Galerie
Nordspanien Canyons der Sierra de Guara in Aragonien
Reise-Nr. St 09ADWanderreise durch die Canyons der Sierra de Guara in Aragonien zu Füßen der Pyrenäen
Steile Felswände, smaragdgrüne Flussläufe und das leise Rauschen des Río Verde – entdecken Sie die faszinierende Ca... Mehr anzeigenReisedauer
8 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 1060 €
pro Person

Wanderreise durch die Canyons der Sierra de Guara in Aragonien zu Füßen der Pyrenäen
Steile Felswände, smaragdgrüne Flussläufe und das leise Rauschen des Río Verde – entdecken Sie die faszinierende Canyonlandschaft der Sierra de Guara in Aragonien, eines noch wenig bekannten Naturparadieses zu Füßen der Pyrenäen.Ihr Weg führt Sie durch einsame Schluchten, wilde Bergpässe, über alte Maultierpfade und vorbei an spektakulären Aussichtspunkten. Mit dem persönlichen Roadbook in der Hand wandern Sie von Ort zu Ort: Von der mittelalterlichen Stadt Alquézar geht es über Lecina und Paules bis nach Rodellar, einem charmanten Bergdorf inmitten wilder Natur. Immer wieder eröffnen sich weite Blicke über die zerklüftete Karstlandschaft, wo sich Adler kreisend in den Himmel schrauben. Ein besonderes Highlight: die Wanderung durch die imposante Schlucht des Río Verde – glasklares Wasser, schattige Uferwege und das Gefühl, ganz tief in die Natur einzutauchen.
Highlights
- Wanderungen: 5 x moderat (4 - 5 Std.), 1 x mittelschwer (6 - 7 Std.)
- Mit detaillierten Routenbeschreibungen wilde Täler und imposante Bergwelt erkunden
- Den Kontrast zwischen grüner Naturkulisse und schneebedeckten Gipfeln bestaunen
- Historische Juwelen in charmanten Dörfern entdecken
- In stilvollen historischen Gemäuern und traditionellen Landhäusern übernachten
- Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich (keine Anreise im Juli/August)
- Vom Aussterben bedrohte Geierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten
Anreiseart
Eigenanreise
Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 01.03.2026
Individuelle Anreise nach Alquézar
Individuelle Anreise nach Alquézar - das "Tor zu den Pyrenäen" heißt Sie willkommen! Ihre Unterkunft liegt im Herzen des charmanten Dorfs, in historischen Gemäuern. Je nach Lust und Laune können Sie den restlichen Tag am Pool verbringen oder einen Spaziergang durch die engen, gepflasterten Gassen des Ortes unternehmen. Wenn noch Zeit bleibt, bietet sich eine erste kleine Runde zur Schlucht des Río Verde als Vorgeschmack auf die bevorstehenden Tage an.
- Unterbringung: Hotel Villa de Alquézar oder ähnlich in Alquézar
2. Tag, Montag, 02.03.2026
Rundwanderung durch die Schlucht des Río Verde
Nach dem Frühstück brechen Sie zur Schlucht des Río Verde auf. Vorbei an romanischen Brücken und durch abwechslungsreiche Landschaften wandern Sie bis zum kleinen Dörfchen Asque. Nun geht es bergauf bis zu einem Kamm und schließlich durch Oliven- und Mandelhaine zurück nach Alquézar. Die beeindruckenden Gipfel der Pyrenäen haben Sie heute immer im Blick. Nachmittags bleibt noch genügend Zeit, um die spanische Sonne zu genießen oder eines der kleinen und gemütlichen Cafés am Dorfplatz zu besuchen.
Alternativ können Sie auch eine etwas längere Wanderung mit ca. 12 km (+550 Hm / -570 Hm) unternehmen, auf der Sie prähistorische Stätten mit Höhlenmalereien besichtigen.
- Aufstieg: 300 Hm
- Abstieg: 300 Hm
- Dauer: 3 - 4 Std.
- Etappe: 10 km
- Unterbringung: Hotel Villa de Alquézar oder ähnlich in Alquézar (F)
3. Tag, Dienstag, 03.03.2026
Wanderung von Alquézar nach Lecina
Heute verlassen Sie Ihre Unterkunft in Alquézar und machen sich auf den Weg durch eine beeindruckende Karstlandschaft mit bizarren Felsformationen. Tiefe Schluchten, wilde Bergpässe und tiefblaue Flüsse bieten Ihnen ein beeindruckendes Panorama. Sie genießen einen spektakulären letzten Blick tief in die Felsspalte, bevor Sie zum mittelalterlichen Dorf Lecina aufsteigen. Es lohnt sich, hier einen Blick in die alten Gemäuer und traditionellen Steinhäuser zu werfen, bevor Sie Ihr privater Transfer nach Bárbaco bringt. Die heutige Unterkunft ist sehr einfach und Ihre Gastgeber sprechen nur rudimentäres Englisch, aber verständigen sich mit Händen und Füßen und verwöhnen Sie mit einem leckeren, spanischen Abendessen.
Wenn Sie es heute entspannter angehen möchten, können Sie die Wanderung auf ca. 11 km (+ 410 Hm / - 280 Hm) verkürzen.
- Aufstieg: 530 Hm
- Abstieg: 410 Hm
- Dauer: 5 - 6 Std.
- Etappe: 15 km
- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 6 km
- Unterbringung: Casa Lueza oder ähnlich in Bárcabo (F, A)
4. Tag, Mittwoch, 04.03.2026
Wanderung von Lecina nach Paules
Nach dem Frühstück werden Sie noch einmal nach Lecina gebracht, wo Ihre Wanderung startet. Es lohnt sich, dem Wahrzeichen des Orts, der jahrhundertealten Eiche, einen Besuch abzustatten. Der Weg führt Sie weiter zum wunderschönen kleinen Dorf Almazorre. Durch die Lage auf einer Bergkuppe genießen Sie hier den Blick auf die hinter Ihnen liegende Etappe und die bevorstehende Route. Die Landschaft wird weiter; die umliegenden mittelalterlichen Orte mit romanischen Kirchen, Stadtmauern und Türmen scheinen den Jahrhunderten getrotzt zu haben. Ein perfekter Platz für Ihr Mittagspicknick! Vorbei an einer alten Olivenmühle gehen Sie nun durch Eichenhaine und bestaunen die uralten Dörfer. Hier können Sie spüren, wie stolz die Einwohner auf die bis heute erhaltenen prächtigen Fassaden ihrer Heimat sind. Sie überqueren den Rìo Verde und erreichen schließlich ein grünes Tal. Dort liegt Ihr Ziel, das kleine Dorf Paúles de Sarsa. Auch heute werden Sie kulinarisch von Ihren Gastgebern versorgt.
- Aufstieg: 340 Hm
- Abstieg: 250 Hm
- Dauer: 4 - 5 Std.
- Etappe: 12 km
- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 6 km
- Unterbringung: Albergue El Condor oder ähnlich in Paúles de Sarsa (F, M, A)
5. Tag, Donnerstag, 05.03.2026
Wanderung von Bellostas nach Rodellar
Ein kurzer Transfer bringt Sie in die Nähe von Bellostas zum Startpunkt Ihrer Wanderung durch sattgrüne Landschaften. In der Ferne können Sie die Kirchturmspitzen verlassener, alter Dörfer erkennen. Schließlich erreichen Sie die Ruinen des verlassenen Dorfs Letosa und erkunden die alten Gemäuer. Bis nach Otín ist es nicht mehr weit, hier bietet sich eine kleine Pause in der gemütlichen Bar des Orts an. Auf dem weiteren Weg genießen Sie spektakuläre Blicke zu den Felsformationen in den Schluchten von Isuala und Mascún. Es lohnt sich, hier noch einen kleinen Abstecher zu einem Wasserfall einzulegen. (+ 1 Std. / 5 km). Schließlich erreichen Sie Rodellar, wo Sie in Ihrem Aparthotel einchecken.
- Aufstieg: 420 Hm
- Abstieg: 730 Hm
- Dauer: 5 - 6 Std.
- Etappe: 15 km
- Transferzeit: 0,5 Std.
- Transferstrecke: 9 km
- Unterbringung: Aparthotel Valle de Rodellar oder ähnlich in Rodellar (F, M)
6. Tag, Freitag, 06.03.2026
Wanderung von Rodellar nach Las Almunias
Heute brechen Sie von Rodellar zu einer Wanderung auf, die Ihnen eine ganz neue Facette der Sierra de Guara und ihrer vielfältigen Landschaft zeigt. Auf dem alten Weg der Kohlearbeiter steigen Sie ab zur einsamen Schlucht des Río Balcez. An diesem idyllischen Fleckchen können Sie während Ihrer Mittagsrast beobachten, wie die mächtigen Geier ihre Kreise durch das Tal ziehen. Ein letzter Blick auf die Spitzen der Pyrenäen am Horizont, dann wandern Sie das letzte Stück bis nach Las Almunias. Hier checken Sie in Ihrer rustikalen Unterkunft ein und genießen vielleicht noch ein Gläschen spanischen Wein, bevor Sie bei einem gemütlichen Abendessen den Tag Revue passieren lassen.
- Aufstieg: 600 Hm
- Abstieg: 670 Hm
- Dauer: 4 - 5 Std.
- Etappe: 11 km
- Unterbringung: Hotel Casa Tejedor oder ähnlich in Las Almunias (F, A)
7. Tag, Samstag, 07.03.2026
Wanderung von Las Almunias nach Alquézar
Stärken Sie sich heute mit einem herzhaften Frühstück - Ihre letzte Wanderung steht bevor! Ein gut ausgebauter Pfad führt Sie zuerst steil bergauf, anschließend steigen Sie in eine enge Schlucht ab. Immer wieder begegnen Ihnen Orte mit mysteriösen Namen. Was es wohl mit der "Hexenbrücke", der Puente de Brujas, auf sich hat? Nun wird die Landschaft weiter und Sie bekommen noch einmal die Gelegenheit, die majestätischen Geier zu beobachten. Ganz in der Nähe befindet sich ein Futterplatz, und die schlauen Tiere wissen genau, wann sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind! Schließlich erreichen Sie Alquézar - sie stehen wieder am Ausgangspunkt Ihrer Reise. Eine Woche inmitten prächtiger Dörfer, wilden Tälern und voller überwältigender Eindrücke liegt hinter Ihnen!
- Aufstieg: 750 Hm
- Abstieg: 675 Hm
- Dauer: 6 - 7 Std.
- Etappe: 18 km
- Unterbringung: Hotel Villa de Alquézar oder ähnlich in Alquézar (F, M)
8. Tag, Sonntag, 08.03.2026
Individuelle Heimreise
Heute verabschieden Sie sich von Aragonien und treten die individuelle Heimreise an. Die Abgeschiedenheit und der Charme dieses besonderen Flecks in Spanien wird auch zurück in der Heimat noch Ihre entschleunigende Wirkung entfalten!
- Verpflegung: (F)
Unterkünfte / Verpflegung
Unterbringung
Die Unterkünfte auf dieser Reise sind vielfältig. Sie übernachten in charmanten Hotels, zum Teil in geschichtsträchtigen, wunderschön renovierten Gemäuern, manchmal auch auf sehr einfachen Höfen in kleinen Dörfern. Einige Unterkünfte bieten Pools. In Bárbaco sind Sie in einem bäuerlichen Landhaus (einem sogenannten "casa rural") untergebracht. In Rodellar wohnen Sie in einem Apartment, in dem Sie sich selbst an der spanischen Küche versuchen können. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer.
Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Verpflegung
Bei dieser Reise ist ein tägliches Frühstück und zum Teil auch das Abendessen sowie ein Mittagspicknick inkludiert. An den Tagen, an denen keine Mittags- und Abendverpflegung vorgesehen ist, finden sich Versorgungsmöglichkeiten und lokale Restaurants in der Umgebung.
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.
Preise & Termine
Interesse an dieser Reise? Gerne beraten wir Sie zu Terminen und Verfügbarkeiten.
Charakter & Anforderungen
Charakter und Anforderungen
Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.
Profil
Der Fokus dieser Reise liegt auf der aktiven Erkundung der beeindruckenden Schluchten und Bergwelt der Sierra de Guara in Aragonien.
Wanderanspruch
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf steinigen Feldwegen und schmalen Pfaden. Einige Wanderungen führen durch Dörfer und somit sind auch kurze, asphaltierte Strecken zu gehen.
Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen.
An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen auch gerne GPS-Daten zu den Wanderungen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir diese Reise aufgrund der Streckenbeschaffung und Schwierigkeit nicht für Alleinreisende anbieten.
Transport
Anreise:
Dieses Programm beginnt und endet in Alquézar, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Barcelona oder Zaragoza erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.
Es bestehen von beiden Flughäfen öffentliche Verbindungen mit dem Zug bzw. Bus nach Barbastro; von hier aus ist es nur noch eine kurze Taxifahrt nach Alquézar. Falls Sie mit dem Mietwagen anreisen, können Sie das Auto während Ihrer Reise in Alquézar parken. Für diese Reise sind keine An- und Abreisetransfers vorab über uns buchbar.
Transfers:
Die Transfers laut Programm an den Tagen 3, 4 und 5 sind im Reisepreis bereits inkludiert.
Hinweis Programmablauf
Selbstverständlich ist es unser Ziel, sämtliche Programmpunkte wie geplant durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Ausrüstung
Gepäckinformationen
Für diese Reise empfehlen wir eine Reisetasche oder einen Koffer/Trolley. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack, das Hauptgepäck wird immer transportiert.
Ausrüstung
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
falls gebucht - Hauser-Reiseunterlagen
- Personalausweis (mit Kopie)
- Badebekleidung
einige Unterkünfte bieten Pools - Freizeithose
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Schlafbekleidung
- Shorts / Bermudas / kurze Hose
- Sonnenbrille
- Sportschuhe
- Trekkinghose
- Trekkingschuhe Kategorie B
- Trekkingsocken
- T-Shirts
- Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
- Unterwäsche
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Weste (windabweisend)
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Teleskop-Wanderstöcke
- Sonnenschutz für den Kopf
- Reisetasche auf Rollen
- Brotzeitbox
praktisch für's Mittagspicknick - Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Kulturbeutel
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
- Schreibzeug
- Sonnencreme
- Taschenmesser
wer möchte - beim Flug ins Hauptgepäck! - Taschentücher, Feuchttücher
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
- Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
wer möchte
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Handy (mit Ladekabel)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
- Mund-Nasen-Schutz
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Unsere Verantwortung
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.