Wanderreisen

Vietnam Reisterrassen & Mekongdelta

Reise-Nr. St 52AC

Wanderreise von der Lan Ha-Bucht über die Reisterrassen von Mai Chau bis zum Mekongdelta im Süden

Lange bevor die ersten Sonnenstrahlen am Morgen den Nebel durchdringen schippern die bunten Holzboote über das Wasser. Das mo... Mehr anzeigen

Reisedauer

16 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 3075

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Wanderreise von der Lan Ha-Bucht über die Reisterrassen von Mai Chau bis zum Mekongdelta im Süden

Lange bevor die ersten Sonnenstrahlen am Morgen den Nebel durchdringen schippern die bunten Holzboote über das Wasser. Das monotone Knattern der Motoren verkündet das Erwachen am Mekong. Aber nicht nur das Mekongdelta, auch die Lan-Ha-Bucht begeistert vom Wasser aus. Wir kreuzen mit einer Dschunke durch den "Zwilling der Halong Bucht" und bewundern das Farbenspiel der Sonne über dem Meer. Noch mehr Naturspektakel bieten die Reisterrassen von Mai Chau und der Wolkenpass, der seinem Namen alle Ehre macht. Wir tauchen ein in das kulturelle Erbe uralter Dynastien in Hue, erleben wie Geschichte und Gegenwart in den Straßen von Saigon verschmelzen und lassen uns von der asiatischen Geschäftigkeit in Hanoi inspirieren. Mit dem Rad geht es an den Strand, per Boot durch die trockene Halong Bucht und zu Fuß durch den Cuc Phuong Nationalpark. Und immer wieder machen wir Halt, wenn uns der betörende Duft der Garküchen erreicht. Bunt wie die Gewürze der Küche sind auch die Impressionen, die wir aus Vietnam mit nach Hause nehmen.

Highlights

  • Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.), 1 x moderat (4 - 5 Std.)
  • Radtouren: 3 x leicht (1 - 3 Std.), Kajaktour: 1 x leicht (1 - 2 Std.)
  • Durch die Reisterrassen rund um Mai Chau wandern
  • Den Panoramablick auf die trockene Halong Bucht genießen
  • Auf dem Boot die Schönheit der Lan-Ha Bucht erleben
  • Beim Kochkurs die Zubereitung lokaler Spezialitäten erlernen
  • Auf dem Drahtesel durch Hoi An's Altstadt bis ans Meer radeln

Anreiseart

Fluganreise

Im Jahr 2025 abreisen?

Für diese Reise bieten wir auch Termine im laufenden Jahr 2025 an. Ob noch Plätze frei sind, können Sie auf unserer alten Website prüfen:

Zum Reiseangebot 2025

Reiseverlauf

1. Tag, Samstag, 31.01.2026

Anreise

Hinflug nach Hanoi.

2. Tag, Sonntag, 01.02.2026

Willkommen in Hanoi

Wir kommen in Hanoi an und werden nach der Landung in der vietnamesischen Hauptstadt von unserer Reiseleitung am Flughafen empfangen. Wir brechen gleich zu einer ersten Erkundung durch die Stadt auf. Startpunkt ist der Hoan-Kiem-See im Herzen Hanois - eine Holzbrücke führt hinüber zum Ngoc Son Tempel. Anschließend warten am Ufer schon die Cyclos, die für Indochina so typischen Rikschas, mit denen wir die quirlige Altstadt erkunden. Anschließend beziehen wir die Zimmer in unserem Hotel und können den Nachmittag ein wenig entspannen. Am Abend treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Willkommensessen.

(A)
  • Transferzeit: 1,0 Std.
  • Transferstrecke: 35 km
  • Unterbringung: Emotion Hotel in Hanoi (A)

3. Tag, Montag, 02.02.2026

Spaziergang durch die Reisterrassen von Mai Chau

Wir verlassen die Hauptstadt und fahren nach Mai Chau; einem beschaulichen Rückzugsort im bergigen Norden Vietnams. Bei einem Spaziergang durch die traditionellen Dörfer der Thai und H´mong, entlang weitläufiger Reisterrassen umgeben von grünen Berghängen, genießen wir die idyllische Landschaft. Abends erleben wir beim Abendessen eine traditionelle Tanzaufführung der Thai.

(F/A)
  • Transferzeit: 3,0 Std.
  • Transferstrecke: 135 km
  • Unterbringung: Mai Chau Ecolodge in Mai Chau (F, A)

4. Tag, Dienstag, 03.02.2026

Wanderung im Umland von Mai Chau

Nach dem Frühstück werden wir nach Mai Ha gebracht, einem Ort, der für seine Herstellung von Reiswein bekannt ist. Dort beginnt unsere heutige Wanderung. Wir passieren Thai-Dörfer am Fuße des Pu-Poc-Gebirges und durchqueren einen weitläufige Bambuswald, umgeben von üppiger Landschaft. Der Weg führt uns weiter nach Bản Té, einem kleinen Thai-Dorf, und führt uns anschließend durch tropische Wälder bis zum Dorf Na Meo. Hier wartet bereits unser Fahrer, der uns zurück zur Lodge bringt.

(F/M)
  • Aufstieg: 300 Hm
  • Abstieg: 300 Hm
  • Dauer: 4 - 5 Std.
  • Etappe: 14 km
  • Transferzeit: 0,5 Std.
  • Transferstrecke: 20 km
  • Unterbringung: Mai Chau Ecolodge in Mai Chau (F, M)

5. Tag, Mittwoch, 04.02.2026

Cuc Phung Nationalpark und Tam Coc

Heute fahren wir nach Tam Coc, auch bekannt als die "trockene Halong Bucht" . Auf dem Weg machen wir einen Stop im Cuc Phung Nationalpark. Bei einer leichten Wanderung vertreten wir uns die Beine und bestaunen die reiche Biodiversität des ältesten und größten Nationalpark Vietnams. Nach unserer Ankunft in Tam Coc erklimmen wir über 500 Stufen und erreichen den Aussichtspunkt des Ngoa Long Berges. Der Ausblick auf die darunter liegende "trockene Halong Bucht" ist spektakulär.

(F)
  • Aufstieg: 200 Hm
  • Abstieg: 200 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 7 km
  • Transferzeit: 3,5 Std.
  • Transferstrecke: 175 km
  • Unterbringung: Tam Coc Lion King in Tam Coc (F)

6. Tag, Donnerstag, 05.02.2026

Bootsfahrt durch die trockene Halong Bucht

Nach dem Frühstück unternehmen wir eine kleine Radtour (ca. 2 Std.) nach Hoa Lu. Die historische Stätte war einst die Hauptstadt Vietnams und gibt uns einen Einblick in die frühe Geschichte des Landes. Anschließend gleiten wir bei einer Bootstour (ca. 1,5 Std. Fahrt) auf dem Ngo Dong Fluss entlang aufragender Karstberge und versteckter Höhlen.

(F)
  • Aufstieg: 600 Hm
  • Abstieg: 400 Hm
  • Transferstrecke: 350 km
  • Unterbringung: Tam Coc Lion King in Tam Coc (F)

7. Tag, Freitag, 06.02.2026

Mit dem Kajak in der Lan Ha Bucht

Nach dem Frühstück brechen wir auf zur Lan Ha Bucht, dem "Zwilling" der berühmten Halong Bucht. Die Region ist für ihr smaragdgrünes Wasser und die unzähligen Karstinseln bekannt. Mit einer typischen Dschunke schippern wir durch die Bucht im Südchinesischen Meer. Fotomotive bieten sich hier genug: 2.000 bis 3.000 Kalksteinfelsen ragen bizarr aus dem Wasser empor. Bei passendem Wetter erkunden wir die beeindruckende Landschaft vom Kajak aus (ca. 1 Std.) und haben auch Gelegenheit zum Baden.
Die Nacht verbringen wir auf unserer Dschunke und so können wir diese faszinierende Landschaft auch im Abendlicht genießen.

(F/M/A)
  • Transferzeit: 4,0 Std.
  • Transferstrecke: 180 km
  • Unterbringung: Boot in der Lan Ha Bucht (F, M, A)

8. Tag, Samstag, 07.02.2026

Erwachen in der Lan Ha Bucht und Rückfahrt nach Hanoi

Wir erwachen in fantastischer Umgebung. Wer möchte kann sich einer Tai Chi Stunde auf dem Sonnendeck anschließen, bevor wir das ausgiebige Frühstück an Bord genießen. Anschließend machen wir uns auf den Weg zurück nach Hanoi.

(F/M)
  • Transferzeit: 4,0 Std.
  • Transferstrecke: 200 km
  • Unterbringung: Emotion Hotel in Hanoi (F, M)

9. Tag, Sonntag, 08.02.2026

Stadttour in Hanoi und mit dem Nachtzug nach Hue

Be einer morgendlichen Stadttour besuchen wir den Literaturpalast und das Ethnologische Museum von Hanoi. In der verbleibenden Zeit können wir Hanoi auf eigene Faust erkunden, bevor Abends der Nachtzug auf uns wartet. Dieser bringt uns ganz entspannt im Schlafwagen bis nach Hue (ca. 14 Std. Fahrzeit).

(F/M)
  • Unterbringung: Schlafwagen (4-Bett-Abteil) (F, M)

10. Tag, Montag, 09.02.2026

Erkundung der Kaiserstadt Hue & Freizeit

Morgens kommen wir in Hue an und stärken uns erst mal beim Frühstück. Im Anschluss erkunden wir die Zitadelle von Hue. Das UNESCO-Weltkulturerbe diente einst als Sitz der Nguyen-Dynastie und beeindruckt uns mit imposanten Toren und ruhigen Gärten. Der Rest des Tages zur freien Verfügung.

(F)
  • Unterbringung: Hue Ecolodge in Hue (F)

11. Tag, Dienstag, 10.02.2026

Bach Ma Nationalpark und Fahrt über den Wolkenpass nach Hoi An

Am Morgen besuchen wir zunächst das Grab des verstorbenen Herrschers Tu Duc. Anschließend geht es weiter zum nächsten Höhepunkt: Hoi An. Aber schon auf dem Weg gibt es noch einiges zu entdecken: Einen Stopp legen wir im Bach Ma Nationalpark ein, wo wir eine Wanderung über Pfade und durch Wälder unternehmen bis wir zunächst Hai Vong Dai erreichen. Von dort eröffnet sich uns ein beeindruckendes Panorama auf die Küste. Wir wandern weiter über unzählige Treppenstufen zum Do Quyen Wasserfall. Weiter geht es über den Hai Van, den "Wolkenpass", bis nach Hoi An.

(F)
  • Aufstieg: 180 Hm
  • Abstieg: 350 Hm
  • Dauer: 2 - 3 Std.
  • Etappe: 7 km
  • Transferzeit: 4,0 Std.
  • Transferstrecke: 180 km
  • Unterbringung: Qualia De Hotel in Hoi An (F)

12. Tag, Mittwoch, 11.02.2026

Fahrradtour durch Hoi An

Nach dem Frühstück entdecken wir die Umgebung von Hoi An mit dem Fahrrad (ca. 2-3 Std.). Wir legen einen Stop am Tan Thinh Strand ein und genießen Mittagessen am Meer bevor es zurück zum Hotel geht. Hier bleibt uns etwas Zeit zum Entspannen bevor wir uns am Nachmittag in die historische Altstadt begeben. Wir schlendern über die Japanische Brücke, besichtigen eines der alten Handelshäuser, Tan Ky, und besuchen das Museum Precious Heritage Art Gallery.

(F/M)
  • Unterbringung: Qualia De Hotel in Hoi An (F, M)

13. Tag, Donnerstag, 12.02.2026

Freizeit in Hoi An und Flug nach Saigon

Nach dem Frühstück haben wir Zeit, Hoi An auf eigene Faust erkunden. Am Nachmittag fahren wir nach Da Nang um von dort nach Saigon zu fliegen (Flugdauer 1,5 Std.).

(F)
  • Transferzeit: 5,0 Std.
  • Transferstrecke: 205 km
  • Unterbringung: Elios Hotel in Saigon (F)

14. Tag, Freitag, 13.02.2026

Radtour im Mekong Delta und Kochkurs

Wir brechen heute früh nach Cai Be am Mekong Delta auf. Die letzten 20 Minuten wechseln wir auf ein Boot, welches uns zu unserer heutigen Unterkunft bringt. Den Nachmittag unternehmen wir eine Radtour (ca. 2-3 Std.) auf Tan Phong. Die Insel im Mekong Delta, mit seinen tropischen Obstbäumen und üppiger Vegetation, gibt uns Einblicke in das Dorfleben der Einheimischen. Beim abendlichen Kochkurs lernen wir, wie man traditionelle Gerichte mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet und genießen unser Abendessen.

(F/A)
  • Transferzeit: 2,5 Std.
  • Transferstrecke: 120 km
  • Unterbringung: Mekong Lodge in Cai Be (F, A)

15. Tag, Samstag, 14.02.2026

Stadttour Saigon und Rückflug

Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Saigon. Wir lassen die Reise bei einem kleinen Stadtbummel mit anschließendem Abschiedsessen ausklingen, bevor wir zum Flughafen von Saigon gebracht werden.

(F/A)
  • Transferzeit: 2,5 Std.
  • Transferstrecke: 120 km
  • Verpflegung: (F, A)

16. Tag, Sonntag, 15.02.2026

Ankunft

Ankunft in der Heimat.

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Unterkünfte / Verpflegung

Unterbringung

Wir übernachten in stilvollen Mittelklassehotels. Alle Zimmer verfügen über ein Bad. In der Lan Ha Bucht übernachten wir an Bord einer Dschunke. An Bord stehen Doppelkabinen mit Dusche/WC zur Verfügung, eine Einzelbelegung ist nicht immer möglich. Im Nachtzug werden wir in 4-Bett-Abteilen untergebracht. Der Einzelzimmerzuschlag umfasst 12 Nächte.

 

Verpflegung

Bei dieser Reise sind Frühstück sowie vier Mittagessen und fünf Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder im Hotel. Die Chinesische Küche hat einen großen Einfluss in Vietnam, teilweise wird auch schon zum Frühstück "typisch vietnamesisch" serviert. D. h. warme Speisen und Suppen sind keine Seltenheit. Bitte beachten Sie, dass in der Regel mit Stäbchen gegessen wird und nicht immer Besteck zur Verfügung steht - eigenes Besteck kann aber mitgebracht werden.

Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten

Falls Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, so teilen Sie uns dies bitte spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise mit. Somit ist gewährleistet, dass wir unsere Partner vor Ort rechtzeitig informieren können und Ihren Wünschen soweit möglich entsprochen werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass insbesondere veganes Essen vor Ort nicht immer umsetzbar ist. Bei Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten empfiehlt es sich, entsprechende Lebensmittel selbst mitzunehmen.

Preise & Termine

Sa, 31. Januar 202631.01.2026So, 15. Februar 202615.02.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3075 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3075 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
Sa, 21. Februar 202621.02.2026So, 08. März 202608.03.2026
Mindestteilnehmerzahl erreicht
DoppelzimmerDZ
ab 3395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
Sa, 07. März 202607.03.2026So, 22. März 202622.03.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3295 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3295 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
Sa, 10. Oktober 202610.10.2026So, 25. Oktober 202625.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3245 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3245 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
Sa, 07. November 202607.11.2026So, 22. November 202622.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3295 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3295 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte bis ca. vier Wochen vor Abreise keine Zimmerpartnerin / kein Zimmerpartner gefunden werden, übernimmt Hauser Exkursionen die Hälfte des anfallenden Einzelzimmerzuschlags.

Im Reisepreis enthalten

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Hanoi bis Saigon
  • Linienflug mit Vietnam Airlines (Economy, Tarifklasse R) von Frankfurt nach Hanoi und zurück von Saigon, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug mit Vietnam Airlines von Da Nang bis Saigon
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 165 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • 13 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • Übernachtung 11 x in Mittelklassehotels, 1 x an Bord einer Dschunke, 1 x im Schlafwagen im Nachtzug
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 350 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Charakter & Anforderungen

Charakter & Anforderungen

Profil

Der Fokus dieser Reise liegt auf einer Kombination aus Wandern und Erleben, die uns sowohl die beeindruckende Natur, als auch das kulturelle Erbe Vietnams näher bringt. Bei dieser Reise wird der Norden mit Hanoi und Halong Bucht, Zentralvietnam sowie der Süden mit dem Mekong-Delta besucht. Die Reise gibt somit einen guten Überblick über das ganze Land. Es bleibt zudem viel Zeit für Begegnungen und Einblicke in die Traditionen des Landes sowie in die unvergleichliche kulturelle Vielfalt.

 

Wanderanspruch

Voraussetzung für diese Reise sind ein hohes Maß an Flexibilität, Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Die Wege sind nicht besonders anspruchsvoll, können aber nach Regen schlammig und rutschig sein, daher kann die Mitnahme von Teleskop-Wanderstöcken hilfreich sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Einzelne Tagesetappen können auch ausgelassen werden. Die teilweise langen Fahrstrecken erfordern Durchhaltevermögen, nicht alle Straßen sind asphaltiert. Alle Fahretappen werden durch regelmäßige Pausen unterbrochen. Außerdem sind Geduld und Toleranz gefragt sowie die Bereitschaft, sich einfachen Verhältnissen anzupassen und, wo nötig, auf Komfort zu verzichten.

 

Klima

Aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung und der unterschiedlichen Landschaften und Höhen sind die Klimaverhältnisse in Vietnam sehr abwechslungsreich. Der nördliche Landesteil weist subtropisches Klima auf. Zwischen November und April ist es vergleichsweise kühl, aber relativ trocken, in den Hochlagen kann es in den Nächten kalt werden mit Temperaturen von nur 5°C. Tagsüber bei Sonnenschein ist es auch im Bergland angenehm warm bei 20-25°C. Der Sommer reicht im Norden von Mai bis Oktober, in dieser Zeit ist es aufgrund des Sommermonsuns recht heiß und feucht. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur in Hanoi liegt in den Wintermonaten bei 18°C, im Sommer bei fast 30°C. Das Ende des Sommers ist oft von starken Taifunen und Regenfällen geprägt. Im Süden des Landes herrscht tropisches Klima. Die Zeit von etwa November bis Januar gilt als trockene, kühle Jahreszeit. Danach steigen die Temperaturen bis April an und zwischen Mai und Oktober kommt es häufig zu Niederschlägen und es wird sehr heiß. In Saigon können die Tagestemperaturen dann schnell 35-40°C erreichen. Die Klimaverhältnisse in Zentralvietnam rund um Hue und Da Nang sind dagegen etwas anders, hier fallen die meisten Niederschläge in den Monaten von Oktober bis Januar, wenn es im Norden und Süden vergleichsweise trocken ist. Es gibt also keine wirklich optimale Reisezeit für das ganze Land.

 

Hinweis Programmablauf

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Ausrüstung

Gepäckinformationen

Für diese Reise empfehlen wir eine Reisetasche oder einen Koffer/Trolley. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack, das Hauptgepäck wird immer transportiert.

Ausrüstung

Unterlagen
  • Bahnticket
  • Bargeld
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Hauser-Reiseunterlagen
  • Kreditkarte
Bekleidung
  • Badebekleidung
  • Freizeithose
  • Handtuch
  • Hose (lang)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Socken
  • Sonnenbrille
  • Trekkinghose
    wer möchte
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • T-Shirts
  • Unterwäsche
Technische Ausrüstung
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
    Reisetasche mit Rollen, oder robuster Koffer auch möglich
  • Hüttenschlafsack
    wer möchte
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Lippenbalsam
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Oropax
    wer möchte
  • Sonnencreme
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)

Wissenswertes

Badeverlängerung auf Phu Quoc
Am Sandstrand spazieren gehen, ins türkisfarbene Meer eintauchen oder einfach auf der Terrasse ein Buch lesen - im Eco Beach Resort ist für Entspannung gesorgt. Nach einer erlebnisreichen Rundreise bietet die Insel Phu Quoc im Süden Vietnams einen erholsamen Abschluss. Sie wohnen direkt am Strand, Restaurants und Bars in der Umgebung sorgen für Abwechslung. Nach einem Tag am Wasser lockt der Cocktail auf der Terrasse während die Sonne am Horizont im Meer versinkt.
Leistungen:
3 Übernachtungen im gehobenen Mittelklassehotel
3 x Frühstück
Transfers
ab 160,00 pP.
Reisecode: 52ACECO


Hinweis: Die Badeverlängerung kann nicht online gebucht werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diese Leistung über Ihr Reisebüro oder direkt bei Hauser Exkursionen zu buchen. Kontaktieren Sie uns gerne bei Interesse.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen der Flüge in der Höhe von 1,830 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Unser Klimaschutzbeitrag fließt in ein Klimaschutzprojekt von atmosfair in Indien. Die Emissionen Ihrer Reise werden dadurch nicht neutralisiert, jedoch werden mit dem Projekt effiziente Holzöfen gefördert und Emissionen in anderen Regionen reduziert. Weitere Informationen unter www.hauser-exkursionen.de/verantwortung/klimaschutzbeitrag

Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen

Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen und gleichzeitig den Menschen in den bereisten Regionen auf Augenhöhe zu begegnen. Mehr zu unserem Engagement finden Sie auf: www.hauser-exkursionen.de/verantwortung.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Asien
Land Vietnam
Interkontinental Mekongdelta / Südostasien