Wanderreisen - Selfguided

Cinque Terre Die malerischen Dörfer erwandern

Reise-Nr. St 04AK

Wanderreise entlang der berühmten Küstendörfer der Ligurischen Riviera

"Fünf Ortschaften" – der schlichte italienische Name dieser Region wird ihrer prächtigen Schönheit kaum gerecht. An diesem ma... Mehr anzeigen

Reisedauer

7 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1060

pro Person

Wanderreise entlang der berühmten Küstendörfer der Ligurischen Riviera

"Fünf Ortschaften" – der schlichte italienische Name dieser Region wird ihrer prächtigen Schönheit kaum gerecht. An diesem malerischen Küstenstreifen wechseln sich bizarre Klippen, farbenfrohe Orte, idyllische Buchten und winzige Häfen ab und zaubern ein unverkennbares Panorama.Sie erkunden die berühmten Dörfer auf eigene Faust – ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus. Herzstück Ihrer Touren ist das Roadbook, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert. So bleibt Ihnen genug Zeit, um nach den erlebnisreichen Wanderungen die Strände der Ligurischen Riviera zu entdecken oder das bunte Treiben in den Küstenorten zu genießen.
Wandern und Dolce Vita, vereint in einer Reise – die Mischung bestimmen Sie.

Highlights

  • Wanderungen: 1 x leicht (2 - 3 Std.) 4 x moderat (4 - 5 Std.)
  • Entlang spektakulärer Steilküsten und zu traumhaften Buchten wandern
  • Durch Olivenhaine und Steineichenwälder zur Bucht von Framura absteigen
  • Die wilde Natur der einzigartigen Insel Palmaria entdecken
  • Durch malerische Dörfer mit bunten Häusern und lebhaften Gassen flanieren
  • An der Uferpromenade von Vernazza bei einem Espresso den Wellen lauschen
  • Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich

Anreiseart

Eigenanreise

Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 01.03.2026

Individuelle Anreise nach Bonassola

Individuelle Anreise nach Bonassola. Wenn Sie im Hotel Villa Belvedere untergebracht sind, können Sie den kostenlosen Shuttle vom Bahnhof zum Hotel nutzen (Anmeldung einen Tag vor Anreise direkt beim Hotel erforderlich. Sie erhalten die Kontaktdaten mit Ihren Reiseunterlagen). Je nach Ankunftszeit können Sie nachmittags schon einen ersten Bummel durch den Ort unternehmen.

  • Unterbringung: Hotel Villa Belvedere oder ähnlich in Bonassola

2. Tag, Montag, 02.03.2026

Wanderung entlang der Ligurischen Riviera nach Deiva Marina

Sie sind in der Region nördlich der Cinque Terre unterwegs. Direkt vom Hotel aus folgen Sie einem aussichtsreichen Pfad hinauf ins Bergdorf Montaretto. Durch Weinberge, Olivenhaine, Pinien- und Steineichenwälder geht es anschließend hinunter in die Bucht von Framura. Ein weiterer Höhenrücken trennt Sie von Deiva Marina, Ihrem heutigen Wanderziel. Zurück nach Bonassola können Sie entweder die Bahn oder ein Linienboot nehmen. Sie möchten die heutige Route verkürzen und stattdessen noch einige Stunden am Meer verbringen? Dann nehmen Sie direkt von Framura aus einen Zug nach Bonassola.

  • Aufstieg: 660 Hm
  • Abstieg: 540 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 13 km
  • Unterbringung: Hotel Villa Belvedere oder ähnlich in Bonassola (F)

3. Tag, Dienstag, 03.03.2026

Wanderung von Bonassola nach Monterosso

Heute verlassen Sie Bonassola und machen sich auf den Weg nach Monterosso. Sie wandern entlang einer alten Bahnstrecke durch Tunnel und über Brücken, dabei öffnen sich immer wieder Ausblicke auf das türkisblaue Meer tief unter Ihnen. In Levanto können Sie eine Rast einlegen, durch das Städtchen bummeln und die Kirche Sant'Andrea besichtigen. Vom höchsten Punkt der Felsen bietet sich ein einzigartiger Blick über den Golf und die Küste. Schließlich gehen Sie das letzte Stück nach Monterosso, wo Sie in den nächsten beiden Nächten wohnen.

  • Aufstieg: 750 Hm
  • Abstieg: 750 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 10 km
  • Unterbringung: Hotel Albergo Marina oder ähnlich in Monterosso (F)

4. Tag, Mittwoch, 04.03.2026

Wanderung von Soviore über Vernazza nach Monterosso

Nach dem Frühstück wandern Sie nach Vernazza. Ihr Transferfahrer bringt Sie hinauf zur Kirche Nostra Signora di Soviore, der ältesten Wallfahrtskirche der Cinque Terre. Es lohnt sich, noch für eine kurze Besichtigung Halt zu machen. Anschließend wandern Sie sanft bergab durch alte Terrassengärten zur Wallfahrtskirche Nostra Signora di Reggio und über die Via Crucis nach Vernazza. Diesem Dorf wird nachgesagt, das schönste der "Fünf Dörfer" zu sein. Hier bietet sich eine Rast in einem der Cafes am Meer an, bevor Sie entlang der Küste zurück nach Monterosso gehen.

  • Aufstieg: 330 Hm
  • Abstieg: 740 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 9 km
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 5 km
  • Unterbringung: Hotel Albergo Marina oder ähnlich in Monterosso (F)

5. Tag, Donnerstag, 05.03.2026

Wanderung von Riomaggiore über den Pass Colle del Telegrafo nach Portovenere

Mit dem Zug erreichen Sie Riomaggiore. Zunächst führt der Weg durch die steilen Gassen des Küstendorfs, dann vorbei an terrassierten Feldern bergauf zur Wallfahrtskirche Madonna di Montenero. Ein atemberaubender Ausblick über die gesamte Küstenregion ist der Lohn für den etwas mühevollen Aufstieg. Weiter geht es über den Bergkamm Colle del Telegrafo. Durch Weinterrassen und entlang der spektakulären Steilküste folgen Sie einem Wanderpfad nach Campiglia und weiter zum malerischen Küstenort Portovenere.

  • Aufstieg: 900 Hm
  • Abstieg: 890 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 13 km
  • Unterbringung: Hotel Paradiso oder ähnlich in Portovenere (F)

6. Tag, Freitag, 06.03.2026

Rundwanderung auf der Insel Palmaria

Heute erwartet Sie Ihre letzte und vielleicht unvergesslichste Wanderung. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den Hafen von Portovenere. Hier legen die Fähren zur vorgelagerten Insel Palmaria ab. Die Insel betört sofort Ihre Sinne - der Blick über die üppige Mittelmeervegetation, farbenprächtige Blumen und wilde Orchideen sowie der zarte Duft von Ginster und Myrte begleiten Sie. In Punta Secco genießen Sie den spektakulären Blick auf die Kirche San Pietro und die mächtigen Kalksteinklippen im Hintergrund, bevor Sie selbst den Weg bergauf zu den Klippen einschlagen. Immer wieder entdecken Sie kleine Höhlen, in denen Sie Überreste aus der Jungsteinzeit bestaunen können. Auf dem höchsten Punkt Ihrer Wanderung angekommen, erwartet Sie die alte Militärfestung, heute als "Seefestung" bekannt. Schließlich kehren Sie zurück zum Hafen und nehmen die Fähre zurück nach Portovenere. Nun bleibt Ihnen noch genug Zeit, um das verträumte Dorf zu erkunden oder Ihre Reise bei einem Eiskaffee am malerischen Hafen ausklingen zu lassen.

  • Aufstieg: 330 Hm
  • Abstieg: 300 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 6 km
  • Unterbringung: Hotel Paradiso oder ähnlich in Portovenere (F)

7. Tag, Samstag, 07.03.2026

Individuelle Heimreise von Portovenere

Nun heißt es Abschied nehmen von der Cinque Terre. Nach dem Frühstück treten Sie die individuelle Heimreise an.

  • Verpflegung: (F)

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Sie übernachten in kleinen, ausgewählten Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Verpflegung

Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Charakter & Anforderungen

Charakter und Anforderungen

 

Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf den malerischen Dörfern der Cinque Terre. Bei Halbtageswanderungen entdecken Sie die berühmten Dörfer der Ligurischen Riviera und genießen das dolce vita.

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit auf unebenem Gelände, Wald- und Steinwegen. Einige Wanderungen führen durch Dörfer und somit sind auch kurze, asphaltierte Strecken zu gehen. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen.

Reisen mit Kindern:

Kleine Weltentdecker sind auf dieser Reise herzlich willkommen. Alle Wanderungen sind für Kinder geeignet und an Stränden von Monterosso und Bonassola kommt auch der Badespaß nicht zu kurz. Gerne fragen wir Drei- oder Vierbettzimmer für Sie an.

Klima

Italien liegt in der subtropischen Klimazone. An der ligurischen Küste herrscht mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, fechten Wintern. Die ideale Reisezeit für Wanderreisen in diese Region ist Mai/Juni und September/Oktober. Das Wetter ist dann meist angenehm mild und trocken, aber mit vereinzelten Regenfällen muss man immer rechnen. Die Tagesdurchschnittstemperaturen liegen im April bei 17°C, im Mai und Oktober bei 20°C, im Juni und September bei 23°C und im Juli und August bei 27°C. in den Hochsommer-Monaten kann das Thermometer auch einmal bis auf über 30°C steigen. Wir empfehlen, die Wanderungen und Besichtigungstouren in diesen Monaten auf den frühen Vormittag oder auf den späten Nachmittag zu verlegen.

Transport

Anreise:

Dieses Programm beginnt in Bonassola und endet in Portovenere, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Genua erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.

Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn nach Genua oder Pisa, von dort weiter nach Bonassola. Das Hotel Villa Belvedere in Bonassola bietet einen kostenfreien Shuttle-Service vom Bahnhof an (telefonische Voranmeldung einen Tag vor Anreise direkt beim Hotel erforderlich). Ab Portovenere bestehen regelmäßig Busverbindungen nach La Spezia; von dort aus fahren Züge nach Deutschland.

Transfers:

Viele Wanderungen starten bzw. enden direkt bei der Unterkunft, die übrigen Routen sind problemlos per Bahn oder Linienboot erreichbar. Der Transfer an Tag 4 zum Startpunkt Ihrer Wanderung ist inkludiert. Für die Bahnfahrt an Tag 5 nach Riomaggiore nutzen Sie die inkludierte Cinque Terre Card.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bahnticket
    falls gebucht
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • ETIX (elektronisches Flugticket)
    falls gebucht
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Personalausweis (mit Kopie)
  • Reisepass (mit Kopie)
    oder
Bekleidung
  • Badebekleidung
  • Freizeithose
  • Handtuch
    für den Strand
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Sonnenbrille
  • Sportschuhe
  • Trekkinghose
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • T-Shirts
  • Unterwäsche
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Weste (windabweisend)
Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Reisetasche auf Rollen
  • Brotzeitbox
    praktisch für's Mittagspicknick
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fön
    wer möchte
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
    oder
  • Höhenmesser
    wer möchte
  • Kulturbeutel
  • Lippenbalsam
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Schreibzeug
  • Sitzkissen
  • Sonnencreme
  • Taschenmesser
    wer möchte - beim Flug ins Hauptgepäck!
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Italien
Region Ligurien
Interkontinental Mittelmeer