Galerie
Amalfiküste Wandern an der Küste mit Capri & Pompeji
Reise-Nr. St 04AHWanderreise entlang der felsigen Amalfiküste im Süden Italiens mit Tagesausflügen nach Capri und Pompeji
Steil abfallende Felsküsten, sonnige Zitronenhaine und das intensive Blau des Tyrrhenischen Meers – die Amalfiküste ist ein wa... Mehr anzeigenReisedauer
8 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 1065 €
pro Person

Wanderreise entlang der felsigen Amalfiküste im Süden Italiens mit Tagesausflügen nach Capri und Pompeji
Steil abfallende Felsküsten, sonnige Zitronenhaine und das intensive Blau des Tyrrhenischen Meers – die Amalfiküste ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Auf dieser Selfguided-Reise entdecken Sie gemütliche Küstenpfade, sanfte Bergstrecken und eine atemberaubende Naturkulisse. Sie wandern auf dem berühmten "Sentiero degli Dei" – einem der schönsten Wanderwege Italiens – und durchqueren das grüne Naturreservat Valle delle Ferriere, während Sie immer wieder mit beeindruckenden Ausblicken auf das Meer und die Küste belohnt werden. Ein weiteres Highlight ist der Ausflug nach Capri, wo eine entspannte Wanderung zum Monte Solar Ihnen einen fantastischen Panoramablick über die Insel und das umliegende Meer bietet. Darüber hinaus erwartet Sie ein Besuch der antiken Ruinenstadt Pompeji, wo Geschichte auf Schritt und Tritt spürbar wird. Unterwegs genießen Sie nicht nur herrliche Aussichten und beeindruckende Küstenpanoramen, sondern auch die charmanten Küstendörfer, die ideal für eine entspannte Wanderpause sind.
Highlights
- Wanderungen: 1 x leicht (2 - 3 Std.), 4 x moderat (4 - 5 Std.)
- Mit detaillierten Routenbeschreibungen die panoramareiche Küste erkunden
- Die grünen Terrassenfelder und üppigen Wälder des Valle delle Ferriere durchqueren
- Die versunkene Kultur der Antike in der Ruinenstadt Pompeji entdecken
- Mit der Fähre nach Capri übersetzen und entlang der steilen Klippen wandern
- Bei einer Tasse Cappuccino das bunte Treiben in Amalfi beobachten
- Termin frei wählbar, täglich Anreise möglich
Anreiseart
Eigenanreise
Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 01.03.2026
Individuelle Anreise nach Sorrent
Individuelle Anreise nach Sorrent. Je nach Ankunftszeit können Sie den restlichen Tag für einen ersten Spaziergang durch die engen Altstadtgassen der Stadt nutzen. Gönnen Sie sich einen Cappuccino mit Blick aufs Meer oder kosten Sie fangfrischen Fisch in einem der Restaurants am Hafen.
- Unterbringung: Hotel del Corso oder ähnlich in Sorrent
2. Tag, Montag, 02.03.2026
Ausflug nach Capri
Sie unternehmen heute einen Tagesausflug nach Capri. Die schöne Lage, die artenreiche Flora und natürlich die berühmte "Blaue Grotte" machen die Insel zu einem beliebten Urlaubsziel. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den Hafen, von dort aus bringt Sie die Fähre in ca. 20 Minuten nach Capri. Vom Hafen Marina Grande sind alle Teile der Insel gut mit öffentlichen Bussen erreichbar. Ihre Wanderung führt Sie zum Gipfel des Monte Solaro, wo Sie nach einem steilen Aufstieg mit einem wunderbaren Rundblick über die Insel und bis nach Sorrent und den Golf von Neapel belohnt werden. Nicht minder spektakulär sind die Aussichten beim Abstieg. Auf einem Felsgrat oberhalb der Steilküste wandern Sie hinab Richtung Punta Carena mit seinem markanten Leuchtturm.
Falls Sie es heute ruhiger angehen möchten, bietet sich eine leichte Wanderung von Capri Stadt zu den Ruinen der Villa Jovis an. Auf kleinen Landstraßen und über Kopfsteinpflaster geht es vorbei an Villen mit prächtigen Gärten zu den Ausgrabungen der einstigen Residenz des römischen Kaisers Tiberius, die Sie am Ende der Wanderung besichtigen können.
Auf einem der schönsten Wanderwege der Insel verläuft außerdem die Küstenwanderung von Punta Carena zur "Blauen Grotte". Vorbei an einem Fort aus dem 19. Jh. führt ein Panoramaweg sanft bergab zur "Grotta Azzurra", die Sie per Boot – am besten vormittags, dann ist das Licht am schönsten – erkunden können. Entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihren Tag auf Capri gestalten!
- Aufstieg: 435 Hm
- Abstieg: 467 Hm
- Dauer: 2.5 - 3 Std.
- Etappe: 7 km
- Transferzeit: 1,0 Std.
- Unterbringung: Hotel del Corso oder ähnlich in Sorrent
3. Tag, Dienstag, 03.03.2026
Ausflug nach Pompeij
Heute haben Sie Gelegenheit, einen Tagesausflug nach Pompeji zu unternehmen. Mit der Lokalbahn Circumvesuviana sind die antiken Ausgrabungen von Sorrent aus leicht zu erreichen. Ein Vulkanausbruch des Vesuv im Jahre 79 n. Chr. begrub die gesamte Stadt unter Asche, Bimsstein und Lava. Die Naturkatastrophe bedeutete das Ende der Stadt, beschert uns heutzutage aber eine der am besten erhaltenen Ruinenstätten weltweit. Nehmen Sie sich Zeit für die Besichtigung. Sehenswert sind z. B. das Forum, der Hauptverkehrsplatz und das Amphitheater, das sowohl für Theateraufführungen als auch für Musik- und Tanzdarbietungen genutzt wurde. In der Zone der neuesten Ausgrabungen sind die Thermen, das Haus des Fauns und nicht zuletzt das reich ausgestattete Haus der Vettier, einer pompejanischen Adelsfamilie, einen Besuch wert.
- Transferzeit: 2,0 Std.
- Transferstrecke: 50 km
- Unterbringung: Hotel del Corso oder ähnlich in Sorrent
4. Tag, Mittwoch, 04.03.2026
Wanderung auf dem "Sentiero degli Dei" von Bomerano nach Positano
Ein privater Transfer bringt Sie nach Bomerano. Während Sie dort aussteigen und Ihre Wanderschuhe schnüren, wird Ihr Gepäck gleich zum nächsten Hotel in Amalfi gebracht. Sie sind heute auf dem berühmten Sentiero degli Dei, dem "Weg der Götter", unterwegs. Bis zum hübschen Dorf Nocelle führt der Pfad sanft bergab entlang der Küste. Sie genießen herrliche Ausblicke auf das Meer tief unten, die Berge der Region, den Golf von Salerno und an klaren Tagen bis Capri. Ein etwas ausgesetzter Abschnitt kann auf einem kleinen Umweg umgangen werden. Zwischen den Küstenfelsen steigen Sie dann auf über 1.000 Treppenstufen in Serpentinen hinab nach Positano. Es bleibt Zeit für einen Bummel durch das Städtchen oder einen erfrischenden Sprung ins Meer, bevor Sie mit dem Linienbus oder per Fähre weiterfahren nach Amalfi. Hier werden Sie für die nächsten 4 Nächte wohnen. Wenn Sie den langen Abstieg vermeiden möchten, können Sie von Nocelle aus auch den öffentlichen Bus nach Positano nehmen.
- Aufstieg: 60 Hm
- Abstieg: 60 Hm
- Dauer: 3 - 4 Std.
- Etappe: 7 km
- Transferzeit: 1,0 Std.
- Transferstrecke: 36 km
- Unterbringung: Hotel Floridiana oder ähnlich in Amalfi
5. Tag, Donnerstag, 05.03.2026
Rundwanderung durch das Valle delle Ferriere
Heute steht eine Wanderung durch das Naturreservat Valle delle Ferriere auf dem Programm. Die Rundwanderung führt Sie von Amalfi über einen steilen Serpentinenweg hinauf nach Pontone. Eindrucksvolle Felsformationen, üppige Wälder, seltene Pflanzen, Wasserfälle und Quellen prägen das "Eisental". Vorbei an terrassierten Feldern und durch schattige Wälder steigen Sie über Treppenwege wieder hinab nach Amalfi. Den restlichen Nachmittag können Sie für einen Bummel durch die engen Gassen von Amalfi nutzen. Besichtigen Sie den eindrucksvollen Dom Sant' Andrea mit seiner markanten Freitreppe und genießen Sie eine Pause auf einer der charmanten Piazze.
In Ihren Reiseunterlagen finden Sie einen Alternativvorschlag für die heutige Wanderung. Diese etwas anspruchsvollere Route verläuft zunächst ebenfalls über Pontone. Danach steigen Sie weiter auf und genießen spektakuläre Ausblicke über die Bucht von Salerno und die Klippen der Amalfiküste (ca. 10 km, +/- 990 Hm).
- Aufstieg: 1000 Hm
- Abstieg: 990 Hm
- Dauer: 4 - 5 Std.
- Etappe: 10 km
- Unterbringung: Hotel Floridiana oder ähnlich in Amalfi
6. Tag, Freitag, 06.03.2026
Wanderung von Bomerano nach Amalfi
Mit dem Linienbus fahren Sie heute nochmals hinauf nach Bomerano. Ihre Wanderung führt über alte Pfade, die bis heute die Dörfer auf der Hochebene von Agerola verbinden, bis zum Kloster San Lazzaro. Auf einem Höhenweg geht es vorbei am versteckten Fjord von Furore. Anschließend steigen Sie wieder hinab nach Amalfi.
- Aufstieg: 1130 Hm
- Abstieg: 520 Hm
- Dauer: 4 - 5 Std.
- Etappe: 11 km
- Transferzeit: 1,0 Std.
- Transferstrecke: 16 km
- Unterbringung: Hotel Floridiana oder ähnlich in Amalfi
7. Tag, Samstag, 07.03.2026
Wanderung von Amalfi über Ravello nach Minori
Direkt von Ihrem Hotel aus starten Sie auf alten Verbindungswegen, die seit Jahrhunderten die Küstenstädte der Amalfiküste mit den Bergdörfern verbinden, Ihre Wanderung nach Ravello. Obwohl kurze Abschnitte über Hauptstraßen führen, besticht die Etappe durch herrliche Aussichten auf die Küste, das Hinterland und in prächtige Gärten. Bis Ravello haben Sie die Wahl zwischen dem steilen Aufstieg über Minuto und der einfacheren Variante via Atrani im Dragone-Tal, die Ihre Wanderung um ca. einen Kilometer und 250 Höhenmeter abkürzt.
Das beschauliche Städtchen Ravello, malerisch umgeben von Weinbergen, liegt 350 m über dem Meer. Von hier aus genießen Sie den wohl prächtigsten Ausblick auf die Amalfiküste! Besichtigen Sie die Kathedrale S. Pantaleon mit ihren wunderschönen Bronzetüren aus dem 12. Jahrhundert. Auch die Villa Rufolo, der ehemalige Wohnsitz der Adelsfamilie Rufolo, ist einen Besuch wert. Anschließend führt Ihr Weg vorbei an Weinbergen und Zitronenhainen sanft bergab bis nach Minori. Von dort bringt Sie der Linienbus zurück nach Amalfi.
- Aufstieg: 420 Hm
- Abstieg: 680 Hm
- Dauer: 3 - 4 Std.
- Etappe: 8 km
- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 4 km
- Unterbringung: Hotel Floridiana oder ähnlich in Amalfi
8. Tag, Sonntag, 08.03.2026
Individuelle Heimreise
Nun heißt es Abschied nehmen von der Amalfiküste. Nach dem Frühstück treten Sie die individuelle Heimreise an.
Unterkünfte / Verpflegung
Unterbringung
Sie übernachten in zentral gelegenen Mittelklassehotels in Sorrent und Amalfi, so dass Sie die Ausgangspunkte für Wanderungen und Besichtigungen problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Verpflegung
Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.
Preise & Termine
Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.
Charakter & Anforderungen
Charakter und Anforderungen
Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.
Profil
Der Fokus dieser Reise liegt auf den einfachen Wanderungen entlang der felsigen und panoramareichen Amalfiküste mit Tagesausflügen nach Capri und Pompeji.
Wanderanspruch
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit auf steinigen Pfaden, Treppen- und Waldwegen. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Einige Auf- und Abstiege sind sehr steil, diese können Sie aber oft vermeiden, wenn Sie die Etappen mit dem Linienbus abkürzen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen..
Die Wanderung an Tag 2 führt entlang der Klippen und ist für Gäste mit Höhenangst daher nicht geeignet. In diesem Fall haben wir für Sie eine Alternativroute geplant.
Klima
Italien liegt in der subtropischen Klimazone. Es herrscht mediterranes Klima mit trockenen, heißen Sommern und regenreichen, milden Wintern. An den Küsten weht oft ein erfrischender Wind. Die Tagesdurchschnittstemperaturen liegen im Mai und Oktober bei ca. 20°C, im Juni und September bei ca. 25°C. Die besten Bademonate sind Juni, September und Oktober mit Wassertemperaturen zwischen 21°C und 23°C, im Mai hat das Meer ca. 18°C.
Transport
Anreise:
Dieses Programm beginnt in Sorrent und endet in Amalfi, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Neapel erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof.
Transfers:
Der Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung an Tag 4 ist für Sie organisiert. Die Transfers zu den Startpunkten der anderen Wanderungen und zurück zum Hotel sind nicht vorgebucht, da sie in der Regel problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inkludiert) machbar sind.
Hinweis Programmablauf
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Hinweis Programmablauf
Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Ausrüstung
Ausrüstung
- Bahnticket
falls gebucht - Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
falls gebucht - Hauser-Reiseunterlagen
- Personalausweis (mit Kopie)
oder - Reisepass (mit Kopie)
- Badebekleidung
- Handtuch
für den Strand - Hose (lang)
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Schlafbekleidung
- Shorts / Bermudas / kurze Hose
- Sonnenbrille
- Sonnenhut / Kappe
- Sportschuhe
- Trekkinghose
- Trekkingschuhe Kategorie B
- Trekkingsocken
- T-Shirts
- Unterwäsche
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Teleskop-Wanderstöcke
- Brotzeitbox
praktisch fürs Mittagspicknick - Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Höhenmesser
wer möchte - Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Kulturbeutel
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Reisetasche mit Rollen
oder Koffer auf Rollen - Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
- Schreibzeug
- Sitzkissen
wer möchte - Sonnencreme
- Taschenmesser
wer möchte - auf Flug ins Hauptgepäck! - Taschentücher, Feuchttücher
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Handy (mit Ladekabel)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
- Mund-Nasen-Schutz
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Unsere Verantwortung
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.