Wanderreisen - Selfguided

Sardinien Südwesten & Sant'Antioco zu Fuß erkunden

Reise-Nr. St 04AM

Wanderreise im authentischen Süden und auf der malerischen Insel Sant'Antioco

Die salzige Brise des Mittelmeers begleitet Sie auf Ihrem Weg entlang der wilden Küstenlandschaften im Süden Sardiniens. Zw... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 995

pro Person

Wanderreise im authentischen Süden und auf der malerischen Insel Sant'Antioco

Die salzige Brise des Mittelmeers begleitet Sie auf Ihrem Weg entlang der wilden Küstenlandschaften im Süden Sardiniens. Zwischen goldenen Dünen, zerklüfteten Granitfelsen und glitzernden Buchten entdecken Sie eine Seite der Insel, die fernab vom Trubel geblieben ist. Sie wandern von Buggerru nach Portixeddu, mit weitem Blick auf alte Wachtürme, blühende Wiesen und das endlose Blau des Meeres. Auf einer Rundwanderung auf der idyllischen Insel San Pietro erleben Sie atemberaubende Ausblicke und die besondere Abgeschiedenheit dieser bezaubernden Insel. Von den versteckten Stränden Sant'Antiocos bis hin zu den malerischen Küstenorten Sardiniens entdecken Sie die Insel in ihrer authentischen Schönheit. In kleinen, familiären Unterkünften entspannen Sie nach einem erlebnisreichen Wandertag und lassen sich von den regionalen Spezialitäten verwöhnen. Ein wahres Paradies für Wanderfreunde, die das echte Sardinien erleben möchten.

Highlights

  • Wanderungen: 6 x moderat (3 - 6 Std. täglich)
  • Mit detaillierten Routenbeschreibungen den unbekannten Süden der Insel erkunden
  • Zu Fuß spektakuläre Landschaften von Dünen über wilde Blumenwiesen entdecken
  • Auf Granitlandzungen unglaubliche Blicke auf Küste und antike Wachttürme erhaschen
  • In kristallklarem Wasser baden und an atemberaubenden Stränden entspannen
  • Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
  • In kleinen, familiären Unterkünften wohnen und kulinarische Spezialitäten kosten

Anreiseart

Eigenanreise

Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 01.04.2026

Individuelle Anreise nach Buggerru

Individuelle Anreise nach Buggerru, wo Sie in einem kleinen Hotel im Ort untergebracht sind. Je nach Ankunftszeit können Sie den Tag für einen Rundgang durch den Ort nutzen oder am nahe gelegenen Sandstrand entspannen.

  • Unterbringung: Hotel 904 oder ähnlich in Buggerru

2. Tag, Donnerstag, 02.04.2026

Küstenwanderung von Buggerru nach Portixeddu

Heute unternehmen Sie eine schöne Küstenwanderung nach Portixeddu. Von Buggerru führt Ihre Route zunächst oberhalb der Küste und des langen Strandes von Portixeddu bergauf. Nach etwa 5 km verläuft der Weg bergab zu den Dünen und einem von Menschenhand angelegten Pinienwald. Schließlich passieren Sie einige militärische Festungen aus dem zweiten Weltkrieg, bevor sie Portixeddu erreichen. In diesem schönen Küstenort haben Sie die Möglichkeit, in einem der kleinen Restaurants bei einem Mittagessen zu entspannen und den Blick aufs türkisfarbene Meer zu genießen, oder einige Stunden am schönen Sandstrand zu verbringen. Anschließend können Sie mit dem öffentlichen Bus zurück nach Buggerru fahren.

  • Aufstieg: 610 Hm
  • Abstieg: 620 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 13 km
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 13 km
  • Unterbringung: Hotel 904 oder ähnlich in Buggerru (F)

3. Tag, Freitag, 03.04.2026

Wanderung von Ingurtosu über die Dünen von Piscinas nach Scivu

Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer ins Dorf Ingurtosu, wo Ihre Wanderung zu den Ruinen des alten Minenstandorts "Laveria Brassey" beginnt. Anschließend führt der Weg in Richtung Küste bis zu den Dünen von Piscinas, dem größten Wüstengebiet Europas. Der letzte Teil der Wanderung verläuft entlang der Küste bis nach Scivu. Von hier bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Agriturismo nach Fluminimaggiore, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden.

  • Aufstieg: 50 Hm
  • Abstieg: 280 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 15 km
  • Transferzeit: 1,5 Std.
  • Transferstrecke: 70 km
  • Unterbringung: Agriturismo Majori oder ähnlich in Fluminimaggiore (F)

4. Tag, Samstag, 04.04.2026

Wanderung über den Capo Pecora zum Strand von Portixeddu

Heute geht es zurück zum Meer, zum Scivu Beach. Von hier nehmen Sie einen Weg direkt in die Mittelmeermacchia hinein, welcher Sie schließlich zu einem Aussichtspunkt auf der Capo Pecora Granitlandzunge führt und mit einem wunderschönen Panorama belohnt. Anschließend geht es nach Portixeddu - von dort bringt Sie ein kurzer Transfer zurück zum Agriturismo.

  • Aufstieg: 430 Hm
  • Abstieg: 560 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 15 km
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 5 km
  • Unterbringung: Agriturismo Majori oder ähnlich in Fluminimaggiore (F)

5. Tag, Sonntag, 05.04.2026

Küstenwanderung von Acqua Da Canna nach Portoscuso

Am Morgen bringt Sie ein Transfer nach Acqua da Canna, dem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Hier bietet sich Ihnen ein neuer Blick - dieser Teil der Küste ist sehr wild und abgelegen, die Wanderwege sind aber dennoch markiert. Sie folgen einem sandigen Weg mit beeindruckender Sicht auf die Klippen. Schließlich erreichen Sie Portoscuso, wo Sie die Nacht verbringen.
Die heutige Wanderung ist nicht geeignet für Leute, die unter starker Höhenangst leiden, da an einigen Stellen nah am Abhang kein Handlauf vorhanden ist.

  • Aufstieg: 270 Hm
  • Abstieg: 410 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 8 km
  • Transferzeit: 1,0 Std.
  • Transferstrecke: 60 km
  • Unterbringung: Hotel Don Pedro oder ähnlich in Portoscuso (F)

6. Tag, Montag, 06.04.2026

Rundwanderung auf San Pietro

Ihre Reise führt Sie weiter zu den Inseln Süd-Sardiniens. Nach dem Frühstück spazieren Sie zum Hafen von Portoscuso. Hier legt die Fähre nach Carloforte auf der Insel San Pietro ab. Auf einer Rundwanderung erkunden Sie die Nordseite der kleinen Insel. Nach Ihrer Rückkehr nach Carloforte nehmen Sie die Fähre nach Calasetta auf Sant'Antioco, wo Sie Ihr privater Transfer zu Ihrer Unterkunft bringt.

  • Aufstieg: 380 Hm
  • Abstieg: 380 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 12 km
  • Transferzeit: 3,0 Std.
  • Transferstrecke: 30 km
  • Unterbringung: B&B Il Sentiero B&Bio oder ähnlich in Sant' Antioco (F)

7. Tag, Dienstag, 07.04.2026

Wanderung auf Sant'Antioco vom Capo Sperone nach Sant’Antioco

Nach dem Frühstück bringt Sie ein privater Transfer nach Capo Sperone. Die heutige Wanderung führt Sie entlang der Küste und durch Mittelmeermacchia zum Wachtturm Torre Cannai. Weiter geht es zum Strand von Maladroxia, der zu einem erfrischenden Sprung ins Wasser einlädt. Schließlich erreichen Sie Sant'Antioco und kehren zurück zu Ihrer Unterkunft.
Sie möchten heute keine Wanderung unternehmen? Die kleine Insel Sant'Antioco bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, den Tag bei einem Ausflug zu verbringen. Unternehmen Sie einen Ausritt, eine Bootsfahrt auf einem typisch sardischen Fischerboot oder tauchen Sie bei einem Archäologischen Spaziergang in die Geschichte Sant'Antiocos ein. Entscheiden Sie sich spontan, wie Sie ihren Tag verbringen möchten - die Buchung ist vor Ort möglich.

  • Aufstieg: 440 Hm
  • Abstieg: 380 Hm
  • Dauer: 5 - 6 Std.
  • Etappe: 16.5 km
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 17 km
  • Unterbringung: B&B Il Sentiero B&Bio oder ähnlich in Sant' Antioco (F)

8. Tag, Mittwoch, 08.04.2026

Individuelle Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie Ihre individuelle Heimreise an.

  • Verpflegung: (F)

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

In Fluminimaggiore wohnen Sie in einem Agriturismo inmitten der Natur. In Sant'Antioco übernachten Sie in einem 3-Sterne-Hotel auf B&B-Basis (Bed and Breakfast). Der Check-In im Hotel erfolgt kontaktlos unter telefonischer Einweisung; bitte teilen Sie uns bei Buchung eine Handynummer mit, unter der Sie vor Ort erreichbar sind. In Buggerru sind Sie im ehemaligen Rathaus des Orts untergebracht. Das mitten im Ortszentrum liegende Gebäude wurde komplett renoviert und ist nun ein einfaches, aber gemütliches Hotel. In allen Unterkünften sind die Zimmer mit einem eigenen Bad ausgestattet. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Alle Unterkünfte kleine bis mittelgroße Hunde gegen Aufpreis (auf Anfrage).

Verpflegung

Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Charakter & Anforderungen

Charakter und Anforderungen

 

Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf dem noch unbekannteren Süden Sardiniens und den Inseln Sant'Antioco und San Pietro. Die Wanderrouten sind vielfältig; sie sind auf Kieswegen, Waldwegen und entlang von sandigen Stränden unterwegs. Sie folgen felsigen Küstenwanderwegen in der mediterranen Macchia, manchmal durch Sträucher, und wandern hohe Klippen entlang. Einige Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen, wenn Sie in die Dörfer bzw. Städte kommen. Neben aussichtsreichen Wanderungen bleibt genügend Zeit und Flexibilität die Kultur, die Sitten und Gebräuche der Sarden kennen zu lernen.

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit. Die Wanderrouten sind vielfältig; sie sind auf Kieswegen, Waldwegen und entlang von sandigen Stränden unterwegs. Sie folgen felsigen Küstenwanderwegen in der mediterranen Macchia, manchmal durch Sträucher, und wandern hohe Klippen entlang. Einige Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen, wenn Sie in die Dörfer bzw. Städte kommen. Für die Wanderung an Tag 5 ist Schwindelfreiheit erforderlich, da an einigen Stellen nah am Abhang kein Handlauf vorhanden ist. Ein Alternativprogramm für diesen Tag ist möglich.

Sie sollten Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen auch gerne GPS-Daten zu den Wanderungen zur Verfügung.

Reisen mit Kindern:

Kleine Weltentdecker sind auf dieser Reise herzlich willkommen - alle Wanderungen sind für Kinder gut geeignet. Gerne fragen wir eine Unterbringung im Dreibettzimmer für Sie an.

Klima

Sardinien liegt in der subtropischen Klimazone. Es herrscht mediterranes Klima mit trockenen, heißen Sommern, einer regnerischen Übergangszeit und kühlen Wintern. Im Frühjahr herrschen tagsüber angenehme Wandertemperaturen, abends kann es noch recht kühl sein. Die Tagesdurchschnittstemperaturen liegen Ende April / Anfang Mai zwischen 20°C und 23°C und im Oktober zwischen 22°C und 27°C. Die Wassertemperatur beträgt Anfang Mai ca. 17°C, im Oktober ca. 20°C. Durch die Insellage weht auf Sardinien oft ein starker Wind.

Transport

Anreise:

Dieses Programm beginnt in Buggerru und endet in Sant'Antioco. Die individuelle An- und Abreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Cagliari erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Am Rückreisetag können Sie entweder einen Bus nach Carbonia und von dort einen Zug zum Flughafen nehmen oder Sie buchen über uns einen privaten Transfer.

Transfers:

Die Transfers laut Programm sind inkludiert. An Tag 2 können Sie den öffentlichen Bus für die Rückfahrt zu Ihrer Unterkunft nehmen. Die Fährtickets für die Fähre an Tag 6 sind nicht inkludiert und vor Ort zahlbar.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
    falls gebucht
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Personalausweis (mit Kopie)
  • Reisepass (mit Kopie)
    oder
Bekleidung
  • Hose (lang)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Sonnenbrille
  • Sportschuhe
  • Trekkinghose
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • T-Shirts
  • Unterwäsche
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
    - im Frühjahr und Herbst
Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Reisetasche auf Rollen
    oder Koffer auf Rollen
  • Brotzeitbox
    praktisch für's Mittagspicknick
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fön
    wer möchte
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Kulturbeutel
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Schreibzeug
  • Sitzkissen
    wer möchte
  • Sonnencreme
  • Taschenmesser
    wer möchte
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Italien
Region Sardinien
Interkontinental Mittelmeer