Wanderreisen - Selfguided

Apulien Küstentrekking am Stiefelabsatz

Reise-Nr. St 04AN

Trekkingreise am italienischen Stiefelabsatz entlang paradiesischer Badebuchten, antiken Schätzen und charmanten Fischerdörfern

Willkommen im tiefen Süden Italiens – wo das Licht wärmer scheint, das Meer klarer und der Rhythmus des Lebens gelassener. Auf di... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 965

pro Person

Trekkingreise am italienischen Stiefelabsatz entlang paradiesischer Badebuchten, antiken Schätzen und charmanten Fischerdörfern

Willkommen im tiefen Süden Italiens – wo das Licht wärmer scheint, das Meer klarer und der Rhythmus des Lebens gelassener. Auf dieser Trekkingreise entdecken Sie den Salento, den "Absatz" des italienischen Stiefels, zu Fuß: entlang glitzernder Badebuchten, über schmale Tratturi – antike Hirtenwege – und durch eine Landschaft, die nach Oliven, Meersalz und Sommer duftet. Sie wandern auf aussichtsreichen Küstenpfaden, übernachten in stimmungsvollen Masserie und genießen die traditionelle Küche der Region. Immer wieder laden abgelegene Buchten zu einem erfrischenden Bad ein – oft nur wenige Schritte vom Weg entfernt. Von Otranto bis zum Leuchtturm von Gagliano del Capo erleben Sie Apulien auf authentische Weise: mit allen Sinnen, in Ihrem eigenen Tempo – und immer begleitet vom Rhythmus der Küste.

Highlights

  • 6-tägiges Trekking (3 - 5 Std. täglich)
  • Wanderungen: 1 x leicht (2 - 3 Std.)
  • Auf traumhaften Küstenpfaden und durch das antike Labyrinth der Tratturi wandern
  • Das kristallklare Meer an einsamen Buchten genießen
  • Landestypische Gerichte der herzlichen Nonnas Ihrer Gastgeber kosten
  • Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
  • In einer Masseria, einem alten Gutshof, übernachten

Anreiseart

Eigenanreise

Reiseverlauf

1. Tag, Freitag, 20.03.2026

Individuelle Anreise nach Lecce

Individuelle Anreise nach Lecce. Je nach Ankunftszeit unternehmen Sie vielleicht noch einen Spaziergang durch das historische Zentrum mit seinen hübschen barocken Bauten.

  • Unterbringung: Hotel Delle Palme oder ähnlich in Lecce

2. Tag, Samstag, 21.03.2026

Transfer von Lecce nach Otranto und Rundwanderung

Heute morgen bleibt Ihnen noch Zeit, um Lecce zu erkunden; später werden Sie abgeholt und nach Otranto gefahren. Auf einer Rundwanderung im nahegelegenen Idro-Tal stellen Sie sich auf Ihre bevorstehenden Trekkingtage ein. Sie wandern flussaufwärts durch Zitronen- und Olivenhaine und machen einen kurzen Halt an einer Felsenkirche. Schließlich überqueren Sie den Fluss und machen sich auf den Rückweg nach Otranto. Bei einem Bummel durch die Hafenstadt überzeugen Sie sich selbst davon, warum sie auch den Spitznamen "Perle des Ostens" trägt.

  • Aufstieg: 70 Hm
  • Abstieg: 60 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 8 km
  • Transferzeit: 1,0 Std.
  • Transferstrecke: 46 km
  • Unterbringung: Hotel San Giuseppe oder ähnlich in Otranto (F)

3. Tag, Sonntag, 22.03.2026

Küstenwanderung von Otranto nach Porto Badisco

Sie beginnen Ihr Trekking entlang der apulischen Küste. Durch die engen Gassen der Altstadt von Otranto geht es zunächst zum Hafen; von hier aus führt Sie ein flacher Pfad entlang der Küste. Immer wieder entdecken Sie verborgene Höhlen und alte Bunker, und das glitzernde Meer lädt Sie zu erholsamen Badestopps ein. Schließlich erreichen Sie den Leuchtturm von Punta Palascia am Kap und genießen die beeindruckende Aussicht - bei klarem Wetter können Sie am Horizont die albanischen Berge erkennen. Wenn Sie sich sattgesehen haben, machen Sie sich auf den Weg für das letzte Stück zu Ihrer idyllisch gelegenen Unterkunft. Heute Abend werden Sie von Ihren herzlichen Gastgebern kulinarisch verwöhnt.

  • Aufstieg: 310 Hm
  • Abstieg: 290 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 13 km
  • Unterbringung: Masseria Panareo oder ähnlich in Porto Badisco (F, A)

4. Tag, Montag, 23.03.2026

Küstenwanderung von Porto Badisco nach Santa Cesarea Terme

Nach dem Frühstück brechen Sie auf und wandern zunächst nach Porto Badisco. Sie sehen sich in diesem malerischen Dorf ein wenig um und versorgen sich für Ihr Mittagspicknick, bevor Sie einen alten Hirtenpfad entlang der Küste nehmen. Der Weg verläuft flach und Sie genießen die Aussicht auf das Meer und die umgebende Landschaft. Immer wieder entdecken Sie die typischen "Pagliari" - kleine Steinhäuschen, die die Hirten früher als Schlafplatz benutzten. Nach einigen Kilometern verlassen Sie den Küstenpfad und steigen auf ein Plateau auf. Ein schmaler Pfad führt Sie durch idyllische Felder, bis Sie schließlich einen kleinen Pinienwald erreichen - ein schattiges Plätzchen für Ihr Mittagspicknick. Nach einer erholsamen Pause steigen Sie ab nach Santa Cesarea Terme, wo das Meer Sie zu einem Bad einlädt.

  • Aufstieg: 200 Hm
  • Abstieg: 200 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 13 km
  • Unterbringung: Hotel Est oder ähnlich in Santa Cesarea Terme (F)

5. Tag, Dienstag, 24.03.2026

Küstenwanderung von Santa Cesarea Terme nach Marittima

Ihr Tag beginnt mit einem Aufstieg ins Landesinnere, wo Sie auf engen Pfaden durch Felder ziehen. Schließlich erreichen Sie die antike Stadt Castro. Nehmen Sie sich Zeit, um die beeindruckenden Gemäuer der Altstadt und das Hafenviertel zu erkunden. Entlang der Küste geht es auf einem steinigen Pfad weiter zur Acquaviva-Höhle, wo eine kleine Bucht Sie zu einer Abkühlung im Meer einlädt. Schließlich steigen Sie durch das dicht bewaldete Acquaviva-Tal nach Marittima auf.

  • Aufstieg: 250 Hm
  • Abstieg: 195 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 12 km
  • Unterbringung: B&B Palazzo Vecchio oder ähnlich in Marittima (F)

6. Tag, Mittwoch, 25.03.2026

Küstenwanderung von Marittima nach Marina Serra

Heute führt Sie der Weg zunächst durch Obstgärten und vorbei an riesigen Olivenbäumen, bis Sie die "Tratturi" erreichen. Sie treten in die Fußstapfen der Antike und wandern durch dieses uralte Netz aus Wegen, das vor langer Zeit als Straßensystem zwischen den Dörfern und der Küste benutzt wurde. Das Meer immer im Blick, steigen Sie nach Tricase Porto ab und laufen das letzte Stück nach Marina Serra. Den Nachmittag verbringen Sie an einer der schönen Badebuchten des Küstenorts, bevor Sie sich abends in ihrem Gästehaus typisch italienisch von den "Nonnas" bekochen lassen.

  • Aufstieg: 260 Hm
  • Abstieg: 320 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 14 km
  • Unterbringung: B&B Rifugio dei Lavaturi oder ähnlich in Marina Serra (F, A)

7. Tag, Donnerstag, 26.03.2026

Küstenwanderung von Marina Serra nach Gagliano del Capo

Ihr letzter Trekkingtag beginnt mit einem Aufstieg auf dem "Sentiero del Nemico". Ein kurzes Stück folgen Sie der Straße; dann geht es wieder in das antike Netz der "Tratturi" bis nach Novaglie. Eine felsige Bucht lädt Sie zu einem erholsamen Sprung ins Meer ein. Weiter geht es auf dem "Cipollioane Weg", der seinen Namen von den umliegenden Höhlen hat. Vielleicht werfen Sie einen Blick in eine der kleinen Höhlen, bevor Sie über die Ciolo Brücke eine weitere Badebucht erreichen. Das letzte Stück Ihres Trekkings führt Sie nach Gagliano del Capo. Nun haben Sie den südlichsten Punkt von Apulien erreicht.

  • Aufstieg: 450 Hm
  • Abstieg: 320 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 13 km
  • Unterbringung: B&B Palazzo La Traja oder ähnlich in Gagliano del Capo (F)

8. Tag, Freitag, 27.03.2026

Individuelle Heimreise von Gagliano del Capo

Nun heißt es Abschied nehmen von Apulien! Sie treten die individuelle Heimreise an.

  • Verpflegung: (F)

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Sie übernachten in Mittelklassehotels und Gästehäusern. In allen Unterkünften sind die Zimmer mit einem eigenen Bad ausgestattet.

Verpflegung

Bei dieser Reise ist Frühstück und zweimal Abendessen inkludiert. In Porto Badisco und Marina Serra wohnen Sie in idyllischer Umgebung, sodass Sie hier in den Unterkünften das Abendessen genießen. In den übrigen Orten gibt es verschiedene Möglichkeiten, abends die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.

Charakter & Anforderungen

Charakter und Anforderungen

 

Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf der apulischen Küstenregion. Sie trekken entlang des Küstenwegs von Ort zu Ort; während der Wanderungen bieten sich immer wieder Möglichkeiten zu Badestopps. Ihre Unterkünfte befinden sich meist in reizvoller Lage unweit des Meeres, sodass Ihnen auch nach den Tagesetappen noch genügend Zeit bleibt, um die Strände zu besuchen. Sie erkunden kleine Fischerdörfer, idyllische Küstenorte und antike Stätten, bis Sie am Ende der Reise schließlich den südlichsten Punkt Italiens erreichen.

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit. Die Wanderrouten sind vielfältig; meist gehen Sie auf felsigen Küstenpfaden. Sie sind auch auf Kieswegen, Waldwegen und entlang von Stränden unterwegs. Wenige Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen, wenn Sie die Dörfer erreichen. Sie sollten Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen auch gerne GPS-Daten zu den Wanderungen zur Verfügung.

Reisen mit Kindern:

Kleine Weltentdecker sind auf dieser Reise herzlich willkommen - alle Wanderungen sind für Kinder gut geeignet. Die herrlichen Strände, an denen Sie entlangwandern, laden große und kleine Reisegäste zu einem erfrischenden Bad und erholsamen Pausen ein. Gerne bieten wir eine Unterbringung im Dreibettzimmer für Sie an.

Klima

Apulien liegt in der subtropischen Klimazone. Es herrscht mediterranes Klima mit trockenen, heißen Sommern, einer regnerischen Übergangszeit und kühlen Wintern. Im Frühjahr herrschen tagsüber angenehme Wandertemperaturen, abends kann es noch recht kühl sein. Die Tagesdurchschnittstemperaturen liegen Ende April / Anfang Mai zwischen 20°C und 23°C und im Oktober zwischen 22°C und 27°C. Die Wassertemperatur beträgt Anfang Mai ca. 17°C, im Oktober ca. 20°C.

Transport

Anreise:

Dieses Programm beginnt Lecce und endet in Gagliano del Capo. Die individuelle An- und Abreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Brindisi sowie die Flughafentransfers erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.

Transfers:

Der Transfer an Tag 2 von Lecce nach Otranto, wo Ihr Trekking beginnt, ist organisiert.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bahnticket
    falls gebucht
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
    falls gebucht
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Personalausweis (mit Kopie)
  • Reisepass (mit Kopie)
    oder
Bekleidung
  • Hose (lang)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Sonnenbrille
  • Sportschuhe
  • Trekkinghose
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • T-Shirts
  • Unterwäsche
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
    - im Frühjahr und Herbst
Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Reisetasche auf Rollen
    oder Koffer auf Rollen
  • Brotzeitbox
    praktisch für's Mittagspicknick
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fön
    wer möchte
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Kulturbeutel
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Schreibzeug
  • Sitzkissen
    (wer möchte)
  • Sonnencreme
  • Taschenmesser
    wer möchte
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Italien
Region Apulien
Stadt Lecce / Otranto
Interkontinental Adria / Mittelmeer