Wanderreisen

Kroatien Dalmatien: Plitvicer Seen und Adria

Reise-Nr. St 24AH

Standort-Wanderreise zu den schönsten Nationalparks rund um Zadar

Die warme Luft duftet nach Pinien. Möwen überlassen sich spielend der Thermik und ihr Krächzen hallt bis weit hinter die Kü... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 1915

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Standort-Wanderreise zu den schönsten Nationalparks rund um Zadar

Die warme Luft duftet nach Pinien. Möwen überlassen sich spielend der Thermik und ihr Krächzen hallt bis weit hinter die Küstenpfade. Tausend Meter tiefer liegen unzählige kleine Inseln wie große Kieselsteine in der tiefblauen Adria, die Segelboote und Yachten dazwischen wirken wie bunte Spielzeugboote. Am Rande der Küstenwege wachsen pinke Orchideen und sorgen für einen knalligen Kontrast zum Grün der Natur, genau wie der knallgelbe Ginster, der überall zu wuchern scheint. Doch es geht sogar noch grüner: Rund um die Plitvicer Seen schimmert sogar das Wasser in verschiedenen Grüntönen - kein Wunder, dass auch Winnetou von der Region begeistert war. Wir steigen auf den Bojin Kuk und werden mit einer herrlichen Küsten-Aussicht belohnt. Wir streifen durch die Weinberge und Olivenbaum-Plantagen auf der Insel Ugljan, erkunden die Schlucht des türkis leuchtenden Krupa-Flusses und folgen den plätschernden Flusstälern im Krka Nationalpark. Wir wandern entlang des Vrana-Sees durch das ornithologische Reservat und lauschen dem Gesang der Wasservögel. Auf unseren Wegen bestaunen wir die unberührte Natur, zum Abendessen genießen wir kroatische Köstlichkeiten und auch das Baden im Meer lassen wir nicht aus. Für eine Prise Kultur ist ebenfalls gesorgt: Auf der Insel Visovac lernen wir die Geschichte der orthodoxen und katholischen Klöster kennen und in Zadar die Überbleibsel der Römer und ganz viel moderne Neuzeit. Eine Reise mit vielen Ausblicken und intensiven Einblicken.

Highlights

  • Wanderungen: 6 x moderat (3 - 5 Std.)
  • Auf Winnetous Spuren durch die Wasserlandschaft der Plitvicer Seen wandern
  • Vom Gipfel Bojin Kuk auf die Inselwelt der Adria vor dem Velebit-Gebirge blicken
  • Das Leben der Mönche auf der Klosterinsel Visovac kennenlernen
  • Im malerischen Zadar durch die engen, verwinkelten Altstadtgassen streifen
  • Am Vrana-See, dem größten natürlichen See Kroatiens, die Vogelwelt entdecken
  • Dalmatinischen Rohschinken und andere einheimische Produkte kosten

Anreiseart

Fluganreise

Reiseverlauf

1. Tag, Samstag, 30.05.2026

Anreise

Anreise nach Zadar. Transfer vom Flughafen oder Bahnhof nach Posedarje, einem kleinen Hafenort am Novigrader Meer. Hier richten wir uns abseits der Haupttouristenorte für die Woche in einer gemütlichen Pension ein. Je nach Ankunftszeit bleibt vor dem Abendessen vielleicht noch Zeit in Ruhe die Aussicht aufs Meer zu genießen.

(A)
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 20 km
  • Unterbringung: Hotel Lucija in Posedarje (A)

2. Tag, Sonntag, 31.05.2026

Adria-Insel Ugljan

Wir fahren mit dem Bus zum Hafen von Zadar und steigen dort um in ein Linienschiff, das uns auf die nahe gelegene Insel Ugljan bringt. Angekommen am Hafen von Preko, starten wir unsere heutige Wanderung. Entlang des in Grün- und Blautönen schimmernden Wassers der Adria-Küste geht es zunächst bis zum kleinen Fischerdorf Kali. Von dort wandern wir weiter auf die umliegenden Hügel, durch Weinberge und Olivenhaine, bis hinauf zur Festung Sv. Mihovil. Was wir von hier oben wohl in der Ferne erblicken können? Nach einer Pause kehren wir auf anderen Wegen zurück nach Preko. Eine kurze Schiffahrt bringt uns zurück nach Zadar, wo wir in unseren Bus steigen und zurück zum Hotel fahren.

(F/A)
  • Aufstieg: 270 Hm
  • Abstieg: 270 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 15 km
  • Transferzeit: 1,0 Std.
  • Transferstrecke: 60 km
  • Unterbringung: Hotel Lucija in Posedarje (F, A)

3. Tag, Montag, 01.06.2026

Zrmanja Canyon und Krupa-Fluss

Heute verabschieden wir uns kurz vom Meer und fahren landeinwärts. Unterwegs machen wir Halt an einem Aussichtspunkt hoch über dem Zrmanja Canyon. Durch die tief eingeschnittene Felsenschlucht windet sich der smaragdgrüne Zrmanja-Fluss. Hier wurden einige der bekanntesten Szenen aus den Winnetou-Filmen gedreht. Eine kurze Weiterfahrt bringt uns in den kleinen Ort Golubic und zum Start unserer Wanderung. Über karstiges Gestein steigen wir steil bergab und folgen anschließend dem tiefblauen, von saftig-grünen Wiesen umgebenen Fluss Krupa bis zum gleichnamigen, serbisch-orthodoxen Kloster. Wie es wohl im Inneren aussieht? Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

(F/A)
  • Aufstieg: 50 Hm
  • Abstieg: 50 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 6 km
  • Transferzeit: 1,0 Std.
  • Transferstrecke: 45 km
  • Unterbringung: Hotel Lucija in Posedarje (F, A)

4. Tag, Dienstag, 02.06.2026

Gipfeltour auf den Bojin Kuk

Gleich hinter der Küstenlinie steigen die Felswände des Velebit-Gebirges steil in die Höhe und heute wollen wir das Gebiet erkunden. An einem Wanderparkplatz im Nationalpark Paklenica schnüren wir unsere Wanderstiefel. Über grüne Wiesen und durch üppige Macchia schlängelt sich unser Weg bergauf. Bald ändert sich die Landschaft, Steinriesen tauchen aus den Graslichtungen auf. Der Weg wird steiler und steiniger und schließlich taucht der Bojin Kuk (1.110 m) vor uns auf. Ein letzter teilweise mit Stahlseilen versicherter steiler Aufstieg über Kalksteinplatten und wir stehen auf dem Gipfel. Von hier oben haben wir einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge des Velebit, auf die roten Dächer von Zadar und die Inselwelt der Adria. Nach einer gemütlichen Rast steigen wir auf einem anderen Weg zur Ebene Velko Rujno ab.

(F/A)
  • Aufstieg: 850 Hm
  • Abstieg: 250 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 8.5 km
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 35 km
  • Unterbringung: Hotel Lucija in Posedarje (F, A)

5. Tag, Mittwoch, 03.06.2026

Nationalpark Plitvicer Seen

Nach dem Frühstück fahren wir zum Nationalpark Plitvicer Seen. Spektakuläre Wasserfälle und das kristallklare Wasser der Seen mit ihren unglaublichen Farbnuancen von tiefblau bis türkisgrün haben den Park berühmt gemacht. Und vielleicht kommt uns auch die ein oder andere Szenerie bekannt vor - viele Szenen aus den Winnetou-Filmen wurden hier gedreht. Wir erkunden den Park zum großen Teil abseits der viel begangenen Wege, erwandern uns die Seenlandschaft durch sattgrüne Urwälder und lassen die Hauptattraktionen doch nicht aus. Zurück in Posedarje bleibt vielleicht noch etwas Zeit am kleinen Hotelstrand zu entspannen.

(F/A)
  • Aufstieg: 250 Hm
  • Abstieg: 400 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 12 km
  • Transferzeit: 3,0 Std.
  • Transferstrecke: 220 km
  • Unterbringung: Hotel Lucija in Posedarje (F, A)

6. Tag, Donnerstag, 04.06.2026

Klosterinsel Visovac und Nationalpark Krka

Mit dem Nationalpark Krka wartet ein weiteres Natur-Highlight auf uns. Per Boot setzen wir über zur Klosterinsel Visovac und sehen uns das Franziskanerkloster an. Ob hier noch Mönche leben? Zurück auf dem Festland wandern wir durch eine beeindruckende Landschaft aus Wasser, Karstfelsen und mediterraner Vegetation bis zum Wasserfall Roski Slap. Ganz in der Nähe haben wir die Gelegenheit, dalmatinischen Pršut (Rohschinken) und weitere einheimische Produkte direkt bei einem lokalen Hersteller zu verkosten. Im Anschluss fahren wir weiter nach Sibenik. Bei einem Spaziergang mit einem lokalen Stadtführer erkunden wir die pittoreske Altstadt. Was verbirgt sich wohl in den kleinen Gassen? Danach bleibt noch Zeit für einen Kaffee auf der Promenade, bevor wir den Abend in unserer Pension ausklingen lassen.

(F/A)
  • Aufstieg: 50 Hm
  • Abstieg: 50 Hm
  • Dauer: 3 - 4 Std.
  • Etappe: 7 km
  • Transferzeit: 3,0 Std.
  • Transferstrecke: 210 km
  • Unterbringung: Hotel Lucija in Posedarje (F, A)

7. Tag, Freitag, 05.06.2026

Wanderung im Naturpark Vrana See

Heute wollen wir den Naturpark Vrana See erkunden. Bei einem türkischen Kaffee und Baklava im Mascovik Han, einem restaurierten kulturhistorischen Gebäude, tauchen wir ein wenig in die turbulente Vergangenheit der Region ein. Immer am See entlang, führt uns der Wanderweg von der Nordspitze durch das ornithologische Reservat. Welche Vögel wir wohl im Schilf erspähen können? Wir wandern weiter zum Aussichtspunkt Kamenjak, wo wir bei einer kleinen Pause den Ausblick über den größten See Kroatiens genießen können. Wie wäre es mit einem Mittagessen im kleinen Restaurant? Anschließend starten wir zur letzten Etappe bis wir am südlichen Ende Prosika erreichen. Abends treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abschiedsessen.

(F/A)
  • Aufstieg: 290 Hm
  • Abstieg: 290 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 17 km
  • Transferzeit: 1,0 Std.
  • Transferstrecke: 90 km
  • Unterbringung: Hotel Lucija in Posedarje (F, A)

8. Tag, Samstag, 06.06.2026

Rückreise

Nach dem Frühstück packen wir unsere Koffer und fahren nach Zadar, wo wir unseren lokalen Stadtführer für eine Besichtigung der Stadt treffen. Malerisch liegt die Altstadt mit ihrem Römischen Forum und der gut erhaltenen Donatus Kirche auf einer Halbinsel. Anschließend bleibt uns noch etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor wir unsere Heimreise antreten.

(F)
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 20 km
  • Verpflegung: (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Wir übernachten in einem familiengeführten landestypischen Hotel der Mittelklasse direkt am Novigrader Meer mit eigenem Strandzugang. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über eine Klimaanlage und ein Badezimmer.

 

Verpflegung

Bei dieser Reise ist Halbpension inkludiert. Das kroatische Frühstück besteht meist aus Weißbrot, Wurst und Käse, Marmelade, Honig, Butter und dazu Kaffee oder Tee. Zum Abendessen gibt es Fleisch oder Fisch, dazu meist Gemüse und Nudeln oder Reis. Mittags machen wir entweder ein Picknick oder kehren in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Sa, 30. Mai 202630.05.2026Sa, 06. Juni 202606.06.2026
DoppelzimmerDZ
ab 1995 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
520 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1995 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
520 € p.P.
Sa, 12. September 202612.09.2026Sa, 19. September 202619.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 2065 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
520 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2065 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
520 € p.P.
Sa, 26. September 202626.09.2026Sa, 03. Oktober 202603.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 1915 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
520 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1915 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
520 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte bis ca. vier Wochen vor Abreise keine Zimmerpartnerin / kein Zimmerpartner gefunden werden, übernimmt Hauser Exkursionen die Hälfte des anfallenden Einzelzimmerzuschlags.

Im Reisepreis enthalten

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Zadar
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von München nach Zemunik (Zadar) und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 7 x im Mittelklassehotel
  • Halbpension
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Nicht enthaltene Leistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Charakter & Anforderungen

Charakter & Anforderungen

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf einer ausgewogenen Mischung zwischen Wanderungen abseits der bekannten Wege in den Nationalparks und kulturellen Streifzügen durch die malerischen Küstenstädte Dalmatiens. Neben dem Besuch der klassischen Höhepunkte, kommt auch persönliche Zeit zum Baden und Erholen nicht zu kurz.

 

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit auf ausgetretenen Wegen, teilweise auf felsigem Karstgestein. Bei der Wanderung im Velebit-Gebirge geht es ein kurzes Stück steil über Kalksteinplatten nach oben. Dort sind Seile zum Festhalten angebracht, Schwindelfreiheit ist hier von Vorteil. An diesem Tag wird die Gruppe zusätzlich von einem Parkranger begleitet. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.

 

Klima

Im Küstenbereich herrscht mediterranes, im Inneren des Landes gemäßigtes Kontinentalklima. Da es im Hochsommer teilweise sehr heiß werden kann, haben wir die Reisetermine bewusst ins späte Frühjahr bzw. in den Herbst gelegt. An der Küste liegen die Tagesdurchschnittstemperaturen dann meist zwischen 20° und 25 °C, in den höheren Lagen kann es aber durchaus kühl werden. Mit Schwankungen und möglichen Wetterumstürzen muss immer gerechnet werden.

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Gepäckinformationen

Für diese Reise empfehlen wir eine Reisetasche oder einen Koffer/Trolley. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack, das Hauptgepäck wird immer transportiert.

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bahnticket
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Personalausweis (mit Kopie)
    oder
  • Reisepass (mit Kopie)
Bekleidung
  • Badebekleidung
  • Fingerhandschuhe (dünn)
  • Freizeithose
  • Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
  • Handtuch
    zum Baden, in den Hotels sind Handtücher vorhanden
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Langarmhemden / -blusen
  • Mütze (dünn)
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Schlafbekleidung
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Sonnenbrille
  • Sportschuhe
  • Trekkinghose
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • T-Shirts
  • Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für Rucksack
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Reisetasche auf Rollen
    oder Koffer
  • Brotzeitbox
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fernglas
    (wer möchte)
  • Fön
    (wer möchte, ist nicht in allen Hotels vorhanden)
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Lippenbalsam
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
    (wer möchte)
  • Schnorchelausrüstung
    (wer möchte)
  • Schreibzeug
  • Sonnencreme
  • Taschenmesser
    (wer möchte)
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
    (wer möchte)
Notfallausrüstung
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen der Flüge in der Höhe von 0,295 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Unser Klimaschutzbeitrag fließt in ein Klimaschutzprojekt von atmosfair in Indien. Die Emissionen Ihrer Reise werden dadurch nicht neutralisiert, jedoch werden mit dem Projekt effiziente Holzöfen gefördert und Emissionen in anderen Regionen reduziert. Weitere Informationen unter www.hauser-exkursionen.de/verantwortung/klimaschutzbeitrag

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Kroatien
Stadt Sibenik / Zadar
Interkontinental Adria / Balkan / Via Dinarica