Abstieg: 620 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 12 km
  • Transferzeit: 1,0 Std.
  • Transferstrecke: 8 km
  • Unterbringung: Hotel Bellavista oder ähnlich in Menaggio

3. Tag, Freitag, 03.04.2026

Rundwanderung von Menaggio durch das Naturschutzgebiet Val Sanagra

Heute starten Sie direkt in Menaggio - eine Rundwanderung führt Sie ins Val Sanagra, eine unbekannte Gegend mit einer Vielzahl von historischen und kulturellen Spuren. Ein abwechslungsreicher Tag erwartet Sie! Es geht ins edle Dorf Loveno, wo Sie die zahlreichen Villen bestaunen können. Anschließend durchstreifen Sie Pianuro, eine große Weide, die heute noch für das Vieh genutzt wird. Nun ändert sich die Landschaft - Sie folgen dem Sanagra Strom. Der Gebirgsfluss mit seinen vielen alten Mühlen hat mit der Zeit beeindruckende Schluchten gebildet. Schließlich führt der Weg Sie durch Barna, einem Weiler, in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, zurück nach Menaggio.

  • Aufstieg: 700 Hm
  • Abstieg: 700 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 16 km
  • Unterbringung: Hotel Bellavista oder ähnlich in Menaggio

4. Tag, Samstag, 04.04.2026

Wanderung von Breglia auf den Monte Grona und Monte Bregagno

Von der idyllischen Seewelt geht es heute in luftige Höhen! Mit dem öffentlichen Bus erreichen Sie das kleine Dorf Breglia, oberhalb von Menaggio. Die bevorstehende, anstrengende Etappe lohnt sich: mit dem Monte Grona und dem Monte Bregagno erwarten Sie gleich zwei Gipfel. Vom Monte Grona aus bietet sich ein wunderbarer Blick über die Voralpen und die Seenlandschaft. Sie können den Gipfel auf drei verschiedenen Wegen, wovon einer einen Klettersteig beinhaltet, erreichen. Egal, für welche Route Sie sich entscheiden, führt Sie der Abstieg zurück nach Breglia. Von hier aus nehmen Sie den öffentlichen Bus zurück nach Menaggio.

  • Aufstieg: 1000 Hm
  • Abstieg: 1000 Hm
  • Dauer: 6 - 7 Std.
  • Etappe: 14 km
  • Transferzeit: 1,0 Std.
  • Transferstrecke: 17 km
  • Unterbringung: Hotel Bellavista oder ähnlich in Menaggio

5. Tag, Sonntag, 05.04.2026

Wanderung von Menaggio auf der Antica Strada Regina nach Rezzonico

Szenewechsel: Nach den Höhenmetern des gestrigen Tages folgt Ihre heutige Route dem Ufer des Comer Sees. Von Menaggio aus folgen Sie der historischen Antica Strada Regina und treten in die Fußstapfen der alten Römer, die diese Strecke vor langer Zeit als Verbindung zwischen Como und den Alpenpässen nutzten. Ihr Ziel, das urige Dorf Rezzonico, liegt idyllisch auf einem Hügel; von seinem Gipfel genießen Sie die Aussicht auf den See und die umgebenden Berge. Schließlich kehren Sie mit dem öffentlichen Bus zurück nach Menaggio.

  • Aufstieg: 330 Hm
  • Abstieg: 350 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 9 km
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 14 km
  • Unterbringung: Hotel Bellavista oder ähnlich in Menaggio

6. Tag, Montag, 06.04.2026

Wanderung von Cavargna nach Porlezza am Luganer See

Sie packen Ihre Koffer - vom Comer See geht es an den Luganer See. Nach dem Frühstück wartet Ihr privater Transfer und bringt ihr Gepäck nach Porlezza, während Sie schon in Cavargna aussteigen. Ein spektakulärer Aufstieg führt Sie zur Kirche von Sankt Lucio. Hier stehen Sie genau an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Auf einem Wanderweg mit atemberaubender Aussicht gelangen Sie durch Wälder und über Wiesen hinunter nach Porlezza und stehen schließlich am Luganer See, wo Ihr Hotel Sie erwartet.

  • Aufstieg: 600 Hm
  • Abstieg: 1300 Hm
  • Dauer: 6 - 7 Std.
  • Etappe: 17 km
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 25 km
  • Unterbringung: Hotel Europa oder ähnlich in Porlezza

7. Tag, Dienstag, 07.04.2026

Wanderung von Porlezza nach San Mamete

Die heutige Wanderung führt Sie von Porlezza aus in die Bergwelt oberhalb des Luganer Sees. Der steile und anspruchsvolle Aufstieg lohnt sich - Sie durchqueren eine wunderschöne Gegend mit Wäldern und Wasserfällen und genießen immer wieder wunderbare Ausblicke auf die winzigen Dörfer am Seeufer. Erholung verspricht die Alpe Vecchio. Die wunderschön auf einer Hochebene gelegene Berghütte lädt Sie zur Mittagsrast ein. Der Rückweg führt Sie bergab durch den Wald ins Dorf San Mamete; von hier aus fahren öffentliche Busse zurück nach Porlezza.

  • Aufstieg: 1100 Hm
  • Abstieg: 1100 Hm
  • Dauer: 6 - 7 Std.
  • Etappe: 11 km
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 6 km
  • Unterbringung: Hotel Europa oder ähnlich in Porlezza

8. Tag, Mittwoch, 08.04.2026

Individuelle Heimreise von Porlezza

Heute nehmen Sie Abschied von der See- und Bergwelt der Lombardei. Nach dem Frühstück treten Sie die individuelle Heimreise an.

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Sie übernachten im Zentrum von Menaggio direkt am See in einem Mittelklassehotel. In Porlezza wohnen Sie in einem familienbetriebenen Mittelklassehotel mit toller Aussicht. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer.

Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Verpflegung

Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Charakter & Anforderungen

Charakter & Anforderungen

Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf den Wanderungen zwischen dem Comersee und dem Luganer See.

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit. Die Wanderungen verlaufen auf gut ausgetretenen Wegen, Waldwegen und gepflasterten Wegen. Kurze Abschnitte gehen Sie auf kleinen Landstraßen. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen. Es gibt die Möglichkeit, einige Wanderungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abzukürzen.

Reisen mit Kindern:

Für kleine Weltentdecker mit guter Kondition und Ausdauer sind die Wanderungen gut machbar. Anstrengende Wanderungen können verkürzt oder ausgelassen werden. Die oberitalienischen Seen versprechen Abkühlung und Erholung für die ganze Familie. Gerne fragen wir Dreibettzimmer für Sie an.

Klima

In Norditalien herrscht überwiegend ein gemäßigt-kontinentales Klima mit alpinen Einflüssen im Norden und Übergangsbereichen zum mediterranen Klima im Süden der Region. Die Sommer sind warm bis heiß, können aber durch die Nähe zu den Alpen auch feuchter und wechselhafter sein als im Süden.

Die Tagesdurchschnittstemperaturen liegen im Mai und Oktober bei etwa 15–20 °C, im September bei ca. 19–24 °C und in den Sommermonaten Juni bis August bei 24–28 °C. In alpinen Regionen sind die Temperaturen jedoch spürbar niedriger, während es in tiefer gelegenen Gegenden milder bleibt

Transport

Anreise:

Dieses Programm beginnt in Menaggio und endet in Porlezza. Die An - und Abreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Wir empfehlen die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn; es bestehen Zugverbindungen von/nach Menaggio und Porlezza.

Falls Sie mit dem Flugzeug anreisen möchten, erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein Flugangebot nach Mailand oder Lugano. Von dort gelangen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Menaggio. Bei Anreise mit dem Auto kann ein Parkplatz im ersten Hotel reserviert werden (10,- € pro Tag, zahlbar vor Ort). eine vorherige Anmeldung ist empfohlen, da nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen.

Transfers:

Der Transfer zwischen den beiden Hotels an Tag 6 ist inkludiert. Den Startpunkt der Wanderungen erreichen Sie einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Gepäckinformationen

Für diese Reise empfehlen wir eine Reisetasche oder einen Koffer/Trolley. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack, das Hauptgepäck wird immer transportiert.

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bahnticket
    falls gebucht
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
    falls gebucht
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Personalausweis (mit Kopie)
    oder
  • Reisepass (mit Kopie)
Bekleidung
  • Badebekleidung
  • Handtuch
    für den Strand
  • Hose (lang)
  • Jacke (wind- / wasserdicht, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Sonnenbrille
  • Sonnenhut / Kappe
  • Sportschuhe
  • Trekkinghose
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • T-Shirts
  • Unterwäsche
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
Sonstige Ausrüstung
  • Brotzeitbox
    praktisch fürs Mittagspicknick
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Höhenmesser
    wer möchte
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Kulturbeutel
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Reisetasche mit Rollen
    oder Koffer auf Rollen
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Schreibzeug
  • Sitzkissen
    wer möchte
  • Sonnencreme
  • Taschenmesser
    wer möchte - beim Flug ins Hauptgepäck!
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Italien
Interkontinental Alpen