Galerie
Vietnam, Kambodscha, Laos Wanderreise von Hanoi bis Luang Prabang
Reise-Nr. St 52ADWanderreise durch Südostasien: von den Bergen des Nordens und der berühmten Halong Bucht über das historische Hoi An zu den majestätischen Ruinen von Angkor Wat und dem kulturellen Juwel Luang Prabang
Unsere Reise führt uns durch das Herz von Südostasien, wo Wasser, Dschungel und Kultur unsere Erlebnisse prägen. In Laos ta... Mehr anzeigenReisedauer
22 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 4495 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Wanderreise durch Südostasien: von den Bergen des Nordens und der berühmten Halong Bucht über das historische Hoi An zu den majestätischen Ruinen von Angkor Wat und dem kulturellen Juwel Luang Prabang
Unsere Reise führt uns durch das Herz von Südostasien, wo Wasser, Dschungel und Kultur unsere Erlebnisse prägen. In Laos tauchen wir in die ruhige Atmosphäre von Luang Prabang ein, wandern durch tropische Bergwälder und entdecken die geheimen Höhlen von Pak Ou. In Vietnam erwartet uns das Wasser in all seinen Formen – von der Halong Bucht bis zu den Seitenarmen des Thu Bon, und die pulsierende Stadt Hanoi lädt uns ein, in das geschäftige Leben und die vietnamesische Küche einzutauchen.
Kambodscha entführt uns zu den mystischen Ruinen von Angkor, die von uralten Bäumen und Würgefeigen überwuchert sind. Überall begegnen uns die herzliche Lebensfreude der Menschen, die uns ihre Traditionen und Alltagserfahrungen mit offenen Armen teilen.
Diese drei Länder – Laos, Vietnam und Kambodscha – sind kulturell unterschiedlich, doch verbindet sie die Wärme ihrer Menschen und die beeindruckende Natur, die uns auf jedem Schritt unserer Reise begleitet.
Highlights
- Wanderungen: 5 x leicht (2 - 3 Std), 2 x moderat (3 - 4 Std), 2 x mittelschwer (5 - 7 Std)
- Radtour: 1 x leicht (2 - 3 Std.), Kajaktour: 1 x leicht (1 - 2 Std.)
- Die Tempel von Angkor im Dschungel Kambodschas zu Fuß erkunden
- Auf dem Boot durch die grandiose Inselwelt der Halong Bucht gleiten
- In Pu Luong durch kleine Bergdörfer und riesige Reisterrassen wandern
- Die beeindruckenden Kalksteinformationen in Nong Khiaw bewundern
- Mit einer Travelife zertifizierten Partneragentur verreisen
Anreiseart
Fluganreise
Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 04.01.2026
Hinflug
Flug nach Hanoi.
2. Tag, Montag, 05.01.2026
Ankunft und Erkundungen in Hanoi
Wir landen in Hanoi und werden von unserem vietnamesischen Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen. Zunächst fahren wir ins Hotel, wo wir uns kurz frisch machen können, bevor wir auch schon auf Entdeckungstour gehen. Das Gassengewirr der Altstadt erkunden wir bequem bei einer Rikscha-Fahrt und für ein bisschen Bewegung sorgt ein Spaziergang am Sword See mit dem Ngoc Son Tempel in seiner Mitte. Beim Willkommensessen am Abend können wir uns auf die nächsten Tage einstimmen.
(A)- Transferzeit: 1,0 Std.
- Transferstrecke: 30 km
- Unterbringung: Hong Ngoc Cochinchine Hotel in Hanoi (A)
3. Tag, Dienstag, 06.01.2026
Sightseeing in Hanoi mit Besuch des Wasserpuppentheaters
Heute steht uns der ganze Tag zur Verfügung um die Kolonialstadt im Norden zu erkunden. Wir beginnen mit dem Wohnhaus Ho Chi Minh's, besuchen das Ho Chi Minh Mausoleum und erfahren mehr über Vietnam im Ethnologischen Museum. Anschließend kehren wir in die quirlige Altstadt zurück und probieren einige lokale Spezialitäten an den Essensständen. Nach einem Besuch im Literaturtempel besuchen wir am Abend eine Vorstellung im Wasserpuppentheater.
(F/M)- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 10 km
- Unterbringung: Hong Ngoc Cochinchine Hotel in Hanoi (F, M)
4. Tag, Mittwoch, 07.01.2026
Erste Schritte im Naturschutzgebiet Pu Luong
Heute brechen wir früh auf - es geht in die Berge. Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Ho Chi Minh Trails in Richtung Westen in das Naturschutzgebiet Pu Luong und erkunden nach Ankunft gleich die Umgebung bei einer Wanderung. Entlang des Cham Fluss geht es durch das Land der Thai und Muong, immer tiefer hinein in das Naturschutzgebiet. Anschließend ist es nur noch eine kurze Fahrt zu unserer Unterkunft für heute.
(F/M)- Aufstieg: 150 Hm
- Abstieg: 150 Hm
- Dauer: 2 - 3 Std.
- Etappe: 7 km
- Transferzeit: 4,5 Std.
- Transferstrecke: 180 km
- Unterbringung: Valley Home in Pu Luong (F, M)
5. Tag, Donnerstag, 08.01.2026
Wanderung durch das Naturschutzgebiet Pu Luong
Heute schnüren wir die Wanderschuhe und brechen früh morgens auf. Durch Bambuswald, kleine Dörfer und Reisfelder steigen wir immer weiter bergauf bis zum Dorf Kho Muong, wo wir eine kurze Rast einlegen. Es geht wieder bergab über steinige Pfade, durch Dörfer und immer wieder genießen wir den Blick auf die von Reisterrassen geprägte Landschaft.
(F/M)- Aufstieg: 480 Hm
- Abstieg: 480 Hm
- Dauer: 6 - 7 Std.
- Etappe: 20 km
- Unterbringung: Valley Home in Pu Luong (F, M)
6. Tag, Freitag, 09.01.2026
Cuc Phuong Nationalpark und Weiterfahrt nach Ninh Binh
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von den grünen Bergen und fahren Richtung Süden nach Ninh Binh in die sogenannte "trockene Halong Bucht": unzählige Kalksteinfelsen prägen hier die Landschaft, aber eben ohne von Meer umgeben zu sein. Auf dem Weg dorthin machen wir noch Halt im ebenfalls von Kalksteinfelsen umgebenen Cuc Phuong Nationalpark. Wir besuchen eine Aufzuchtstation für vom Aussterben bedrohte Primaten und unternehmen eine Wanderung durch den Park.
(F/M)- Dauer: 2 - 3 Std.
- Etappe: 8 km
- Transferzeit: 5,0 Std.
- Transferstrecke: 165 km
- Unterbringung: Ninh Binh Hidden Charm Hotel and Resort in Ninh Binh (F, M)
7. Tag, Samstag, 10.01.2026
Bootsfahrt durch die berühmte Halong Bucht
Heute steht uns ein Highlight dieser Reise bevor: die berühmte Halong Bucht. Wir fahren zum Hafen und wechseln auf ein Boot, das für heute unsere Unterkunft ist. Wir schippern durch die faszinierende Landschaft aus unzähligen Kalksteininseln die aus dem Wasser aufragen, bis in die Lan Ha Bucht, einem etwas ruhigeren Teil der Halong Bucht. Die einmalige Umgebung erkunden wir noch ganz aus der Nähe bei einer Kajak Tour (ca. 1 Std.). An Bord lassen wir den Tag beim Sonnenuntergang an Deck ausklingen.
(F/M/A)- Transferzeit: 3,0 Std.
- Transferstrecke: 175 km
- Unterbringung: Boot in der Halong Bucht (F, M, A)
8. Tag, Sonntag, 11.01.2026
Rückkehr nach Hanoi und per Nachtzug nach Hue
Wir erwachen in fantastischer Umgebung und genießen das Frühstück an Bord. Gegen Mittag erreichen wir wieder den Hafen und fahren zurück nach Hanoi. Den Nachmittag können wir für eigene Erkundungen und zum Einkaufen nutzen, bevor wir abends zum Bahnhof gebracht werden und den Nachtzug nach Hue besteigen (Abfahrt ca. 19.30 Uhr).
(F)- Transferzeit: 2,5 Std.
- Transferstrecke: 170 km
- Unterbringung: Schlafwagenabteil im Zug (F)
9. Tag, Montag, 12.01.2026
Stadtbesichtigung von Hue
Nach 700 Kilometer und einer Nacht im Zug kommen wir morgens um etwa 8.30 Uhr in Hue an und fahren erst mal ins Hotel, wo wir uns etwas frisch machen können. Dann stärken wir uns beim gemeinsamen Frühstück, bevor es auf Entdeckungstour geht: Wir besuchen die Tu Hieu Pagode, die Zitadelle von Hue und das Tu Duc Mausoleum.
(F)- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 5 km
- Unterbringung: The Mondial in Hue (F)
10. Tag, Dienstag, 13.01.2026
Bach Ma Nationalpark und Fahrt über den "Wolkenpass" nach Hoi An
Und es geht weiter zum nächsten Höhepunkt: Hoi An. Aber schon auf dem Weg gibt es noch einiges zu entdecken. Einen Stopp legen wir im Bach Ma Nationalpark ein, wo wir eine Wanderung über Pfade, durch Wälder und unzählige Treppenstufen unternehmen bis wir einen beeindruckenden Wasserfall erreichen. Weiter geht es über den Hai Van, den "Wolkenpass", bis nach Hoi An. Auf fast 500 m Höhe gelegen bildet der Pass eine natürliche Grenze zwischen Nord- und Südvietnam. Bei passendem Wetter haben wir spektakuläre Ausblicke auf Da Nang und Umgebung. Wir fahren weiter bis ins wunderschöne Hoi An. Die außergewöhnlich gut erhaltene antike Altstadt ist geprägt von der französischen Kolonialzeit und auch durch chinesischen und japanischen Einfluss.
(F/M)- Aufstieg: 300 Hm
- Abstieg: 200 Hm
- Dauer: 2 - 3 Std.
- Etappe: 7 km
- Transferzeit: 3,5 Std.
- Transferstrecke: 140 km
- Unterbringung: Silk Eco Hotel in Hoi An (F, M)
11. Tag, Mittwoch, 14.01.2026
Erkundung des Umlands per Fahrrad und Boot
Nach dem Frühstück entdecken wir Hoi An und Umgebung mit dem Fahrrad (ca. 2 Std.). Wir starten in der historischen Altstadt und bald säumen immer weniger Häuser und mehr Reisfelder unseren Weg. Im Dorf Duy Vinh sind wir bei einer einheimischen Familie zum Mittagessen eingeladen. Anschließend steigen wir um auf ein Boot (ca. 45 Min) und fahren zurück nach Hoi An. Am Nachmittag nutzen wir die Zeit um durch die Stadt zu schlendern und die Japanische Brücke und Tan Ky, eines der alten Handelshäuser, zu besichtigen.
(F/M)- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 10 km
- Unterbringung: Silk Eco Hotel in Hoi An (F, M)
12. Tag, Donnerstag, 15.01.2026
Flug nach Siem Reap
Bis zu unserer Weiterreise nach Kambodscha haben wir heute noch Zeit für eigene Erkundungen oder eine Shoppingtour durch die Stadt. Dann fahren wir zum Flughafen von Da Nang und müssen Abschied nehmen von unserer vietnamesischen Reiseleitung und diesem wunderschönen Land. Wir fliegen aber schon dem nächsten Highlight entgegen: Angkor Wat. Am Flughafen in Siem Reap werden wir von unserem kambodschanischen Reiseleiter in Empfang genommen und können die nächsten Tage bei einem gemeinsamen späten Abendessen besprechen.
(F/A)- Transferzeit: 2,5 Std.
- Transferstrecke: 80 km
- Unterbringung: Amber Angkor Villa Hotel & Spa in Siem Reap (F, A)
13. Tag, Freitag, 16.01.2026
Besichtigung von Angkor Wat
Heute nehmen wir uns den ganzen Tag Zeit um den berühmten Tempelkomplex Angkor Wat zu erkunden. Mit Tuk Tuks fahren wir ein kurzes Stück und wandern dann über schmale Pfade, durch kleine Dörfer, vorbei an Ruinen und Tempel, bis wir im Zentrum des Khmer-Königreichs angekommen sind: mit Ta Prohm, Bayon Tempel, Angkor Thom, Royal Palace und der Terrasse der Elefanten.
(F/M)- Aufstieg: 150 Hm
- Abstieg: 150 Hm
- Dauer: 3 - 4 Std.
- Etappe: 14 km
- Transferzeit: 1,0 Std.
- Transferstrecke: 20 km
- Unterbringung: Amber Angkor Villa Hotel & Spa in Siem Reap (F, M)
14. Tag, Samstag, 17.01.2026
Weiterreise in den Phnom Kulen Nationalpark
Wir starten heute früh und fahren ins ländliche Kambodscha, durch kleine Dörfer, Reisfelder und Kokospalmen in den Phnom Kulen Nationalpark. Mit einem Nationalpark Ranger wandern wir durch dichten Dschungel, über Felsen und schmale Pfade. Wir entdecken immer wieder Tempelruinen im Dschungel und den Fluss der 1000 Lingas. Dann erreichen wir den Phnom Kulen Wasserfall und wer möchte kann sich im kühlen Wasser erfrischen. Zum Mittagessen bereiten wir gemeinsam ein Picknick vor und dann geht es weiter bis zu unserem Homestay, wo wir heute die Nacht verbringen.
(F/M/A)- Aufstieg: 250 Hm
- Abstieg: 200 Hm
- Dauer: 3 - 4 Std.
- Etappe: 12 km
- Transferzeit: 1,5 Std.
- Transferstrecke: 50 km
- Unterbringung: Homestay im Phnom Kulen Nationalpark (F, M, A)
15. Tag, Sonntag, 18.01.2026
Wandertag durch den Phnom Kulen Nationalpark
Nach dem Frühstück schnüren wir wieder die Wanderstiefel und brechen auf zu unserer Wanderung über schmale Pfade durch den Dschungel. Wir entdecken immer wieder Tempelruinen, einen Elefanten aus Sandstein und einen pyramiden-förmigen Tempel. Wir kehren zum Ausgangspunkt zurück, verabschieden uns von unseren Gastgebern und kehren nach Siem Reap zurück.
(F/M)- Aufstieg: 415 Hm
- Abstieg: 315 Hm
- Dauer: 5 - 6 Std.
- Etappe: 18 km
- Transferzeit: 1,5 Std.
- Transferstrecke: 50 km
- Unterbringung: Amber Angkor Villa Hotel & Spa in Siem Reap (F, M)
16. Tag, Montag, 19.01.2026
Spaziergang durch Siem Reap und Flug nach Luang Prabang
Heute Morgen unternehmen wir noch einen Spaziergang in Siem Reap, vorbei an antiken Tempelruinen bis zur beeindruckenden Tempelanlage von Bakong. Nach dem Mittagessen werden wir zum Flughafen gebracht und fliegen zu unserer nächsten Station: Laos. Am Flughafen in Luang Prabang wartet schon unser Reiseleiter für Laos und bringt uns in unser Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen saugen wir die ersten Eindrücke auf.
(F/A)- Transferzeit: 1,5 Std.
- Transferstrecke: 55 km
- Unterbringung: Hotel Luang Say Inn in Luang Prabang (F, A)
17. Tag, Dienstag, 20.01.2026
Mount Phousi und Bootsfahrt zu den Pak Ou Höhlen
Wer heute die ersten Sonnenstrahlen mitnehmen möchte, kann den Mount Phousi über unzählige Treppenstufen besteigen und den Blick auf Luang Prabang und die Umgebung genießen. Anschließend besuchen wir den Royal Palace, in dem heute das Nationalmuseum untergebracht ist, und Vat Xient Thong. Anschließend unternehmen wir eine Bootstour auf dem Mekong. Wir fahren zu den Pak Ou Höhlen und entdecken die unzähligen kleinen Buddha-Statuen im Innern der Höhle. Das Mittagessen wird uns heute auf dem Boot serviert.
(F/M)- Transferzeit: 2,0 Std.
- Transferstrecke: 35 km
- Unterbringung: Hotel Luang Say Inn in Luang Prabang (F, M)
18. Tag, Mittwoch, 21.01.2026
Kuang Si Wasserfall und Stadtbummel in Luang Prabang
Nach dem Frühstück fahren wir ein kurzes Stück nach Ban Long Lao Kao, ein Dorf der Hmong. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Dorf starten wir unsere Wanderung durch Wald, Gemüsegärten und Reisfelder zu den berühmten Kuang Si Fällen. Wir gönnen uns eine ausgiebige Pause und wer möchte kann sich im Wasserfall erfrischen. Nach dem Mittagessen kehren wir wieder nach Luang Prabang zurück und haben Zeit für einen Bummel durch die Stadt.
(F/M)- Aufstieg: 150 Hm
- Abstieg: 200 Hm
- Dauer: 2 - 3 Std.
- Etappe: 10 km
- Transferzeit: 2,0 Std.
- Transferstrecke: 50 km
- Unterbringung: Hotel Luang Say Inn in Luang Prabang (F, M)
19. Tag, Donnerstag, 22.01.2026
Fahrt nach Nong Khiaw und Wanderung zu einem Aussichtspunkt
Es geht nach Norden in die von Kalksteinfelsen geprägte Landschaft um Nong Khiaw. Der wunderschön am Fluss Nam Ou gelegene Ort lädt gleich zu einer Wanderung ein. Schmale Pfade führen uns immer weiter bergauf, bis wir einen Aussichtspunkt erreichen und das beeindruckende Panorama bewundern können.
(F/M)- Aufstieg: 430 Hm
- Abstieg: 430 Hm
- Dauer: 2 - 3 Std.
- Etappe: 4 km
- Transferzeit: 3,5 Std.
- Transferstrecke: 145 km
- Unterbringung: Phaxang Resort in Nong Khiaw (F, M)
20. Tag, Freitag, 23.01.2026
Bootsfahrt nach Muang Ngoi
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Boot zum Dorf Ban Hat Chanh und entdecken die Umgebung zu Fuß. Bei einem Spaziergang durch das Dorf treffen wir die Bewohner und können vielleicht den Handwerkern bei ihrer täglichen Arbeit zu sehen. Anschließend geht es weiter auf dem Fluss Nam Ou nach Muang Ngoi, wo wir zu einer gemütlichen Wanderung aufbrechen. Wir kommen an einer Höhle vorbei, die den Bewohnern als Schutz während dem Indochinakrieg gedient hat. Auf unserem Weg genießen wir den Blick auf die umliegenden Berge und Reisfelder, bis wir das Dorf Ban Na erreichen und nach einer Pause wieder mit dem Boot nach Nong Khiaw zurückkehren. (Bootsfahrt ca. 2 Std.)
Heute Abend können wir beim letzten gemeinsamen Abendessen nochmal die leckere laotische Küche genießen.
- Transferzeit: 2,0 Std.
- Transferstrecke: 25 km
- Unterbringung: Phaxang Resort in Nong Khiaw (F, M, A)
21. Tag, Samstag, 24.01.2026
Abreise und Rückflug
Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Luang Prabang und können die Zeit bis zum Abflug noch für letzte Einkäufe nutzen. Wir werden zum Flughafen von Luang Prabang gebracht und treten die Heimreise an.
(F)- Transferzeit: 3,5 Std.
- Transferstrecke: 145 km
- Verpflegung: (F)
22. Tag, Sonntag, 25.01.2026
Ankunft
Willkommen zurück.
A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Unterkünfte / Verpflegung
Unterbringung
Wir übernachten in Mittelklassehotels, alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. In der Halong-Bucht übernachten wir an Bord einer Dschunke, die Kabinen verfügen ebenfalls über ein eigenes Badezimmer. Eine Nacht verbringen wir im Nachtzug im 4-Personen-Schlafwagen. Drei Nächte sind wir im Schlafsaal untergebracht: Im Norden Vietnams übernachten wir im Mehrbettzimmer einer Bambushütte (geteilte sanitäre Anlagen) und in Kambodscha in einem Homestay (sehr einfach, Schlafsaal, Toilette außerhalb des Hauses, keine Duschen oder warmes Wasser). Der Einzelzimmerzuschlag umfasst 15 Nächte.
Verpflegung
Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 14 Mittagessen und sechs Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder im Hotel. Die Chinesische Küche hat einen großen Einfluss auf Indochina, teilweise wird auch schon zum Frühstück "typisch chinesisch" serviert. D. h. warme Speisen und Suppen sind keine Seltenheit.
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Hanoi bis Luang Prabang
- Linienflug mit Vietnam Airlines (Economy, Tarifklasse R) von Frankfurt nach Hanoi und zurück von Luang Prabang, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflüge mit Vietnam Airlines von Da Nang bis Siem Reap und von Siem Reap nach Luang Prabang
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 150 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 14 x in Mittelklassehotels, 2 x in Bambushütten (Mehrbettzimmer), 1 x im Homestay (Mehrbettzimmer), 1 x auf einem Boot, 1 x im Nachtzug
- 19 x Frühstück, 14 x Mittagessen, 6 x Abendessen
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Nicht enthaltene Leistungen
- Visagebühren (Laos, Vietnam, Kambodscha)
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300 €)
- Trinkgeld
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Charakter & Anforderungen
Charakter & Anforderungen
Profil
Der Fokus dieser Reise liegt auf einer Kombination aus Wandern und Erleben, die uns sowohl die beeindruckende Natur als auch das kulturelle Erbe Vietnams, Laos und Kambodschas näher bringt. Bei dieser Reise wird der Norden Vietnams mit Hanoi und Halong Bucht, Zentralvietnam, der Norden Laos mit Luang Prabang sowie Siem Reap mit Angkor Wat in Kambodscha besucht. Sie gibt somit einen sehr guten Einblick in alle drei Länder. Es bleibt zudem viel Zeit für Begegnungen mit Einheimischen und Einblicke in die Traditionen der einzelnen Länder sowie in die unvergleichliche kulturelle Vielfalt.
Wanderanspruch
Voraussetzung für diese Reise ist Flexibilität, Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Besonders nach Regen kann es schlammig und rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Einzelne Tagesetappen können auch ausgelassen werden. Außerdem sind Geduld und Toleranz gefragt sowie die Bereitschaft, sich einfachen Verhältnissen anzupassen und, wo nötig, auf Komfort zu verzichten.
Klima
Laos: Es herrscht ganzjährig tropisch-warmes Klima. Von etwa Oktober bis April ist Trockenzeit und die Temperaturen liegen tagsüber meist zwischen 25 °C und 30 °C. In höheren Lagen, zum Beispiel im Norden von Laos und dem Bolaven-Plateau im Süden, ist es kühler und die Temperaturen können nachts auf bis 10 °C fallen. Im April und Mai kann es sehr heiß werden, mit Temperaturen bis zu 40 °C. Ab Juni bis etwa September setzt die Regenzeit ein, wobei es nicht tagelang regnet, sondern meistens einmal am Tag kurz und heftig. Während dieser Zeit ist die Landschaft grüner und die Flüsse und Wasserfälle voller. Die Temperaturen liegen bei etwa 25 - 35 °C.
Vietnam: Durch die große Nord-Südausdehnung gibt es in Vietnam verschiedene Klimazonen. Die beste Reisezeit ist zwischen November und März. In dieser Periode ist es im Norden jedoch meist noch kühl, aber trocken, in den Hochlagen vor allem morgens und abends auch kalt. Nachts kann es schon mal Temperaturen von nur 5 °C geben. Tagsüber bei Sonnenschein ist es angenehm warm bei 20-25 °C. Mit Regenschauern muss immer gerechnet werden. Zentralvietnam weist dagegen ein anderes Klima auf: Hier sind September bis Dezember die regenreichsten Monate.
Kambodscha: Es herrscht ganzjährig tropisch-warmes Klima. Von etwa Oktober bis April ist Trockenzeit und die Temperaturen liegen tagsüber meist zwischen 25 °C und 30 °C. Im April und Mai kann es sehr heiß werden, mit Temperaturen bis zu 40 °C. Ab Juni bis etwa September setzt die Regenzeit ein, wobei es nicht tagelang regnet, sondern meistens einmal am Tag kurz und heftig. Während dieser Zeit ist die Landschaft grüner und die Flüsse und Wasserfälle voller. Die Temperaturen liegen bei etwa 25 - 35 °C.
Transport
Die teilweise langen Fahrstrecken erfordern Durchhaltevermögen, nicht alle Straßen sind asphaltiert. Alle Fahretappen werden durch regelmäßige Pausen unterbrochen.
Hinweis Programmablauf
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Ausrüstung
Gepäckinformationen
Für diese Reise empfehlen wir eine Reisetasche oder einen Koffer/Trolley. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack, das Hauptgepäck wird immer transportiert.
Ausrüstung
- Bahnticket
- Bargeld
- ETIX (elektronisches Flugticket)
- Hauser-Reiseunterlagen
- Kreditkarte
- Passbilder
2x für Visa in Laos und Kambodscha bei Einreise - Reisepass (mit Kopie)
- Badebekleidung
- Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
- Hose (lang)
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Shorts / Bermudas / kurze Hose
- Socken
- Sonnenbrille
- Sonnenhut / Kappe
- Trekkinghose
- Trekkingschuhe Kategorie A/B
- T-Shirts
- Unterwäsche
- Stirnlampe
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Teleskop-Wanderstöcke
wer möchte
- Sonnenschutz für den Kopf
- Hand-Desinfektionsgel
- Brotzeitbox
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
auch robuster Rollkoffer möglich - Hüttenschlafsack
für Übernachtung im Homestay - Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Lippenbalsam
- Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
- Oropax
wer möchte - Sonnencreme
- Taschentücher, Feuchttücher
- Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
- Trekkinghandtuch (klein)
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Handy (mit Ladekabel)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
- Mund-Nasen-Schutz
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Unsere Verantwortung
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen der Flüge in der Höhe von 2,179 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Unser Klimaschutzbeitrag fließt in ein Klimaschutzprojekt von atmosfair in Indien. Die Emissionen Ihrer Reise werden dadurch nicht neutralisiert, jedoch werden mit dem Projekt effiziente Holzöfen gefördert und Emissionen in anderen Regionen reduziert. Weitere Informationen unter www.hauser-exkursionen.de/verantwortung/klimaschutzbeitrag
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.
Besonderheiten dieser Reise
Unsere lokale Partneragentur in Laos, Kambodscha und Vietnam teilt unsere Philosophie für nachhaltigen Tourismus und ist mit dem Travelife-Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Zu den Werten unseres Partners gehört der Schutz des kulturellen und natürlichen Erbes, die Wiederaufforstung von Waldflächen und die Erhaltung religiöser Stätten. Informationen zu diesem Siegel finden Sie im Internet unter: www.travelife.info
Ihre Reise im Überblick